Zum Inhalt springen

Becker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Becker hat auf Becker's Thema geantwortet in 9-5 I
    alle bisherigen reparaturen an meinem saab haben mich nix gekostet (garantie / kulanz / scham...;-)). das eigentlich ärgerliche an den vorkommnissen ist sowieso der zeitaufwand, der organisatorische aufwand (ersatzwagen / öpnv) und die ganzen nervereien drumherum. danke dir trotzdem für den hinweis auf die saab-servicekampagne !
  2. Becker hat auf Becker's Thema geantwortet in 9-5 I
    also, leude... bin ja ganz begeistert von euren blitzschnellen (teils aufmunternden) stellungnahmen. also eben ein bisserl pech gehabt - und weiter saab-fahren, oder ? is ja auch sonst (wenn er denn fährt) ein ganz geiles auto. tja, und ein "sport-kombi" ist für mich ein geräumiges und alltags-/familien-taugliches kfz mit ausreichend leistung (fun-faktor)...
  3. Becker hat auf Becker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Saab-Fans, zu folgender "Leidensgeschichte" hätte ich gerne eure Meinung gewußt: Habe mir vor ca. 6 Monaten einen Saab 9-5 Aero Kombi (MY02, 250 PS, Aut.) zugelegt, um (schweren Herzens) meinen alten Volvo 850 T5 (mit dem ich über 250tkm zurückgelegt habe...) zu ersetzen. Habe den Saab mit 45tkm auf der Uhr und in tadellosem Zustand von einem Händler erworben. So weit, so gut - nur: im letzten halben Jahr hatte ich nun häufiger den ADAC in Anspruch nehmen müssen, als in den 10 Jahren zuvor, in denen ich mit meinem Volvo unterwegs war. Zunächst Not-Stop auf der Autobahn, da der Motor nicht mehr abkühlte (def. Thermofühler) - der ADAC kam nach 1 Stunde und riet mir, nicht mehr weiter zu fahren. Dann versagte der Saab kürzlich mitten auf einer Kreuzung seinen Dienst (def. Zündbox) - ADAC schleppte ab. Kleinere Zwischenfälle (wie z.B. gebrochener Türverschluss im Innenraum) vernachlässige ich mal. Nun also meine Frage an euch: Ist der Aero tatsächlich so anfällig, oder habe ich möglicherweise eine "Montags-Kiste" erwischt, oder ist das einfach nur Pech (und es kann jetzt nur noch besser werden...;-)) - oder sind meine Ansprüche (in Sachen Zuverlässigkeit) an einen Wagen der gehobenen Mittelklasse einfach zu hoch ? Spiele schon ernsthaft mit dem Gedanken, den Wagen wieder abzustossen, und mir einen anderen Sportkombi (keinen Saab !) zuzulegen. Bin gespannt auf eure Meinungen !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.