-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Liebe Verweigerer ausgedehnter Messfahrten, in diesem Fall hat "saab900turbo" gewonnen: "Oder einfach der Schlauch zur Druckdose am Turbolader" Es war wirklich schlicht und kraus ein vergammelter, poröser Schlauch (€ 4,99 oder so), der lediglich gewechselt werden musste, und schon heulen die 150 PS wieder los!!! Ich danke Euch allen aber sehr, es war meine erste Bitte um Hilfe in diesem Forum und es war eine sehr angenehme Erfahrung. Dank aller Tips konnte schnell und zielgenau gesucht und behoben werden. Jetzt kann die Mühle wieder mit der Starrachse schlenkern... Bis später bzw. hoffentlich nicht bis später ....
-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Liebe Freunde der versifften Dosen am Turbolader, ich bedanke mich nochmals für die rege Anteilnahme am noch nicht ganz Verblichenen... Ihr seid alle wirkliche Helden! Ich konnte fachlich zwar nur ungefähr folgen, wenn ich aber den Querschnitt der Meinungen nehme, denke ich, wird es schon der richtige Hinweis sein. Ich werde nach Rückkehr aus dem Urlaub mal die Ärmel hochkrempeln bzw. krempeln lassen und nach Abschluß der Restaurierungsarbeiten Bericht erstatten, welches waste es nun am Gate gewesen ist. Nochmals danke und bis später!
-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Liebe Gemeinde, ich bin wirklich gerührt, wie mein Beitrag an der Wandzeitung angenommen wird! Wie früher... Ähm, das Auto steht in Berlin, nur ich erstmal nicht bis Anfang / Mitte August wegen Urlaub. Bin aber bis dahin für jeden Hinweis natürlich und wirklich dankbar! Und: Ich habe ja geschrieben, dass ich ein interessierter Laie bin - was zum T1 ist ein T2 ???? Danke und bis später!
-
schwere Motoraussetzer beim Gasgeben
Liebe Gartenfreunde, ich bin neu hier und schon muss ich mich hilfesuchend an die versammelte Kompetenz wenden Mein 9000er (Bj. 1996, 150 PS, Automat, 234.000 km) zeigt seit Kurzem folgende äusserst unangenehme Störung: Wenn ich zwischen ca. 20 - 120 km/h in den kickdown oder nur auf den kickdown-Druckpunkt gehe (sofern man von kickdown bei 150 PS sprechen kann...), gibt es im Drehzahlbereich zwischen 3 - 4.000 kurze und offenabr vollständige Motoraussetzer. (Dass der Motor aussetzt, ist meine Vermutung.) Mit der entsprechenden Folge eines überdeutlichen fiesen stoßartigen Ruckelns, sorry, ich kann es gerade nicht besser beschrieben. Das fühlt sich ziemlich brutal an, weil die Aussetzer sowohl kurz und knackig als auch kurz und heftig sind. Letztlich "hangelt" er sich zwar geschindigkeitsmäßig hoch, und wenn er dann ca. ab 120 km/h erreicht hat, läuft er rund, man kann dann mit dem kickdown spielen - allet jut. Das Problemchen trat anfänglich unentschlossen unregelmäßig, jetzt entschlossen regelmäßig auf. War heute testweise auf der Autobahn, Motörchen läuft mit Super Plus sehr sauber bis ca. 220 km/h - Motorblock, Zylinderkopf, Ausgleichwellen usw., also der ganze typische Spass bei ca. 200 Tkm wurde alles gemacht - Motor läuft besser als jede Veritas Nähmaschine jemals träumte zu laufen! Wenn man sanft und gefühlvoll (sind nur 150 PS, nicht schwer also...) Gas gibt, läuft er sauber bis v-max, nur eben nicht bei den oben beschriebenen beiden Möglichkeiten des Durchtretens: also Bodenplatte oder bis Druckpunkt. Habe jetzt die Zündkassette gewechselt, einen defekten Unterdruckschlauch auch, Zündkerzen sind etwa 18.000 km drin, mein definitiver Getriebespezi (eigene Firma, macht nur Getriebe) schwört tausend Tode nach der Probefahrt, dass es das Getriebe NICHT sei, denn das würde, obgleich das erste, schalten wie irische Butter mit Meersalz. Getriebeöl wurde vor ca. 25 Tkm gewechselt, sieht gut aus, Füllung vollständig. Ich bin kein Techniker und auch kein allzugroßer Bastler, aber ich vermute, es muss etwas mit dem beim scharfen Gasgeben scharf einsetzenden Unterdruck (na ja, eben 150 PS!) zu tun haben, dass sich kurz irgendetwas schliesst (das zumindest war eine der Absturzursachen der 152 bei Dresden...), also gehen meine Gedanken in Richtung: - Spritpumpe anfällig? (dürfte noch die erste sein) - Benzinfilter? (neu vor knapp 2 Jahren und 42.000 km) - irgendwas mit Tankentlüftung? (wenn es das gibt?) ?????? Ich hoffe, Ihr seid nicht alle im Urlaub oder anders verschollen oder verschieden, so dass ich darum bitte: Kann jemand einem alten Mann auf's Pferd helfen? Rückfragen jederzeit gerne, ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich machen. Danke!!
JG 9
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch