Alle Beiträge von hh.munich
-
Hydrauliköl Verdeck Bj 1999
Hallo zusammen, wer kann mir denn sagen wieviel ml in diesen Hydraulikölbehälter inkl. der Schläuche passen. Ich habe mir LecWec gekauft um hier 3% von der kompletten Hydraulikölmenge hinzuzufügen. Daher wäre ich sehr dankbar wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte wieviel Hydrauliköl für die Verdecköffnung eines Saab 93 Cabrio reinpassen. Vielen Dank und viele Grüße Hubert
-
LecWec und Hydrauliköl - Anwendung - Mischverhältnis
Hallo Saab Freunde, ich habe das Problem, dass mein Cabrioverdeck nach 10-20 x auf und zumachen sich nicht mehr bedienen lässt. Mittlerweile habe ich recherchiert und festgestellt es liegt wohl an den "undichten" Hydraulikölleitungen bzw. zylindern. Jetzt wurde mir geraten LecWec zu verwenden. Dies habe ich jetzt endlich bekommen, aber es stellt sich für mich die entscheidende Frage der Gebrauchsanweisung, die leider nicht mit dabei war. Kann ich die 100 ml desLewec Fläschchen einfach so komplett in den Hydraulikölbehälter kippen und fülle es dann noch entsprechend mit Hydrauliköl auf oder muss ich erst das komplette Öl absaugen (wie auch immer ich das dann wohl mache weiß ich zwar auch noch nicht) und dann frisches Hydrauliköl zusammen mit dem Lecwec wieder reinschütte. Vielen Dank vorab schonmal für eure Hilfetipps Beste Grüße Hubert
-
Saab 93 Cabrio (Baujahr 1999)
Was ist das für ein Zusatz? Eine Flüssigkeit die ich in den Hydraulikölbehälter gebe? Ich habe hier im Forum leider noch nichts gefunden. Aktuell kann ich nachdem ich das Hydrauliköl nachgefüllt habe das Verdeck eben ca. 10 - 20 Mal (ganz unterschiedlich) öffnen und schließen. Ein Frage hätte ich noch das Öl wirklich nur dann immer nachfüllen wenn das Verdeck gechlossen ist Macht das wirklich einen Unterschied?
-
Saab 93 Cabrio (Baujahr 1999)
Vielen Dank für die vielen Antworten. Den Hydraulikölbehälter habe ich schon mehrmals rausgeschraubt und mit dem passenden Öl wieder nachgefüllt. Der Behälter scheint keinen Riss oder ähnliches zu haben, da hier keinerlei Ölspuren zu finden sind. Aber ich habe festgestellt an den Hydraulikzylindern an der Fahrerseite kommt immer wieder etwas Öl raus / zum Vorschein, was nicht normal ist so denke ich. Zur Veranschaulichung habe ich mal 2 Fotos hinzugefügt ok, das Manual habe ich auch schon gefunden. Das werde ich mir dann wohl kaufen wenn es nichts in deutsch gibt.
-
Saab 93 Cabrio (Baujahr 1999)
Werte Saab Gemeinschaft, ich habe Probleme mit dem Öffnen und Schließen des Verdecks. Sobald ich wieder genügend Hydrauliköl nachgefüllt habe funktioniert es wieder so halbwegs, aber nach 10-20 x öffnen habe ich wieder "Verdeckprobleme" Möglicherweise ist eine Leitung undicht oder ähnliches, aber ich habe keinen Saab Mechaniker den ich fragen könnnte. Ich bin auf der Suche nach einem "Selbsthilfe-Buch", hab aber bis jetzt nichts gefunden. Früher gab es doch mal so Bücher "Wie helfe ich mir selbst", aber anscheinend nicht für den Saab. Ich wäre sehr dankbar über jeden Tipp