Zum Inhalt springen

MSCOS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025 „Cars & Fun“ 8. Lauf zur FIA Europa-Bergmeisterschaft 2025 Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Spektakuläres Automobilsport-Event mit FIA Europa Bergmeisterschaft 2025 – die schnellsten Piloten am Berg 150 Starter aus mehr als 15 Nationen! Tourenwagen top getunt – Audi, Opel, VW, Ford, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes und viele andere aus den Top-Tourenwagen-Serien, auch im KW Berg Cup Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge Porsche GT u. Carrera, Mitsubishi Evo IX; Lotus Elise; Lamborghini Gallardo und Huracan; Ferrari 488 Challenge; Renault Alpine; Audi S 1; Mercedes Benz 340 SLK Judd, Audi RS 3 LMS, u.a. Reto Meisel (SUI); Holger Hovemann (GER); Dan Michl (CZE); Anthony Dubois (FRA); Igor Stefanowski (MKD); Milovan Vesnic (SRB), Domagoj Perekovic (CRO), Ronnie Bratschi (SUI), Loïc Cordier (BEL), und viele mehr … Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen Ein- und zweisitzige offene Rennsportwagen (u.a. Nova Proto, Norma, Osella, Wolf Racing); Formel 3000 u. Formel 3 u. Tatuus Master-Rennwagen: u.a. 5x Europameister Christian Merli (ITA); Joseba Iraola Lanzagorta (ESP); Kevin Petit (FRA), Sébastien Petit (FRA), Robin Faustini (SUI), Alexander Hin (GER), Christoph Lampert (AUT), Joël Volluz (SUI), Patrik Zajelsnik (SLO), Laszlo Szasz (HUN), Marcel Steiner (SUI), Samy Guth (FRA), Bruno Cazzoli (BEL), Victor Darbellay (SUI) und viele andere Atemberaubender Sound und fantastischer Speed auf dem 2,030 km langen „Uphöfener Berg“ AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, sowie zahlreiche Youngtimer-Kultfahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf ; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1, Audi 80) Audi Pikes Peak Renntruck (Driver: Dirk Behnke) Einmalig in Europa: 12. E-Mobil-Berg-Cup für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen BYD, Porsche, BMW; Opel, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla; GWM Ora und viele andere Special Guest am 3.8.25 TV-Kult-Formel-1-Moderator Kai Ebel (RTL) Trainings- und Qualifikationsläufe: Samstag, 2. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 3. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr (3 Rennläufe)
  2. Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025 „Cars & Fun“ 8. Lauf zur FIA Europa-Bergmeisterschaft 2025 Termin: 2.– 3. August 2025 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Spektakuläres Automobilsport-Event mit FIA Europa Bergmeisterschaft 2025 – die schnellsten Piloten am Berg 150 Starter aus mehr als 15 Nationen! Tourenwagen top getunt – Audi, Opel, VW, Ford, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes und viele andere aus den Top-Tourenwagen-Serien, auch im KW Berg Cup Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge Porsche GT u. Carrera, Mitsubishi Evo IX; Lotus Elise; Lamborghini Gallardo und Huracan; Ferrari 488 Challenge; Renault Alpine; Audi S 1; Mercedes Benz 340 SLK Judd, Audi RS 3 LMS, u.a. Reto Meisel (SUI); Holger Hovemann (GER); Dan Michl (CZE); Niki Zlatkov (BUL); Anthony Dubois (FRA); Igor Stefanowski (MKD); Milovan Vesnic (SRB), Domagoj Perekovic (CRO), Ronnie Bratschi (SUI), Loïc Cordier (BEL), und viele mehr … Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen u.a. 5x Europameister Christian Merli (ITA); Joseba Iraola Lanzagorta (ESP); Kevin Petit (FRA), Sébastien Petit (FRA), Robin Faustini (SUI), Alexander Hin (GER), Christoph Lampert (AUT), Joël Volluz (SUI), Patrik Zajelsnik (SLO), Laszlo Szasz (HUN), Marcel Steiner (SUI), Samy Guth (FRA), Bruno Cazzoli (BEL), Victor Darbellay (SUI) und viele andere Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen BYD, Porsche, BMW; Opel, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla; GWM Ora und viele andere Special Guest am 03.08.2025 TV-Kult-Formel-1-Moderator Kai Ebel (RTL) Trainings- und Qualifikationsläufe: Samstag, 2. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 3. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr (3 Rennläufe) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr. 11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr. 23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: Alt Uphöfen Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: https://osnabruecker-bergrennen.de Eintrittskarten: Online unter https://osnabruecker-bergrennen.de oder direkt beim Ticketpartner: https://www.eventim-light.com/de/a/65a010be7b8eaf0a8d25f414/e/67447016e0db067b9564d171?lang=de sowie an der Tageskasse Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsport-Club Osnabrück e.V. im ADAC WhatsApp : +49 (0) 172 5215638 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com https://osnabruecker-bergrennen.de https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: Sportity (Passwort: HC-MSCOS)
  3. Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025 „Cars & Fun“ 8. Lauf zur FIA Europa-Bergmeisterschaft 2025 Termin: 1.– 3. August 2025 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Spektakuläres Automobilsport-Event mit FIA Europa Bergmeisterschaft 2025 – die schnellsten Piloten am Berg 150 Starter aus mehr als 15 Nationen! Tourenwagen top getunt – Audi, Opel, VW, Ford, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge Porsche GT u. Carrera, Mitsubishi Evo; BMW Z 4 GT3, Lotus Elise; Lamborghini Gallardo und Huracan. Ferrari 488 Challenge; Audi S 1 und viele mehr … Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen Ein- und zweisitzige offene Rennsportwagen (u.a. Nova Proto, Norma, Osella, Wolf Racing); Formel 3000 u. Formel 3 u. Tatuus Master-Rennwagen: u.a. Europameister Geoffrey Schatz (FR), 5xeuropameister Christian Merli (IT); Joseba Iraola Lanzagorta (ESP); Petr Trenka (CZ), Sebastien Petit (FR), Robin Faustini (CH), Alexander Hin (DE), Christoph Lampert (AUT), Joel Volluz (CH), Patrik Zajelsnik (SLO), Laszlo Szasz (HU), Marcel Steiner (CH), Samy Guth (FR), Bruno Cazzoli (BEL) und viele andere Atemberaubender Sound und phantastischer Speed auf dem 2,030 km langen „Uphöfener Berg“ AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, sowie zahlreiche Youngtimer-Kultfahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf ; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1, Audi 80) Porsche Carrera Cup: Theo Oeverhaus Audi Pikes Peak BWT AMG GT 3 Team Mücke Einmalig in Europa: 12. E-Mobil-Berg-Cup für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan, BMW; Opel, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla; GWM Ora; BYD und viele andere Special Guests Ort und Zeitplan: Termin: 1. – 3. August 2025 Trainings- und Qualifikationsläufe: Samstag, 2. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 3. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: https://osnabruecker-bergrennen.de Eintrittskarten: Online unter https://osnabruecker-bergrennen.de oder direkt beim Ticketpartner: https://www.eventim-light.com/de/a/65a010be7b8eaf0a8d25f414/e/67447016e0db067b9564d171?lang=de. sowie an der Tageskasse Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsport-Club Osnabrück e.V. im ADAC Whats App : +49 (0) 172 5215638 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com https://osnabruecker-bergrennen.de https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: Sportity (Passwort: HC-MSCOS)
  4. Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 56. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 3. – 4. August 2024 „Cars & Fun“ Spektakuläres Automobilsport-Event mit Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge u.a. Porsche GT u. Carrera, Mitsubishi Evo; BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda; Lotus Elise; Lamborghini Gallardo und Huracan Ferrari 488 (Luca Gaetani, Italien) Rookie-Sieger 2023 Porsche Carrera Cup: Theo Oeverhaus und viele mehr … Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen Ein- und zweisitzige offene Rennsportwagen (u.a. Osella, Nova Proto, Norma, Wolf Racing); Formel 3000 u. Formel 3 u. Tatuus Master-Rennwagen: u.a. Europameister Christian Merli (IT), Geoffrey Schatz (FR), Marcel Steiner (CH), Sebastien Petit (FR), Robin Faustini (CH), Alexander Hin (DE), Christoph Lampert (AUT), Joel Volluz (CH), Patrik Zajelsnik (SLV), Laszlo Szasz (HU), Canio Marchione (LUX), Samy Guth (FR), Bruno Cazzoli (BEL) und viele andere Atemberaubender Sound und phantastischer Speed auf dem 2,030 km langen „Uphöfener Berg“ AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, sowie zahlreiche Youngtimer-Kultfahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1, Audi 80); Spektakulärer Porsche 910 Audi Pikes Peak und Audi „Ur-Quattro“ „Die Rote Sau“ Mercedes Benz 300 SEL 6.9 BWT AMG GT 3 Team Mücke Special Guests Lina van de Mars, TV-Moderatorin, Motorsportlerin und Musikerin mit der neuen Chevrolet Corvette presented by Auto Nagel Titus Dittmann, Skateboard-Pionier mit dem Original Ford GT 40
  5. Spektakuläres Automobilsport-Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil-Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten Rund 150 Starter aus 15 Nationen! Tourenwagen top getunt – Audi, Opel, VW, Ford, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge u.a. Porsche GT u. Carrera, Mitsubishi Evo; Lancia Delta S; BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda; Lotus Elise; Lamborghini Gallardo und Huracan Ferrari 488 (Luca Gaetani, Italien) Mitsubishi EVO RS 8 EGMO (Tourenwagenrekordhalter Ronnie Bratschi, Schweiz) Rookie-Sieger 2023 Porsche Carrera Cup: Theo Oeverhaus Int. GT Open Sieger 2023: Timo Rumpfkeil, Mercedes Benz AMG GT 3 und viele mehr … Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen Ein- und zweisitzige offene Rennsportwagen (u.a. Osella, Nova Proto, Norma, Wolf Racing); Formel 3000 u. Formel 3 u. Tatuus Master-Rennwagen: u.a. Europameister Christian Merli (IT), Geoffrey Schatz (FR), Marcel Steiner (CH), Sebastien Petit (FR), Robin Faustini (CH), Alexander Hin (DE), Christoph Lampert (AUT), Joel Volluz (CH), Laszlo Szasz (HU), Canio Marchione (LUX), Samy Guth (FR), Bruno Cazzoli (BEL) und viele andere Atemberaubender Sound und phantastischer Speed auf dem 2,030 km langen „Uphöfener Berg“ AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, sowie zahlreiche Youngtimer-Kultfahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1); Spektakulärer Porsche 910 Audi Pikes Peak „Die Rote Sau“ Mercedes Benz 300 SEL 6.9 Ford BRL V6 Pick up BWT AMG GT 3 Team Mücke Einmalig in Europa: 11. E-Mobil-Berg-Cup für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Batterie24.de präsentiert den Formula Voltage – der Einstiegsrennwagen mit E-Antrieb im Design der Formelrennwagen der 1960er Jahre Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Jaguar, Maserati, Porsche Taycan, BMW; Opel, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla; GWM Ora und viele andere Weitere tolle Highlights Soccer Court Inklusion im Motorsport – Infostand Kinder- und Jugendsport im ADAC Weser Ems e.V. – Spaß & Infos mit zahlreichen Mitmachaktionen Special Guest Titus Dittmann, Skate-Pionier mit dem Original Ford GT 40
  6. Aktuelle - Informationen - Das muss man wissen zum… - 56. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 3. –4. August 2024 „Cars & Fun“ Termin: 3. – 4. August 2024 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Spektakuläres Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil-Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten Rund 150 Starter aus 15 Nationen! Tourenwagen top getunt Audi, Opel, VW, Ford, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup, Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge u.a. Porsche GT u. Carrera, Mitsubishi Evo; Lancia Delta S; BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda; Lotus Elise; Lamborghini Gallardo u. Huracan Ferrari 488 (Luca Gaetani, Italien) Mitsubishi EVO RS 8 EGMO (Tourenwagenrekordhalter Ronnie Bratschi, Schweiz) und viele mehr …. Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein-und zweisitzige offene Rennsportwagen (u.a. Nova Proto, Osella, Norma, Wolf Racing); Formel 3000 u. Formel 3 u. Tatuus Master-Rennwagen: u.a. Geoffrey Schatz (FR), Marcel Steiner (CHE), Sebastien Petit (FR), Robin Faustini (CHE), Alexander Hin (D), Christoph Lampert (AUT), Joel Volluz (CHE), Laszlo Szasz (HU), Canio Marchione (LUX), Samy Guth (FR) und viele andere - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed auf dem 2,030 km langen „Uphöfener Berg“ AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, sowie zahlreichen Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1); Spektakulärer Porsche 910 Audi Pikes Peak „Die Rote Sau“ Mercedes Benz 300 SEL 6.9 Einmalig in Europa 11. E -Mobil-Berg-Cup für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Batterie24.de präsentiert Formula Voltage – der Einstiegsrennwagen mit E-Antrieb im Design der Formelrennwagen der 60er Jahre. Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Jaguar, Maserati, Porsche Taycan, BMW; Opel, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla und viele andere Weitere tolle Highlights E-Mobil-Fahrerlager-Point mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Soccer Court Inklusion im Motorsport Special Guest Titus Dittmann “Skate-Pionier mit dem Original Ford GT 40 „Cars & Fun“ – spannende Mitmachaktionen für große und kleine Gäste Ort und Zeitplan: Termin: 3. – 4.. August 2024 Trainings- und Qualifikationsläufe: Samstag, 3. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 4. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: https://osnabruecker-bergrennen.de Eintrittskarten: Online unter https://osnabruecker-bergrennen.de oder direkt beim Ticketpartner: https://www.eventim-light.com/de/a/65a010be7b8eaf0a8d25f414. sowie an der Tageskasse Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC Whats App : +49 (0) 172 5215638 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com https://osnabruecker-bergrennen.de https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: Sportity (Passwort: HC-MSCOS)
  7. Der Countdown läuft… In nicht mal mehr 5 Wochen geht’s los… 55. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 5. –6. August 2023 „Cars & Fun „ Termin: 5. – 6. August 2023 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Spektakuläres Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten Rund 160 Starter aus 15 Nationen! Tourenwagen top getunt Audi, Opel, VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup, Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge u.a. Porsche GT u. Carrera, Mitsubishi Evo; Lancia Delta S; Ferrari 458 GT,BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda; Lotus Elise; Toyota MR 2; Lamborghini Gallardo u. Huracan Porsche GT 3 (Luca Gaetani, Italien) Mitsubishi EVO RS 8 EGMO (Tourenwagenrekordhalter Ronnie Bratschi, Schweiz) Ferrari 430 GTO (Vincent Lagache, Frankreich) Pieter Zeelie aus Südafrika mit dem spektakulären 850 PS starken Toyota MR 2 und viele mehr …. Historische Klassiker: „Die Rote Sau“ Mercedes Benz 300 SEL 6.3 & Audi Pikes Peak (Team Erdbrügger) Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein-und Zweisitzige offene Rennsportwagen, Formel 3000 u. Formel 3-Rennwagen u.a.Europameister Christian Merli (It) Marcel Steiner (CHE), Sebastien Petit (FR) Patrik Zajelsnik (SLO), Robin Faustini (CHE), Alexander Hin (D), Eric Berguerand (CHE), Joel Volluz (CHE), Laszlo Szasz (HU), Christoph Lampert (AUT), Canio Marchione (LUX), Samy Guth (FR) und viele andere - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed auf dem 2,030 km langen „Uphöfener Berg“ AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, sowie zahlreiche Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1); Spektakulärer Porsche 910 Audi Pikes Peak Einmalig in Europa 10. E -Mobil-Berg-Cup für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! NEU: Batterie24.de präsentiert Formula Voltage – der Einstiegsrennwagen mit E-Antrieb im Design der Formelrennwagen der 60er Jahre. Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan , BMW; Opel, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla, Mazda und viele andere Weitere tolle Highlights E-Mobil-Fahrerlager-Point mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Special Guest Titus Dittmann “Skate-Pionier mit dem Original Ford GT 40 Sander-Luxus-Porsche „Heartbeat“ & „Spirit of O” „Cars & Fun“ – spannende Mitmachaktionen für große und kleine Gäste NEU der Original Red Bull Party Truck (u.a. Fußballkäfig) Ort und Zeitplan: Termin: 5. – 6. August 2023 Trainings-und Qualifikationsläufe: Samstag, 5. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 6. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: www.osnabruecker-bergrennen.de Eintrittskarten: Online unter www.osnabruecker-bergrennen.de und an der Tageskasse Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC Whats App : 0049 (0) 172 5215638 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com www.osnabruecker-bergrennen.de https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: Sportity (Passwort: HC-MSCOS)
  8. Weitere neue Informationen!! Spektakuläres Automobilsport – Event mit: Porsche GT 3 (Luca Gaetani, Italien) Pieter Zeelie aus Südafrika mit dem spektakulären 830 PS starken Toyota MR 2 und viele mehr …. „Die rote SAU Mercedes Benz 300 SEL 6.3 & Audi Pikes Peak (Team Erdbrügger) Weitere tolle Highlights Special Guest Titus Dittmann “Skate-Pionier mit dem Original Ford GT 40 „Cars & Fun“ – spannende Mitmachaktionen für große und kleine Gäste NEU: Der Original Red Bull Party Truck Eintrittskarten: Online unter osnabruecker-bergrennen.de und an der Tageskasse
  9. Neue Informationen!!! - Rund 160 Starter aus 15 Nationen! - Mitsubishi EVO RS 8 EGMO (Tourenwagenrekordhalter Ronnie Bratschi, Schweiz) - Audi Pikes Peak (Team Erdbrügger) - Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein- und Zweisitzige offene Rennsportwagen, Formel 3000 u. Formel 3-Rennwagen u.a. Europameister Christian Merli (It) Marcel Steiner (CHE), Sebastien Petit (FR) Patrik Zajelsnik (SLO), Robin Faustini (CHE), Alexander Hin (D), Eric Berguerand (CHE), Joel Volluz (CHE), Laszlo Szasz (HU), Canio Marchione (LUX) und viele andere - - Nachhaltige Mobilität der Zukunft! NEU: Batterie24.de präsentiert Formula Voltage – der Einstiegsrennwagen mit E-Antrieb Weitere tolle Highlights - Sander-Luxus-Porsche „Heartbeat“ & „Spirit of O” Eintrittskarten: Online unter www.osnabruecker-bergrennen.de und an der Tageskasse
  10. Aktuelle - Informationen - Das muss man wissen zum… - 55. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 5. –6. August 2023 - „Cars & Fun“ Termin: 5. – 6. August 2023 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Spektakuläres Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten Rund 180 Starter aus 15 Nationen! Tourenwagen top getunt Audi, Opel, VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup, Berg-Monster u. TOP GT-Fahrzeuge u.a. Porsche GT u. Carrera, BMW M 4, Mitsubishi Evo; Lancia Delta S; Ferrari 458 GT,BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda; Lotus Elise; Toyota MR 2 BMW E 30 M 3 mit ca. 1.500 PS von Vidar Jodahl, Norwegen Ferrari 488 (Luca Gaetani, Italien) Pieter Zeelie aus Südafrika mit dem spektakulären 830 PS starken Toyota MR 2 und viele mehr …. BWT Original DTM Renn-Taxi AMG Mercedes Benz GT 3 (Mücke Motorsport) Audi Pikes Peak Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein-und Zweisitzige offene Rennsportwagen, Formel 3000 u. Formel 3-Rennwagen u.a.Europameister Christian Merli (It) Marcel Steiner (CHE), Sebastien Petit (FR) Patrik Zajelsnik (SLO), Robin Faustini (CHE), Alexander Hin (D), Eric Berguerand (CHE), Joel Volluz (CHE), Laszlo Szasz (HU) und viele andere) - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed auf dem 2,030 km langen „Uphöfener Berg“ AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, Fiat Abarth sowie Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1) Einmalig in Europa 10. E -Mobil-Berg-Cup für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan , BMW i; Peugeot, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla, Mazda und viele andere Weitere tolle Highlights E-Mobil-Fahrerlager-Point mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Special Guest Titus Dittmann “Skate-Pionier mit der grünen „Skate aid“-Dodge Viper „Cars & Fun“ – u.a. Mitmachaktionen für große und kleine Gäste Ort und Zeitplan: Termin: 5. – 6. August 2023 Trainings-und Qualifikationsläufe: Samstag, 5. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 6. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: www.osnabruecker-bergrennen.de/livestream Eintrittskarten (ab ca. 1. März 2023): Im Vorverkauf (vergünstigt) unter www.osnabruecker-bergrennen.de und an der Tageskasse Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC Whats App : 0049 (0) 172 5215638 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com www.osnabruecker-bergrennen.de www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Instagram: Osnabruecker_bergrennen App: Sportity (Passwort: HC-MSCOS)
  11. Aktuelle - Informationen - Das muss man wissen zum… - 54. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 6. – 7.August 2022 „Cars & Fun „ Termin: 6. – 7. August 2022 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Spektakuläres Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten aus ca. 15 Nationen Tourenwagen top getunt Audi, Opel, VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes, und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup, TOP GT-Fahrzeuge u.a. BMW M 4, Mitsubishi Evo; Porsche GT u. Carrera, Lancia Delta S; Ferrari 458 GT,BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda; BMW E 30 M 3 mit ca. 1.500 PS von Vidar Jodahl, Norwegen Ferrari 488 (Luca Gaetani, Italien) Erstmals in Europa: Pieter Zeelie aus Südafrika mit dem spektakulären 830 PS starken Toyota MR 2 und viele mehr …. DTM-Team Walkenhorst Motorsport mit BMW M 4 GT 3 BWT Original DTM Renn-Taxi AMG Mercedes Benz GT 3 (Mücke Motorsport) Audi Pikes Peak Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein-und Zweisitzige offene Rennsportwagen, Formel 3000 u. Formel 3-Rennwagen u.a.Europameister Christian Merli (It) Marcel Steiner (CHE), Sebastien Petit (FR) Patrik Zajelsnik (SLO), Robin Faustini (CHE), Alexander Hin (D), Eric Berguerand (CHE), Joel Volluz (CHE), Laszlo Szasz (HU) und viele andere) - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed! AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, Fiat Abarth sowie Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1) Sailun VW Käfer 9. E -Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan , BMW i; Peugeot, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla, Mazda und viele andere Weitere tolle Highlights E-Mobil-Fahrerlager-Point mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Präsentation (Ausstellung) des Volkswagen ID-R -Rekordhalter des Pikes Peak Int. Hill Climb u. Goodwood Festival of Speed Special Guest am 7. August RTL-Formel 1-Kult Moderator Heiko Waßer Special Guest Titus Dittmann “Skate-Pionier mit der grünen „Skate aid“-Dodge Viper Ort und Zeitplan: Termin: 6. – 7. August 2022 Trainings-und Qualifikationsläufe: Samstag, 6. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 7. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Gesonderte Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: www.msc-osnabrueck.com/livestream/ Eintrittskarten: Im Vorverkauf (vergünstigt) unter www.msc-osnabrueck.com oder https://msc-osnabrueck.baeder-suite.de/de/eticket_applications/select_day/3/ und an der Tageskasse Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC Mobil/Whats App : 0172 5215638 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com www.msc-osnabrueck.com https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: OS-Bergrennen
  12. NEUE HIGHLIGHTS!!! Aktuelle - Informationen - Das muss man wissen zum… - 54. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 6. – 7.August 2022 „Cars & Fun „ Termin: 6. – 7. August 2022 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Spektakuläres Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten aus ca. 15 Nationen Tourenwagen top getunt Audi, Opel, VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, Mitsubishi, Skoda, Mercedes, und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup, TOP GT-Fahrzeuge u.a. BMW M 4, Mitsubishi Evo; Porsche GT u. Carrera; Ferrari GT, Audi R 8; Lancia Delta S; Ferrari 458 GT, Renault R.S. 01, BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda BMW E 30 M 3 mit ca. 1.500 PS von Vidar Jodahl, Norwegen Ferrari 488 (Luca Gaetani, Italien) Erstmals in Europa: Pieter Zeelie aus Südafrika mit dem spektakulären 830 PS starken Toyota MR 2 und viele mehr …. Exklusiv: DTM-Team Walkenhorst Motorsport mit BMW M 4 GT 3 BWT Original DTM Renn-Taxi AMG Mercedes Benz GT 3 (Mücke Motorsport) Audi Pikes Peak Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein-und Zweisitzige offene Rennsportwagen, Formel 3000 u. Formel 3-Rennwagen u.a.Europameister Christian Merli (It) Marcel Steiner (CHE), Sebastien Petit (FR) Patrik Zajelsnik (SLO), Robin Faustini (CHE), Alexander Hin (D), Eric Berguerand (CHE), Joel Volluz (CHE), Laszlo Szasz (HU) und viele andere) - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed! AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, Fiat Abarth sowie Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1) Sailun VW Käfer 9. E -Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan , BMW i; Peugeot, Volkswagen ID, Audi RS e-Tron; Tesla, Mazda und viele andere Weitere tolle Highlights E-Mobil-Fahrerlager-Point mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Präsentation (Ausstellung) des Volkswagen ID-R -Rekordhalter des Pikes Peak Int. Hill Climb u. Goodwood Festival of Speed Special Guest am 7. August TV-Star Paul Janke Special Guest Titus Dittmann “Skate-Pionier mit der grünen „Skate aid“-Dodge Viper Ort und Zeitplan: Termin: 6. – 7. August 2022 Trainings-und Qualifikationsläufe: Samstag, 6. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 7. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Gesonderte Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: www.msc-osnabrueck.com/livestream/ Eintrittskarten: Im Vorverkauf (vergünstigt) unter www.msc-osnabrueck.com und an der Tageskasse Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC Mobil/Whats App : 0172 5215638 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com www.msc-osnabrueck.com https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: OS-Bergrennen
  13. NEUE INFOS!!! Aktuelle - Informationen - Das muss man wissen zum… - 54. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 6. – 7.August 2022 „Cars & Fun „ Termin: 6. – 7. August 2022 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Spektakuläres Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten aus ca. 15 Nationen PS-STARKE - Tourenwagen aller Fahrzeugmarken ( Audi, Opel, VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup TOP GT-Fahrzeuge u. Berg-Monster u.a. BMW M 4, Mitsubishi Evo; Porsche GT u. Carrera; Ferrari GT, Audi R 8; Lancia Delta S; Ferrari 458 GT, Renault R.S. 01, BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda BMW E 30 M 3 mit ca. 1.500 PS Ferrari 488 (Luca Gaetani, Italien) Erstmals in Europa: Pieter Zeelie aus Südafrika mit dem spektakulären 830 PS starken Toyota MR 2 und viele mehr …. Exklusiv: DTM-Team Walkenhorst Motorsport mit BMW M 4 GT 3 Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein-und Zweisitzige offene Rennsportwagen und Formel 3000 sowie Formel 3-Rennwagen (u.a.Europameister Christian Merli, Marcel Steiner, Sebastien Petit, Patrik Zajelsnik, Robin Faustini, Alexander Hin, und viele andere) - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed! AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, Fiat Abarth sowie Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1) 9. E -Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan , BMW i; Peugeot, Volkswagen ID, Opel Ampera: Audi RS e-Tron; Tesla, und viele andre Weitere tolle Highlights Großes E-Zelt mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität und andere alternative Antriebsformen – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Präsentation (Ausstellung) des Volkswagen ID-R -Rekordhalter des Pikes Peak Int. Hill Climb u. Goodwood Festival of Speed Special Guest am 7. August TV-Star Paul Janke Special Guest Titus Dittmann “Skate-Papst” mit der grünen „Skate aid“-Viper Ort und Zeitplan: Termin: 6. – 7. August 2022 Trainings-und Qualifikationsläufe: Samstag, 6. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 7. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Gesonderte Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: www.msc-osnabrueck.com/livestream/ Eintrittskarten (ab ca. Anfang Mai 2022): unter www.msc-osnabrueck.com Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC c/o Bernd Stegmann Iburgerstraße. 8 D - 49176 Hilter-Borgloh Mobil/Whats App : 0172 5215638 Tel.: 05409 7989970 Fax: 05409 7989969 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com www.msc-osnabrueck.com https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: OS-bergrennen
  14. Aktuelle - Informationen - Das muss man wissen zum… - 54. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 6. – 7.August 2022 „Cars & Fun „ Termin: 6. – 7. August 2022 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Großes Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten aus ca. 15 Nationen PS-STARKE - Tourenwagen aller Fahrzeugmarken (Audi, Opel, VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup TOP GT-Fahrzeuge u. Berg-Monster u.a. BMW M 4, Mitsubishi Evo; Porsche GT u. Carrera; Ferrari GT, Audi R 8; Lancia Delta S; Ferrari 458 GT, Renault R.S. 01, BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda BMW E 30 M 3 mit ca. 1.500 PS Erstmals in Europa: Pieter Zeelie aus Südafrika mit dem spektakulären 830 PS starken Toyota MR 2 und viele mehr …. Exklusiv: DTM-Team Walkenhorst Motorsport mit BMW M 4 GT 3 Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein- und Zweisitzige offene Rennsportwagen und Formel 3000 sowie Formel 3-Rennwagen (u.a. Europameister Christian Merli, Marcel Steiner, Sebastien Petit, Patrik Zajelsnik, Robin Faustini, Alexander Hin, und viele andere) - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed! AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, Fiat Abarth sowie Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; Audi S 1) 9. E -Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück für Elektro- und Hybridfahrzeuge Nachhaltige Mobilität der Zukunft! Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan , BMW i; Peugeot, Volkswagen ID, Opel Ampera: Audi RS e-Tron; Tesla, Polestar, V und viele andere Weitere tolle Highlights Großes E-Zelt mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität und andere alternative Antriebsformen – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Special Guest am 7. August TV-Star Paul Janke Ort und Zeitplan: Termin: 6. – 7. August 2022 Trainings-und Qualifikationsläufe: Samstag, 6. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 7. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Gesonderte Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: www.msc-osnabrueck.com/livestream/ Eintrittskarten: unter www.msc-osnabrueck.com Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC c/o Bernd Stegmann Iburgerstraße. 8 D - 49176 Hilter-Borgloh Mobil/Whats App : 0172 5215638 Tel.: 05409 7989970 Fax: 05409 7989969 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com www.msc-osnabrueck.com https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: OS-bergrennen
  15. Aktuelle - Informationen – Tickets - Das muss man wissen zum… - 53. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 21. – 22.August 2021 „Cars & Fun „ Termin: 21. – 22. August 2021 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Großes Automobilsport – Event mit FIA International Hill Climb Cup – Europäische Automobil - Bergmeisterschaft mit den schnellsten Piloten aus ca. 15 Nationen PS-STARKE - Tourenwagen aller Fahrzeugmarken ( Audi, Opel, VW, Ford, Renault, BMW, Fiat, und viele andere aus der Ex-DTM, STW, WTCC und weiteren Top-Serien u.a. im KW Berg Cup TOP GT-Fahrzeuge u. Berg-Monster u.a. BMW M 6 GT3 ; Mitsubishi Evo; Porsche GT u. Carrera; Ferrari GT, Audi R 8; Lancia Delta S; Ferrari 458 GT, Renault R.S. 01, BMW Z 4 GT3, WRC-Skoda BMW E 30 M 3 mit ca. 1.500 PS und viele mehr …. Die SCHNELLSTEN Rennsportwagen an Europas Bergen – Ein-und Zweisitzige offene Rennsportwagen und Formel 3000 sowie Formel 3-Rennwagen (u.a. Marcel Steiner, Sebastien Petit, Patrik Zajelsnik, Robin Faustini, Tommy Rollinger, Alexander Hin, Joel Roussel mit Team Wolf Racing France und viele andere) - Atemberaubender Sound und phantastischer Speed! AUTOKLASSIKER mit Kultstatus u.a. mit NSU Bergpokal, Fiat Abarth sowie Youngtimer - Kult-Fahrzeuge verschiedener Marken (Opel Kadett C; VW Golf 1 – 5; VW Polo; Ford Escort; BMW 2002 u. 320; mit Abarth Coppa Mille – die kleinen italienischen Klassiker 8. E -Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück für Elektro- und Hybridfahrzeuge Top-aktuelle E-Modelle u. Prototypen Porsche Taycan , BMW i8; Peugeot, Opel Ampera: Audi e-Tron; Tesla, Polestar, Volvo und viele andere sonstige Alternative Antriebstechniken Weitere tolle Highlights Großes E-Zelt mit Aktionen und Informationen rund um das Thema Elektromobilität und andere alternative Antriebsformen – außerdem spannende Aktionen & Spaß für kleine und große Gäste (u.a. Kinderbetreuung) Ort und Zeitplan: Termin: 21. – 22. August 2021 Trainings-und Qualifikationsläufe: Samstag, 21. August: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Rennen: Sonntag, 22. August: 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Ort: Strecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Parkplätze: in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes. Gesonderte Ausschilderung zur Veranstaltung aus allen Anfahrtsrichtungen zu den Besucherparkplätzen. Live-Stream – Das Int. Osnabrücker Bergrennen „worldwide“ erleben unter: www.msc-osnabrueck.com/livestream/ Eintrittskarten: Ab sofort unter www.msc-osnabrueck.com Weitere Informationen und Kontakt zum Veranstalter: Motorsportclub Osnabrück e.V. im ADAC c/o Bernd Stegmann Iburgerstraße. 8 D - 49176 Hilter-Borgloh Tel.: 0172 5215638 05409 7989970 Fax: 05409 7989969 Email: Bernd.Stegmann@gmx.de b.stegmann@msc-osnabrueck.com www.msc-osnabrueck.com https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Osnabruecker_bergrennen App: OS-bergrennen OS-hillclimb (Int.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.