Zum Inhalt springen

kde

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kde

  1. Danke für den Einsatz, den persönlichen Bericht (mir steht die Gänsehaut auf) und die Hinweise! Ich bin diverse Male an Unfällen vorbeigefahren, wo bereits genügend Helfer im Einsatz waren. Und habe jedesmal gehofft, nicht das nächste Mal "dran" zu sein, weder als Unfallbeteiligter oder als Ersthelfer. 1972 (!) hatte ich in meinem ersten Auto, einem Käfer Bj. 57, einen Feuerlöscher. Das Auto ist nach einem, von mir verschuldetem Unfall, mitsamt dem Löscher in Wien verschrottet worden. Seit dem - und mehr als 20 Autos später - habe ich keinen Feuerlöscher mehr! Das wird sich ändern ....
  2. .... wird dann wohl Vorserie sein genau so ist es - Vorserie! ps: bin leider zu doof, richtig zu zitieren! Daher nur einkopiert.
  3. ...... Citroen hat es ja mal mit dem Bi-Rotor exerziert. Für diejenigen unter Euch, die neueren "Baudatums" sind: GS mit Wankelmotor. Einige Kunden haben damals allerdings den Wagen behalten, obwohl danach jegliche Versorgung mit Ersatzteilen vom Werk gestrichen wurde... ..... gehört zwar nicht hier her, aber im Schnelldurchgang: die Motorenkooperation (daher der Motorenname Comotor) von NSU und Citroen (durch Gründung von PSA) wurde aufgekündigt, das Moterenwerk nicht fertig gebaut (verhinderte u. a. auch die Markteinführung des serienreifen Motorrades van Veen mit diesem Motor) und so kam der Bi-Rotor (2-Scheiben Wankel) nicht über die Vorserie hinaus. Zurückgenommen wurde da nix! Und Ersatzteile konnte es noch gar nicht geben, da die Autos eben auch noch nicht ausgeliefert wurden.
  4. Antwort: Server wird nicht gefunden!
  5. kde hat auf matt's Thema geantwortet in 9-3 II
    berufsspezifischer Rabatt Ich würde mal nach einem berufsspezifischen Rabatt (steht auch noch irgendwo anders) fragen, interessant für Freiberufler, Selbständige bzw. Gewerbescheininhaber!! Dann sieht das schon ganz anders aus!
  6. kde hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    mir wurde von kompetenter Seite gesagt, daß im 9-3 eine "gebrannte" CD die gesamte Elektrik bzw. wohl besser Elektronik lahm legen kann! Ich kanns kaum glauben .......
  7. kde hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann sich noch jemand erinnern, welche Sonderausstattung die Salomonmodelle 06 hatten? Waren es nur halbe Vectoren? Auf der Saab-HP sind keine Infos mehr zu finden .....
  8. ...... welchen Papierkram meinst Du? Deutschen Brief besorgt mir der Händler (sagt er), ich laße das Auto hier zu und fliege mit den Kennzeichen nach Schweden. Das wars (sagt er) ......
  9. Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Import einen Neuwagens (konfiguriert nach Kundenwunsch) aus Schweden durch einen deutschen Händler? Gewährleistung etc. sollte kein Problem darstellen, da EU, aber was sagt die werkstatt, wenn ich mit einem "Fremdfahrzeug" komme? Auch ist die Ausstattung (Pakete etc.) z. T. anders, daher sind Preisvergleiche schwer errechenbar. Ich bitte um Ratschläge und Erfahrungsberichte - und wer kennt dementsprechende Händler? Danke + Grüße
  10. kde hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zwischen 8,3 und 9 l/100 km (900/2 2.3 l 150 PS Bj 96) bei 40/60 Stadt/Autobahn
  11. Schon mal über ein Subaru nachgedacht??? Diese haben den höchsten Kundenzufriedenheitsindex und den niedrigsten Mängelindex. Leider gibt es noch keinen Diesel. Nee - absolut frei jeglichen Flairs. Wer einmal IN einem Subaru saß und Saab kennt, möchte da nicht mehr rein! Nichts gegen japanische Autos, aber diese Marke wäre es nicht! Dann eher Skoda, trockenes Produktdesign, Understatement, zuverlässig und sehr günstig. Vielleicht sollte ich doch eher .......
  12. Danke - Nein - kannte ich nicht! Ist aber nicht wirklich aufschlußreich. Meine Negativinfos habe ich aus eine Saabwerkstatt, daher bin ich etwas irritiert. Meine bisherigen Fahrzeuge waren ziemlich zuverlässig und robust, allerding (elektronisch) auch von einem anderen Stern. Und wenn ein Monteur sich schon überlegt, ob er nochmal Saab kauft ......? Ich brauche ein absolut zuverlässiges Auto - aber was soll ich mir dann kaufen? Volvo habe ich auch schon überlegt, aber der Ruf ist nicht besser, oder Skoda Oktavia? Oder Opel Signum? Vectra?
  13. kde hat auf kde's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo - ich fahre einen 902 2.3 SE Bj. 96, der nun schon einige Male den Start verweigert hat. Nach Drehen des Zündschlüssels bricht die Spannung vollkommen zusammen, keine Amaturenleuchtung mehr, Fernbedienung versagt, Radiokodierung ist weg etc. Nach einigem Hin und Her kommt dann wieder die Spannung und alles ist OK. Gelegentlich ist noch eine "Restspannung" da, d. h. Teile der Amaturen- und/oder Innenbeleuchtung flackern schwach, manchmal geht auch die Innenbeleuchtung und -verriegelung komplett, nie jedoch die Fernbedienung. Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt habe ich die Batterie gewechselt, ohne Besserung. Morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt, aber da funktioniert sich alles Bestens. Hat jemand eine Idee?
  14. Hallo - ich fahre seit 13 Jahren Saab 900 (div. Turbos, nun 2.3 SE) und trage mich mit dem Kauf eines Tid Diesel Sportcombis. Wie ich "aus zuverlässiger Quelle" erfahren habe, soll es erhebliche Mängel bei der Elektronik (alle Typen) und beim Partikelfilter gegeben haben (mehr als beim baugleichen Opel- und Alfa-Motor!). Hat jemand negative Erfahrungen mit diesen Motoren (auch "kleiner Diesel und bis 150 PS Benziner) oder dem Auto allgemein gemacht? Ich war bisher ziemlich zufrieden mit Saab, habe aber langsam den Eindruck, daß die Händler die Marke Saab zunehmend als Hobby betreiben und den Kunden nicht unbedingt Premium behandeln.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.