Alle Beiträge von Multi 4
-
Fragen zum Ölverlust
Moin Leute , heute morgen hab ich mich dran gemacht und die beiden Teile gewechselt. Das ging alles besser als gedacht, vor allem wegen so schönen Gimmicks, um den Keilriemen zu entspannen. Da haben die Ing. von Saab doch glatt son Vierkant an den Spanner gegossen, wo schön die Verlängerung der Knarre reinpasst... Genial!!! Auch die Riemenscheibe hatte keine Absicht mit Gewalt demontiert zu werden. Nur der Deckel der Ölpumpe wollte nur nach längerer Aufforderung. An den Bildern könnt ihr sehen, wo das Öl ausgetreten ist, leider hat die Riemenscheibe doch ein paar Einlaufspuren. Da hoffe ich dass der Simmerring nicht wieder da drin sitzt. Probefahrt war allerdings erfolgversprechend ... Ich hab nämlich ein anderes riesiges Problem entdeckt, wofür ich aber ein neues Thema aufmache und vielleicht eure Meinung dazu sagen könnt. MfG Sven
-
Fragen zum Ölverlust
Danke danke, wenn man so viel vorher schon erfährt, dann ist das machen an sich ein Klacks. Danke an das Forum für die Hilfe Heute Teile bestellen und nächstes Wochenende ran...
-
Fragen zum Ölverlust
Kettenspanner oder den Stirndeckel kann ich jetzt zu 100 % ausschließen. Nach dem reinigen und Fahren war es in der Gegend trocken, und an der Riemenscheibe konnte man wieder was erkennen ... MfG Sven
-
Fragen zum Ölverlust
Dann wäre das geklärt... Direkt auch den O-Ring der Ölpumpe mit neu machen???
-
Fragen zum Ölverlust
Hier ein paar Bilder, sieht für mich primär nach Wellendichtring aus. Was sagt ihr dazu? Der Kettenspanner kann auch noch so versifft von der ehemals defekten VDD sein, ist aber nur ne Mutmaßung...
-
Fragen zum Ölverlust
Hehe, nun ja will morgen dann nach Columbo-Ermittlung bestellen und bin schonmal auf Polar-Parts gestoßen. Zu empfehlen oder alles minderwertig?
-
Fragen zum Ölverlust
Nee heute kam was dazwischen, aber morgen sollte zeit für sein ganz in ruhe und im warmen... Also ohne genau zu wissen, was da suppt, wird auch nichts bestellt Übrigens darf ich etwa nen halben Liter auf 1000km nachschütten ..
-
Fragen zum Ölverlust
Sehr gut, dann kanns ja losgehen mit soviel input, danke euch. Bin optimistisch, dass es klappt
-
Fragen zum Ölverlust
Kann ich denn den Spanner so rausschrauben und die Dichtung neu machen? Gibt's da vielleicht ein Trick, um es zu erleichtern? Und bei Skandix gibt es zwei verschiedene Dichtungen dafür, welche ist die richtige?? Und das Kurbelwellenrad kann ich mit nem Abzieher demontieren? MfG
-
Fragen zum Ölverlust
Danke erstmal... Erstaunlich was alles undicht werden kann. Also es ist definitiv Motoröl, und der Öldruckschalter wird es dann schonma nicht sein, da kein Geruch und nix zu sehen von Öl auf der AGA. Habe das ganze nur auf der Stirnseite verteilt ab Ölpumpengehäuse etwa, das dann die Ölwanne komplett vollsifft. Will morgen mal reinigen und Bilder machen. Im schlimmsten Fall kann ich stirnseitig gleich alles neu machen, also mit Kette etc., da diese wohl auch bald dran wäre...
-
Fragen zum Ölverlust
Guten Abend erstmal liebe Leute ... Nachdem ich schon so einiges am meinem Schweden gemacht habe, um ihm seine Krankheiten auszutreiben, quält er mich immer noch mit Öl-Tropfen auf der Straße. Bin mittlerweile drauf und dran, nach vielem lesen, es mit dem Kurbelwellensimmerring und zugleich dem Ölpumpen- O-ring zu versuchen. Zur Sache: Nach jeder Fahrt tropft es auf der der Beifahrerseite an der rechten Plastikabdeckung runter auf die Straße, der Hilfsrahmen sieht entsprechend aus ... PCV6 ist nachgerüstet und Ventil Nr. 3 ist neu, VDD auch. Trotzdem hab ich sogar das Gefühl dass es noch mehr Ölverlust gibt als vorher. Vielleicht noch der Öldruckschalter ??? Kann ich den so ohne weiteres ausbauen? Noch weitere Ideen wie Tankentlüftung? Denke schonmal und schönen Abend noch ...
-
Wo spinnt die Klima???
Moin. Ihr habt recht, rechts war keine große Sache ist nur das Zahnrad vom Stellmotor der Mischklappe verschoben gewesen.und funzt wieder ... Aber links ist die gelbe Kunststoffwelle gebrochen. Gibt es Reperatursätze dafür ohne den ganzen Mist auszubauen? Hoffe man kann sehen, wo sie gebrochen ist. Super ist ja, dass das stumpf aus Plastik gebaut ist
-
Wo spinnt die Klima???
Hallo Leute, danke für die Hinweise. Bin noch nicht dazu gekommen, nachzusehen. Allerdings ist mir heute morgen aufgefallen, dass bei Bedarf von Wärme links alles kalt bleibt Jetzt ist es doch komisch, dass rechts immer nur warm kommt und links also immer nur kalt und offenbar lasen sich beide Seiten nicht regulieren. Mischklappen auf beiden Seiten defekt???
-
Wo spinnt die Klima???
Hey Leute nachdem ich meinen doch schon ganz gut kennengelernt habe, nervt mich ein Problem aber mittlerweile massiv: Bei eingestellten 20'C wird es je nach Wetterlage angenehm kühl oder warm. Alles top... Das gilt aber nicht für die Beifahrerseite. Die macht nämlich immer Hochofenheiß, also maximal Temperatur, egal wie ich den Sollwert verstelle. Wegen Pixelfehler konnte ich bisher noch keine Fehler auslesen. Kann mir jemand erklären, was da kaputt ist, wo ich suchen muss und wie ich an Neuteile komme ??? Schönen Dank schonmal
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
Moin Benway... Wahnsinns Geschichte die du da durch hast, vor allem weil du ihn deswegen nicht wie 99% der Autofahrer angezündet oder in die Presse geschoben hast... Mein Respekt hast du. Zu deiner Sache mit dem schimmernden Öl: Einfach zuversichtlich sein, dass das dazu gehört wenn Teile im Motorinneren neu kommen und im Hinterkopf hast ja ein Ausweichen und bisher nicht zuviel Kohle verbrannt, falls ihm das Zeitliche segnet... MfG
-
Ventil Kurbelhäuseentlüftung?
Moin, kann in deinem link kein Bild sehen. Wenn ein Unterdruckschlauch bzw. U-ventil weggeschmoort ist, kann es schon sein, daß er im Leerlauf unruhig ist ..
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Hey Leute, nachdem ich erstmal Luftfilter, Öl, Zündkerzen, KGE, Ventildeckeldichtung und ein neues Saab-Emblem für die Motorhaube neu gemacht habe, fühlt sich der Wagen insgesamt sehr gut an. Auch das Problem des Ölverlusts scheint behoben , bin mir allerdings noch nicht ganz sicher... Jetzt steht noch auf der Liste: Klimautomatik Regelung SID Display Reparatur Dann wäre alles piko und demnächst noch ne kleine Leistungsspritze!!! Aber alles zu seiner Zeit. Gruß Sven
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Ja hab ich, hab es aber eher in die subjektive Schublade geschoben... Gestern habe ich noch umgerüstet auf die neue KGE-Version und bin deutlich entspannter, diese Horror Geschichten hier haben mich irre gemacht
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
So sehe ich das auch, ist im Moment alles sauber gemacht und wird sich die Tage zeigen
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
So wie erwartet hat dieses Rückschlagventil nach beiden Richtungen vollen Durchgang, also versucht, einen neuen aufzutreiben, so schnell es geht. Denn: Das alte ist schon beim Ausbau zerbrochen Auf Lager hatte es tatsächlich noch ein Händler in der Umgebung und wollte dafür ziemlich viel Kohle sehen... Na ja, ging nicht anders, denn morgen brauch ich ja das Auto. Und wie ihr gesagt hattet, war dieses Ventil nicht Teil des Umrüstsatzes der KGE... Die kam heute auch, also erstmal schrauben angesagt...
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Morgen gleich testen mit der Fahrradpumpe danke
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
[mention=1846]Sven[/mention]: Wo finde ich denn das Ventil Nr. 3 und wie überprüft man die Funktion??? Danke Leute für eure Tips... Soeben gefunden: ist das kleine weiße hinterm Ventildeckel. Davon hab ich den Schlauch gelöst am Ventildeckel, und der hat Unterdruck gezogen, wäre soweit also richtig??
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Ja oder die der Ölwanne. Falsche Diagnose?
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Oder es liegt noch an der alten KGE. Abwarten bis die neue Version verbaut ist ..
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Hab den Wagen heute mal auf die Rampen gefahren, um zu gucken, was alles ab muss um die Ölwanne abzubauen. Kann mich wohl entscheiden zwischen Hilfsrahmen mit dem ganzen Gedönse und dem ziemlich bescheiden zu lösenden Auspuff:confused:... Noch nicht ganz sicher. Außerdem hat er Ölverust am Kurbelwellensimmerring oder direkt an der Stelle die Ölwannendichtung. Hoffe,es ist das zweite, dann wäre nicht so schlimm. Hat diese Baureihe Probleme mit dem Dichtring zum Keilriemen??? Gruß