Zum Inhalt springen

ladeluft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ladeluft

  1. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    @ weezle: der in autoscout für 1100 war schon am ersten Tag verkauft.. War wohl wirklich penibelst gepflegt und stand immer in der Garage. Leider, leider.... dann gibts da noch einen für 1200, allerdings aus 6. Hand, hat ventildeckeldichtung und n paar andere Teile neu aber auch keine KLima oder leder und er will auf jeden 1100 dafür.. Solche Preise halte ich für unangemessen, wenn man die Marktlage bedenkt. Außerdem hat er da rotes Kühlmittel reingeschüttet, wo eigentlich grünes reingehört.. das kommt mir alles irgendwie komisch vor.. Naja, schade halt. Ich hätt gern nen 2,0 turbo. Ich schau auch schon seit ca 6 Monaten und verzweifel angsam, weils echt kein ordentliches angebot gibt.. Ich meine: Öl/Filter/Kerzen neu + Reifen neu + Spurvermessung + evtl Stoßdämpfer und ein paar Kleinteile sind immer noch zusätzlich zu investieren. Da ist n Auto für 1000€ mit 6(!!) Vorbesitzern und unklarer Historie einfach 1000€ zu teuer..
  2. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    guter tipp! auf dem plastikgehäuse sind gelbliche reste von etwas, das mal ein punkt gewesen sein könnte (ca 5mm durchmesser). Sieht so aus als wär der rest des mutmaßlichen punktes durch dampfstrahler o.ä. weggeblasen worden.. Und überhaupt mal: Danke für eure weisen worte!
  3. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    also ob das jetzt 150 oder 300€ sind ist angesichts eines weitaus größeren Schadenspotentials beim TCS erstmal egal. (In Tankfüllungen gerechnet ist das ja auch nur einmal volltanken mehr oder weniger) TCS-mäßig kenn ich nur die Symptome, wüßte also, wenn die brieftasche gezückt werden müsste.. In den meisten Fällen liegts wohl an den Ventilen an der Spritzwand bzw radkasten. In weiteren Fällen gibts wohl Probleme mit der Drokla (800€), und selten Probleme mit dem Steuergerät (2000€). Ein und Ausbau von diesen Teilen wird wohl das geringere Problem sein, vielmehr die Beschaffung eines Ersatzteils. Ich würde grundsätzlich die ventile tauschen, die liefern ja die Basisdaten. Kann denn mit neuen ventilen trotzdem die Drokla kaputtgehen? Oder das Steuergerät? Welche Wahrscheinlichkeiten im Zusammenhang mit der Laufleistung oder anderen externen Faktoren können denn da als ganz grobe Dauemnregel gesehen werden?
  4. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    @ turbo9000: hab auch an die 300€ box gedacht. Der Freundliche von Wedde-Car-Service sagte dann aber, das man auch die schwarze trionic-7 box nehmen kann. Die hat nur die Freibrennfunktion nicht. Daher nur geeignet, wenn man mal regelmäßig ne längere Strecke Autobahn fährt. Und ich sag mal, auch im Hinblick auf die 143kw: Das ließe sich einrichten mit dem freibrennen!! ;-) Und selbst wenns die rote box ist: 300€ Schadenspotential im vgl zu 2500€ ist dann doch eher zu vernachlässigen.. @Alex.P: Ich komme aus Kiel, aber das ist ja auch fast Nachbarschaft..! Das mit der Anlaufstelle war auf Reparatur oder kauf bezogen? Also falls Du noch jemand kennst, der jemanden kennt usw, der seinen 9k loswerden will (gerne als 2,0turbo), dann kenn ich jemanden, der sich da über ne Nachricht freuen würde..
  5. ladeluft hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Ich befinde mich gerade auf der Suche nach nem Saab 9000er. Obwohl der Markt für diese Autos ja eher ein Käufermarkt ist, ist es trotzdem schwer, ein passendes gepflegtes Auto zu finden. Nun habe ich hier ein Angebot für nen 2,3 Turbo aus BJ 1990. Der Wagen hat das volle "worst-case"-potential mit di-box und tcs, dazu der 2,3er mit seiner Kettenproblematik.. Bis 190" wurde der Wagen scheckheftgepflegt, was einen Kettenservice mit Rollen usw bei 188" einschloß. LL aktuell über 300" Km! Das Problem wär damit hoffentlich schon mal gebannt.. di-box mäßig scheint sich der mögliche schaden auf 150€ für die neue schwarze box zu beschränken, wobei dort der Wagen regelmäßig freigebrannt werden sollte (Info von Wedde-car-service). Bleibt das TCS. Und das ist eigentlich der Punkt weswegen ich an dem ganzen Wagen zweifele. Bei Totalausfall von Steuergerät und Drosselklappe wären so ca 2500€ fällig! Jetzt mal eure Meinung hierzu: Lieber Pfoten weg wegen TCS? Oder es wagen und die Schdenshöhe vorher eingrenzen? (So nach dem Motto: Unterdruckdosen neu und dann hält die Geschichte wieder ein paar 10" Km. Wie ich das verstanden habe, pflanzt sich der Defekt ja von den Dosen fort zur Drokla und von dort dann zum Steuergerät, also könnte man mit rechtzeitigem Dosenwechsel schon etwas vorbeugen..!?!? Oder kann das wirklich von einem auf den anderen Moment ohne ersichtlichen Grund einfach kaputt gehen und man ist die 2500 kröten los? Wie schätzt ihr die Lage ein? Wieviel wird er wohl mehr verbrauchen als der 2,0? Die gute Nachricht zum Schluß: ABE-Nr (....tadaaaaaa..:) 835/2 !!!!!!!! Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.