Zum Inhalt springen

balze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von balze

  1. Checke einfach mal ob alle Druckschläuche fest sitzen. Dieses Symptom hast du auch wenn die Werte des LMM nicht passen, d.h. Schlauch von Drosselklappe oder Stecker vom LMM ab. Grüße Balze
  2. Hallo Saabfreunde, nach eineinhalb Jahren Abstinenz, befasse ich mich wieder mit meiner schwarzen Saabiene. Hier nun mein Problem: 1. Keine Kommunikation mit Steuerteil über Diagnosestecker wenn Zündung an 2. Kommunikation mit Steuerteil möglich, wenn Zündung AUS !!!??? 3. Mache ich mit Kommunikation die Zündung an, verliere ich sofort die Kommunikation 4. Ziehe ich Sicherung 17 und stecke sie wieder rein , keine Kommunikation mit Zündung aus - Kommunikation mit Zündung an 5. starte ich jetzt ist die Kommunikation sofort weg und das Symptom wie bei 1 und 2 Alles sehr rätselhaft, würde aber erklären warum die Batterie nach einigen Tagen Standzeit nicht mehr sooo willlig startet. Das Steuerteil hätte ja praktisch immer Strom bei Zündung aus, aber warum startet der Wagen wenn der Datenstrom weg ist ?? Grüße Balze
  3. @LCV kann ich so nicht bestätigen! Nach zig Jahren Saab und mit eigener Hebebühne, die fast wöchentlich im Einsatz war. Kann ich dir bestätigen, dass ich bei meiner E- und C-Klasse ausser Diesel(E220TCDI-Privat und 180CDI-dienstlich) die letzten 100000 km nix, außer einem Partikelfiltersensor und dem Service (zw. 250 € und 550 € je Service) anfiel. Rost gibts an der 2007er E-Klasse nur an der Heckscheibe (Blech vom Heck-Scheibenwischer), ansonsten nix, aber auch garnix. Das der E-Kombi CDI mit 170 PS kei Renner ist und das Fahrwerk, um es mal vorsichtig zu sagen Opastyle hat, ist klar! Trotzdem, innen (von den Sitzen mal abgesehen, da war der 9k Aero outstanding) ist der MB das Beste was man für Geld in der Gebrauchtwagen-Preisklasse kaufen kann. Meiner Meinung nach: Lieber nen benutzten MB, wie nen neuen VW!! Saab ist ja leider aus....!! :-( LG Balze PS: Meinen 9-5 Aero Kombi fährt jetzt mein Vater, bleibt also in der Familie!! ;-)
  4. balze hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Freunde, gestern auf der A7 bei Hann-Münden ein Stau! Ursache DREI Saab 9-5 Kombi mit schwedischen Kennzeichen ineinander gefahren, keine Beteiligung deutscher Verkehrsteilnehmer erkennbar, alle drei sahen nach Totalschaden aus! Na, ob das mit rechten Dingen zuging!? Auf jeden Fall sehr, sehr unschön! Leider war ich zu schnell an den Fahrzeugen vorbei, so das ich kein Bild als Bweismittel machen konnte.....doof! Grüße
  5. balze hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Aaalso, ich hab den 9-5 II nen komplettes WE fahren dürfenund hatte, ihr könnt mir glauben das ich kein einfacher Kunde bin, nur drei Dinge an denen ich etwas auszusetzen hatte: 1. Klappergeräusche an der Vorderachse 2. billig und nicht durchdacht wirkende Mittelkonsole mit lausig wirkendem Bildschirm ( die graue Plastelandschaft, war DER EINZIGE wirkliche Kritikpunkt der mich umgebenden NICHT Saabsfans) 3. nicht kompatibler USB Port Ihr merkt schon, ich habe auf fast alles geachtet! HIERBEI IST MIR EINE SCHLECHTE RUNDUMSICHT NICHT AUFGEFALLEN dagegen eine sonst recht wertig erscheinende Innenausstattung, super bequeme Sitze, ein klasse Getriebe, ein nicht unbeding sparsamer, aber echt leiser und bärenstarker Motor. Der für eine Limo große Kofferraum und ein nicht geringer Hinguckerwert bei den anderen Verkehrsteilnehmern sei hier auch erwähnt! Das mein Parkplatz für den Dicken recht eng wird, ist dabei nur Nebensache! gefahrenes Fahrzeug: Saab 9-5 II 2.0 Aero Automatik mit Parkassist hinten und alle sonstigen Gimmicks Hier mal ein dickes Danke an Frau Jolig in Leipzig!! Grüße Balze
  6. balze hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ach ja, ich vergaß!
  7. Wird schwierig nen guten AT Motor zu beschaffen! Den letzten den ich verkauft habe, der hat gerade mal 150 Euro gebracht und es gab nur einen Interessenten. Auch für den Verkauf echt sinnfrei. Wenn keine Risse im Block sind, wo kommt denn dann das Wasser her, Kopf defekt? Andererseits, wenn die Lager und Ketten noch ok sind, würde ich das Teil einfach zusammenbauen. Kostet 80 Euro an Dichtungen, 25 Euro für Öl mit Filter, im Notfall 2 x 60 Euro für Lagerschalen. Versuch macht klug. Alles unter der Maßgabe, das der Motor keinen Wasserschlag bekommen hat (Pleuel krumm) und die Verdichtung passt. In nen 9k 2.3 i würde ich auf jeden nicht wirklich viel investieren, da lohnt sich eher der Aufbau eines 900-I in der Sauger Variante. Balze
  8. balze hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    In Ermangelung bezahlbarer und langstreckentauglicher Kombis am Mark war ich letztens mal bei einer MB Vertretung. Da meinte der Gebrauchtwagen-Star-Verkäufer auf meinen Hinweis, das der W211 wirklich schöner im Innenraum war " Die aktuelle E-Klasse geht weltweit wie geschnitten Brot, weiß gar nicht was sie wollen!" , will heissen: Wenn sie den nicht wollen, es gibt genug Käufer! Bäh! Und ihren Saab nehme ich für Geld eh nicht in Zahlung, stellen sie den doch bei ebay rein! Gehnse wech! Es gab nicht mal ein Angebot für den eventuellen Ankauf! Balze
  9. balze hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hab ich Tomaten auf den Augen, oder ist das immer noch die Plasteblende an der Mittelkonsole? Übrigens, schon mal in den neuen Volvo S60 geschaut? Gruuuuuuusel!! Die aktuelle E Klasse ist auch nicht wirklich schön, wertig, aber nicht schön! Balze
  10. Alter Schwede! Ich glaub, ihr habt den Novizen vergrault und jetzt landet der 9k doch auf dem Schrott! 88iger, verranzter 9k turbo! Die sind doch alle schon in der Presse, oder? Da fällt mir ein, ich hab da beim Kumpel noch nen CSE 2.3 turbo mit pre94iger Maschine stehen. Karosse ist Schrott(Achsaufnahme nach "kompetenter" Reperatur von innen weggerostet), die Maschine (vielleicht 20 000km gelaufen) und der Automat sind noch echt gut(einzig die Mitnehmerscheibe ist hin)! Leder geht so, also wenn jemand was braucht? Balze
  11. balze hat auf SRD's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, its very cold and dark in the swedish winter........but........its very, very good to see your enthusiasm! I wish..we had more of them! Balze
  12. balze hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-5 II
    http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64751&thumb=1 Ich steh auf dunkles Holz! Sieht jetzt in meinem Aero auch schon sehr gut aus!http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64752&thumb=1 Balze
  13. balze hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Für mich, ein sehr schöner Wagen! Sieht subjektiv wirklich gut aus und wem das Teil nicht gefällt, der kann sich ja nen Audi, BMW oder Benz kaufen. Jedem kann man es eh nicht recht machen, Die Problematik Dashboard scheint ja gelöst worden zu sein. Also dieses und nächstes Jahr noch nicht, aber 2013 seh ich echte Chancen für den Kombi! Balze
  14. balze hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    DEN Werbespot wird es wohl so nicht im deutschen Fernsehen zu sehen geben, oder? Sehr schöner Kombi, auch wenn es sich hier hoffentlich noch um ein Vorserienfahrzeug handelt (Hecklappe passt links mal gar nicht!!). Grüße Balze
  15. balze hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Findet sich denn kein Zulieferer, der mal ein vernünftiges Dashboard mit Holzverblendung liefert. Designvorschlag: Holzabpl. wie im E-Klasse Avantgarde ;-) Grüße Balze
  16. Naja! Bei allem Idealismus und meiner ehrlichen Begeisterung für den neuen 9-5er. Aber in dem 2010er Modell den ich probe gefahren habe, kamen nicht nur mir das Armaturenbrett und die Schalter ein wenig billig vor. Billiger ein jedem Fall, wie in meinem aktuellen 9-5 SC. Das soll doch aber wirklich kein Dauerzustand sein, oder? Die Messefahrzeuge sahen innen um Klassen besser aus! Oder, einfach mal die Konstrukteure in ne E-Klasse W211 setzen! Der Aktuelle ist bei Benzen eher auch nicht so mein Ding! Grüße Balze
  17. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Freunde, so,der Hirsch läuft wieder. Nen neuen alten 9000er Block zur Hand, mit ein paar 9-5er Kolben inkl. Pleuel rein, fertig! Geht wie die Pest, mit dem Hirsch Steuerteil. Darf ich mal auf dem kurzen Dienstweg fragen was Woessner für seine Kolben aufruft, die Mahle 9-5er sind schon fast nicht mehr bezahlbar. Grüße Balze
  18. Moin, laut der aktuellen Preisliste, ist auch in D Wurzelholz zu bekommen. Allerdings nur mit dem teuren Ledergestühl. Für mich steht fest: Wenn die bei Saab die Vorderachse noch entklappern und der Diesel ein guter ist, wird der nächste wieder ein 9-5er. Ach ja, an der Leasingrate muss ich noch basteln, 800 Teuronen ist noch ein wenig happig für den Dienstwagen. Grüße Balze
  19. balze hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab meine auch rausgeschmissen! Null Compfortverlust und ruhiges Schlafen! Es interessiert sowieso keine Sau, wenn die Anlage losplärrt (Außer 2.15 Uhr im Wohnbereich!)! Zum Thema Oldietreffen und neue Autos! Ich hatte mal bei meinem seligen Renault 5 GT mit Opel Einspitzung versehentlich das Steuergerät "versenkt". Da hab ich einfach nen Vergaser draugezimmert, funktionierte tadellos! Eigentlich sogar besser, wie die räudige Zentraleinspritzung! Top Abgaswerte! So, oder so ähnlich wird's dann auch für die 9-5er enden. Die Zündung macht dann ein guter Verteiler von Bosch aus dem alten 9000er. Da hab ich sogar noch einen....irgendwo... Zurückrüsten auf Einfach geht immer! Grüße Balze
  20. balze hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Funktionieren den Hupe und Blinker klick-klack? Würde mich ja erst mal wundern. Habe meine SID's in UK reparieren lassen für 50 per Teil. Sehen aus und fuktionieren wie neu. Eine echte Empfehlung! Grüße Balze
  21. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier mal ein Bild von der Kerze BCPR6E: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64758&thumb=1 Kann das durch ne defekte DI entstehen, oder Folgeschaden durch Magerlauf? Der Block ist vielleicht noch zu retten, kommt erst mal in den Speicher! Hatte ich schon erwähnt, das die anderen drei Brennräume und Kerzen aussehen wie neu! ein ganz klein wenig Ölkohle vielleicht, dass war's! Grüße Balze
  22. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, der Motor war vorher in meinem schwarzen Aero! Da hat er ohne Probleme gearbeitet, es bestand kein Grund ihm zu misstrauen. Der Aero hat nen voll überholten Motor bekommen, da er mehr (März-Nov), schnellere und längere Strecken fahren muss. Es kann natürlich sein, das ich das Teil schon "kaputt " eingebaut habe! Wie blöd! Die DI kan ich wahrscheinlich nur mit Tech im Fahrzustand prüfen, oder? Grüße
  23. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vom altenMotor kam die komplette Peripherie, es ist praktisch nur Block mit Kopf "neu" gekommen.
  24. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja, der Grüne mit dem Motorschaden hat keine Gasanlage! Der jetzt verreckte Motor hatte im Spenderfahrzeug aber Gasantrieb (ICOM)! Grüße Balze
  25. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo, der Erste Zylinder ist der am Kettentrieb und ja der Wagen hatte vor nem Jahr schon mal nen Motorschaden. Da hat das Pleuel vom ersten Zylinder die Wand durchschlagen. Aber da sah es eher nach viel Wasser im Öl, dadurch keine Schmierung und schlussendlich Kolbenfresser mit Abriss! Nach dem Schaden jetzt liegt es natürlich nahe, dass Gaseinspritzdüse (ICOM), Benzineinspritzdüse oder DI am Ersten ne Macke hatten/haben und desswegen der Erste zu mager lief. Natürlich blöd, der Motor lief absolut rund und hatte auch vollen Druck, echt Mist! Ihr bestätigt aber meine Vermutung, das Magerlauf (aus welchem Grund auch immer) die grundsätzliche Ursache ist. Die anderen drei Zylinder sehen, für die Laufleistung perfekt aus! Kann die DI denn defekt sein und einen solchen Schaden verursachen? Bei LMM-Schaden, bzw.Benzindruckproblemen wären ja wohl alle Zylinder betroffen. Grüße Balze

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.