Alle Beiträge von saabbii95
-
kurbelgehäuseentlüftungHi
hi, habe die Kurbelgehäuseentlüftung von Skandix in meinen 9-5 verbaut. Die Rückschlgventile bleiben ja in Auslieferungsstellung oder? Für was ist der Schaumstoff , der dabei ist? Ventil Nr 3 hab ich auch ersetzt, hab aber immer noch minimal Öl an der Drosselklappe stehen ..
-
Saab 9-5 Druck im Kurbelgehäuse zu hoch
So ist alles verbaut , Ventil Nr 3 und Skandix Entlüftung mit Schläuchen. Frage noch : Ventil Nr 3 ist offen Richtung Ventildeckel , richtig ? Hat jemand ein Bild wie die Ventile der neuen Belüftung richtig sind? Besonders das zur Ölfalle geht ist in anderer Richtung beschrieben wie es vormontiert geliefert wurde.
-
Saab 9-5 Druck im Kurbelgehäuse zu hoch
Ob man die alte Kurbelgehäuseentlüftung reinigen kann Weis ich nicht, ich mach dann mal die neue rein
-
Saab 9-5 Druck im Kurbelgehäuse zu hoch
Jo, ja, der llk wurde gespült. VG
-
Saab 9-5 Druck im Kurbelgehäuse zu hoch
Vielen Dank für die schnellen Antworten . Wer verkauft die Entlüftungsgeschichte denn ? Der Werkstattmann hat mir gesagt , die häbe es bei GM nicht mehr ....
-
Saab 9-5 Druck im Kurbelgehäuse zu hoch
Jo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfenIch habe einen Saab 9-5 2l 150ps Benziner mit 168000km . Alles original Am Motor . Der Turbo wurde getauscht weil die Wellle total im Eimer war. Das ganz System gereinigt und von Spänen befreit . Das Auto drückte aber wahrscheinlich schon vorher Öl durch den Turbo in den ansaugtrackt. Jetzt mit ersetztem Turbo das gleiche. Die Werkstatt meint der Druck im Kurbelgehäuse sei viel zu hoch! Die Kolbenringe wären verschlissen . Die Kompression ist aber ok! Das Auto springt auch normal an und läuft sehr ruhig, alles ganz normal, außer wenn er so Auf 3000u/min kommt kommt es zu verschluckern , ist wohl weil er dann zu viel Öl abbekommt? Kann es an der noch originalen Motorentlüftung liegen , oder sind doch die Kolben fertig, oder habt ihr ne Idee . Vielen Dank im Voraus Saabbii95 Martin