-
Keinen 5ten Gang mehr
-
Keinen 5ten Gang mehr
Nach wochenlanger Suche habe ich das Problem endlich gefunden – und natürlich möchte ich euch daran teilhaben lassen. Die Buchse, die die Schaltwelle hält, hatte ihren Rand verloren und war in die Schaltkulisse gerutscht. Eine neue, aus dem 3D-Drucker, hat das Problem schließlich behoben
-
cougar16v folgt nun einfachster Weg zur Leistungssteigerung , Keinen 5ten Gang mehr , Fensterheber Saab 900 I BJ 1987 und 7 andere
-
Keinen 5ten Gang mehr
Geht ganz normal wie immer am linken Anschlag rein, kurz davor würde ich jetzt nicht behaupten
-
Keinen 5ten Gang mehr
so nochmal zu meinem Problem. Folgendes haben ich jetzt herausgefunden: Am Getriebe lässt sich der Gang schalten. Ich komme nicht in die Gasse des 5ten Gangs. Wenn ich dien Sperrstift kürze, komme ich rüber aber nicht nacht vorn. Genau das gleiche wie wenn ich am Schalthebel ziehe. Bewege ich den Hebel ein Stück zurück und dann nach vorn komme ich in den 5ten bei 1 von 3 Versuchen. Also irgendwas muss ich der Schaltkulisse kaputte gegangen sein. Wie bekomme ich die ausgebaut, bzw geöffnet?
-
Keinen 5ten Gang mehr
aber in diesem Fall müsste der 5te ja reingehen wenn ich an dem Hebel ziehe was er aber nicht tut.
-
Keinen 5ten Gang mehr
Also am Getriebe lässt sich der Gang einlegen (glaube ich zumindest Stift zeigt direkt nach unten und voll rausgezogen, im Leerlauf ca. 40km/h) Also muss das Problem an der Schaltkulisse liegen. Fühlt sich so an als wäre die Rückwärsgangsperre im Weg. Aber wenn ich am Hebel ziehe geht der Schalthebel zwar rüber allerdings nicht nach vorn. Der Stift unten am Hebel ist ca. 23mm. Wie justiert man diesen?
-
Keinen 5ten Gang mehr
Danke für den Tipp aber was hat das Motorlager mit der Schaltung zu tun?
-
Keinen 5ten Gang mehr
also auch wenn die Rückwärtsgangsperre gezogen ist geht er nicht rein. Ich kann den Rückwärtsgang ganz normal einlegen nur der 5. geht nicht. Ich werde heute Abend noch mal versuchen den Keil heraus zu bekommen und ob ich am Getriebe den Gang einlegen kann. Wie muss ich dann da drehen
-
Keinen 5ten Gang mehr
Nach Jahren mit meinem Saab 900 Turbo von 87 jetzt das erste ernsthafte Problem. Seit Montag kann ich nicht mehr in den 5ten Gang schalten. Ich komme nicht mal mehr in die Gasse zum 5ten. Den Silentblock habe ich direkt geprüft, sieht noch gut aus. Ich habe den Runden Silentblock Woran könnte das liegen? Was kann ich noch prüfen? oder ist tatsächlich das Getriebe defekt?
-
Fensterheber Saab 900 I BJ 1987
Hallo Zusammen, ich habe immer wieder Probleme mit meinem Fensterheber. Mein 900er Turbo 16V BJ 87 hat auf der Fahrerseite die Komfort Funktion, also Schalter einmal antippen und er fährt selbstständig hoch. Nur verklemmt er sich oben und kommt dann nicht mehr runter. Irgendwie verklemmt sich der Motor mit dem Zahnrad. Bei ebay gibt es diesen als Ersatz nur sieht der ganz anders aus. Hat jemand Erfahrung? Passt der dennoch? https://www.ebay.de/itm/132891119738?fits=Type%3A2.0+Turbo-16%7CYear%3A1987%7CPlatform%3AAC4%2C+AM4%7CModel%3A900+I%7CMake%3ASaab&epid=1774823267&hash=item1ef0ed907a:g:Cu0AAOSwFz9eb-nA
-
Sturz einstellen
Hallo Zusammen, wie stellt man bei einem '87er 900 Turbo überhaupt die Sturz an der Vorderachse ein? An den Traggelenken kann man ja nichts stellen, da sind meiner Meinung nach keine Langlöscher, oder?
-
Kupplung rutscht
So hab’s jetzt auseinander :-) Verbaut ist natürlich die Kleine Kupplung, gekauft hab ich allerdings die Große. Kann ich die trotzdem einbauen? Oder müsste ich da noch was anderes mit tauschen?
-
kein voller Ladedruck
wie teste ich den Grundladedruck?
-
kein voller Ladedruck
Hallo Zusammen, an meinem Projekt ;-) liegt leider kein voller Ladedruck an. Also die Anzeige geht nur bis zur hälfte des gelben Bereiches (kann doch so nicht normal sein, oder?) Das APC Ventil scheint o.k. (stromlos ist es dicht, zumindest fast, unter 12v öffnet es. Ich hab auch schon versucht den Schlauch von L direkt auf die Dose vom Westgate zu stecken, leider hatte ich dadurch noch weniger Ladedruck. bzw wie muss ich die Gewindestange einstellen?
-
Kupplung rutscht
ich habe den ring bisher nur bei skandix.de gefunden allerdings für 39€ + 5,60€ Versand. Das erscheint mir doch etwas teuer. Gibts den nicht noch anderswo? bzw. will hier im Forum jemand einen verkaufen, bzw verleihen? Ich könnte natürlich auch einen mit meinem 3D drucker selbst herstellen wenn ich die Maße habe allerdings bin ich mit unsicher ob das hält
cougar16v
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch