Alle Beiträge von U.M.
-
Einklemmschutz Fensterheber
merci, Garantie iss rum, aber dann machen wir's mal wie unser Kaiser "Schau'n mer mal"
-
Einklemmschutz Fensterheber
Ja nervt - klar. Werde über kurz oder lang auch das notwendige Update machen lassen. Ist das Service oder kostet das und wenn ja wieviel. Manche Kleinigkeiten nerven wirklich, kannte mal "VW-Konzernfahrer", bei denen die elektrischen Fensterheber dauernd defekt waren. eigentlich unmöglich. Naja, da es eh dauernd regnet (obwohl wir im Saarland noch Glück haben), geht's noch mit der "Hinterfensterlocktaste". ;o)
-
Einklemmschutz Fensterheber
Dito wobei ich die Software noch nicht neu aufgespielt habe, sondern mir noch helfe mit "Hinterfensterlock-Taste" (oder wie die heisst) festhalten und Beifahrerfenster hoch.
-
9-3 1.8t-Hirsch
Bin auch inkognito unterwegs, da der Vorbesitzer meiner Kutsche dankenswerter weise auf jegliche Typbeschriftung am Heck verzichtet hat. Man merkt ja dann, dass er nicht so harmlos iss.
-
9-3 1.8t-Hirsch
Stimme meinem Vorschreiber absolut zu, habe dasselbe mit meinem Cabrio 1,8 t vor einem Jahr gemacht. Super oder Superplus? Ich tanke in Deutschland meist Super und in Luxemburg (nicht ganz 40km) Superplus. Auf alle Fälle verbraucht er nicht mehr als vorher und das Ergebnis der Leistungssteigerung ist für mich das Geld absolut wert.´ Mach' et ...und dann viel Spass!!!
-
Erfahrungen 12 Monate Saab 9-3
Ob's unbezahlbar iss weiss ich zwar nicht - aber im Grundsatz bin ich völlig deiner Meinung, auch wenn die eine oder andere mehr oder weniger Kleinigkeit in dem Preissegment ärgerlich ist. Ob's bei anderen Fahrzeugen der Preisklasse wirklch besser ist zeigt eigentlich nur der Praxistest, weil im Erfahrungsaustausch auch nicht jeder zugibt, dass die "edle" Kiste Macken hat. Aber dazu gibt's sicher verschiedene Meinungen, die natürlich auch von eigenen Ansprüchen abhängig sind. Das heisst aber nicht, dass ich die Mängel gutheisse ;o) Das heisst aber, dass ich mit meinem recht zufrieden bin und ihn geniesse.
-
Saab 9-3 1.8 t Cabrio Vector
Ebenfalls Glückwunsch und allzeit schön' Wetter (nicht ganz uneigennützig). Normalerweise werden hier dann immer Bilder gefordert....
-
Saab 9-3 1.8 t Cabrio Vector
Kaufen! Habe einen 2004-er 1,8t und habe später den Hirsch draufgepackt - macht jetzt noch viel mehr Spass. Mängel... als rollende Disko ist das sog. Infotainement nicht zu brauchen, aber sonst. achso ... und auf einmal war das Saabemblem auf der Motorhaube weg - soll öfter vorkommen. Die Sicht nach hinten ist geschlossen nicht gut, die Einparkhilfe macht absolut Sinn. Ansonsten bin ich sehr froh mit meinem.
-
Saab Emblem ersetzt - Cabrio 9.3 2004
SB mit MwSt ...soll heissen selbst bezahlt mit Mehrwertsteuer. Wie man's wechselt ist ja eigentlich egal - wenn man alles andere heil lässt. Das Problem ist m.E., dass man es wechseln muss bzw. dass da einfach mal was fehlt. Zitat beim Freundlichen: "Das Heckemblem löst sich sehr selten ab." Antwort: "Das ist doch schon mal was " Aber jetzt ist ja wieder schön und wenn's dann wieder 3,5 Jahre hält.....
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
... und da ertapp' ich mich nach langer Abstinenz beim Forum-Stöbern und stell' fest, dass ich 'n Cord-Anzug (doch sind bequem) angezogen habe - sehr schlimm? Ich hab' eigentlich fast jeden (Arbeits-)Tag Anzug an und da bleibt Cord natürlich ab und an nicht aus.... oder muss ich mir jetzt 'n Volvo kaufen? Apropos: Kennt' eigentlich jemand den Anwalt Felix Edel aus der Serie "Edel und Starck"?
-
Vieleicht gibts einen Saab
Sorry, an Diesel hab' ich gar nicht gedacht. So sind die Benziner - wasse sie nicht kennen, erwähnen sie nicht. aber gaaaanz langsam werden die Diesel ja auch arg geschröpft...
-
LPT oder FPT
stimmt - muss ich noch ändern....
-
Vieleicht gibts einen Saab
Glückwunsch und viel Spass. ...und wenn's doch nicht reicht, weisst ja von den Hirsch kriegst.
-
Gute Saab-Mechaniker, Mangelware???
Also ich bin mit meinem absolut zufrieden. Jede (!) Frageb zgl. meines Fahrzeugs wurde kompetent und schnell beantwortet. Auch auf hier im Forum angesprochene Probleme (Hydraulik Verdeck, Software, usw.) konnte er mir sofort die notwendigen Info's geben. Allerdings kann auch er an den Preisen relativ wenig ändern - wenn's aber ein Angebot gibt, erfährt man's auch.
-
Schwächen vom 9-3II
Dem schliess' ich mich an - die Materialanmutung ist im neuen MY besser, als z.B. in meinem. Damit haben aber auch deutsche Premiummarken so ihre Probleme.
-
Saab 9-4X
also ich find' der könnte was werden, wenn er denn zu uns kommt. und wenn die Bandscheibe nicht mehr mitmacht, wer weiss Und für die denen es der guten alten Zeiten wegen nicht gefällt: die Zeiten der schönen alten saabtypischen Ecken und Kanten dürften wohl vorbei sein- auch wenn der eine oder andere - insbesondere Saabist - weiter auf den Retrolook hofft. Mir gefallen "Oldtimer" auch besser, haben eben Charakter, aber was soll'n wir machen....
-
Schwächen vom 9-3II
Naja der Vergleich hinkt meines Erachtens wirklich ein wenig. Und wenn schon, dann ist der Saab immer noch der schönere Opel (spielt ja irgendwo auch 'ne Rolle) - auch wenn das nicht die relativ hohen Katalogpreise rechtfertigt, die eh niemand zahlt bzw. zahlen würde. Die Saab's haben zwar an Charakter verloren, man erkennt sie aber immer noch recht schnell. Ich jedenfalls bin - wie schon oben berichtet - mit meinem Saapel sehr zufrieden, was mir nicht 100% gefällt wusste ich vorher. Beanstandungen hab' ich eigentlich keine. Vielleicht ist's ja auch ein "Mittwochswagen" ... ;o)
-
Schwächen vom 9-3II
Das kann ich so nicht bestätigen, meiner ist ein 2004-er und klappert oder scheppert nicht, vielleicht ist das spätere Baujahr oder der Umstand, dass es ein Cabrio ist ein Grund (oder meine Vorgängerauto's, so dass es mir nicht auffällt ;o) ). Die Materialanmutung beim Kunststoff (oder je nach Ausstattung auch Stoff und "Sitzform") könnte 'n bisschen hochwertiger sein - damit muss man halt leben können oder nicht. Wenn ich als Ersatzwagen ein recht neuen 9.3. II bekommen habe ist mir auch nichts sonst aufgefallen.
-
Kfz Steuer für 1,8t cabrio automatik MY2007 in D ?
Iss' so - glaub' ich, der Betrag kommt mir bekannt vor.
-
Instrumentenbeleuchtung 9-3
Stimmt, sieht je nach Lichteinfall komisch aus. Iss aber normal und sieht nur seltsam oder ungewohnt aus.
-
Verdeck mit "Durchhänger"
Sorry und nichts für ungut, aber man hätte es wissen können. Glaube, das hat nix mit dem Preis zu tun, auch bei BMW hast Du das "Problem" nur dann nicht, wenn Du Dir die "Konservenbüchse" - also das Blechdachcabrio - holst. Stoffverdecke haben nun mal eine gewisses "Eigenleben". Dafür hast 'n sehr schönes (ja gibt's auch noch andere) und eher seltenes Auto. Audi's seh' ich recht selten - ich achte aber mal drauf. ...oder wie Bruce Darnell sagen würde "das Dach läbt".... Ok, den einen stört's mehr, den anderen weniger.Hinsichtlich der Tatsache, dass ja nur "vorübergehend geschlossen" ist gehör' ich zu den anderen.
-
Verdeck mit "Durchhänger"
Glaube auch, dass, das bei "grossflächigen" Stoffverdecken (obwohl ich's auch z.B. beim Z4 geseh'n hab') kaum zu vermeiden ist - ich kann damit leben und hab's auch vor dem Kauf schon bei diversen Modellen - nicht nur Saab - geseh'n, dass so iss.
-
Verdeck mit "Durchhänger"
Meiner iss zwar älter hat aber auch das "Problem", das mich mal mehr mal weniger stört - wobei manchmal fällt's mir auch nicht auf.
-
Saab 93 Radio
vielleicht versteh' ich was nicht aber gegen "noch guteres Geld"??? hier: http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=142 Grübel, grübel und studier'......
-
Saab 93 Radio
Gute Frage, stell' mir eigentlich dieselbe. Offenbar wurden nur welche mit dem 70-er "zurückgegeben".... oder deswegen ;o) Vom Grundsatz her reicht's , aber manchmal hätt' man schon gern etwas mehr