Zum Inhalt springen

BONOVOX

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. BONOVOX folgt nun ssason
  2. Aktuell 282000km, 2.0T Automatik SC - macht nach wie vor Freude beim Fahren:) - einzig größter Defekt bislang war Steuergerät, alles andere normaler Verschleiß. Turbo und Getriebe einwandfrei.
  3. Saabi läuft wieder, Steuergerät war's...
  4. ...wurde gestern zu Hirschmann & Koxha geschickt. Was mach ich, wenn es die jetzt nicht annehmen?...
  5. update: Kabelbaum, Steckverbindungen, alles messtechnisch geprüft, nix gefunden. Am Montag wird Steuergerät nochmal zu anderem Anbieter geschickt. Erster hatte keinen Fehler gefunden...
  6. Danke schon mal:) - ja, der P0204 kam nach dem Löschen wieder - was in etwa hat es damit auf sich? Ein Kontakt- oder Massefehler?
  7. So, hab jetzt die Fehlercodes vom Tech2: B3938 0B Stromkreis Magnetventil P0204 00 Stromkreis Einspritzv. P0203 00 " P0202 00 " P0201 00 " P0245 00 Magnetventil Ladeluft P0246 00 Magnetventil Ladeluft B3981 00 PDM fehlt an Bus U1501 0F K-Leitung CIM-ISM U1501 01 K-Leitung CIM-ISM Auf der Probefahrt ruckelte es bei Volllast zwischendrin etwas, als ob er ein Luftproblem hätte. War dann aber wieder weg. Fehlerspeicher wurde gelöscht, Wagen lief kurz normal ohne Störung (aber auch nicht 100% volle Leistung), bei der Weiterfahrt ging er aber dann wieder in den Notlaufmodus mit redizierter Leistung. Magnetventil hat Werkstatt (ohne Tech2) schon zuvor getauscht, scheint es nicht gewesen zu sein. Ideen? Danke vorab! Flo
  8. update: Wagen war zwischenzeitlich in Werkstatt, nachdem er nach längerer Fahrt nicht mehr ansprang (Adac brachte ihn mit Gefühl wieder zum laufen, dann ab in die Werkstatt...), Motorsteuergerät war es nicht (wurde eingeschickt, aber ihne Fehler), getauscht wurden Kerzen und ein Ventil (Einspritzventil? - zeigte das Diagnosegerät an, allerdings kein Tech 2) und ein Massekabel war wohl etwas korridiert. Wagen lief jetzt gestern die erste Fahrt einwandfrei, nach 3 Stunden abstellen und Neustart sprang er einwandfrei an, allerdings ging die MKL wieder an. Beim Kickdown habe ich gefühlt etwas weniger Leistung, ansonsten läuft er aber wie immer. Doch Drosselklappe? Kann man die selber tauschen?
  9. Hallo zusammen, meine Frau war heute unterwegs, als es plötzlich hieß "verminderte Leistung", der Wagen nicht richtig zog u. die MKL anging. Kurz danach lief er aber wieder normal, MKL aber noch an. Hab grad selber eine Runde gedreht, MKL noch an, aber so läuft er normal. Ist ein 2.0T mit 278tkm und Automatik. Bislang keine Probleme mit dem Wagen. Was könnte es sein? Drosselklappe, Luftmassenmesser? Auspuff ist auch schon etwas marode, keine Ahnung, ob das auch eine Rolle spielen kann. Wagen war regelmäßig beim Service, also kein Stau... Danke vorab für Tipps! Flo
  10. Bei unserem 2007er 2.0T SC sind die hinteren Dämpfer fällig, das Fahrwerk wirkt mittlerweile nicht mehr wirklich straff. Die vorderen wurden bei ca. 200tkm getauscht, jetzt haben wir 270tkm drauf. Welche sollte man nehmen u. mit was muss man in etwa rechnen? Danke vorab für Infos, Flo:)
  11. ...oder bei Opel Hofbauer in Passau anrufen. Da gibt es noch ein paar Saab-Kundige. War ich früher oft und immer zufrieden. Ein Meister ist nach wie vor Saab-Fahrer.
  12. Seit gestern 251tkm. Motor 2.0T, MY 2007 SC Automatik. Keinerlei Probleme, erste Sahne!
  13. BONOVOX hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mein SC ist auch aus 2007 (04/2007, Innenraum-FL), hat mittlerweile 243tkm und ist rostmäßig noch recht gut beinander. An den Radläufen fehlt noch nix und sogar der Auspuff ist noch der erste. Das 9-3 Carbrio aus 2008, das ich 3 Jahre fuhr, war da etwas anfälliger, da musste ich die Radläufe vorne mal lackieren lassen. Der 9-3 SC mit dem 2.0T und Automatik ist überhaupt der beste Saab, den wir hatten. Absolut unauffällig und zuverlässig.
  14. Dachte ich eigentlich auch, geht aber um irgendeine Antauschprämie, der Wagen kommt dann eh auf Hänger..., so bekomm ich halt noch 900€ dafür, egal ob mit oder ohne Kupplung. Wollt ihn auch lieber im Forum verschenken, da Motor und vieles an dem Wagen noch gut sind, aber na ja...
  15. Bekomm am Freitag ein neues Auto, mein 900ii Cab geb ich in Zahlung. Nun ist dummerweise seit 2 Tagen das Ausrücklager der Kupplung defekt, es rasselt und schleift, Wagen fährt aber noch. Komm ich die 70km noch zum Händler oder besser gleich ADAC rufen?:) Danke, Flo
  16. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ...klar würd ich den Wagen länger fahren u. mir ist klar, dass ein Turbo X eine Diva ist, die nicht unbedingt günstig im Unterhalt ist. Aber gleich nach dem Kauf einen Kettenkur mit zwei bis dreitausend € einzuplanen, ist halt auch nicht so rosig. Mich würden hier eher die Erfahrungswerte interessieren - bislang dachte ich immer, ein Kettenproblem tritt eher so um die 100tkm auf. Vielleicht sind bei diesem ja die stärkeren Ketten verbaut?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.