Zum Inhalt springen

Telepath

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Telepath

  1. Sehr schön, ich danke Euch. Da meine Heckklappe unter der Kennzeichenbefestigung blüht wie eine Frühlingswiese, kann der Lacki die Spiegel dann gleich mit machen.
  2. @Chrisbie: Ja, prinzipiell passt der schon, da müßte ich aber m.E. auf die Abblendfunktion verzichten. @PG2: Danke, diese Seite kannte ich noch nicht, hab gleich zugeschlagen. Dort stehen wenigstens vernünftige Beschreibungen dabei. Abblendgläser hab ich ja noch. Kann ich testen, ob die vernünftig anklappen, ohne die einzubauen? Einfach Spannung auf irgendwelche Pins geben? Oder geht das nicht so einfach.
  3. @Chrisbie: Mist, das ahnte ich schon. Brauche also demzufolge ein neues Spiegelgehäuse. Sie unten. @tomba: dann hilft der Link dort leider nicht weiter @PG2: Ich brauche: Article : Rückspiegel PartNo : 5512835 Usage : 2003-2009, LH Supplementary Description : Gehäuse Automatisches Abblenden. Elektrisch umklappbar Mit Speicherfunktion. Wüßte nicht, wo ich den bekommen könnte, die wenigen, die bei eBay gelistet sind, sehen nicht nach Abblenden aus, in den Beschreibungen steht gar nix dazu und die sind auch weit von ca. 50€ entfernt. Und alle schreiben grundsätzlich alle Teilenummern mit dazu. Bescheuert. Sicher könnte ich auch auf die eine oder andere Funktion verzichten und das Problem auf diese Weise lösen...Ich könnte mir auch einen Trabi kaufen... tja... story continues...
  4. ich muss jetzt mal was für mein Verständnis fragen: Welcher Motor ist für das Anklappen zuständig?
  5. Also mein geliebtes Brunox hat überhaupt keine Verbesserungen gebracht. Ich hab jetzt erstmal die Sicherung gezogen, weil sich die Dinger bei jedem Zündung einschalten anders verdrehen, was sehr lästig ist. Und da es meine Spiegel offensichtlich nicht mehr gibt (jedenfalls lt. Skandix), wird das erstmal auch so bleiben müssen. Wieder ärgerlich...
  6. Der Adapter ist nur für die Chrombrille mit Denso. Wieso bauen die das denn nicht gleich so, daß es von Anfang an funktioniert, ohne irgendwelche Kabel zusammentackern zu müssen? Was bringt mir denn ein ausgeschalteter Amplifier, wenn das Radio an ist? Das verstehe wer will... Naja was solls, the story continues
  7. Das Radio ist erfolgreich geflasht, Navi findet 18 Satelliten mit der Saab-Antenne, BT funzt, Torque geht prima, WLAN geht auch, zwar Bescheiden wegen der kurzen Stummelantenne, aber geht. Launcher is Spitze, siehe Bild. Brauch noch 'n Antennenadapter für die Radioantenne von klein auf groß, kein Drama. Aber: Kein Ton vom Player oder Radio, nix, nichmal knacksen beim Einschalten oder rauschen, Totenstille. Nun vermute ich, daß der Amplifier nicht mit eingeschaltet wird, zumal an dem Adapter ein ominöses Kabel mit der Aufschrift "amplifier remote turn on" rumbaumelt, das kommt aus dem Adapter in Richtung Radio. Siehe anderes Bild. Ich hab null Plan, wo das angeschlossen werden soll. Hab mir das Schaltbild im WIS mal angeguckt, aber da blicke ich nicht durch. Müßte eine Prestige 200 Anlage sein ( lt. http://saabworld.net/showthread.php?t=32852 , 2006er Kombi Chrombrille mit Denso-Navi ) Kann mir da irgendjemand weiterhelfen? Ach und sry wegen dem Bild vom Rahmen, den hatte ich gar nicht mitgenommen, reiche ich noch nach... //Edit on Asche auf mein Haupt, hab grade das hier gefunden: https://incartec.blob.core.windows.net/instructions/23-011.pdf Das sollte dann praktisch die Lösung sein... Ich glaube, ich bin unterhopft... //Edit off
  8. Ich kann die mitgelieferten Teile, die beim Rahmen dabei waren, nicht am Radio befestigen, damit man selbiges ein- und ausclipsen kann, desweiteren hat der Rahmen so eine umlaufende Kante innen vorn, die verhindert, daß das Radio weit genug eingeschoben werden kann. Mit viel Geduld und genügend Enthusiasmus könnte man das vielleicht alles umarbeiten, leider bin ich mit Beidem in diesem Fall nur äußerst unzureichend gesegnet. Also warte ich hoffnungsvoll auf den neuen Rahmen, leider haben die Schinetzen effizientes Arbeiten wohl noch nicht so verinnerlicht... Ich mach morgen mal ein Foto, da wollte ich das Radio sowieso einer genaueren Prüfung unterziehen und gleich hal9k flashen und mcu updaten, ein neuer Launcher soll auch gleich mit drauf. Wenn nix dazwischen kommt...
  9. Danke Euch erstmal für Eure Antworten. Dann werd' ich mal versuchen, die Mechanik durch exzessiven Einsatz von Brunox/Ballistol wieder etwas in Schwung zu bringen. Wenn das Teil da im Fuß vergossen ist, sollte ja dann auch nix weiter schief gehen. Ich könnte sicher auch ohne diese Anklappfunktion leben, aber da sie ja wenigstens noch halbwegs funktioniert, geb ich die Hoffnung noch nicht auf. Die Verstellung der Spiegelgläser selbst funktioniert, nur den Wippschalter dafür in der Tür werd' ich gleich mal mit saubermachen.
  10. Hallo, Problem siehe oben, betrifft beide Spiegel. Schrauber meint, die Stellmotoren hören sich sehr schwachbrüstig an. Ich habe auch schon irgendwo gelesen hier, daß man an die Motoren nicht rankommt, hab auch im WIS nix gefunden. Nun bin ich ja glühender Fan von Brunox und Ballistol und wollte mal fragen, ob man da nicht was machen kann, ohne evtl. größeren Schaden anzurichten. Würde die Spiegel nur höchst ungern tauschen wollen... LG
  11. Nein, passt nicht richtig, steht zuweit vor und läßt sich auch nicht befestigen. Ich mach die Tage mal ein Bild davon. Der Verkäufer hat kürzlich hinzugefügt, daß der Rahmen nur für "handelsübliche Markenradios" und nicht für No-Names geeignet ist. Erisin gehört also offensichtlich zu Letzteren. Teurer Spaß, nur für die breite Plastikblende am Ende, um die kommt man aber auch nicht herum. Ich hoffe ja, daß der Rahmen von Erisin für mein Erisin Radio passt (und dann die breite Blende zu dem Rahmen) ... Und dann das Radio endlich zum Auto... Aber das ist wahrscheinlich der Preis, wenn man solche Exoten fahren will.
  12. So, der Einbau heute ist gescheitert, da der 60€ teure "perfekte" Einbaurahmen nicht zu meinem Radio passt. Brauch den aber trotzdem wegen der Blende, die hab ich noch nirgends einzeln gesehen. Soviel zu Standard und DIN. Ärgerlich. Ob das an diesem Rahmen oder am China-Radio liegt, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht sagen, tippe aber eher auf's Radio. Ich habe jetzt für das Erisin Radio bei erisin.com aus Hongkong einen (dann hoffentlich passenden) Rahmen bestellt, was den Einbau wieder verzögert. Kostenpunkt $12,50, echt zum Lachen, wenn's nicht so traurig wäre... Die gute Nachricht ist, wir hatten das Radio erfolgreich am Strom, der Adapter scheint zu funktionieren auf den ersten Blick. Das teste ich später noch mal genauer, dafür hat uns dann am Schluß die Zeit gefehlt, da wir zu lange mit dem Rahmen getrödelt haben.
  13. Telepath hat auf sven76er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, eher die Kollegen von der Gerichtsmedizin, aber die sind da echte Künstler...
  14. Also soweit ich das verstanden habe, werden die Signale dafür direkt zw. Lenkrad und SID abgegriffen, der Androide hat ja auch extra Anschlußkabel dafür, hat mit diesem ISO-Adapter nix zu tun. Mein Denso zeigt seit zwei Wochen auch keine Uhrzeit mehr an und liest auch die Navi-DVD nicht mehr ein, seit ich's kurz draußen hatte zum Nachsehen... seltsam... Na egal, fliegt ja jetzt raus, das taugt eh nix, findet in Leipzig (und anderen Städten) Straßen nicht, die schon jahrzehntelang existieren...fail.
  15. Telepath hat auf sven76er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin davon ausgegangen, daß sowas im WIS steht, und dort gibt's selbiges. Das kann ich natürlich nicht wissen, ich bin Arzt und kein Zerleger...
  16. Also der ISO-Adapter passt, zumindest erstmal von den Steckern her, das stimmt mich sehr zuversichtlich. Einbauen lassen tu ich alles erst nächste Woche, dann hab ich auch den Adapter für die GPS-Antenne da.
  17. Telepath hat auf sven76er's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://saabworld.net/showthread.php?t=33310
  18. Ja, ich hab ein Denso drinne. Das Bluetooth-Teil kenne ich, ist bei dem exorbitanten Preis für nur diese eine Funktion nix für mich. War grade noch mal bei meinem Schrauber und wir haben da 'ne Lösung glaub ich. Ich hab jetzt diesen Adapter hier gefunden und bestelle den auch gleich: https://incartec.co.uk/product/Saab-95-with-DENSO-NAV-amplifier-interface Den gibt's auch in Schweden und laut deren Beschreibungen ist das genau passend für mein Auto/Navi, denke mal für deins auch. Zusätzlich noch den Adapter für die eingebaute Navi-Antenne: https://smile.amazon.de/gp/product/B01JYZS9QI/ Und den Einbaurahmen (den hab ich schon da, passt perfekt): https://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-YS3E-2006-2009-Doppel-2-DIN-KFZ-Radio-Blende-Radioblende-Radiohalterung/332426696727/ DAB+ Box: https://www.ebay.de/itm/DAB-Digital-Radio-MCX-Antenne-Verstärker-für-Android-6-0-7-1-8-0-8-1-Autoradios/233024273524/ Und noch einen aktiven USB-Hub für's Handschuhfach, weil der grad so günstig war: (und weil das Radio nicht stabil zwei USB-Ports mit Spannung versorgen soll, wenn DAB aktiv is, also zur reinen Vorsicht, falls doch mal noch ein Handy dran soll oder sowas) https://www.ebay.de/itm/Exsys-EX-1163HM-4-Port-USB-2-0-Metall-HUB-12V/183597482228/ Das alles ist für diese Radio hier: https://www.ebay.de/itm/Doppel-2Din-Android-8-0-Autoradio-GPS-BT-WiFi-DVB-T2-OBD-DAB-TPMS-SD-Navi-4G-RDS/232821429857/ Rückfahrkamera kommt später, gibt noch bissl was zu tun am Heck, das wird dann ein Aufwasch. Ich hoffe mal, daß das jetzt alles so klappt, wie ich mir das vorgestellt habe, zumal der Zubehörkram ja so teuer ist wie das Radio selbst...
  19. Hallo, wollte mir heute ein neues Android-Radio in meinen Aero Kombi MY06 einbauen lassen, aber mein gekaufter Adapter, der lt. Beschreibung eingentlich passen sollte, tut das leider nicht. Das ist dieser hier: https://www.ebay.de/itm/Radio-Adapterkabel-für-Saab-9-3-9-5-auf-16-pin-ISO-Stecker/111749470816 Die Stecker sehen zwar ähnlich aus auf den ersten Blick, aber das war's dann auch schon. Hat jemand irgendeine Idee, wo ich einen passenden Adapter herbekommen kann? Ich würde das Ganze gern rückbaubar haben wollen und möchte nicht an den Kabeln herumschnippeln. Hab Bilder vom originalen Navi/Stecker mal angehängt, vielleicht weiß ja einer was. LG Telepath
  20. Telepath hat auf Telepath's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also jetzt hab ich das verstanden denke ich. Ich danke Euch.
  21. Telepath hat auf Telepath's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und woher soll ich wissen, wo ich wann was abgreifen soll? Als ob ich Ahnung von irgendwelchen Widerständen hätte... Jetzt wäre der optimale Zeitpunkt, mir mit Hinweisen Mut zuzusprechen... Ich will auch nicht unbedingt Schaden machen, falls das mal wieder rückgebaut werden soll.
  22. Telepath hat auf Telepath's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das klingt doch schon mal gar nicht schlecht. Das wäre nett, danke. Und in der Zwischenzeit versuche ich rauszukriegen, wie man was "am SID abgreift"...
  23. Telepath hat auf Telepath's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Gemeinde, nachdem mich das originale Navi schnöde im Stich gelassen und keine Straßen gefunden hat trotz neuer DVD und es selbigem auch an AUX mangelt, würde ich gerne ein 2DIN Android Radio einbauen (lassen). Ich glaube hier im Forum gelesen zu haben, daß bei Geräten der Marke Erisin die Tasten am Lenkrad problemlos weiter funktionieren sollen. Allerdings bin ich ein wenig verwirrt, nachdem ich bei niq.de Adapter dafür gefunden habe, allerdings nur für die Baujahre bis 2005 und ab 2008, was meinen 2006er irgendwie nicht mit einschließt. Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen, ein passendes Radio zu finden oder hat selbst ein Erisin verbaut? Ins Auge gefasst hatte ich sowas hier: https://www.ebay.de/itm/Doppel-2Din-Android-8-0-Autoradio-GPS-BT-WiFi-DVB-T2-OBD-DAB-TPMS-SD-Navi-4G-RDS/232821429857 oder ähnliches. LG
  24. Telepath hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Woher weißt du, daß der Originale "richtige" Werte liefert? Das ist ja schließlich kein Teil, was 0en und 1en liefert. Und nur weil ein Ersatzteil billig ist, muß es nicht schlecht sein, vor allem, wenn man die Preispolitik der Fahrzeughersteller betrachtet.
  25. Telepath hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja? Quellen? Was sind denn Fahrzeuge, die technisch am Ende sind? Mein 22 Jahre alter Bollerwagen vielleicht? Ein wenig sachbezogenere Kommentare wären hier sicher hilfreicher...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.