Zum Inhalt springen

Telepath

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Telepath

  1. Telepath hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, genau das meinte ich, naja wenigstens hab ich mir das nicht eingebildet.
  2. Habe Osram Xenarc Cool Blue Intense, weniger blau als alle denken, sehr gutes Licht.
  3. Telepath hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also liegt's an den Sensoren aus dem Land der aufgehenden Sonne? Und was liest das Delphi dann eigentlich aus? Haben hier leider kein Tech2 in der Nähe, wo man mal schnell hinfahren kann. Mit einem Scheunentor auf einem idyllischen Dreiseitenhof in einem abgelegenen Dorf ganz Nahe am Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, also mitten in der Pampa. Jetzt könne man mutmaßen, daß während der Messung ein paar liebesbedürftige Haus- oder Nutztiere auf der Suche nach Streicheleinheiten die Sensoren gekreuzt haben, aber diese Fehlerquelle kann ausgeschlossen werden, alle diesbezüglichen Individuen befanden sich zu dieser Zeit in sicherer Umarmung.
  4. Telepath hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da fehlt mir ja ein knapper Meter, wenn ich gerade Richtung Wand fahre, warum?
  5. Telepath hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also das Dauerpiepsen ist weg und PDC funktioniert bis dato, keine Ahnung warum, vielleicht muß ich ja das Steuergerät nicht tauschen und der Kobold ist abgehauen. Allerdings habe ich das Gefühl, daß die alten Sensoren viel eher angesprochen haben, wir haben das mal ausgemessen, die PDC gibt ab ca. 85cm Abstand den ersten Piepser aus und ändert sich bei 18cm in einen dauerhaften Ton. Mein Schrauber hat mit 'nem Delphi da Werte ausgelesen, da steht dann was von max 150cm und min 22cm (was ja auch nicht ganz stimmt). Kann man das denn einstellen? Die 150cm wären mir deutlich lieber, vor allem auf Discounterparkplätzen, da rennen einem manche Lutscher schnell mal hinters Auto beim Ausparken.
  6. Hab bei mir die Jalousie kürzlich wechseln lassen, bei mir waren die Kabel gesteckt, nicht gelötet. Schrauber hat bissl gemeckert, weil's fummelig war, aber ging ansonsten problemlos.
  7. Telepath hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darauf wird's wohl hinauslaufen.
  8. Telepath hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte zwei defekte Sensoren, es wurden gleich alle vier getauscht, funktionierte ca. eine Stunde, seitdem auch dauerhaftes piepen. Batterie kann ich ausschließen, die ist neu und voll. Hat hier jemand 'ne Lösung gefunden?
  9. Bei solchen Steilvorlagen kann ich einfach nicht widerstehen
  10. Dem muss ich widersprechen, bei Orion können alle Kunden werden, erfahrungsgemäß sind es aber eher Männer, sehr gern gesehen ist auch deren Versand in neutraler Verpackung...
  11. Ja, das darf man. Als Beweis könnte ich mein Konto anführen...
  12. Viel Kurzstrecke bedeutet ja nicht ausschliesslich nur Kurzstrecke. Und zum gelegentlichen Aufladen wird gern die sonntägliche Kaffeerunde bei Mama und Papa genutzt.
  13. https://basba.de/intact-74ah-12v-680a-57412-startpower.html Hab ich bei mir drin, bin sehr zufrieden, ich fahre viel Kurzstrecke, gegenüber dem Varta-Hochleistungs-Blödsinn und Konsorten ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann ich nur empfehlen.
  14. Telepath hat auf pega's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, selbst wenn man den Androiden an diesem Rahmen verschraubt (falls er nicht geclipst werden kann), kriegt man den dann wenigstens wieder raus, das geht ja mit meinem so gar nicht. Ich hoffe mal, daß da noch mehr Befestigungsmaterial dabei ist, denn so kriegste denn ja nicht reingeschraubt anstelle des originalen Rahmens, sieht mal leider nicht auf dem Bild. Wäre aber einen Versuch wert, ich drück dir die Daumen...
  15. Telepath hat auf pega's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist derselbe Rahmen, den ich habe. Da kriegste keinen China-Androiden fest.
  16. Echt jetzt?
  17. Moin, hat schon jemand die Anlage aus #103 verbaut? Wäre für mich auch interessant.
  18. Ja, fast, DAB funktioniert auch, war, wie vermutet, nur das Kabel von der Antenne aus der Box gerutscht, der Empfang mit der Scheibenantenne ist, sagen wir mal, akzeptabel. Der Aktivsystem-Adapter ist m.W. wirklich notwendig, wegen werkseitig verbautem Verstärker, möglicherweise funktioniert das auch ohne, aber das haben ich nicht probiert und kann dazu nichts sagen. Das eigentliche Problem ist wirklich der Platzmangel hinter dem Radio. Ich konnte keinen passenden Rahmen für die Chinageräte finden, momentan ist es bei der Bastellösung geblieben. Ich glaube auch nicht, daß sich das ändern wird. Ganz fertig bin ich aber noch nicht, da die Rückfahrkamera noch fehlt. Kann ich nicht beantworten, haben wir noch nicht in Angriff genommen, keine Zeit gehabt, andere Sachen waren wichtiger. Ich gehe aber davon aus, daß die Tasten wie beim Denso bzw. sogar besser funktionieren werden, da der Androide eine Doppelbelegung der Tasten erlaubt. Ich wollte eigentlich noch eine Rückfahrkamera einbauen und hatte mich für ein Kennzeichenhalter mit integrierter Cam entschieden. Auf der Suche nach einer möglichen Kabelführung kam dann eine böse Überraschung zum Vorschein: Das ist meine Heckklappe von innen, das Loch ist etwa in Höhe des Kennzeichens. Wie sowas passieren kann, entzieht sich meinem Verständnis. Na ja, der Schaden ist mittlerweile behoben, dabei haben wir festgestellt, daß zwei Rückfahrsensoren 'ne Macke haben und mein rechtes Bremslicht von oben undicht ist und halbvoll mit Wasser gefüllt war. Von der zerbröselnden Dachantenne fang ich gar nicht erst an, die musste ich erstmal mit Silikon verschmieren, damit mir die Grütze nicht in's Dach läuft. Muss auch neu. Du siehst also, das Radio ist in der Prioritätenliste momentan ganz weit nach unten gerutscht...
  19. Hab ich probiert, hat leider nicht funktioniert, ziehe ich den Stecker ab, geht gar nix mehr. Ist anscheinend doch nicht ganz so simpel...
  20. Ok, werd' ich probieren, wär ja schön, wenn das so einfacht geht. Danke.
  21. Ich muss das nochmal ausgraben hier, weil ich die Spiegel von Aero-World zurück schicken musste. Ich hab ja die Sicherung für den Spiegel gezogen, weil die sonst wüst hin- und herklappen, wenn ich die Zündung anmache. Leider funktionieren somit ja das Abblenden, die Beheizung und die Glasverstellung auch nicht mehr. Wo muss ich welches Kabel abmachen, um nur das Anklappen totzulegen und die anderen Funktionen weiter nutzen zu können? Ich hoffe, es gibt da 'ne einfache Lösung für meine 10 linken Daumen für die Dachrinne...
  22. Telepath hat auf Telepath's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aha, na da kann ich ja beruhigt sein, wird nicht benötigt. Danke.
  23. Telepath hat auf Telepath's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Leute, beim Wurschteln am Androiden ist ein Stecker aufgetaucht, der links unter dem Radioschacht rumbaumelt und nicht zum Denso gehört. Weiß zufällig jemand, wo der hingehört? Ich glaube eigentlich nicht, daß wir den aus Versehen irgendwo rausgezogen haben, weil sonst soweit alles funktioniert. Irgendeinen Existenzgrund muss der doch haben...
  24. Zwischenbericht: (klingt komisch und ist auch so) Der Androide ist drin. Zumindest Temporär. Passt noch nicht ganz, weil dahinter der Platz fehlt wegen dem fetten Aktivsystem-Adapter (der zum Glück beim Einbau genullt ist, die Leistung am Ausgang ist jenseits von gut und böse). Erstmal nicht so schlimm, muss eh nochmal raus, wenn die Rückfahr- und die Dashcam kommen. Wo der ganze Kabelkram dann hin soll, entzieht sich im Moment noch meinem Verständnis. Glücklicherweise muss sich da mein geschätzter Schrauberheini 'n Kopp machen Elektrischerseits easy going, Adapter dran, Zündung an, Voila. Gut, DAB geht nicht, kann sein, daß wir die Antenne von der DAB-Box beim reinschieben aus Versehen rausgezogen haben, müssen wir nochmal gucken. Ging nicht mehr aus Zeitmangel. Oder die ist kaputt. Werden wir sehen. Primär nicht so wichtig. Mechanischerseits aber stehste einem absolut überlegenen Endgegner gegenüber... Es passt nichts, wirklich gar nichts zusammen, weder mit dem teuren Rahmen noch mit dem Originalen vom Radio-Hersteller noch sonst irgendwas. Keine Chance. Ein Alptraum. Wir hoffen, eine Lösung gefunden zu haben mit Saab-Originalrahmen, Schaumstoff, Sperrholz, Heißkleber und Neodym-Magneten. Fragt lieber nicht... Sind auch noch nicht dazu gekommen, uns um die LFB zu kümmern. Oder ob das Display vom Radio dimmbar ist. Oder ob das via Nightpanel abgeschaltet werden kann. Oder ob im Eisfach noch 'ne Flasche Vodka liegt... Zum Schluß die guten Nachrichten (weil man sich positive Sachen doch eher merkt ): Es musiziert und navigiert. Das ist immerhin schon mehr als das Denso-Teil je konnte. UKW-Radio top, Navi (Google) und Freisprech (mit ext. Mic) auch, mein aktiver USB-Hub geht auch zufriedenstellend. Und im Eisfach lag noch eine... Am Ende wird das alles viel zu teuer und nervtötend sein, um noch als vernünftig durchzugehen, aber was tut man nicht alles für ein bisschen Extra-Spass im alten Schweden. The story continues...
  25. Also, nachgesehen habe ich zwar nicht, aber da der Rückspiegel abblendet, ich Abblendgläsers dran hab und lt. Ausstattungsliste wirklich jeden Schabernack an Sonderausstattung verbaut habe, die von Saab damals angeboten wurde (bis auf die AHK und Schiebedach), vermute ich einfach mal, ja. Und daß ich mich nachts von hinten nicht geblendet fühle, erhärtet meine Vermutung. Ich hatte eigentlich gedacht, die Sensoren dazu sind in den Spiegelgehäusen verbaut. Wieder was gelernt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.