Alle Beiträge von Kulterer
-
Ersatz für Beckerradio gesucht
Hi super, vielen Dank. Dann werde ich mich mal die Tage an das Wagnis machen.
-
Ersatz für Beckerradio gesucht
Ich habe mir das jetzt mal ausspioniert: http://goo.gl/fexpY Laut Kenwood für Lenkradfernbedienung vorbereitet. Ich werde mal den Ex-Saab-Händler meines Vertrauens fragen, ob er mir das einbaut. Oder? Ist das ein Hexenwerk? Oder nur Kabel ranstecken und gut is?
-
Ersatz für Beckerradio gesucht
O.K, danke für die Warnung. Ich wohne weit, weit weg, habe keinen Saab und kein Becker-Radio! Das heißt, ich bin frei in der Wahl? Super! Billig muss nicht sein, aber so ein Megateil wie gghhs Kenwood muss auch nicht sein. Ich werde mich demnächst auf die Suche begeben und hier wieder berichten.
-
Ersatz für Beckerradio gesucht
Hi, habe ein Becker Online Pro (7800) Saab Edition, welches immer die (auch schon nicht mehr erhältlichen) SD-Karten frißt, außerdem bei bestimmten MP3s dauernd abstürzt. Muss mal dringend ausgestauscht werden, sprich Ersatz muss her. Das Becker hat ja neben einer für heutige Verhältnisse rudimentären Navigation auch noch ein Telefon eingebaut, genial, weil mit 2. SIM-Karte zu betreiben (ich finde das genial, aber so was findet man wahrscheinlich nicht mehr). Die Threads zum Thema sind ja schon etwas veraltet, deshalb: Habt Ihr mir Tipps, nach was ich mich umschauen soll für nen 2002er 9-5er Kombi, wenn ich folgende Wünsche an das Gerät habe: - Lenkradbedienung soll funktionieren - MP3 mit variabler Bitrate sollen abspielbar sein, per SD-Karte und USB-Stick. - CD-Laufwerk (muss nicht unbedingt sein) - Telefon per Bluetooth - an das Radio habe ich keine besonderen Ansprüche.
-
Wertschätzung
Ja, wirklich absolut, wahnsinnig, gigantomanisch (...) genial. Mit der "alten" Ausstattung und wirklich gut gepflegt und gewartet. Danke für Deine Einschätzung. Bin mal gespannt, was der Händler für eine Einschätzug abgibt.
-
Wertschätzung
Yep, auf alles geachtet! Gut, ein paar Mal öfter saugen hätte nichts geschadet ;-) Aber: Ich will ihn behalten. Vielleicht nicht um jeden Preis, aber an die Schmerzgrenze würde ich schon gehen. Und um diese "Schmerzgrenze" ging es mir auch bei der Frage. Aber Danke AERO-Mann, ich stimme Dir zu, ein Privatverkauf würde wahrscheinlich mehr bringen.
-
Wertschätzung
Tja, was soll ich sagen, habe zum Glück den verloren gegangenen 25 Millionen-Lottoschein von letzter Woche auf dem Boden gefunden und gönne mir jetzt einen 9-5 II in Vollausstattung ... Nä, nä, nä. Schön wäre es! (Das würde ich übrigens tatsächlich machen, keinen Porsche, Ferrari, Mercedes-Schnick-Schnack). Ich muss in Vertragsverhandlungen mit meinem Händler gehen und hätte nur gerne gewusst, von wo bis wo die Bewertungsspanne geht.
-
Wertschätzung
Ihr seid echt klasse. Halbe Stunde vergangen, drei Antworten. Dank Euch. @Nightcruiser: Danke für den Händler-EK, da wird es interessant für mich.
-
Wertschätzung
Hallo seit langem, dass ich meinen Saab wertschätze ist klar, doch könnt Ihr mal (so ungefähr) aus der Ferne eine Wertschätzung vornehmen? Saab 9-5 2.3 Kombi Aero, Bj. 2002, 250 PS, 70.000 km (bitte nicht auf den Kilometern rumhacken), Automatik, graumetallic, 8-fach bereift, Becker Saab-Navi. Noch NIE was dran gewesen, jährlich Inspektion gemacht, sehr pfleglicher Umgang (viele Streicheleinheiten).
-
Saab Navigation Becker online pro - GSM-Box
Hi, auch meinen Glückwunsch! Und: Auch bei mir ist die Box links eingebaut, wo die Sicherungen sind.
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Na ja, O.K., da ist der Saabdünkel mit mir durchgegangen. Bin kein Marktspezialist, aber vom Gefühl her, könnte sich ein kleiner Saab nicht durchsetzen, nachdem man so lange versucht hat, das Image auf "groß" und "stark" zu legen. Wäre doch viel besser, das, was man kann, noch besser zu machen: Groß, stark, gutaussehend UND umweltfreundlich.
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
KEINEN 9-1, schließlich soll doch nicht jeder Krethi und Plethi Saab fahren und außerdem müsste es schon Polo/Corsa-Verkaufszahlen geben, um Saab wirklich zu helfen. Die Entwicklung eines eigenen Modells, sollte es nicht ein aufgehübschter Corsa sein, wäre eh zu teuer. Viel wichtiger finde ich, den Schadstoffausstoß und vor allen Dingen den Verbrauch zu senken. Letzters würde wahrscheinlich einige Zögernde aus dem Mercedes/BMW/Audi-Lager abziehen, denke da vor allem auch an Frimenwagen
-
Brauch auch mal 'nen Tip...
Ups, da war ich in letzter Zeit auch unterwegs ... Habe anscheinend Glück gehabt und bin nicht erwischt worden, habe aber auch keinen Hinweis gesehen. Ist jemand mit dem Problem weitergekommen? Wäre das vielleicht sogar mit einer Handmadelösung (wie jensey ja auch vorschlägt) aus dem Forum zu lösen? Ich meine so à la Points of interest?
-
zündschloss
Darf ich fragen welches? Bin auch auf der Suche. Die Zufriedenheit würde mich natürlich auch interessieren. Danke!
-
Saabuntergangsstimmung
@ frieliwa, huetj1 & Kevin Ihr bringts auf den Punkt - alle - meine Hin-und Hergerissenheit. Natürlich empfand ich meinen 99er irgendwie ehrlicher als Saab als die 9-5er. Jedoch, das habe ich auch schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich weder die Zeit noch die Fähigkeit, mich mit der Pflege der alten zu beschäftigen. Aber einen Passat will ich doch nicht fahren. Was bleibt mir anderes übrig? Gefallen finde ich ja vielleicht (aber nur vielleicht) noch an diesem Auto: klick, jedoch mit 18,3l innerorts kann ich ja gleich meine Goldreserven verflüssigen und in den Tank schütten. Also, was bleibt: Saab. Rührt von meiner 99er-Erfahrung und -Verbundenheit her. Aber da steckt doch das Dilemma: alt nicht gleich neu und schon gar nicht ganz neu.
-
Saabsichtung
Schau mal z. B. hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/fotos/foto-shows/news/mpsfshw_show_503896_13999.hbs
-
Saabuntergangsstimmung
Wollt Ihr nicht lieber einen eigenen "Verbrauchs-und-Schwaben"-Fred eröffnen? Meine Motivation diesen Thread zu eröffnen war, dass ich mittlerweile den 3. Saab fahre, zwischen dem 1. und 2. viele andere Autos hatte, aber mit keinem, außer vielleicht dem Käfer und einem Volvo 240 so richtig zufrieden war. Ich will einen Saab, nichts anderes. Beim Lesen der Beiträge, die ich oben verlinkt habe, kamen mir eben Zweifel, ob man die nächste Modellreihe überhaupt noch kaufen kann, ob neu oder gebraucht ist egal. Dass mein jetziger Saab zu einem gewissen Prozentsatz ein Opel ist, stört mich als Enthusiast aber Nichtschrauber nicht sehr, da ich das Auto immer noch nicht einfach nur für ein Auto halte, sondern für einen Saab. Wenn nun aber vom Kundendienst über die Plattform und die Motoren (so gut wie) nichts mehr aus der schwedischen Schmiede zu finden ist, dann werde ich grüblerisch und schau mich schon einmal um. Ein umgelabelter Opel bleibt eben ein solcher und den will ich nicht. Saab muss was tun. Ja, dazu zählt natürlich auch den Verbrauch zu senken und die Schwaben zu bedienen, sprich Preis-Leistung zu zeigen (ich glaube, nein ich weiß, dass Schwaben sich nicht jeden Geppel/Göppel für jedes Geld kaufen, sondern auch Geld ausgeben, wenn es dafür was gibt). Saab muß sein Image behalten (die österreichische Kampagne finde ich übrigens sehr gut!), Saab muss vor allen Dingen auf seine gewachsene Kundschaft (Euch, mich) achten, das sind die Wiederkäufer und Mulitplikatoren.
-
Saabuntergangsstimmung
Na ja, von Neuwagen habe ich auch nicht gesprochen (aber natürlich auch nicht ausgeschlossen). Nichts geht über einen gut eingefahrenen Saab/Saapel. Ausnahmen bestätigen die Regel. @ saabwilliger: Ach Danke. Das ist Balsam. Dann wird also wieder in die Hände gespuckt. Ja, stimmt - also das mit der Forenmeinung. Ich hoffe nur , dass jetzt in diesem Thread nicht so etwas vom Zaun gebrochen wird. Dafür haben wir ja schon genug andere.
-
Saabuntergangsstimmung
Werte Saabisten, in der lezten Zeit häufen sich Nachrichten und Threads, die einen langjährigen Saabfahrer und -liebhaber schon ins Grübeln kommen, ich möchte fast sagen in eine Saabuntergangsstimmung kommen lassen: GM will anscheinend Saab verkaufen ??? GM in Geldnot? Die Produktion von Saab und BMW in Graz läuft 2010 aus Die zukünftigen Saab-Modelle bekommen kleinere und sparsamere Motoren Patrick Munsch, 41, bisher Saab Kommunikation widmet sich wieder ganz der Marke Opel. Allgemeines zum Thema Qualität bei Saab Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner." Hakelige Schaltung und nicht zuletzt: SAAB-Service-Center--- der Brüller! Da stellt sich mir die Frage, ob man die nächste Modellreihe ab 2009/10 überhaupt noch kaufen kann. Unglücklicherweise schiele ich, angestachelt durch die ganzen Threads auch schon mal nach dem einen oder anderen Hersteller. Geht es Euch auch so? Und: Würdet Ihr einen Saab der nächsten Modellreihe überhaupt noch in Erwägung ziehen, nach dem jetzigen Stand der Dinge? Ich starte einfach mal eine Umfrage und bin auf das Ergebnis gespannt.
-
eBay Fundstücke
Und ich dachte, ebay wollte etwas gegen überzogene Versandkosten machen? € 35,-- Jesses, goldbeschichtetes Packpapier?
-
Erfahrung mit VisioFlex Scheibenwischer ?
Seit knapp einem Jahr habe ich die Bosch AeroTwin und bin hoch(!)zufrieden. Kann sie nur empfehlen.
-
GM will anscheinend Saab verkaufen ???
Haben wir hier:http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=24445 auch schon diskutiert. Mein Vorschlag, das Forum sollte Saab aufkaufen wurde nicht angenommen Da kam dann sowas : Dabei würde ich es doch sogar zahlen! Und wer weiß, Ziehmy, vielleicht wäre dann die Hotline besser?!
-
Saab 9-5 auf E85 Ethanol umgebaut
Stimmt! Hatte mir das ja auch schon ernsthaft überlegt. Die Debatte bei den Experten geht allerdings momentan ja in eine ganz andere Richtung: Sie machen die Bioethanolproduktion für die Hungerkrisen in vielen Ländern verantwortlich, wie auch für die verstärkte Abholzung der Regenwälder. Ob der Schuß nicht nach hinten losgeht?
-
GM in Geldnot?
Das mit dem "Quatsch" woll'n wir doch mal überhört haben ... Ich meinte ja den berühmten symbolischen "1-Euro"-Kaufpreis. Und, die Herren, nicht ehrgeizig, aus dem Saapel wieder einen "echten" Saab zu machen?
-
GM in Geldnot?
... hat nicht gerade ein gewisses großes deutsches Saab-Forum ein großen Spendentopf? Könnte man da nicht etwas abzweigen und die Sparte Saab von GM übernehmen? Genug fähige Leute wären da!