Zum Inhalt springen

ladeluft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ladeluft

  1. hey freunde.. da geht man mal kurz arbeiten und schon schreibt ihr hier seitenweise Seiten voll.. Aber schön, dann hab ich was zum schmökern - ist ja das beste Wetter dazu. Melde mich, wenn ich mich durch eure Posts durchgearebitet habe :)
  2. Vielen Dank für eure Antworten. Ein Zweitwagen würde im Grunde kaum Sinn machen.. er würde sich mit einer Jahresfahrleistung von vielleicht 500KM neben dem geschundenen Daily Driver die Reifen plattstehen und wäre nur zum anschauen da, morgens und abends vor und nach der Arbeit. Ich finde, ein neues Auto bringt enorme Verbesserungen mit sich, was Geräuschniveau, Fahrstabilität, Bremsen, Fahrwerk, Haptik und Infotainment-Funktionalität (im Sinne von Sparchsteuerung, Navigation, Internet) angeht. Insofern ist es klar die bessere Wahl, wenn man bei 240 telefoniert und einem anderen Auto ausweichen müsste, im Stau steht und Mails checken will, auf der Landstraße die Geschwindigkeit unterschätzt und kurz vor der unerwartet engen Kurve noch von 150 runterbremsen muss.. Ganz zu schweigen von Verbräuchen.. Und wenn ich mal liegenbleibe, wird mir in kürzester Zeit ein Ersatzwagen bereitgestellt - abgesehen davon, daß das Liegenbleiber-Potential bei den avisierten Fahrzeugen eh recht gering zu sein scheint. Auf verschiedenen Probefahrten hat sich rausgestellt, daß so ein Neuwagen klar das bessere Auto ist. Aber eins hat er eben nicht: Stil. Und der ist mir leider wichtig. Mit den Schwächen eines 9000ers oder noch in viel größerem Ausmaß - eines 900ers - würde ich mich arrangieren wollen. Ich frage mich nur, ob der Wagen das wirklich länger als 1-2 Jahre aushält und mit meiner Schwäche - digitale Fahrweise und das zu 85% am Limit der Leistungsfähigkeit - leben kann..
  3. Hallo zusammen, es ist schon spät und ich ringe mit mir.. Mein aktueller Saab, 9000er SKR 2,3FPT, wird aufgrund starker Beanspruchung in der nächsten Zeit den Gang nach Walhalla antreten wollen und ich schau im Zuge dieser sich anbahnenden Ablösung und Verabschiedung in den Ruhestand nach einem neuen, adäquaten Fahrzeug. Zunächst bei Neufahrzeugen gesucht und mich dann mit der Frage konfrontiert: Kann so ein Neufahrzeug adäquat sein? Ich fahre jetzt schon 8 Jahre Saab.. So ein neuer Leasing-Eimer passt irgendwie einfach nicht, fährt jeder, hat irgendwann wieder einen Modellwechsel und man fährt ein undankbares 0815-Auslaufmodell.. Irgendwie passt es nicht so recht.. Ich fahre recht viel (20-25tkm), das auch immer schnell und ich bin zwingend darauf angewiesen, daß ich am Ziel ankommen. Ich frage mich gerade allen ernstes, ob ein 900er zB als Cabrio im Sinne eines geringen Wertverlustes oder sogar Wertsteigerungspotentials auch bei so einer Laufleistung eine sinnvolle Wahl sein kann oder nur als Zweitfahrzeug nicht zu Haarausfall und Nervenzusammenbrüchen führt. Meine Augenmerk fiel auf folgendes Fahrzeug: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=136713140&pageNumber=1&tabNumber=2 (Müsste natürlich per APC/LLK + RedBox in Normalzustand gebracht werden) Verheizt man sowas zwangsläufig, oder hat der eine Chance unter den o.g. Einsatzbedingungen? Konkret meine ich das Getriebe, die AWT (Regen, Nässe, Schnee, Kälte), meine Ohren je nach Primärantrieb.. Ich könnte wenigstens ein trockenes Zuhause zur Übernachtung in Form eines Tiefgaragenstellplatzes anbieten.. Nachdenklich, Daniel
  4. ladeluft hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    An den Fahrer des schwarzen/blauen 9-3 Kombi mit Berliner Kennzeichen heute auf der A39: Bitte das nächste mal in den Rückspiegel schauen, bevor ohne zu blinken in einem Zug vom Beschleunigungsstreifen auf die Überholspur rübergezogen wird.. die Strecke ist FREIGEGEBEN!
  5. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    ja Leute, ich weiß nicht wie das bei euch ist.. ich arbeite die ganze Woche und kann nicht *mal eben* Mittag machen oder mir *mal eben* nen Tag frei nehmen und mir nen Saab anschauen. Ich schaffs ja noch nicht mal, meinen aktuellen Wagen zum Ölwechsel in die Werkstatt zu bringen. Letztes WE hat Norman sich den Wagen angeschaut und morgen war der angepeilte Zieltermin. Der Prozess war klar, Geld hab ich bar hier liegen, den Wagen hätte ich morgen gekauft. Ärgerlich, daß es ausgerechnet jetzt jemand anders getan hat. @Mick: wenn ich hier der Zuschauer gewesen wäre würde ich nicht auf den Gedanken kommen, jemand anderem den Wagen weg zu kaufen. Insofern würde ich eine Aktion wie meine von jedem anderen in diesem illustren Kreise hier als Reservierung akzeptieren. Zieltermin war schließlich genannt; war auch lange nicht klar ob ich es schaffen würde - immerhin sitze ich immer noch im Büro und bereite meine Unterlagen für Montag vor, um dies nicht morgen machen zu müssen. Da wollte ich ja eigentlich den Saab kaufen.. @Norman: trotzdem vielen Dank für Deine selbstlose Spontanaktion mit der Besichtigung letztes WE!
  6. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    nein nicht im Ernst...!?? wenn die Kiste jetzt hier im Forum auftaucht wäre ich ehrlich gesagt leicht verärgert..
  7. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    das Leder ist Elmo und nicht mehr bridge of weir (das riecht so gut).. und das neue Getriebe und Kettenräder gabs doch ab MJ94 schon, wenn ich recht erinnere.. Die verzinkten Türen und alles weitere kamen doch auch zu diesem MJ 94, oder? Oder gab es ab 96 nochmal eine Verbesserung?
  8. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Saabfahrergruß auf halber Strecke dann ;)
  9. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Nochmal kurz ne Frage: ab MJ 1995 haben die den Kat vorne, oder? Gabs noch weitere Änderungen nach MJ1995 bzw danach im Vgl. zu MJ94? (außer dem elektronischen Tempomaten)
  10. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Halllooooo... @ Norman: Danke Dir! @ Rest: ich bin am WE da und fahre probe (und kaufe dann).. und hoffe, daß dann da kein leerer Saabparkplatz auf mich wartet
  11. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hi Norman, Das wäre natürlich klasse! Sag mal Bescheid, wann Du das machen wolltest, dann können wir alles weitere ja per pm besprechen. Du hast doch schon eine schöne Sammlung, wenn man Deiner Signatur folgt. Darum laß auch bitte noch ein paar Saabs für die anderen übrig, ja!? ;) Grüße, Daniel
  12. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    uff... da ist man mal eben 10 Stunden arbeiten und auf einmal entfaltet sich der thread auf 3 seiten.. Also konkret: wer mag sich den wagen für mich anschauen? es gäbe auch einen finderlohn :) Grüße, Daniel
  13. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    ich hab mit dem schon vor ca 3-4 wochen telefoniert, angeblich unfallfrei, alle unterlagen vorhanden, KM-Stand nachvollziehbar.. hab es aufgrund terminstau und ein paar wichtigeren Baustellen immer weiter vor mir her geschoben, nach münchen zu fahren. Habe dann gerade das Inserat gesehen und fragte mich, warum der wohl immer noch drinsteht.. kann ja nur ein fieser, versteckter Mangel sein. Ansonsten ist das doch bis aufs Aero-Fahrwerk genau die Kiste, die hier jeder sucht.. zumal zu dem Preis.. Aber echt cool, daß Du sofort wusstest, um welchen 9000er es sich handelt ;)
  14. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, in der Nähe von München steht seit geraumer Zeit ein schwarzer Anniversary rum (auch im Netz zu finden) mit geringen Kilometern, zu einem lächerlich geringen Preis.. Den haben sich doch bestimmt schon ganz viele angeschaut, oder? Warum kauft den denn keiner? Bzw andersrum: würde den jemand für mich besichtigen gehen wollen? Würde sofort kaufen. Grüße, Daniel
  15. so Leute.. an dieser Stelle dann die Auflösung bzw. Asche auf mein Haupt. Der Grund, warum das Abblendlicht auch nach Tausch der Birne nicht funktionierte war so schlicht wie unergründlich (zumindest, wenn man sich an die Anleitung MJ'94 hält): ICH HAB DIE FALSCHE BIRNE GETAUSCHT, nämlich die vom Fernlicht.. Deshalb hat dann das Fernlicht auch einwandfrei funktioniert.. MannMannMann... nach 12 Stunden Arbeit einfach die Anleitung falsch gelesen. Danke euch für die schnelle Hilfe, auch wenn das Problem diesmal eher VOR dem Lenkrad saß ;)
  16. Hi, das Abblendlicht geht nicht, alles andere funktioniert. Ein Multimeter habe ich nicht. Ich schau mal ob ich das kurzfristig in der Werkstatt machen lassen kann. Ich check nochmal den Stecker, ob der evtl. korrodiert ist. @ Transalpler: wo finde ich diesen runden Stecker den Du erwähnt hast? Grüße
  17. Sicherungen sind auch okay, das Kabel augenscheinlich nicht verschmort (Du meinst das mit dieser kleinen schwarzen Klemme direkt an der Birne?)
  18. Hallo zusammen, an meinem 9k ist heute spontan der Scheinwerfer auf der Fahrerseite ausgefallen. Standlicht geht nicht, Fernlicht geht, Birne getauscht, Lampe leuchtet immer noch nicht!? Lamp Control Relais erst kürzlich getauscht, Quercheck mit dem zufällig vorhandenen, alten Relais ergab dasselbe Ergebnis. Was ist denn da los? Hat jemand spontan eine Eingebung? Danke!
  19. Autobild hat seine Archive geöffnet und bietet unter anderem einen zeitgenössischen Testbericht (allerdings in schlechter Qualität) der Saab 9000 Plattform-Derivate: http://www.autobild.de/artikel/lancia-thema-saab-9000-und-fiat-croma-im-test-1247072.html
  20. Tatsache.. hab ich überlesen
  21. Bitte zusätzlich zu den o.g. Ursachen mal prüfen, ob der Schlauch zum MAP-Sensor dran und dicht ist. Der MAP-Sensor sitzt in Fahrtrichtung betrachtet oben rechts an der Spritzwand in der Nähe des Öl-Einfüllstutzens und hat üblicherweise einen kleinen blauen Aufkleber auf der Oberseite.
  22. ladeluft hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich fahre exakt den angesprochenen Reifen von Vredestein in der angesprochenen Größe und bin damit zufrieden. Am Anfang hatte er noch ein etwas surrendes Abrollgeräusch, das hat sich aber größtenteils gelegt.
  23. ladeluft hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wieder dieser unerhört schicke silberne 901 (B-USW-...) mit renoviertem Himmel, diesmal an der boxhagener straße-.. . wer lässt denn sowas an der straße stehen!?
  24. wenn mich nicht alles täuscht, liegt der genau über der "19" von 1971 auf dem ...9-6.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.