Alle Beiträge von GileraSP50
-
Neues Fahrwerk Unzufrieden Hart
Nein alles Original gelagert in Gummi, keine PU Buchsen. Ich bin eben nochmals gefahren, und ich fahre eigentlich immer die selben Strecken mit den selben Schlechten Strassen. Kein Unterschied zum Gewindefahrwerk. Beides gleich unangenehm ohne Komfort. Ob Gewindefahrwerk oder Original Stoßdämpfer mit Einbach Tieferlegung, beides nicht Fahrbar meiner Meinung nach. Jede kleine Unebenheit überträgt sich auf den ganzen Wagen.
-
Neues Fahrwerk Unzufrieden Hart
Was mich wundert, das Original auch Sachs Dämpfer verbaut sind. Und diese fande ich nicht hart im Original Zustand mit den Aero Federn. Puhhhh jetzt nochmals 280€ für Bilstein Dämpfer ausgeben? Muss ich mir überlegen, aber so geht das nicht. Bin echt unzufrieden, jede kleine Bodenwelle überträgt sich auf den ganzen Wagen.
-
Benzinpumpe
Das Spiel habe ich auch schon hinter mir. Bzw habe schon mehrfach Pumpen am Saab getauscht. Nur die meisten wissen nicht das die Benzinpumpe komplett mit Topf auch vom Opel Vectra C passt. Kostet Neu 112€ Allerdings finde ich 3 Stunden etwas happig. Ich mache das innerhalb einer Stunde. Ohne Stress. Das der Tank raus muss, ist echt blöd gelöst. Hätte man über eine Klappe im Innenraum über die Sitzbank lösen können.
-
Neues Fahrwerk Unzufrieden Hart
Hallo zusammen Ich habe vor 6 Monaten ein H&R Monotube Gewindefahrwerk in meinen Saab 9-3 II 2004 Aero verbaut. Leider war ich damit sehr unzufrieden, sehr Hart und jede Bodenwelle wurde auf den Wagen übertragen. Jetzt habe ich rundrum neue Sachs Stoßdämpfer + Eibach 30mm Tieferlegungsfedern verbaut. Ich bin immer noch unzufrieden, es kann doch nicht sein das ich kein Komfort habe. Beim Gewindefahrwerk verstehe ich ja das alles etwas härter ist aber bei Original Sachs Dämpfer und nur Eibach Federn, habe ich das Gefühl es hat sich nix geändert. Genauso hart wie beim H&R Gewindefahrwerk. Kann das an den 18 Zöller mit 225/45R18 liegen? Ich spüre jede Bodenwelle und das ganze Auto bebt und wackelt, wenn ich über ne Bodenwelle fahre. Querlenker Stabi, Domlager ist alles auch erneuert wurden. Wie sind eure Erfahrungen "Fahrwerk"
-
Saab 9-3 Aero Startprobleme
Benzinpumpe habe ich durch eine von Maptun ersetzt mit mehr Förderleistung. Dachte, die ist defekt. Was meinst du mit neuer Pumpe Justieren? Alte raus, neue rein. Mehr könnte ich nicht machen. Ich bin der Meinung, wenn er etwas orgelt vor dem Start riecht es im Motorraum nach Sprit. Meine nächste Vermutung wäre, das ein Einspritzventil nicht richtig arbeitet.
-
Saab 9-3 Aero Startprobleme
Ja, auch das öfters probiert. Starten nicht besser, ich aber immer wieder das Gefühl habe, das nachdem ich mehrmals die Zündung anmache, es sich anhört als würde es vorne vom Motorraum Luft Blubbern. Schwer zu beschreiben. Benzinfilter bei Skandix bestellt, muss ich die Tage noch einbauen. Meine frage wäre jetzt auch gewesen, gibt es ein Rückschlagventil für die Rückleitung von Tank.
-
Saab 9-3 Aero Startprobleme
Habe ich erst heute drauf geachtet, egal wie voll der Tank ist, immer das selbe Spiel. Tankdeckel beim aufdrehen zischt nicht, habe aber einen anderen Deckel noch hier liegen, tausche ich Mal aus zum testen.
-
Saab 9-3 Aero Startprobleme
Kein Kühlwasserverbrauch. Wenn der Motor länger als 8 Stunden steht. Aber auch zwischendurch Mal ist dass Starten nicht richtig, aber nicht so schlecht wie auf den Video. Also würde er nicht Zünden. Hört sich vielleicht doof ab, aber habe das Gefühl wenn ich bei uns parke und in einer Steigung stehe sodass das Heck tiefer sitzt, das er sofort anspringt.
-
Saab 9-3 Aero Startprobleme
Hallo zusammen. Mein Saab 9-3 II Aero 2004 mit 178000km macht Probleme. Seid gut 6 Monaten tritt immer wieder folgendes Phänomen auf. Wenn der Wagen über Nacht steht, startet er schwer, Video habe ich hochgeladen. Wenn er dann einmal läuft und ich mache den Wagen sofort wieder aus, und starte erneuert, ist alles super. Das Problem tritt aber auch zwischendurch Mal auf wenn er warm ist. Folgende Teile wurden getauscht -Zundkerzen -Motortemperatur Fühler -Benzinpumpe -Luftfilter -Luftmassenmesser -Kurbelwellen Sensor Laut TECH2 ist alles ok, auch die Live Werte passen. Zündspulen laut TECH haben keinen großen Unterschied untereinander. Das Problem ist erst, seitdem ich letzten Sommer Mal ordentlich über die Autobahn mit 200 gefegt bin :-) Vorher war das Problem nie da. Wer hat noch eine Idee Desweiteren ist mir aufgefallen das der Wagen egal ob warm oder Kalt ziemlich Qualmt, aber nicht nach verbrannten Öl oder so. https://www.youtube.com/watch?v=z-Ebq-sIrFo
-
Austausch Radio Klima Ect.... Abmeldung nötig
Hallo danke für die Rückmeldung. Mit Global TIS hat es funktioniert mit dem Radio. Die Lüftung an und Abmeldung geht oder Global TiS, wieder was dazu gelernt Danke. Jetzt meine Frage an die Tech 2 Kenner, weiß jemand wo ich leere Karte für das Tech bekomme? Oder sind das diese Standard PCMIA Karten mit 32MB? Gruß
-
Austausch Radio Klima Ect.... Abmeldung nötig
Hallo zusammen. Eigentlich bin ich einer Stiller mitleser, aber jetzt habe ich einige Fragen Ich habe ein Saab 9-3 II YSF3 aus 2004. Das große ICM3 Navi Verbaut. Da die Tasten alle ausgeblichen waren, habe ich mir ein gebrauchtes Navi und ein gebrauchtes Klimabedienteil gekauft. Beides funktioniert Einwandfrei. Habe vor kurzen mir ein TECH II gekauft und dort steht in den Fehler was von Navi und Klimabedienteil, wahrscheinlich weil es aus einem anderen Auto stammt. Was kann ich jetzt machen? Irgendwie an meinen Auto anmelden? Mich stören die Fehler odes nicht, aber wenn man schon TECH da hat, will ich es vernünftig machen. Also was muss ich machen? Gruß Michael