Zum Inhalt springen

B.Rusty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B.Rusty

  1. B.Rusty hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, kurzes Update von mir. Hatte den Schweden nach einem Telefonat mit einer freien Werkstatt und dem Hinweis dass ein Tech 2 nötig ist, dort hingebracht. Dann hieß es Warten, mehrere Telefonate die zu 80% von mir ausgingen, teilweise keiner zu erreichen war um dann nach 2 Wochen an den Punkt zu kommen "es ist ein Steuergerät, wahrscheinlich Motorsteuergerät". Nach kurzem hin und her durch Abwegen der Möglichkeiten habe ich dann mein KFZ wieder dort weggeschleppt. Hab dann in Paderborn beim Saab Zentrum Borghardt angerufen und denen mein Problem geschildert. Trailer geliehen, Zugfahrzeug klargemacht und knappe 80 Km den Schweden huckepack genommen. Netter Kontakt dort, und die Mechaniker wussten was sie machen. Keine Woche später steht endlich mein Auto wieder aufm Hof. Waren zwei Kabelbrüche so das 2 Steuergeräte keine Spannung mehr bekommen haben. Naja nach Insgesamt 5 Wochen ohne Auto kann ich nur jedem Empfehlen sich seine Werkstatt mit bedacht auszusuchen. Danke an alle beteiligten die sich an der Ferndiagnose beteiligt haben und allzeit gute Fahrt. Grüße aus Minden
  2. B.Rusty hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut zu wissen, dann weiss ich wo ich das nächstemal Messen muss. Danke Ja so nen Schaltplan wäre schon ne schöne Sache.
  3. B.Rusty hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    dann weiss ich was auf mich zu kommt, Danke
  4. B.Rusty hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn sich die Fehler löschen lassen wäre dass natürlich super. Die Alternative dazu ist ja nicht so prall. Mit wieviel muss ich denn da Rechnen wenn das CIM kaputt ist?
  5. B.Rusty hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe gerade mal gemessen. Die Batterie hat ne Spannung von 12V. Wenn ich den Zündschlüssel drehe passiert mit der Spg. nichts, kein einbrechen und der Anlasser dreht auch nicht. Als mein Schrauber den Anlasser hat drehen lassen hat er sich die Spg. von der Batterie oder aus dem Sicherungskasten daneben geholt kann mich aber auch irren. Wenn es die Batterie sein sollte müsste er doch mit Überbrücken starten da die Lichtmaschine nur für das Aufladen zuständigt ist oder verwechsel ich gerade was. KL heißt was Klemme 50 wenn ja wo finde ich die dann kann ich das Multimeter da noch mal ran halten Grüße
  6. B.Rusty hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, der Anlasser dreht wenn er Spannung bekommt. Dies hat mein Schrauber schon probiert. Der Wagen springt dennoch nicht an. Wartung hat der Schwede immer gesehen. Er hat nun erst 230 tkm drauf. Die Stehbolzen vom Krümmer waren mal Abgerissen aber ansonsten hatte ich keine Probleme. Grüße
  7. B.Rusty hat auf B.Rusty's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin wehrte Gemeinde, mein Saab 9-3 II, Bj 2005, 1,9TID springt nicht mehr an und mein Schrauber des Vertrauens weiss nicht weiter. Der Wagen stand eine Woche und als ich ihn versucht habe zu Starten kamen 2 Fehlermeldungen. 1. ASR ist defekt 2. ESP ist defekt Werkstatt aufsuchen. (Bilder) Zündschlüssel wird erkannt aber der Anlasser dreht nicht. Sicherungen überprüft, Batterie neu geladen brachte kein Ergebniss. Nun habe ich hier schon im Forum gestöbert und den Fall von SRBSchwede gefunden. https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-1-9-diesel-asr-fehler-springt-nicht-an.65088/page-2 Der Fall ist wie meiner nur leider steht dort nicht welche Lösung zum Ziel geführt hat. OBD2 gibt nichts raus ausser das sich das Gerät nicht verbinden kann. Danke schonmal im Voraus. Gruß Basti

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.