Alle Beiträge von janira
-
Innenraum filter wechseln
die Scheibenwischer sollen auf Service position gebracht werden, so wird die Abdeckung nicht beschädigt Tipp von mir: Überprüfe ob Filterkasten fest am Karosse sitzt, wenn nicht läuft Wasser im Beifahrerfußraum diese bemerkst du aber kaum weil unter Teppich so ein art schwamm liegt, Feuchtigkeit ist aber für die Karosse nicht gut
-
Resümee Urlaubsfahrt + Fehlercode P0420
Stimmt nicht so ganz SAAB war eigentlich schon ende 1980er Jahre kurz vor Pleite es reicht nicht ein Produkt zu entwickeln bzw. zu Produzieren, viel wichtiger ist diese zu Vermarkten mag sein das die SAAB Leute viel Ahnung von Karosserie- und Motorenbau haben, aber von Verkauf, da haben sie wirklich Null Ahnung gehabt wie das geht hat VW Anfang 1990er Jahre gezeigt, alle Händler wurden auf einen schlag gekündigt und die neue Verträge wurden nur nach Erfüllung von die neue "Glaspalast" Konzept vergeben alle Dorf- und klein Händler waren einfach weg, nach dem Motto , wenn du keine Millionen Beträge investieren kannst dann bist du nicht gut genug für uns... ein Gebrauchtwagen Käufer versteht sicherlich diese Konzept nicht, aber die Hersteller leben nicht von Gebrauchtwagen sondern von Neuwagenkäufer... und das sind zwei völlig andere Spezies
-
Erbitte Auskunft über die Original Lautsprecher
Wie schon oben erwähnt du hast die Standart Radio und die 4 Lautsprecher ohne Verstärker ein Upgrade geht nur mittels SAAB eigene Upgrade-Kit für Audio 150 eine Änderung im sinne von Einbau fremde Lautsprechern geht leider nicht es ist ein System mit Lichtwellenleiter Audio 150 kannst z.B. bei eBay kaufen, du solltest aber nur welche kaufen mit dazugehörige Lichtwellenleiter Bastellösungen , alles weg und Kabel neu verlegen geht auch nicht, es sei denn du brauchst weder Blinkerton noch Parktronik oder Bordcomputer Übrigens ohne akustische Blinker "klicken" verliert dein Auto das ABE und darf legal nicht auf die Straße
-
9-3II, 2005, Radio ICM2 aus Japan kaum UKW Sender
ICM2 ist kein Radio sondern nur Bedienteil mit Monitor, du kannst es behalten Radio sitzt 2 Etagen tiefer, unter Klima du muss es ersetzen gegen EU Ausführung und dann Programmieren Tech2 braucht aber Zugangsberechtigung von GlobalTiS, sonst gehts nicht, wenn du kein hast dann musst du zum FSH
-
Kein Turboloch V6?
es ist eine und derselbe Motor und auch die Anbauteilen sind identisch nur die 280PS Setup wird mit mehr Ladedruck betrieben, ohne die Anbauteile wie z.B. LLK oder Kat., Auspuff zu verändern, oder andere Turbolader.... wie den auch, SAAB war bereits Pleite diese 3 dinge wurden am Software verändert : Anreicherung des Gemisches zur Innenkühlung des Brennraums (erhöht den Verbrauch, wird genutzt um die Maximalleistung zu steigern) Verwendung klopffester Kraftstoffe , ROZ98 wird vorgeschrieben Ladedruck wurde auf ca. 1 Bar erhöht Übrigens, die 280PS ab Werk und die Hirsch 275PS Software sind identisch GM aka SAAB hat bewusst die 280PS (TX) Motor im klopfenden Bereich betrieben, um höhere Leistung durch höhe Drücke zu erreichen. Diese Motoren haben allerdings auch eine entsprechend geringere Lebensdauer. P.S. Opel hat es bei OPC anders gemacht
-
Kein Turboloch V6?
Hirsch gibt für Turbo X 430Nm / 300PS MapTun stage 1 sogar 460Nm / 290PS bei serien V6 Aero RS4 hat nur 440Nm , OK max.PS sind 380 auf Papier sind beide Fahrzeuge zumindest Nm gleich..........
-
Kein Turboloch V6?
wie auf dem Bild zu sehen ROZ95 für 250/255 V6 ROZ98 für Turbo X und 280PS sowie alle Hirsch (275PS u. 300PS) wollte nur zu ausdruck bringen das 250/255 serien V6 nur minimal langsamer ist als die 280/275 PS setup dabei ist er thermisch kaum belastet da 0.6Bar Ladedruck kaum Hitze produzieren günstigere ROZ95 oder E10 reicht völlig aus
-
Kein Turboloch V6?
Ja, es ist normal und so gewollt wie kann ein 6 Zylinder mit 2800ccm , Hub 74,8mm und nur 0.6 Bar max. Ladedruck ein Turboloch haben nicht desto trotzt ist die serien V6 Aero genau so schnell wie z.B. 280PS 9-5 Hirsch oder die serien Turbo X mit Leistungssteigerung gepumpte V6 sind nur minimal schneller , dafür soll statt ROZ95 nur ROZ98 getankt werden aber man fühlt der Nm im unteren und mittleren Drehzahlbereich, genau so wie beim Diesel , aber am ende der 1/4 Meile ist man nicht früher angekommen (+/- 0.5 sek) ein serien V6 Aero ist von 0 -180 in 21,8sek mit ROZ95 oder E10 ein serien Turbo X ist von 0 - 180 in 19,9sek mit ROZ98 meiner V6 habe ich so gelassen wie er ist, auch ein Turbo X Hirsch 300PS ist kein Rennwagen und im Vergleich zum mein 8 Jahre ältere RS4 ein Witz
-
Hirsch software
Fakten bitte poste hier die entsprechende Betriebe Name, Gesprächspartner, Adresse und Telefonnummer 30min entsprechen ca. 70€ , stimmt ? oder gibt es schon welche die mehr als 140€ als Stundensatz haben ? im gegenzug ich poste Kostenvoranschläge, ganz aktuelle für 300€ (nur Software Aufspielen inkl. TüV gutachten) ebenso die Namen und Adressen für Betriebe mit mehre standorte und ex-Vertagshändler (aktuell Audi,VW,Opel und Toyota Händler) die mit Hirsch nichts zu tun haben wollen P.S. höfflichst bitte ich Gudrun und Ihre Freundin Petra auf re-posten auf meine Beiträge abzusehen und auch die anderen 2-3 die offensichtlich fremdenfeindlich sind
-
Hirsch software
die meisten ex-SAAB Großhändler wollen mit Hirsch nichts mehr zu tun haben die kleine Händler verlangen für aufspielen 80€ bis zu 230€ + die TüV Gebühr
-
Hirsch software
wer lesen kann ... 220PS ab Werk ist Aero, es ist ein B235R eingebaut, nur durch software etwas Leistungsreduziert stage 1 ist genau wie bei "echte" Aero
-
Hirsch software
TüV selbstverständlich nein Erfahrungen , reichlich .... im Form von Motorschäden ich würde ohne Änderung an LLK und Auspuffanlage kein "stage1" kaufen , egal ob MapTun, Nordig oder BSR Hirsch hat nie Leistungssteigerung an Aero ohne Änderung an LLK und Auspuff angeboten (da hat er Recht) nicht vergessen, die B235R Motoren sind ab Werk Thermisch überlastet , Schätzungen von Heuschmid , jede 2te Aero in Deutschland hat bereits ein Motorschaden hinter sich
-
Hirsch software
Hast du Tech2 ? Wenn ja, Steuergerät von Aero 2006-2007-2008 und Automatik STG von Aero übernehmen. VIN auf Aero ändern und Wegfahrsperre programmieren Wenn du TiS2Web hast und T7 Suite + LAWICEL ist noch einfacher, im TiS2Web AutomatikSTG umprogrammieren und Aero Software aufspielen ......oder bei MapTun kaufen
-
Hirsch software
bevor ich T7 umprogrammiere würde ich fast alles bei trionictunig,com lesen und unbedingt ein Hirsch oder MapTun .bin file studieren sorry, aber gepostete bin file ist nix
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Motorschaden. Irreparabel. Lagerschaden und Kolbenkipper ein Ersatz Motor wird benötigt Bremsen, Auspuff und Stoßdämpfer hinten am ende Gentern besichtigt
-
Wassereinbruch im Fußraum Beifahrerseite
abdichten mir Silikon ist nicht richtig Silikon haftet nicht auf Plastik und das ganze wird nicht sehr lange halten ich habe die besagte Dichtung einfach durch Fenster Gummidichtung ersetzt 9x5.5mm und beidseitig mit Tesa klebeband (doppel seitig) geklebt so ist fast wie ab Werk
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
hallo es ist nichts was extra verbaut, alles bleibt genau so wie ab Werk, wird nur minimal abgeändert bei interesse bitte PN
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
An Vmax ändert sich nichts, bleibt genau so wie die serie (wenn erlaubt kann ich die Hirsch Software als Beweis uploaden )
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
ich würde auf diese Kurbelwelle (ohne Kurbellwellenvermessung bei Motorenbauer) auf gar keinen Fall neue Lager verbauen lassen, nur rausgeschmissenes Geld ! das einzige mögliche Ausweg für dich, ersatz Motor kaufen und einbauen lassen oder das Fahrzeug Verkaufen als Ersatzteilspender
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
steht gerade ein auf eBay für 500€ (Motorschaden) , offensichtlich niemand hat Interesse daran, dabei ist das Fahrzeug ein Kombi Facelift, 185PS , Vector, Automatik + EGSHD und Vollleder und ein weiteres steht bei mobile seit 3 Monaten für 750€ , mit noch bessere Ausstattung ich glaube 500€ bekommst du für das Fahrzeug nicht (in diesem Zustand)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Was ist mit dem Ladelufttemperatur bei 180.000 U/min, Außentemperatur und Luftdruck am 100-400 Höhe ? und was ist wenn du auch nach Österreich oder Nord Italien fahren willst...nicht nur am Küsten nähe im Norddeutschland ??? Am T7 Suite siehst du nur sehr grob geschätzte Werte DIN 70020 setzt immer Ideal Bedingungen voraus am 0 Meter höhe und max. 20° Außenlufttemperatur wie gesagt 220PS werden erreicht unter DIN70020 Bedingungen, die fast nie vorkommren Die Prüfstände messen Rad Leistung, diese wird dann auf DIN70020 umgerechnet , zumindest die meisten nur moderne Prüfstände hergestellt ab 2010 z.B. bei Brabus, AMG oder Tuner wie MTM rechnen auf die neue ISO Norm Hirsch gibt die Maximal Leistung bei Ideal Bedingungen an eine so genannte stabile Leistung ist was anderes und mindestens 10% nach unten von Hirsch angaben Hier die Nachweise : http://rototest-research.eu/index.php?DN=29&List=S-T
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Ja, wenn du am Strand im Frühling bist
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
keine frage es ist ja der Original SAAB Aero 230PS Software, von Hirsch auf die kleine Garrett Lader angepasst d.h. du muss eigentlich nur noch Super+ fahren,ab 20° und ROZ 95 verursachen klopfen bzw noch reduzierte Leistung übrigens dein Software habe ich da (von Hirsch STG heruntergeladen )
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Nach DIN70020 Mein V6 2.8 hat nach o.g. Uralte Norm gemessene 268PS in Serien Zustand seit 2006 wird nur noch die DIN ISO 1585 verwendet Hirsch hat aber sein Wunderwerk 300 Märchen PS in weißer Absicht bereits 2005 zertifiziert