Zum Inhalt springen

GripenAustria

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GripenAustria

  1. GripenAustria hat auf neundreier's Thema geantwortet in 9-3 II
    Möchte an dieser Stelle auf einen Thread bezüglich Federbruch im swedcarforum.at hinweisen: http://www.swedcarforum.at/viewtopic.php?t=1996&postdays=0&postorder=asc&start=0 MFG
  2. GripenAustria hat auf Funnyfoxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Albert! Tja, zum Soundthema sollen die Profis was sagen, weiß nur, dass es nicht so einfach geht. Zum Anschluss in der Mittelkonsole: Kann man mit Zubehör, etwas Bastlerverständnis und dem TECH2--> Werkstatt nachrüsten. Eine Anleitung zum Einbau hier zu finden: http://www.elkparts.com/saab-93-ss-m03-on/accessories/interior/genuine-saab-mp3-auxin-kit-for-ipod--mp3-br-saab-93sscv-m0306.p2386.html Kaufen kann man das Teil normal bei jedem SAAB-Händler (von SAAB in Oberlaa nur gutes gehört bis jetzt). Zwecks Tuning: Hirsch kann man uneingeschrenkt empfehlen, kostet aber. Grüße aus der Steiermark
  3. Hallo@all: Kann man wenn man die Sentronic hat auch einfach die Lenkradschalter/wippen nachrüsten (natürlich so das sie auch die Schaltfunktion haben)? MFG
  4. Hat schon jemand die Amaturentafel mit der silbernen Umrahmung bei einem Mj.03 - 06? verbaut. Ab 07 ist sie silbern oder? Passt das überhaupt? MFG
  5. @saabi 9-3: Skepsis ist gut, doch die Nummer steht unter der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite und die könnte jeder ablesen, wenn er sie haben wollte. Sollte jeder selbst wissen ob er das macht oder nicht. MFG
  6. Um rauszufinden welches Modell ihr habt, könnt ihr hier eure Fahrzeug ID eingeben. Bei mir hats genau gestimmt,wobei ich auch schon von gewissen Abweichungen gehört habe: http://www.saabnet.ru/vin.html Hier noch ein paar Versuchseindrücke aus dem Swedcarforum.at : http://www.swedcarforum.at/viewtopic.php?t=1339 MFG
  7. Nein, hab ich nicht lackieren lassen. Nachdem ich öfters Maderbisse an der schwarzen Antenne hatte, wurde von der Werkstatt eine in Wagenfarbe verbaut. Ist jedenfalls robuster als die alte Antenne. MFG
  8. Hallo @all: Hier einmal die kleinen Veränderungen bei meinem 93 Arc. . Andere Felgen + lackierte Stoßfänger, die wie ich finde wesentlich besser aussehen als die Schwarzen, aber wie gesagt, ist das halt Geschmackssache. In Planung: Lackieren der Plastikleiste am Handschuhfach in mattem Silber? wie die inneren Türöffner. MFG
  9. So, ich bin dabei. Hoffentlich können sich noch einige dazu entschließen auch teilzunehmen! MFG
  10. Bei mir das gleiche Problem. Es tritt aber sehr selten ein und ich hab auch noch keine Lösung dafür. Das mit den Radioeinstellungen werd ich mal überprüfen, wäre mir aber nicht unbedingt aufgefallen. Achja, da war noch was: Einmal hab ich mich nicht darum gekümmert die Sicherung raus und wieder reinzustecken und bin so gefahren. In einer (Rechts-?)Kurve gings glaub ich wieder an.... Komisch. Man sollte nur aufpassen wenn man ein PDC hat und das Ding macht dann keine Ton beim Rückwertsfahren MFG
  11. GripenAustria hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo! Werde zu dieser Zeit nach Schweden fahren und möchte vorher einen Umweg übers Treffen in Lettland machen. Was wäre eurer Meinung nach die beste Lösung um dann nach Schweden zu fahren. Fähre von wo aus? Oder hat jemand andere Vorschläge? Wäre sehr dankbar! MFG
  12. Verwende ganz normalen Cockpitspray und das hat auch noch nicht zu Abnützugen geführt (ca. 2xpro Jahr). Lederpflege hab ich AmorAll. Mit feuchtem Tuch Staub wegwischen, dann Cockpitspray. Bei spezieller Autopflege besonders Leder soll sich der Preis von Produkten der Firma swizöl http://www.swizol.com/ bezahlt machen. Ansonsten denk ich fährt man besser wenn man nicht zu oft putzt und eher saugt, mit trockenem oder feuchtem Staubtuch nachwischt! MFG
  13. Hab mir das Roadbook beim Tourismusverband dort bestellt. Wohne in der Steiermark und werd versuchen da noch bessere Infos zu organisieren. Vielleicht wird ja was daraus MFG
  14. Hab hier was tolles gefunden. Man kann sich aus 8 verschiedenen Routen entscheiden bzw. diese kombinieren! http://www.ennstal-classic-roadbook.at/classic-routen/ennstal-classic-routen-oldtimer-biker.html# Absolut sehenswerte Gegend! Interesse?
  15. Eine Idee wäre sicher die Großglockner Hochalpenstraße, kostet aber was. Allerdings sind da Eintrittsgelder zu diversen Austellungen schon inkludiert. http://www.grossglockner.at/hochalpenstrasse/oldtimer/ Fällt mir mal adhoc ein, natürlich gibts noch genügend andere Möglichkeiten. Werde bei Gelegenheit mal genauer recherchieren... MFG
  16. GripenAustria hat auf GripenAustria's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, aber ich hab von den 95ern halt keine Ahnung (außer das der 3.0TID Probleme bereitet). Dachte mir vielleicht gibts da bei dem Modell auch irgendeine Macke die dann besonders ins Gewicht fällt und wollts halt nur einfach wissen bevor ich zuschlage! Vielen dank HB-EX! Man sieht sich im Swedcarforum! MFG Gripen
  17. GripenAustria hat auf GripenAustria's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank!
  18. GripenAustria hat auf GripenAustria's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht sollte ich das ganze etwas kürzer formulieren! Auf was soll ich besonders Augenmerk legen?
  19. GripenAustria hat auf GripenAustria's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo an alle! Hab mich jetzt mal ein bisschen schlau gemacht im Forum, aber es ist wohl immer individuell bei Kaufberatungen. Bitte mir zu verzeihen, dass ich trotzdem mal frage was ihr davon haltet: Saab 9-5 SE 2,0t Limousine/ Sedan 1998, 220000 km., € 3.000,- Neuer Motor mit nur 30.000 km! Sehr gut erhaltener SAAB 9-5, Serviceheft, gepflegt. Inkl. Winterreifen, Dachträger, Schiträger. Privatverkauf Hab ihn mir noch nicht angeschaut, aber worauf müsste ich achten? Ist der Motor anfällig weil er schon einen 2ten drinnen hat? Danke im Voraus für eure Hilfe! MFG
  20. GripenAustria hat auf Marcelch's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Marcelch: Um mal kurz auf deine Frage exakt einzugehen: Ein Saab ist einfach sicher Turbo-Benziner sind angenehm zu fahren (keine Erfahrungen mit dem Diesel) (für dich würde ja eh nur der 2.8V6 in Frage kommen, wenn du den V70R hattest) Gute Ausstattung zum guten Preis (nicht ellenlange Liste mit Zubehör wie bei der dt. Konkurrenz und extrem teuer) Individualität gute Sitze super Fahrwerk beim 93er Design im Inneren: praktisch, angenehme Beleuchtung (Audi bei Nachtfahrt mit der roten Beleuchtung mag ich absolut nicht), nicht überladen mit Knöpfen und Schaltern, übersichtlich Design außen: Meiner Meinung nach einfach nur super (außer Linear Ausstattung) Gute Gebrauchtwagenpreise und viel Auswahl bei Gebrauchten Eigene Erfahrung mit 1.8t Bj2003: Bis jetzt keine techn. Probleme Subjektive Beschreibung, schon klar, aber ich fahr jetzt auch schon den 2ten SAAB und hatte einfach Freude an den Fahrzeugen. Viel Glück bei der Auswahl! MFG:smile:
  21. Tempomat Der Tempomat geht auch wieder! *ichmichriesigfreu* @Transalpler: Übrigens lustig wie man sich wieder trifft. Schon lang nix mehr gehört von dir im Swedcarforum (Meinen Radio schon mal ausprobiert?) MFG
  22. Einparkhilfe Die einfachste Möglichkeit ohne viel Herumgeschraube an der Stoßstange ist eine, wo die Sensoren in einer Nummerntafelhalterung integriert sind. Hab kurzfristig nur das gefunden: http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=15554 MFG
  23. Problem behoben! Problem behoben. War die Sicherung 9 (Rückfahrlicht/hintere Fensterheber). Kein Ahnung warum da die 12V Steckdose dranhängt bzw. wie das zusammenhängt. Zumindest stand das auch nirgends (Bedienungsanleitung und Rep.Handbuch). Da ich alle Sicherungen kontrolliert hab und es schon dunkel war gestern, dürfte ich das wahrscheinlich übersehen haben. Bin nur durch Zufall draufgekommen, da ich bemerkt habe, dass eben der Rückfahrscheinwerfer nicht ging (in einer Auslagenscheibe konnte ich die Spiegelung sehen). Tempomat weiß ich noch nicht ob er geht, da ich erst nach dem Abstellen des Autos die Sicherung gewechselt hab. Probefahrt am Nachmittag. http://www.swedcarforum.at/images/smiles/icon_biggrin.gif Dachte schon es wird teuer. Danke für eure Hilfe! MFG
  24. Das hab ich natürlich schon gemacht. Auch ausgebaut und wieder angesteckt (funktioniert ja bei Windows auch manchmal ), aber leider ohne Erfolg. MFG
  25. Hallo Transalpler! Ich weiß nicht welche Sicherung es ist (hab überall nachgeschaut). Oder ist die irgendwo anders als unterm Beifahrerairbag? MFG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.