Zum Inhalt springen

balze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von balze

  1. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich geb die Info gleich weiter! Was soll denn das Teil kosten? Hintergrund der Umbauanfrage: Kopf, Kat und Turbo sind wahrscheinlich auch hin, da der Kolben der 4 sich fast vollständig aufgelöst hat! Das verbliebene Motoröl sieht metallic Silber aus, somit sehr aufwendige Spülung aller Komponenten. Wenn der Motor zu teuer wird, rechnet sich die Reparatur nicht und das Auto wird zerlegt! 180 000 km mit Originalfahrwerk (Astra), da ist nicht mehr viel heil. Buchsen und Lager sehen durchweg verschlissen aus. Die Dämpfer vorn sind auch durch...usw.usf!! Ist halt nur ein Astra! Grüße Balze
  2. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Freunde, ein Bekannter hat seinen Saab 9-3 I mit B205 turbo durch Ölschlamm zerstört. Leider sind die letzten "Wartungen" bei der Firma mit den drei Buchstaben ausgeführt worden so ists mit der verlängerten Kulanz essig. Denen bei . . . ist leider der große Riß in der Öldampfabsaugung nicht aufgefallen (hatten wohl vergessen die Motorabdeckung mal abzunehmen). Nun zur Frage: Kann ich alternativ auch einen B234 oder B204 turbo (aus 9k oder 900 II) einbauen? Beim B204 turbo müsste es eigentlich auch ohne anderes Steuergerät funktionieren, wens mechanisch passt. Grüße Balze
  3. Sensationell .............in den nächsten Tagen ist wohl mit einem rapiden verfall der Gebrauchtteilepreise des Saab 9-5 zu rechnen! Warum? Darum: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=83386045&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ONLY_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&categories=EstateCar&lang=de&pageNumber=1 Schade drum, vielleicht startet ja einer mal nen Umbau auf Elektroauto!? Grüße Balze
  4. balze hat auf Eddi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aero Hallo, nee, keine Panik! Mein Bruder hat nen A4 (2008er) Sportline und der ist deutlich straffer im Vergleich zu meinem 2003er Aero. Sportlich ist das Fahrwerk des Aero vor allem im Vergleich zu den 9-5ern mit geringerer Leistung. Ich find das Fahrwerk optimal, praktisch narrensicher zu fahren (es sei den, du bist wöchentlich auf irgend einer Rennstrecke zum heizen!). Grüße Balze
  5. ähmmmm...........schon mal nach dem Motoröl geschaut? Mit zu wenig drinnen, klingt die Schleuder auch wie ein Sack Schrauben im Blecheimer! ;-) Grüße Balze
  6. balze hat auf fujiteam's Thema geantwortet in 9-5 I
    @gghh: ja, meine auch! ;-) aber nach eingehender Prüfung und Besichtigung des Reifenlaufbildes, deutet alles auf die (günstigeren) Gummilager (weil Nivauregulierung). Die Gummis haben ALLE deutlich Spiel (Horizontal-u. Vertikalspiel am Rad spürbar, Radlager ok). Entscheident scheint aber das vordere Lager zu sein, welches sehr leicht ca.5 mm nachgibt und so die Radgeometrie verändert. Grüße Balze
  7. balze hat auf fujiteam's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hinterachslager Hallo Freunde, nachdem ich nun 200 tkm auf der Uhr habe, wird meine Hinterachse auffällig. schwammiges Fahrverhalten, Spurrillenempfindlichkeit, leichtes Poltern! War ja klar! Nach studien diverser Foren, Detailbildern und Fotos scheint die 9-5er HA die Gleiche zusein , wie die vom Vectra B. Hat von euch schon jemand die Lager (4 x Buchse Saab 4567244 /Vectra GM 90496700, 2 x Buchse Saab 5236633 /Vectra GM 9191309) durch die scheinbar passenden Opel Lager ersetzt? Grüße Balze
  8. balze hat auf balze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Recht hast du....... ....aber leider sind wir alle (ich inklusive) nicht Willens, mit pfeiffenden Turbo's und nach Benzin riechenden Fahrzeugen abzulassen. Die Amis hatten ja schon so ne Art Tankstelle für die vollelektrischen Autos entwickelt, bei der nicht der Akku schnell geladen, sondern einfach gewechselt wird. Kommt dann in nen Kreislauf und lädt dann für den Nächsten voll. Dazu müssten sich die Fahrzeughersteller aber auf einen Akkupackstandart einigen und das wird NIEEE was! Leider! Übrigens hat Airbus die erste Fertigungslinie in China fertiggestellt. Hoffentlich fliegen die Dinger auch genau so gut. Von Außen sind die ja jetzt nicht mehr zu unterscheiden. :-( Grüße Balze
  9. balze hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Hallo Leute, ich hatte zwar die letzten 50000 km keinen Anlaß die Ölwanne abzubauen, aber mein Motorenöl sieht beim Ablassen, dank Gasbetrieb exakt so aus wie ich's reingefüllt habe. Hab auch mal in die Ölwanne geschielt und nix aufälliges gesehen. Denke also mal, das da keine"Verkokung" ist! Verbaut ist natürlich die aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung und der Ölwechsel (10W-60 vollsynth.) inkl.Filter erfolgt alle 10000 km. Grüße Balze
  10. balze hat auf balze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, da ging es mal nicht um einen Saab ;-) Aber wär das nicht geil, nen Aero X mit Elektroantrieb, oder wenigstens mit nem Hybriden (40 kW Mehrstoff Microturbine + Batteriepack, Radmotoren und stationärer ladefähigkeit)! DAS wäre mal ne Innovation! Grüße Balze
  11. balze hat auf balze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..........das die Heinis von den goßen Autofirmen ein um's andere mal richtig tolle Ideen/Fahrzeuge in die Großerprobung bringen, um diese dann nach positivem Consumerreport wieder in die Presse zu stecken. Beispiele gibt's massenhaft und bitte lest mal die Kundenbeurteilungen( Danny De Vito und Tom Hanks über den EV1 bei youtube). Warum die Herren Manager und Politiker immer neue Gründe finden diese Autos nicht auf den Markt zu bringen, dürfte eine rein rethorische Frage sein......:-( Beispiele: Chrysler Turbine Car http://en.wikipedia.org/wiki/Chrysler_Turbine_Car GM EV1 http://en.wikipedia.org/wiki/General_Motors_EV1 http://www.youtube.com/watch?v=H_A98NOWmUw&feature=related http://de.youtube.com/watch?v=aUOYBABv4Zc&NR=1 Volvo ECC http://www.hybrid-autos.info/Volvo-ECC-1992.html Frust! Grüße Balze
  12. balze hat auf Emsländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    der gewünschte ICOM Bericht Hallo Freunde, habe heute mal mit dem kleinen Diagnoserechner und dem neuen lastabhängigen Druckregler ne große Runde gefahren und Meßwerte notiert: Aktuell Blaue Rails mit weißem Punkt und D5 Kallibratoren Standart Gasdruck im Standgas ( 850 U/min): 7,8 bar; Druck im Ansaug/Steuerdruck am Regler: Unterdruck 0,7 bar Short Trimm bei Standgas: -3 % bis 0 % (also praktisch gleiche Öffnungszeit deer Rails im Benzin und Gasbetrieb) unterer Teillastbereich (zw.1900 und 2500 U/min): 9,3 bar Gasdruck; Druck im Ansaug/Steuerdruck am Regler: Normaldruck, 0,0 bar Short Trimm: -1 % bis + 4 % (also praktisch gleiche Öffnungszeit der Rails im Benzin und Gasbetrieb) oberer Teilllast (zw. 2500 und 4500 U/min): 10,5 bar Gasdruck, Druck im Ansaug/Steuerdruck am Regler: Ladedruck ca.0,8 bar Short Trimm: +3 % bis + 15 % ( etwas längere Öffnung der Gasrails im Vergleich zu Benzin) ab 3800 U/min wird Short Trimm scheinbar nicht mehr angezeigt 0 %, Open Loop Driving, Lambda 1 spring normal zwischen 0,1 und 0,8 Volt, Lambda 2 hat 0 V Vollast (über 4500 U/min): 7,2 bar Gasdruck, Druck im Ansaug/Steuerdruck am Regler: Ladedruck 1,35 bar Short Trimm wird scheinbar nicht mehr angezeigt 0 % Open Loop Driving ,Lambda 1 spring normal zwischen 0,1 und 0,8 Volt, Lambda 2 hat 0 V Ich würde gern die Öffnungszeiten der Rails als Zeiteinheit ablesen, aber das gibt mein Diagnoseteil nicht her, der Trimm muss reichen. Beim Fahren fühlt sich der Aero im Gasbetrieb etwas spritziger an. CE bleibt nun auch unter Last und hohen Drehzahlen aus. Verbrauch um die 14 liter Gas, bei zügiger Fahrweise. Normalfahrt 12,5 liter. Dieser Open Loop Effekt tritt im übrigen auch beim Benzinfahren auf, vielleicht ist ja meine zweite Lamdasonde Schrott! Grüße Balze Off Topic? Dann bitte als neuen Fred verschieben! Danke! EDITIERT NACH FREUNDLICHER ANREGUNG! ;-)
  13. kurzes Update.... ........die Installation des Kenwood Interface IP500 ist kinderleicht! Bodeplatte aus dem Kofferraum rausnehmen und statt des CD Wechslers das Interface einstecken. Bitte vorher CD's aus dem Wechsler nehmen, der ist dann tod! Ipod zum Beispiel neben dem Navi Rechner (bei mir in der Handytasche) plazieren und Kabel dort hin legen. Interface mit doppelseitigem Klebepad (Lieferumfang) neben Blackbox ankleben, fertig! Auf dem Ipod müssen die Titel (mit iTunes) mit nem Albumnamen oder in einer Wiedergabeliste sortiert sein, wenn man nun, sagen wir mal 35 Alben auf dem iPod ablegt, kann man in der Titelliste immer 10 davon sehen. Will man das Album 12 hören, geht man zum Album 10, spielt einen Titel an und drückt next (Lenkrad) oder D+ auf dem Touchscreen. Dann springt man in die nächste 10er Gruppe der Alben. So kann man praktisch dutzende Alben/Wiedergabelisten auf der Titelliste sichtbar machen. Titelanzeige in Listenform gibts leider nicht. Schade! Dafür ist diese Lösung mit knapp 70 Eur wohl die günstigste! Viel Spaß! Grüße Balze
  14. balze hat auf Emsländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo...... .......hier auch noch mein Beitrag! Nun, ich denke du solltest dem Ratschlag von Gemm weitest gehen folgen. Bin ergänzend noch der Meinung, das es in erster Linie auf den Umrüster und nicht auf die Anlage ankommt. Meine ICOM läuft nun seit 18000 km ohne größere Probleme, ein zuweilen auftretendes zu mageres Gemisch im Vollastbereich ( Lambda 2 geht auf Null, open Loop) , soll jetzt durch ein ladedruckdruckgesteuertes Gasdruckventil (vom Sinn her wie ein Benzindruckregler in der Flüssiggasringleitung) beseitigt werden. Hält den Gasvordruck bei mindestens 4 bar. Schaun wir mal! Auch die Vialle- LPI soll für die Aeros gut gehen, aber nur vom Öhrensagen her. Grüße Balze
  15. balze hat auf Emsländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, hat das Ding ein oder zwei Verdampfer? Grüße Balze PS. Obwohl ich ja von den Verdampferdingern gar nix halte!!
  16. Bolzen Hallo, genau so, wie vorher beschrieben. Krümmer ab und schauen ob man den abgebrochenen Bolzen noch fassen kann. Wenn nicht, Mutter versuchen anzupunkten (aber mit wenig Power, sonst bruzzelt das Alu wech!) und rausdrehen. Bei mir waren die Reste meist recht lose, hatte also Glück. Viel Spaß! Grüße Balze
  17. balze hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aktualisierung: 195 000 km bei 190 k gewechselt: Kat (wg.def.DI), Lambda 1 , DI, Pendel (Koppelstangen VA), Achsgummis HA werden langsam fällig! Grüße Balze übrigens: ich fahre jetzt seit 50 000 km im 10 k Intervall 10-W 60 vollsynth. ohne messbaren Ölverbrauch! das dünne 0W-40 kommt mir nicht in meinen Motor!!
  18. balze hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stehheizung Hallo Marco, hier die Daten vom AH: Autohaus Etehad GmbH Gärtnerstraße 163 - 165 25469 Halstenbek (direkt an der BAB) Telefon: 04101 / 478 00 Telefax: 04101 / 440 79 Ich wusste gar nicht das sich das SID in den 9-5ern unterscheidet, na man lernt halt nie aus. Ruf da mal an und frag, sind sehr nett! Grüße Balze
  19. balze hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Standheizung Hallo, habe in meinem Aero eine B5W Eberspächer mit Fernbedienung (TP4) und Anbindung ans SID verbaut. Sprich Zeitwahl funzt über SID, manuelles ein-ausschalten über FB. Diese Lösung funzt wohl in den neueren Baujahren nicht mehr. Das wäre aber doch recht bedauerlich......... :-(. Wenn es Fragen zum Einbau gibt, einfach das AH Etehad im Norden anrufen. Die haben das Teil sehr fachkundig verbaut. Der Taster zur Programmierung der FB ist in der Fusebox im Motorraum verbaut. Grüße Balze
  20. Reifen Hallo Leute, hier auch mein Beitrag zum Beitrag! Fahre seit 15000 km Good Year Eagle F1 im Internet für 92 inkl.Mwst geschossen und ich bin begeistert! Laufruhe, Verschleiß und Kurvenhaftung sind den Michelin durchaus ebenbürtig. Die Optik (so von Interesse) am Fahrzeug ist aber um Längen besser. Die Pneus sehe einfach geil aus. Hatte mich vom befreundeten Reifenhändler beraten lassen, der hat sie dann auch draufgezogen und ausgewuchtet. Dieser hatte aber, aus Gründen die ich vergessen habe, von den Asymetrischen abgeraten. Grüße Balze
  21. balze hat auf SAAB E85 LPG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Yep! Hallo Leute, kann Ben eigentlich nur zustimmen, auf jeden Fall ne Flüssiggasanlage! Welche der genannten man nimmt, hängt in erster Linie vom Erfahrungsstand des Umrüsters und vom Geldbeutel des Kunden ab. Aus eigener Erfahrung kann ich aber eines mit Sicherheit sagen: Egal welches Teil in der Abgasanlage nicht hundertprozentig funzt, die Gasanlage bringt es an den Tag. Also auch vorher mal kurz nachfragen, was ne Lambda (bei mir war die Sprungsonde im A...) und nen Kat (sicher erst um die 200000 km interessant) kostet. Ich hab für die Sonde 85 € und für den Kat 380 € (! neu, aber kein Originalteil!) abgelegt. Sicher, die Teile wären auf kurz oder lang auch im Benzinbetrieb nicht mehr gegangen, doch das Gas hat ihnen in kurzer Zeit den Rest gegeben. Anzumerken ist auch, dass sich wegen der Trionic nur wenige Fimen bissher an die Saabienen getraut haben. Ist schon echt knifflig die Adaption entsprechend anzugleichen. Daher wird noch viel zu lernen sein, was die Einstellungen und Anpassung an die jeweilige Leistung der Maschinen angeht. Ob das dann mit einem Sekundärsteuergerät (Vialle), oder ohne (ICOM) langfristig besser funzt, bleibt dem Langzeittest vorbehalten. Dieses bezieht sich natürlich alles auf Fahrzeuge ab Aero, d.h. über 250 PS. Alles was drunter ist, sollte wirklich ohne Probleme umzurüsten sein. Fahre jetzt seit 5000 km ohne nennenswerte Probleme auf Gas! Grüße Balze
  22. Klar... ......mach ich mit, wenn's in den Terminkalender passt. Studium, Verein und Firma sind schon recht zeitintensiv! Grüße Balze
  23. balze hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachtrag ne Kleinigkeit: Mit Standheizung verbrauche ich noch zusätzlich zu den 12,8 l Gas/100 km noch ungefähr 0,7 - 1,2 l Super Plus. Grüße Balze
  24. balze hat auf Keule's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder hier.... ......bei meinem Getriebe-Spezi: Fa. Michlik 0345 7707707! Einfach mal anfragen! Grüße Balze
  25. balze hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rtl2 Jetzt bei RTL2 in GRIP: Cabrio vergleich 900er aus 88 gegen aktuellen 9-3 Grüße Balze

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.