Zum Inhalt springen

BONOVOX

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BONOVOX

  1. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    vielen Dank für Eure Tipps, werde der Empfehlung von gemm folgen und die NKG BCPRES-II einbauen lassen - Hirsch, denk ich, wird schon wissen, weshalb er anstatt der teuren Platinkerzen diese wählt; und da ich selbst auch Hirsch heiße (leider nicht mit dem Tuner verwandt...), fällt die Entscheidung leichter...
  2. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem 2000er Aero ist demnächst wiedermal ein Ölwechsel fällig. Der Wechsel der Zündkerzen liegt jetzt knapp 30tkm zurück. Im Handbuch steht alle 60tkm, ich hab aber auch schon von Leuten gehört, die alle 10tkm wechseln. Mein Gefühl sagt mir, dass es sich, wie bei den Ölwechselintervallen auch, lohnt, den vorgeschriebenen Zeitraum zu halbieren. Da in der dazugehörigen Rechnung meiner Saabschmiede kein Typ angegeben war, sondern nur ein Stückpreis von 16,66 (ohne Mwst.) nun meine Frage: welche Zündkerzen muss meine Nicht-Saab-Werkstatt einbauen? Besten Dank:rolleyes:
  3. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ich dachte, der 9-5er hat nur 4 Liter
  4. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    das Eigenartige bei mir ist halt, dass die ersten 5000km kaum ein Verbrauch feststellbar ist (Stand bei max.) und erst danach der Stand in Richtung Mitte wandert; war bis jetzt bei jedem meiner Ölwechsel (4 warens bis jetzt) feststellbar; kann das mit einer nachlassenden Ölqualität zusammenhängen?
  5. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich bin immer dann zufrieden, wenn der Ölstand bei Max. steht, da 4 Liter eh schon nicht viel sind u. 3,5 noch weniger...; macht es denn eigentlich einen Unterschied, ob der Ölstand mittig od. max. ist bzw. tu ich dem Motor was Gutes, wenn ich stets auf max. Ölstand achte ( u. ich selbstverständlich darauf achte, nicht über max. zu gehen)?
  6. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein 2000er Aero braucht nach einem Ölwechsel bis 5000km so gut wie kein Öl, bei den 5000 km danach bis zum nächsten Wechsel konnte ich immer einen leichten Ölverbrauch feststellen (ca. 100ml-150ml/1000km); hab jetzt 145tkm drauf (selbst 30000 gefahren), Wanne ist sauber, aktuelle KGE ist verbaut, geölt wird mit Mobil 1 0/40; der Wagen läuft seit 20tkm absolut ohne Probleme, ist sparsam u. macht einfach Freude; da ich es mit dem Öl sehr genau nehme, wollte ich mal nachfragen, wieviel Verbrauch tolerabel ist; auch würde mich interessieren, wann ihr den Ölstand messt, frühmorgens ist der Stand z.B. immer ein wenig höher als 10min nach dem Motorabstellen (was durchaus einleuchtet, im Handbuch steht aber, 5min nach Abstellen bei warmem Motor soll gemessen werden), der "sehr leicht ablesbare Meßstab" trägt seinen Teil dazu bei, einen genauen Ölstand eher zu schätzen... Besten Dank für Eure Tipps
  7. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    nach eigener Erfahrung erschwindelt das SID etwa einen halben Liter, aber 8 Liter Super (kein SuperPlus!) ist bei moderater Reisegeschwindigkeit (ca. 120-130km/h, inkl. gelegentlichem Overboost bei Überholvorgängen) doch o.k., oder?
  8. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin gerade vom Gardasee-Urlaub zurückgekommen und hab mich am geringen Verbrauch meines Aeros erfreut; 1200km teils AB, teils Überland, größtenteils gemütliches Dahingleiten aber auch hie u. da mal ein kräftiges Überholmanöver ergaben einen Durchschnittsverbrauch laut SID von 7,5 Litern Super - also ich finde, für ein Auto mit knapp 1,7t u. 230PS ein sehr beachtlicher Wert:rolleyes: Kann diesen Wert jemand von Euch unterbieten?
  9. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für Eure Anregungen, werde mein Hauptaugenmerk jetzt doch auf den Vollturbo richten u. evtl. mein Limit auf 7000 erhöhen (hier ist aber Schluss, da mein Alltagswagen nicht wirklich günstig im Unterhalt ist:redface:); ein paar schöne Exemplare hätte ich schon gesehen, die sind aber alle so um die 1000km entfernt (Passau ist halt nicht wirklich zentral gelegen und ältere 900er gelten hier als echte Exoten..); mal sehn, was sich ergibt - es eilt ja nicht. Grüße aus Passau Flo
  10. BONOVOX hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    selbiges Quietschen/Knirrschen hatte ich letztes Jahr auch (kannte ich bisher nur von Mercedes); es handelte sich dabei um eine Buchse an der Hinterachse; ich hab's wechseln lassen (ca. 100€), obwohl es laut Saabmeister nicht unbedingt nötig gewesen wäre, mit dem Quietschen hätte ich aber weiterleben müssen - was mir die 100€ wert war:rolleyes:
  11. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo allerseits, bin seit eineinhalb Jahren Saabfan bzw. Saabfahrer (2000er 9-5er Aero) und jetzt auf der Suche nach einem 900er (Turbo od. S-Version; Coupe, kein Cabrio); da ich eigentlich mehr zum Turbo mit 160PS tendiere, ich aber festgestellt habe, dass es gar nicht so einfach ist, ein gutes Exemplar für max. 6000 zu finden, bin ich am Überlegen, evtl. doch auch die softe Version in Betracht zu ziehen. Wäre es ein großer Nachteil, sich "nur" die S-Version anzuschaffen od. bestünde evtl. die Möglichkeit einer Aufrüstung (was wahrscheinlich nicht wirklich wirtschaftlich wäre, man aber später zumindest die Option hätte). Für Tipps wäre ich Euch sehr dankbar. Flo:smile:
  12. BONOVOX hat auf dergrinch's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab schon öfter gehört, dass der Aero mit 250 PS nicht ganz so bissig sein soll wie der ältere mit 230 - vielleicht liegts ja daran?
  13. BONOVOX hat auf dergrinch's Thema geantwortet in 9-5 I
  14. Hab den Kit letzten Monat in Saabschmiede einbauen lassen: 114€ inkl. Einbau; bis jetzt kein Ölverbrauch feststellbar; einen Verbrauch konnte ich vorher auch nur auf längeren Autobahnetappen feststellen, insges. ca 1l auf 10tkm; normalerweise dürfte er mit neuestem Kit kein Öl mehr brauchen:rolleyes:
  15. BONOVOX hat auf saabjunge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mir vor 1,5 Jahren einen 2000er Aero Kombi (Vollausstattung,sehr gepflegter Zustand; 115tkm) für 10700€ von privat gekauft; hab die ersten 5000 km Einiges investieren müssen (Drosselklappe def. (700€)., Ölwanne kontrollieren (400€), Expansionsventil Klima def.(700€); große Inspektion (800€)), die letzten 20tkm verliefen jedoch ohne Probleme; vor kurzem wurde noch die Kurbelgehäuseentlüftung modifiziert (ca. 110€ inkl. Einbau), alle max. 10tkm gibt's Mobil 1, Verbrauch meist unter 10l, über Land sind 8l kein Problem; obwohl ich anfangs einige Ausgaben hatte, würde ich ihn wiederkaufen, Mod.2000 und 2001 sind noch nicht von den Sparmaßnahmen betroffen und noch echte Schweden; falls man sich für ein solches Modell entscheidet, immer eine kleine Reserve zurücklegen u. als erstes Ölwanne kontollieren und aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung verbauen lassen (ca. 500€); alles andere kann, muss aber nicht defekt werden - wie bei anderen Autos halt auch; der größte Unterschied zu anderen Automarken besteht meines Erachtens darin: Saab-Fahren macht süchtig - muss man aber erfahren, kann man nicht beschreiben:rolleyes:
  16. BONOVOX hat auf zaubertasche's Thema geantwortet in 9-5 I
    PCV-Kit wurde gestern verbaut, Kosten mit Einbau: 114€; meine Saab-Schmiede fand dies zwar nicht unbedingt notwendig, hat mit dem Kit bisher aber nur gute Erfahrungen gemacht; meinem Eindruck nach werden diese Nachrüstsätze nur verbaut, wenn der Ölverbrauch unnormal hoch ist - sollte eine Saab-Werkstatt diese Kits nicht jedem Kunden empfehlen, der einen ölschlammgefährdeten Motor hat?
  17. BONOVOX hat auf zaubertasche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für diese Beschreibung; bei mir ist noch die Version mit Schraube verbaut (wurde aber wieder zurückverbaut, so dass jetzt nur noch ein Ventil an dieser Stelle herausragt); Ölverbrauch bei mir nicht ganz ein Liter auf 10tkm; am Montag bekomm ich die aktuelle Version verbaut, bin mal gespannt, ob der Ölverbrauch dann auf Null zurückgeht:rolleyes:
  18. BONOVOX hat auf Saab_Schulz's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab im Februar 07 für die große Inspektion inkl. Ölwannenkontrolle 1200€ bezahlt;
  19. is nix Schlimmes, schau mal ob der Dichtungsendstopfen noch drin ist, falls nicht, neuen rein (ca. 3€)u. Dichtungspaste nicht vergessen! bei anderen Saabs ist an dieser Stelle eine sog. Vakuumpumpe dran (verbessert mich bitte, falls ich irre); Guten Rutsch
  20. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klimakompressor wurde geprüft, ist o.k.; hab heut morgen nochmal bei offener Haube gelauscht, für mich kommen die Geräusche vom Polyriemen, ein >Normalfahrer< würds eh nicht hören, als Saabfahrer ist man für Geräusche vielleicht etwas anfälliger...; Geräusche hin od. her, wann ist ein großer Kettensatzwechsel inkl. Zahnrädern i.d.R. fällig, reichts bei 200tkm - die richtige Pflege vorausgesetzt?
  21. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Umlenkrollen sind o.k.; metallisches Schleifen ist vielleicht der falsche Ausdruck - Geräusche sind halt immer ein bisschen schwierig in Worte zu fassen..., ich glaub, es ist der Riemen, der im kalten Zustand immer leicht zu hören ist;
  22. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    seit bei mir der kurze Polyriemen verbaut wurde, höre ich nach dem Kaltstart immer ein sehr leises metallisches Schleifen, mein Meister meint, das wären die Umlenkrollen des Riemens; hab ich jetzt schon seit einem halben Jahr, bei warmem Motor ist es weg; ein Rasseln ist def. nicht erkennbar; wäre das Rasseln eigentlich immer wahrzunehmen od. speziell beim Gaswegnehmen?
  23. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wann soll denn in etwa der Kettentrieb der Ausgleichswellen bzw. der Steuerkettentrieb beim 9-5er Aero (MY00)erneuert werden bzw. wie merke ich, dass da etwas verschlissen ist; hab jetzt 135tkm drauf, die Ölsiebreinigung bei 120tkm zeigte nur wenige Krümmel (hab gehört, dass Metallspäne der Kettenräder das Sieb verstopfen können - Späne waren bei mir nicht zu finden); mein Meister (Saab-Service) meinte, die Steuerkette sei bei ca. 160tkm fällig, vom Kettentrieb der Ausgleichswellen hat er nichts gesagt; mein anderer Meister (keine Saab-Schmiede) meinte, den kompletten Kettentrieb würde er bei 200tkm machen; was soll ich machen? hab den Wagen mit 115tkm gekauft und wechsle alle 8tkm das Öl (10W-40, vollsynth.); Danke für Tipps
  24. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß zwar, dass dieses Thema schon etwas abgegriffen ist, trotzdem würd mich interessieren, wie lange ihr wartet bis ihr richtig Gas gebt; ich pers. nehms immer sehr genau mit warmfahren und warte etwa die doppelte Zeit, die es braucht bis das Thermometer mittig steht, das sind bei mir zumeist 1o bis 15 min. Stadtverkehr bzw. 8-10km; danach fahre ich in der Regel auch noch recht gemäßigt, die volle Leistung verlange ich ihm i.d.R. erst nach ca. 25km ab - das aber auch nur hie und da; heute z.B. war aber wieder mal so ein Tag, da musste ich schon nach ca. 12min. Stadtverkehr auf anschließender Überlandfahrt den Turbo kurz in roten Bereich jagen, da ein hinter mir fahrender Audi bergauf seine Front unter meinem Heck zu verstecken suchte - ich bin eigentlich wirklich kein Raser, aber derartiges Auffahren mag ich irgendwie nicht, weshalb ich im 3. Gang kurz voll durchdrücken musste (Turbo war ein paar sec. im roten Bereich) - der Audi hatte zwar dann wieder den nötigen Sicherheitsabstand, ich aber ein schlechtes Gewissen meinem Turbo gegenüber - muss ich das jetzt haben?
  25. BONOVOX hat auf RobFlemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würd mich nochmal vergewissern, ob der Händler die Ölwanne wirklich abgenommen hat (ist bei MY 2000 etwas umständlich; vielleicht hat er dir ja erzählt, dass er den neuesten Kurbelgehäuseentlüftungskit verbaut hat - das ist zum einen schon mal gut u. mindert das Risiko einer Verschlammung; bei 135tkm können sich aber durchaus Krümmel in der Wanne gebildet haben, insbesondere mit alter Kg-Entlüftung u. größeren Ölwechselintervallen (>10tkm); bei mir waren bei 120tkm ein paar Krümmel drin; jetzt hab ich keine mehr, eine modifizierte Kurbelgehäuseentlüftung u. kann beruhigt fahren - Ölwechsel gibts alle 9tkm; Lader ist noch der erste, kein Blaurauch, kein Ölverbrauch:rolleyes: ; also wenn bei 135tkm schon ein neuer Lader fällig war, war der Vorbesitzer entweder kein Warm/KaltFahrer od. jemand der mehr flog als fuhr....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.