Zum Inhalt springen

ho-of

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ho-of

  1. ho-of hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    PSA baut auch die Registeraufladung. Allerdings holen die 175 PS aus 2,2 Litern Hubraum und haben kleine Probs mit den Turboladern ... wie mir zu Ohren gekommen ist. Für mich der Grund meinen CX GTI noch ein wenig weiter die 40000 KM im Jahr zu nutzen. Aber der 93er als Kombi bleibt weiterhin mein Favorit. N ur der Geldbeutel muß eben auch mitspielen ...
  2. Zumindest gibt es ein passendes Abdapterkabel für die Schnittstelle Radio - Parrot 3100. Laut Lieferrant sind keine Probleme mit Sabb/Chevrolet bekannt. Bleibt die Frage wie komme ich hinter das Radio? Die Adapter müsen zwischen die Euro-Stecker-Anschlüße fürs Radio und die Lautsprecher...
  3. Also ich bin am rechnen und hinterfragen .... Da gibts das Angebot meine vorhanden Parrot in den 93 einzubauen -recht günstig. - Die Tasten im Lenkrad sind unnütz - Kabel und kleine Bohrungen irgendwo - Möglicherweise liegt die Bedieneinheit außerhalb des Blicks Bluetooth Integration Saab - Mit 880 recht teuer, ähnlich anderer Premiumhersteller Audi BMW + Volle Werkstunterstützung + Optimale Bedienbarkeit Business-Paket - Teuerste Möglichkeit 0 wie schauts da mit dem CD Player aus - wenn Musik kein Navi? + Total komplett Wer hat Erfahrungen mit der Bluetooth Integration? Scheint für mich der beste Konsens zu sein da ich kein Navi will (wenn nötig kann der PDA aushelfen). Danke vorab.
  4. FB für Standheizung wäre klasse. Wie oft weiß man nicht wann der Termin beim Kunden endet ... Aber da es bisher auch immer ohne ging (wenn SC dann mit PARKHEAT) wird das schon ... ansonsten könnte ich mir vorstellen das es eine Möglichkeit geben könnte die Standheizung nur 'neu' anzuschließen. Dazu bräuchte man nur den Anschlußsatz mit Empfänger ... ???
  5. @glopf: ja der CX bleibt. Wenns irgenwie finanziell darstellbar bleit auf jeden Fall. Mein Traum CX ist ein GTI Turbo I mit der speziellen Franz.Polizei Maschine (250 PS) ... Der Turbo Diesel II mit 120 PS ist ein etwas zwiespältiger Motor. Seinerzeit der schnellste Seriendiesel. Aber weit weniger standfest als der gleiche Motor ohne LLK mit 95 der auch schon nicht an die Haltbarkeit der Benziner und schon garnicht gegen den 75 PS 2,5 Liter Saugdiesel (den hab ich) ankommt. Vor allem ganz unten raus beim Anfahren sind die 2,5 Liter die reine Wucht! Kein Turboloch einfach los!
  6. Wie Seitenwindempfindlich ist denn der 93 SC? Im CX (baknntermaßen?) folgendes vorgehen. Andere fahren zickzack. Mein Kopf sagt zur linken Hand (habe das Radio links montiert) stell es leiser. Ich drehe leiser und höre Orkanböen an der linken A-Säule. Ich fahre weiterhin entspannt mit dem kleinen Finger am Lenkrad und pfeife unbeeindruckt die Melodie mit (ich kann einfach nicht singen). Damit ich mein schiefes Pfeifen und das Pfeifen des Windes an der linken A-Säule nicht mehr hören muß drehe ich das Radio wieder laut. Das wars. Alle Cits nach dem CX brauchen zwei Hände und volle Konzentration bei Seitenwind. (Ganz ernst ist es nicht das Posting, aber der CX liegt wirklich zu allem was ich bisher erlebt habe völlig unbeeindruckt im Wind (CX ist das französiche Kürzel für CW) 75% des Gewichst liegen auf der Vorederachse, Hinterräder auch bei vollem Tank bei vollkommen angehobenem Fahrzeug können nur bei abgeschraubten Vorderrädern gemacht werden weil er sonst vorn über runter fällt und zwar sehr sehr schnell!). Der Gesamtschwerpunkt des Fahrzeugs ist vor dem aerodynamischen Windangriffspunkt positioniert. Somit fährt er eben wie ein Hammer den man wirft extremst geradeaus. Endet bei Kurvenhatz mit 2000km für die Vorderreifen (selbst schon gemacht ... ).
  7. ho-of hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    17? Keine Diskussionsgrundlage. Mehr nur über PM.
  8. ho-of hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Viel wichtiger als guter Sound ist für meine Art von Arbeit die Freisprecheinrichtung. Also nur Vorbereitung bestellen und die Parrot umrüsten lassen, oder ganz ohne oder für erhebliche 880 Bluet... ? Oder doch die 3200 für das B-Package? Und wenigsten nicht mehr finden(suchenfragenrätseln) wenns mal in die Fremde geht ... Aber Telefon ist die Prio 1, Tempomat auch, und kein tristes schwarz mehr um mich rum (warum gibts kein lockeres blau mehr oder warmes rot ... nur noch schwarz bis dgrau ... ?) sowie Service Service Service Service Service Service Service Service Service und genaus viel Qualität. Bei 40 TKM im Jahr ist das entscheidend. 17 Tage Werkstatt in 13 Monaten ist da deutlich zu viel ohne das die Heizung geht, die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird, der Verbrauch auch nur annähernd in die richtige Richtung läuft ...
  9. ho-of hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na ich kann ja meine Bankverbindung per PM weitergeben. Vielleicht kommts so dann zum gehirschten Vector ... >fg<. Im Ernst. Bin Selbständig und muß darum schon auf die Kostgen achten. Der C4 der einfach weg muß (die sind letzendlich einfach zu b...e ein recht gutes Konzept mit einer kleinen Portion Service zu begleiten) kostet in 13 Monaten schlappe 10000,-- Euro Wertverlust bei gerade mal 18000 Anschaffung! ... da ist nicht ganz so viel Spieraum wie man das gerne will. Sonst könnte ich mir gut nen 95 vorstellen...
  10. ho-of hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stimmt mit dem jahrelang ärgern ... oder eben dann wenn unbedingt nötig nachrüsten ... was eben geht. Ich bin mir jetzt doch etwas unschlüssig bezüglich Linear mit sandbeigem Stoff/Leder oder doch lieber den Salomon mit Schiefergrau und beigen Stoffeinsätzen. Das beige im Einstiegsbereich ist bestimmt super schnell schmutzig. Wie geht das wenn überhaupt wieder sauber? Bin ja langjähriger Cit Fahrer. Im Augeblick weil der C4 in der Werkstatt ist mit dem 23 järigem CX D unterwegs. Akustisch von keinem Soundsystem zu bändigen ... der Diesel der. Aber die Federung...
  11. ho-of hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin nun auch die 120PS Version als SC gefahren. Und der fährt sich sehr gut. Was mich positiv überrascht hat war das extrem niedrige Drehzahlnivau. Bei Tacho 150 gerade mal 2500 Umdrehungen. Mein C4 mit 110 PS HDI dreht bei gleicher Geschwindigkeit 3300! Wie ist das Drehzahlnivau beim 150er? Und das Gefühl das man trotz 190 auf dem Tacho eben denkt man fährt so 120 ... Das kenne ich von Citroen so nicht. Auch wenn der C5 bei 200 die Ruhe weg hatte (innen wie Fahrgefühl) man merkte das man schnell unterwegs ist. Bei 93 SC haben mich jetzt nur die Winterreifen gestört. Da muß ich nochmal nachfragen welche der draufhatte und nen großen Bogen darum machen. Ansonsten ein tolle Geräuschnivau bei dem zwischen 120 und 180 keine nennenswerten Unterschiede auftauchten. Ein paar säuselnde Winde ja, und eben deutliche Reifengeräusche. Aber nicht so das man sich bei 190 nicht normal unterhalten könnte... einfach von der Frequenz für meine Ohren ein wenig störend. Leider war das Radio so eingestellt das fast alles aus den hinteren Lautsprechen kam. Da ist bestimmt auch bei der 70er Anlage genügend Potehzial drin auf eine gute Abstimmung zu kommen. Für MP3 CD's auf jeden Fall vollkommen ausreichend. Und wenn ich einen von den 40000 km nicht alleine im Auto sitze dann unterhalte ich mich eh. Alles in allem Daumen hoch. Bin mittlerweile nur noch an der Finanzierung am arbeiten. Ausgesucht habe ich mir einen schwarzen Linear SC der als Extra Tempomat und Standheizung bekommen soll. Später dann noch eine AHK. Zur Standheizung: ganz klar ist mir das es nicht möglich ist die mit einer Funksteuerung zu versehen. Aber wie schalte ich die ein oder aus. Wie kann sie programmiert werden?
  12. Scheinbar niemand. Aber das würde mich auch brennend interessieren. Wobei ich ja noch keinen Saab bestellt habe und somit ggf. im Kaufvertrag vereinbaren kann das die vorhande Parrot vom C4 in den 93 gebaut wird.
  13. ho-of hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erstmal danke für die Antworten. Die Zuverlässigkeit ist wohl wie bei allen Herstellern. Ein wenig Weh Weh mit Elektronik und Abgasfilter beim Diesel. Ist auch nicht schlimm solange der Service stimmt! Dagegen hilft nur im Vertrag kostenloser Ersatzwagen ... ggf mit Inspektionsvertrag (gibt es sowas bei Saab). Was ich noch wissen müßte wäre die Reifengröße der Winterreifen ... Dann ist mir noch aufgefallen das die 120er Version nicht viel langsamer in den technischen Daten angeben ist wie die 150er. Aber Erfahrungen findet man hier fast keine zum 'kleinen' Motor ???
  14. ho-of hat auf ho-of's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, trage mich mit dem Gedanken ein 9-3 Kombi zu kaufen. Nach 15 Jahren Citroen mit nunmehr in Folge 2 Problemneuwagen geschädigt wird es wohl Zeit für einen Wechsel. Welche WiRei passen auf den 9-3 (TDI 150) und welche passen zum Auto? (Citroen paßt am besten mit Michelin, wie schauts da bei Saab aus). Die Bluetooth-Anlage von Saab ist ein weing teuer. Paßt da auch die Analge von Parrot rein? Wo gibts entsprechende Adapter für das Radio etc? Hat das schon jemand von euch gemacht? Wie viel Aufwand ist es das Radio aus-einzubauen? Gibt es irgendwelche wirkich große Probleme mit den 9-3ern? Ich fahre zu 99% alleine im Auto folgende Streckenpro Woche: 300 KM Bahn, 300 KM Bahn, dann in 3 Tagen 100 KM Stop Stop Go. Das Fahrzeug würde dann auch noch ein GPS CArMagic (elektronisches Fahrtenbuch) bekommen. Die 1ProzentReglung ist für mich einfach zu teuer ... Für private Fahrten am WE steht noch ein CX aus 84 bereit ... Schon jetzt vielen Dank für alle Antworten.
  15. Paßt nicht ganz hierher. Aber was hat denn der 3 Liter für Probleme? Kenne Saab noch nicht wirklich. Vielleicht werde ich aber nach 15 Jahren Citroen bald wechseln...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.