-
Saab 99 BJ.1972
Hallend Danke für die Ratschläge und Anregungen. Da ich ja hier eh im falschem Forum bin lasst es uns beenden und wenn ich etwas wissen will frage ich erneut im 99 Forum. herzlichen Dank an alle und euch eine Gute zeit und ein frohes Schrauben..
-
Saab 99 BJ.1972
Kann man das ändern???? Besser gefragt, wer kann das ändern
-
Saab 99 BJ.1972
Hallo konnte leider erst jetzt antworten Ja den habe ich gekauft. Möchtest Du den immer noch haben. Zumindest habe ich ihn schon mal zum laufen gebracht. Was ja beim Kauf nicht sicher war.
-
Saab 99 BJ.1972
Danke an alle werde jetzt mal versuchen die Lima zu reparieren..Wohnt jemand in der Eifel den würde ich gerne mal für ´n paar stunden engagieren.
-
Saab 99 BJ.1972
Hallo und erstens nur zur Info. der Saab läuft.Das ist schon mal gut. Die Lima lädt allerdings nicht. Frage an euch weiss jemand die Teilenummer für solch eine Lima. Ich finde nämlich keine. (Liegt wohl an mir). Danke im Voraus
-
Saab 99 BJ.1972
- Saab 99 BJ.1972
Nee eben leider noch nicht- Saab 99 BJ.1972
Habe gerade das älteste deutsche Saab Autohaus gesucht und gefunden 1966 wurde es mit einer Urkunde von Saab ernannt und stand und steht immer noch in Berlin. Will damit sagen mein Saab ist und war nicht der erste Saab in Deutschland ggf in der Eife- Saab 99 BJ.1972
herzlichen Dank. Hoch und heilig versprochen ich werde den Motor zusammen lassen. Danke auch für die vielen Tipps. Melde mich wenn der Wagen in der Garage steht und ich den ersten Handgriff tun will. Schönen Tach- Saab 99 BJ.1972
Danke danke für die vielen Guten Ratschläge. Wollte aber auch mal so feststellen, dass dieses Auto das erste in Deutschland zugelassene ist, hat man mir so erzählt. Ist ersteinmal nicht soo wichtig. Es ist aber das Auto das der Geschäftsführer des ersten Saab Autohauses in der Eifel gefahren ist. Werde mein möglichstes versuchen und euch auf dem Laufenden zu halten. Meine Schrauberkenntnisse reichen über Fahrrad hinaus wenngleich ich zugeben muss das auto ist für mich schon eine klein "callenge" (Herausforderung)( @Mecki)- Saab 99 BJ.1972
Ich weiss schon noch was skills ist:hello:- Saab 99 BJ.1972
Also, ich bekommen zu dem Auto Reparaturaleitungen. Zum anderen habe ich bisher 2 Räder repariert Oldtimer versteht sich. Zu der Frage warum der Zylinderkopf runter muss weil ich nachsehen möchte, ob Rost vorhanden ist. Man hat zwar gesagt man hätte es ab und zu gedreht aber was man sagt und tut ist ggf zweierlei. Nein ich habe keinen Saabkundigen- Saab 99 BJ.1972
Hallo! Werde mal sehen was ich bezüglich der Bilder machen kann. Es geht mir hauptsächlich um den Zylinderkopf. Den werde ich wohl oder übel ersteinmal abnehmen müssen. Gruss- Saab 99 BJ.1972
Hallo! Habe den ersten Saab 99 der in Deutschland zugelassen wurde gekauft. Er hat den von Triumph entwickelten 1,85 Liter Motor mit Einspritzpumpe . Was ich von euch wissen möchte ist, sind die Schrauben vom Motor Linksgewinde??? Zum anderen suche ich noch eine Mittelkonsole für dieses Fahrzeug. Nützliche Tipps wo ich mit dem Motor anfangen sollte, nehme ich natürlich gerne an. Bekomme das Auto erst nach Pfingsten. Daher diese Fragen im Vorfeld der Restauration. Danke im Voraus - Saab 99 BJ.1972
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.