-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Genau, über das Problem hatten wir schonmal gesprochen Patapaya, Mein Pfeifton entstand durch einen abgerissenen (Unter)druckschlauch .. als ich den erneuert habe, war das Pfeifen oder was auch immer das für ein Geräusch war weg, ABER Zwischengaseffekte bei jedem Schaltvorgang waren da. Beschleunigte ich langsam oder schalten im niedrigen Drehzahlband gab es minimal Zwischengas. Bei flotterem beschleunigen sowie schalten bei höheren Drehzahlen war das Zwischengas bedeutend höher und äußerst nervig... Ich schätze irgendwie hängt es mit dem Ladedruck (verlust) zusammen und das Steuergerät will gegenwirken... wo der Fehler nun im Kreislauf genau ist, kann ich nicht sagen :( Ich habe aber alle Unterdruckschläuche durch Silikonleitungen ersetzt (die meisten waren sehr porrös) und seitdem ist alles wieder in Ordnung..
-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Hello zusammen, ich war schon ewigkeiten nicht mehr online, aber deine Nachfrage goaspast ist zum Glück von gestern Zu zeit ist mein Saab im Winterschlaf. Musste einige Probleme beheben bezüglich Ladedruck-Verlust, Flöten ähnliche Geräusche sowie plötzliche Zwischengas Phasen beim schalten hing alles miteinander zusammen, alles erledigt, anderes Thema Das ganze Vorhaben mit "tuning" wird wohl etwas aufwendiger im Frühjahr. Es wird ein Upgrade Turbolader verbaut, Upgrade Kupplung, Abgasanlage, eventuell Düsen, LLK und natürlich mit der passenden Software abgestimmt. .. Was ich genau mache und verbauen werde gebe ich bekannt wenn ich es selbst zu 100 Prozent weiß Tut mir leid, mit mehr kann ich noch nicht dienen
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Ich hatte auch mal einen Elektrikausfall beim einlegen des R-Gang (Schaltgetriebe).. Bei mir war der Auslöser wie Patapaya beschrieb ein bzw. mehrere Kabelbrüche in der Heckkkappe, ist ein typisches Problem bei der Limousine ..Wie es beim Kombi ist weiss ich leider nicht.. Eine gründliche neuverbindung der Kabel hatte mein Problem gelöst.
-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Danke Leon96 und Patapaya für die erklärung:smile: ich finde der Saab hat schon ein aggressives Auftreten, elegant aber bissig. Deswegen der Spruch mit Wolfspelz, oder Hirsch im Schafs/Wolfs/Hirschspelz,da sind die kreationen nahezu grenzenlos
-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Gibt es tatsächlich einen Unterschied mit t/T:biggrin: Wenn dem so ist, darfst du es gerne ändern :) und danke für den Link:top: Ich berichte euch erneut, wenn mein Saab dank DL_SYS die Sporen bekommen hat.
-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Das ist ja wie Weihnachten und Geburtstag zugleich für mich weiß garnicht was ich sagen soll.. Sehr Aufmerksam, Danke ! ...TCS hat mein Wagen nicht:biggrin: Sag mir was ich tun/besorgen muss und es wird erledigt
-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Danke erstmal an Alle :) sehr Interessant das bereits mit einer Stage 1 ein vergleichbares Maximal Drehmoment anliegt, als wie bei den Umbau.. Das sorgt ja schon für einen bemerklichen "punch" Die Downpipe wäre ja das I Tüpfelchen... ich glaube das würde fürs erste reichen, um eine deutliche Mehrleistung zu spüren. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Vielen Dank für dein Angebot, du kannst also sowas machen ? wie würde das denn ablaufen? und wie teuer wäre das? LG Alex
-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Hallo Leute :) da mir jetzt frischer neuer TÜV droht:cool: und Motor sowie Getriebe in einem gepflegten Zustand sind, wollte ich meinem 9-5er "etwas" mehr Leistung spendieren. Es ist der 2.3T mit 170PS und 280NM... habe mich lange im Internet schlau gemacht.. Hirsch -> Tendenziell meine Erste Wahl aber vielleicht gibt es noch Alternativen.. BSR: Ist zwar günstig (Software) aber die einen sagen Top, die anderen Flopp, ohne die Firma zu kennen, neige ich eher davon ab. Die Auswahl ist auch etwas mager.. Der Dritte im Bunde ist Maptun. Die angebotenen "Tuning-Kits" sind auf den ersten Blick interessant. Zum Beispiel die Variante mit 275PS. Sie beinhaltet die Software, einen Upgrade Lader (wobei es der große Aero Lader ist?) sämtliche Adapter, Cobra Pipe, Sportluftfilter, 3" Abgasanlage ab Kat (nur Sound) und kleinzeugs wie Zündkerzen etc.. Ich gehe davon aus es ist das perfekte Do It Yourself paket, wenn man Schrauben kann? Der Preis ist nahezu "geschenkt" für dieses Upgrade ist es echt günstig... Was haltet ihr davon? Kann es schwierigkeiten geben, oder übersehe ich Dinge, die einen umbau erschweren? Habt ihr andere Vorschläge? Ich bin gerne bereit etwas zu investieren, denn es soll Standfest und langlebig sein.. Ob nun wirklich annähernd die 275Ps erreicht werden, weiß ich nicht.. Ich würde aber gerne über 200PS liegen und gut mehr Drehmoment haben, um einen bissigeren Wolf im Wolfspelz zu bekommen :biggrin: Über Erfahrungen, Tricks, Veränderungsvorschläge bin ich sehr dankbar. WICHTIG: Andere Komponennten wie Bremsen etc. sollten nicht leiden, wenn dort für mein Vorhaben auch ein Upgrade erforderlich ist, bitte mich wissen lassen :) LG Alex
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
Oh Oh Oh... wenn ich Umarmungen oder Schokolade verteilen müsste, dann wäre ich jetzt wohl arm Leute ich kann euch nicht genug für eure Unterstüzung bedanken, mein Problem ist nun endlich gelöst.. Patapaya hatte recht, es lag tatsächlich an einer verstellten Schaltung... Meinem Schrauber Kumpel war es alleine nicht möglich, (zu fummelig) die Schaltung alleine korrekt einzustellen, gestern bin ich 50km zu Ihm gefahren, um die Prozedure gemeisam zu wiederholen und siehe da... Plötzlich merkt man das die Schaltung viel präzieser ist und die Gänge RICHTIG rein flutschen.. und das bedeutet keine Geräusche mehr beim Schalten, es funktioniert alles wie es soll.... Manchmal sind 4 Augen und Hände besser als 2.. Ich bin sehr zufrieden und kann mich nochmals bei allen bedanken. Jetzt kann ich next Month entspannt zum Tüv fahren und mir eine neue Plakette abholen.. oder auch nicht aber dann lasse ich es euch wissen :D Viele Grüße Alex:top:
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
Ich bestell jetzt gleich mal alle:biggrin:
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
Das Krachen klingt noch blöder meistens ja.. hat aber auch schon gekracht kam aber nur einmal vor bisher.. vielleicht verschaltet Motointegrator war mir neu.. da werde ich dann auch was bestellen :)
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
Wobei das Krachen beim starten im 2. Gang nur kommt, wenn ich von der Kupplung gehe, also wenn man anfahren will (nur zum Testen) Das hatte ich oben falsch beschreiben.. Die Schaltung wurde exakt nach der bekannten Anleitung hier im Forum eingestellt ...(bzw. von meinem Schrauber-Kumpel, der da ein besseres Händchen für hat wie ich) Ich gehe dann mal davon aus das die Schaltung dann auch richtig eingestellt ist:biggrin: ... (Schalten mit Zwischengas bringt auch keine besserung) Zügig anfahren und schnell Schalten in den 2. Gang funktioniert ohne Probleme, alles andere ergibt Ohrenschmerzen... Wenn ich das jetzt von allen richtig verstanden habe sollte ich nachdem die Schaltung eingestellt ist (was sie ist) die Lager bestellen und austauschen... entweder hab ich Glück und es "flupt" wieder oder wenn nicht, muss leider wieder ein anderes Getriebe her, wobei ich mich dann Frage was an dem Getriebe kaputt sein könnte.... Falls alles nichts bringt, würde ich ein neues Getriebe erst zum Ende des Jahres oder anfang 2020 verbauen.. kann ich den 2. Gang notfalls ausfallen lassen und direkt in den 3. schalten? Kupplung und Co. wird dann beim Tausch nochmal erneuert. Gesund wird es nicht sein aber vorrübergehend als Notlösung zu raten?.. wenn der 2. nicht rein will muss ich ja erstmal in die 3.. . Danke erstmal an alle Antworten und an die netten User die mir per PN direkt geholfen haben :) Macht spaß hier.. :)
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
[mention=8631]Jack01[/mention] Okay dann bestelle ich die heute mal, habt ihr "Favoriten" von wo ihr solche Ersatzteile beschaffen würdet? .... Ja die Preise für vernünftige Getriebe halten sich echt in Rahmen.. Aber wenn die Lager eine Besserung bringen wäre ja super :) Danke
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
Mh dann kommt ja fast doch ein Tauschgetriebe in betracht :D wenn es nicht hinhaut mit den lagern sehr ärgerlich.. finde es nur komisch das es von heut auf morgen passiert und ich fahre und schalte behutsam ..
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
Danke swedishelk für deine ausführliche Antwort :) jetzt verstehe ich in etwa warum und weshalb es so ist wie es nun ist:biggrin: Nächstes Jahr sollte sowieso eine neue Kupplung samt ZMS kommen.. eventuell denke ich über ein Tauschgetriebe nach. Gebraucht gibt es die ja zum akzeptablen Preis hin und wieder... Weiß jetzt nicht wo die Lager preslich liegen aber vielleicht lohnt es sich die vorab mal zu erneuern, vielleicht habe ich doch noch glück... sehr ärgerlich, man zuckt vor dem schalten richtig zusammen aus angst vor dem fiesen Geräusch