Zum Inhalt springen

BONOVOX

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BONOVOX

  1. BONOVOX hat auf RobFlemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch zum Aero-Kauf, hab meinen (MY 2000 Kombi, schwarz) letztes Jahr mit 115tkm gekauft; würde Dir raten, bevor es auf die Bahn geht unbedingt das Ölsieb kontrollieren zu lassen; hab mir sagen lassen, dass das Sieb gerne bei höheren Geschwindigkeiten zumacht, falls sich Schlamm od. Krümmel in Wanne befinden...; hab ich bei mir auch gemacht - sicher ist sicher; wünsch Dir auf jeden Fall viel Freude mit Deinem Aero u. allzeit gute Fahrt:rolleyes:
  2. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da bin ich ja beruhigt..., mein Aero läuft derzeit einfach prima, nach anfänglich hohen Reparaturkosten ( großer Service u. Ölsiebkontrolle, Expansionsventil Klima, Drosselklappe, Traggelenklager - ca. 3000€ in Saabwerkstatt gezahlt) läuft er jetzt wie eine Eins und macht einfach Spaß; Kurbelgehäuseentlüftung wurde auch noch etwas modifiziert, so dass ich keinen Ölverbrauch mehr feststellen kann; was ich noch machen müsste, ist eine neue Steuerkette, man hört zwar kein Rasseln, aber wenn ich mich hier im Forum so umhöre, wäre es sinnvoll vor 150tkm zu wechseln. Übrigens - da ich demnächst heirate, gibt's mal wieder einen Saab als Hochzeitsauto, bei der Gelegenheit werde ich mal ein Bild von meinem schwarzen Kombi (alles original) posten, geschmückt mit dezentem Eichenlaub..., bis dahin viel Freude mit Euren Saabs:rolleyes:
  3. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wie lange dürfte denn in etwa der Klimakompressor halten u. was passiert, wenn er ausfällt bzw. blockiert? Blockiert dann automatisch der Riemen, was dann ja zwangsläufig zum Stillstand führt? Dreht er bei Econ mit? Hab jetzt 127tkm auf der Uhr. Danke
  4. Danke für den Hinweis; hab bei mir mal nachgesehen u. festgestellt, dass meine Werkstatt beim letzten Service den kurzen Riemen verbaut hat.
  5. Guten Morgen allerseits, müssen beim Polyriementausch die Rollen mitgetauscht werden? bzw. was kann schlimmstenfalls passieren, wenn sie nicht getauscht werden? Bei meinem alten 525tds versagte mal eine Rolle (def. Kugellager), was zu einem Totalausfall auf der AB führte. Wenn nötig, wieso ist es dann nicht von Saab vorgeschrieben? Danke
  6. BONOVOX hat auf Falko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte selbiges Problem, kein Eintrag in Tech2, 200km Testfahrt ohne Ruckeln, meine Schmiede hat wirklich alles durchgecheckt; nach dem Tausch der Drosselklappe war das Ruckeln dann weg; hab jetzt schon viel im Forum (auch bei motor-talk) rumgestöbert u. die allgemeine Meinung ist, dass das Teil max. 120tkm hält (bei mir warens eh 125Tkm); nach dem Tausch war Ruckeln weg u. ich um 1000€ ärmer...
  7. BONOVOX hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei mobile.de ist derzeit ein 9-5er aero mit 250tkm für knapp 7000€ inseriert, auch finden sich mehrere um die 200tkm; vielleicht sind die Motoren ja doch haltbarer als vielfach prophezeit u. man findet in ein, zwei Jahren welche mit über 300tkm... übrigens: neulich fand ich bei uns in der Wochenendausgabe der PNP einen kleinen Bericht: Auto auf Standspur ausgebrannt (in der Nähe von Deggendorf); als ich das Wort >Saab< erblickte, las ich genauer; es wurde berichtet, dass sich "vermutl. auf Grund eines Getriebeschadens" ausgelaufenes Öl am Turbolader entzündete u. daraufhin der Wagen komplett ausbrannte; Schaden 9000€, verletzt wurde niemand; die 300tkm-Marke ist halt nur bei regelm. Ölwechsel erreichbar...
  8. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also meine Mätzchen wurde alle von einem Saab-Meister behoben, der exakt den selben aero-Motor (2/2000) fährt - der kennt den Motor echt in-und auswendig! Was nicht heißen soll, dass andere Defekte auftreten können - Lader u. KW-Sensor wären noch die ersten..., ich geh jetzt aber mal davon aus, dass die nächsten 10000 problemlos verlaufen, kommt ja auch auf die Behandlung drauf an, und da ist er in besten Händen:rolleyes:
  9. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin seit Nov. letzten Jahres Besitzer eines 9-5er Aero Kombi (Bj. 2/2000, beim Kauf 114T km); der Wagen war normal scheckheftgepflegt, nur der letzte Service wurde bei der Fa. Cartech in München gemacht (verlängerte Garantie fällt deshalb weg, hab ich aber damals nicht gewusst); nach dem Kauf ließ ich bei einem Meisterbetrieb sofort einen Ölwechsel (vollsynth.) machen (man weiß ja nie wirklich sicher, was vorher drin war); dann schaute ich das erste Mal ins Forum, was zunächst nicht recht erfreulich war (Ölschlamm, Kurbelgehäuseentlüftung etc.); also bei km 120T ab zum Saab-Service: Wanne ab (ein paar Krümmel waren drin), Kurbelgehäuseentlüftung war schon optimiert, großen Service hab ich auch mitmachen lassen, Kosten 1100€; bei km 121T ruckelt der Motor sporadisch während Warmlaufphase; bei km 123T: Klima kühlt nicht, beim Nebelscheinwerfer ist das Glas gebrochen (hatte beim Kauf bereits einen Sprung) - Kosten Klima 500€ (Expansionsventil defekt), Kosten Nebelscheinwerfer 200€; bei km 124T: Ruckeln nervt -> neue Drosselklappe, Kosten 1000€; dazwischen noch 2 def. Glühbirnen; somit hab ich für 10000km Saab Aero knapp 3000€ locker machen müssen (Wagen hat mit Vollausstattung u. 8-facher Saab-Alubereifung noch 11000€ gekostet); Mein Resultat bis jetzt: würd mir wieder einen Saab kaufen, einmal infiziert, kommst du nicht mehr davon los; das Fahrgefühl ist einzigartig, die Saab-typischen Eigenheiten (zeitloses Design, bester Sitzkomfort, Frontantrieb, Drehmoment, sonorer Motorklang, Solidität etc.) gefallen einfach; Saab ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack (viele gibt's nicht in meiner Stadt), Saab fahren hat Stil u. man folgt nicht der breiten Masse - langweilige Autos gibt's genug; außerdem denke ich, dass auch der 9-5er bei guter Pflege lang fährt; einfach alle 10T km neues Öl, schön warm/kalt fahren und 250T km dürften drin sein; (mein alter 525tds (Bj. 93) lief nach 300tkm noch wie am ersten Tag (10000er Ölwechsel waren hier noch Pflicht - und das bei 7l Ölmenge); Einmal Saab - immer Saab... (mal sehen, was die nächsten 10T km bringen, bzw. kosten...)
  10. Rückschlagventil ist richtig eingebaut, kann das Teil auch defekt sein? Heute hats während der Warmlaufphase zur Abwechslung mal bei 100km/h kurz geruckelt, Schub wurde mehrmals leicht unterbrochen; muss morgen nochmal in die Werkstatt, hilft nichts. Hab ca. 400€ allein in Fehlersuche investiert, bisher ohne Erfolg. Nach ca. 30km ist's meistens wieder weg, da ich jedoch viel in der Stadt unterwegs bin, bekomm ich diese oftmals nicht zusammen - weshalb es halt einfach nervig ist.
  11. Zündkerzen sind neu (großer Service liegt 2500km zurück); Drehzahl geht nach Warmlaufphase normal runter; Schläuche sind dicht; Kann es mit der Kurbelgehäuseentlüftung zusammenhängen? Hab gehört, dass auch der 2006er Kit nicht optimal ist, bei meinem wurde nochmal etwas modifiziert (irgendein Schlauch wurde zurückgebaut); Ruckeln während der Warmlaufphase war danach für 2 Tage weg, jetzt hab ich's wieder.
  12. Seit ein paar Wochen hat mein 2000er Aero insbesondere, od. fast ausschließlich, während der Warmlaufphase ein leichtes Motorruckeln, d.h. an der Ampel od. bei Stadtfahrten ohne Gas ruckelt es; die Turbonadel zuckt etwas u. die Drehzahl geht leicht runter; war damit schon beim Saab-Service, es wurde alles durchgeprüft, die Kurbelgehäuseentlüftung etwas modifiziert, dann gings ein, zwei Tage u. jetzt gehts wieder los. Wenn der Motor durchgewärmt ist, gibts keine Probleme. Drosselklappe u. Zündkassette ist es nicht, wurde beides zur Probe mal getauscht. Mein Saab-Meister hat exakt den selben Motor u. kennt dessen Schwächen, nur bei mir konnte der Fehler noch nicht exakt gefunden werden. Wagen läuft ansonsten einwandfrei, Sieb ist sauber. Tech2 zeigt keinen Fehler. Luftmassenmesser wurde schon mal getauscht. Seit 2500km kein messbarer Ölverbrauch. Woher kann das Ruckeln kommen?
  13. BONOVOX hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was sollte denn beim 9-5er Aero alles bei 120T km ersetzt bzw. erneuert werden? Polyriemen ist klar, Steuerkette auch? Was ist mit Wasserpumpe?
  14. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Blöde Frage: Woran erkennt man eigentlich, dass die Drosselklappe defekt ist, bzw. wann muss sie erneuert werden?
  15. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist bei mir genauso, hört nach einer Weile aber wieder auf; am besten Gas geben.....
  16. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    gibts da nicht noch so eine Box, die das mechanische Gas-Signal in ein elektronisches umwandelt - vielleicht ist ein Defekt derer verantwortlich für das Ruckeln?
  17. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    was genau macht eigentlich der kw-Sensor?
  18. BONOVOX hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ölsieb reinigen od. euch informieren?!
  19. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    von was dann? es war, als ob Tempomat kurzzeitig mitregeln würde (nur bei konst. Geschwindigkeit), obwohl er ausgeschaltet war - nach längerem Fahren war >Ruckeln< dann aber plötzlich wieder weg...
  20. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    fahre i.d.R. mit Super-Benzin, auf der Landstraße hätte ich noch kein Ruckeln vernommen, nur gestern auf der Autobahn - muss man also SuperPlus tanken?
  21. BONOVOX hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab mich erkundigt, mein Vorbesitzer ließ bei 75t Ölsieb reinigen, danach alle 10T km frisches Öl; werde beim nächsten Service (125T) Wanne nochmal abnehmen lassen; bin mal gespannt, ob was drin ist - werd euch informieren...
  22. BONOVOX hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    hatte heute selbiges Problem auf Autobahn, bei konst. Geschw. ruckelts ein bisschen, gibt man Gas, ist es weg; fuhr dann längere Zeit mit Tempomat 160, schaltete Tempomat dann aus - danach wars weg; Auto läuft aber ansonsten prima; was kann das sein? ( Zündkassette ist bereits neu)
  23. BONOVOX hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt's Aero-Fahrer, die alle 20T Ölwechsel machten u. keinen Ölschlamm hatten od. heißt 20er Intervall zwangsläufig Schlamm in Wanne?
  24. BONOVOX hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    2000er 9-5 aero Ölschlamm? Hab seit 4 Mon. einen 2000er aero mit 115000km, es wurden die normalen Serviceintervalle (20000km) eingehalten, hab gleich einen Ölwechsel machen lassen u. das beste Öl reingetan, bisher 4000km ohne kleinsten Ölverbrauch; Auto in Topzustand, Motor läuft absolut rund; kann mir nicht vorstellen, dass da was nicht stimmt; werd mind. alle 10km Wechsel machen; merkt man Ölverschlammung auch, ohne Wanne abschrauben zu müssen, was ich zwar eh vorhabe, - aber gibts irgendwelche sonstigen Anzeichen von Verschlammung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.