Zum Inhalt springen

Marcossaab96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marcossaab96

  1. Ich arbeite dran.
  2. Wo denn? Hallo, Bottrop ist auf demWeg zu meinen Eltern und eine schöne Mopedtour wert????? Gruß Marco
  3. Soso Dein Motor ist aus der selben Fabrik VM Motori, Zweigstelle von PSA. Gruß Marco
  4. VW? Ich denke der Motor wird in Italienien gebaut, also eher wie bei den neuen Saabdieseln Fiat statt Isuzu, oder? Gruß Marco
  5. Lpg Ich fahre seit 100000 km relativ problemlos eine Tartarini Anlage mit Flash Lube im 9 3 Aero. Einziges Problem ist, daß wenn Du richtig schnell fahren willst, darfst Du nur 2/3 Gas geben, da sofort das Wastegateventil öffnet und sonst der Ladedruck verloren geht. Mein Bruder fährt im Omega 24 V eine Anlage mit Gasdirekteinspritzung und Pumpe im Tank. Diese sollten früher oft nicht lange gehalten haben, aber er hat keine Schwierigkeiten und genügend Leistung. Gruß Marco
  6. Dampf Hat der Wagen lange gestanden??? Hats auch mal aufgehört zu qualmen?? Wie ist die Konsistens des Kühlwassers??? Gruß Marco
  7. Haaalllooo, wer weiß , wo ich ein o.g. Reinigung durchführen lassen kann, möglichst in NRW???? Vielen Dank im voraus Gruß Marco
  8. Hallo wer weiß mehr??? Laut Presseinfo des GM Konzerns soll ein neuer Diesel demnächst (dehnbarer Begriff) den 9 5 antreiben. Neben o.a. Daten soll er sehr wenig CO2 abgeben und unter 7 l / 100 KM liegen. Er soll brandneu sein und nicht so ein Isuzu kaputtgehscheiß wie der 3l TID. Er fährt schon in einer Cadillacversion. Also wer weiß genaueres???? Gruß Marco:biggrin:
  9. Rumpel Sonst hätte ich an Deiner Stelle Hund und Katze nicht hinterm Auto schlafen lassen :))))
  10. Marcossaab96 hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Glüh Hallo, bevor ich Saab fuhr hatte ich mehrere Diesel. Wenn die bei Kälte Zicken machten, hat es oftmals geholfen, sie mehrfach vorglühen zu lassen. Sie auch Deine Bedienungsanleitung. Wenn es richtig kalt war, habe ich auch schon mal eine Minute glühen lassen. Wenn das nicht hilft, ist evtl. ein Glühkerze kaputt. Vorwärmen mit der Standheizung hat ähnliche Effekte. Ich hoffe, Dir ein wenig weiter geholfen zu haben. Gruß Marco:biggrin:
  11. Marcossaab96 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nixmerker. Gute Idee. Danke.
  12. Marcossaab96 hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Quietsch Habe mir bei Skandix neue Bremsen und Scheiben bestellt. Obwohl ich alles an den notwendigen Stellen mit Keramicpaste bestrichen habe, quietschten die Scheißdinger fürchterlich. Ich bin dann auf einer einsamen Landstraße 120 KM/h gefahren und habe für 300 Meter mit zunehmendem Gasdruck, um nicht unter 90 km/h abzusacken die Bremse relativ stark getreten. Jetzt quietscht es nicht mehr. Gruß Marco
  13. Marcossaab96 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Soso Vieln Dank für Eure Tips und Anregungen. Gruß Marco
  14. Marcossaab96 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Skandix und Heuschmidt habens nur ohne Tüfff.
  15. Marcossaab96 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Erik, Du weißt doch, für meinen 96er Bj. 80. Gruß Marco
  16. Marcossaab96 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wer hat eine komplette Auspuffanlage mit TÜFF zu vergeben??? Gruß Marco
  17. Marcossaab96 hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, wer weiß was beim Saab 96 die Steuern und ca. die Versicherung betragen??? Oder lohnt sich das H-Kennzeichen überhaubt???
  18. Marcossaab96 hat auf eldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ladio Und was ist mit den Radiotasten??? Sportlenkrad hat keine , oder??? So ein Saabant ist nicht ogonool?! Gruß Marco
  19. Marcossaab96 hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Evtl. Das lässt auf einen falschen Wert in der Lambdasonde schließen, oder hat irgend ein Tier im Auspuff ein Nest gebaut ???? Gruß >Marco
  20. Ölablagerung - weiss Diese Ablagerungen sind bei meinem Saab durch eine Ölschlammablagerung und langsame Verstopfung des Siebs vor der Ölpumpe entstanden. Baut die Ölwanne ab, macht sie richtig sauber, reinigt das Sieb. Bei 100000 km ists eh Zeit dafür. Danach ist Ruhe und es lagert sich auch nichts mehr ab. Der fortgeschrittenere Zustand ist übrigens auch durch ein erhöhtes Summen der Ölpumpe in kalten Zustand zu hören, die es beim Ansaugen schwerer hat. Gruß Marco
  21. Marcossaab96 hat auf mary84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    E 85 Saab bietet keinen Umbausatz an. Wo bekommt Ihr sowas her und was kostet das??? Woran erkennt man die Trionic Version????
  22. Tönnemann Haste mal bei Tönnemann in Kotzfels gefragt (Coesfeld)???
  23. Spannrolle Bei Snippe in Nordhorn habe ich 93 Euronen für Material und 10 Minuten Arbeit gezahlt. Der hat das auch vorrätig. 05942 914314 mit Gruß von Marco. Ist ca. 80 km von MS. Übrigens, der Meister der Kiffen Zweigstelle in Wollbeck hat Ahnung, der Günther in Nordhorn aber mehr.
  24. Die Sitzheizung ist Thermostatgesteuert und schaltet bei Sitztemperaturen ab unter 26 Grad C. ein. Hat sie eine Sitztemperatur von 36 Grad erreicht, schaltet sie ab. Wenn Dir dann das 2frösteln" kommt, also die Temperatur unter 36 Grad abfällt, passiert schon mal, schaltet sie wieder ein, regelt aber nicht mehr mit der gleichen Power die Temperatur hoch, da ja schon eine gewisse Grundtemperatur herrscht und schaltet dann wieder ab. Wir fühlen das aber nicht so exakt, wie das Thermostat und denken, sie schaltet wieder ab. Gruß Marco
  25. Tönnemann in Coesfeld, Greiwe in Steinfurt, oder Snippe in Nordhorn, oder Stache in Wettringen. Bei kiffen kostet der Wechsel 100 €.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.