Alle Beiträge von Serg
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Guten Morgen, das muss ich einfach hier posten :-) Finde es passt, mit einem Schweden zum Schweden zu fahren... https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.missglueckte-fahruebung-24-jaehrige-kracht-mit-auto-in-ikea-filiale.5100503d-71ce-41ef-b19b-ce153c52409a.html Lieben Gruss Serg
-
Steuergrät reparieren
Hallo dosemann, schau mal hier und frag da mal. Hatte selber noch nie was dort, aber hab mir den link mal abgespeichert als ich ihn fand. Man weiss ja nie... Frag da einfach mal... https://hitzpaetz.de/
-
Hallo, von einem jungen Saab Fahrer.
Viel Spass damit. Bin ja auch erst seit 10 Tagen SAAB-Besitzer. Möchte ihn aber jetzt schon nicht mehr hergeben. Ich hab noch einen alten, echten Mini (von Rover), da steht im Handbuch: "it´s not a car, it´s a state of mind". Und deswegen ist so ein Wagen generationsübergreifend! Ich denk für Saab trifft das auch zu! LG Serg
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
Hallo zusammen, hab mit der Suche nicht so viele Infos gefunden. Deshalb mal ein Post. Laut Inspektionsheft soll bei 120Tkm oder nach 8 Jahren das Öl im Automatikgetriebe gewechselt werden. Was sagt euch Eure Erfahrung...was ist wichtiger 120tkm oder das Alter (8 Jahre)? Altert Getriebeöl stark wenn der Wagen nicht viel bewegt wurde? Und auch wenn er nicht über die Straßen "geprügelt" wurde, sondern eher Langstrecke dann war? Mein Wagen hat erst 25.000 km runter und ich vermute nun schwer dass das erste Öl noch drin ist. Getriebe schalte perfekt...das ist kein Thema! Daher überleg ich es mal noch nicht zu wechseln. Freu mich auf ein paar Infos... LG Serg
-
Mein Saab 93 Sportkombi ARC 2.0t/175PS
-
Mein Saab 93 Sportkombi ARC 2.0t/175PS
Hallo Saab-Cars-Fans, zwar schon ein Beitrag gepostet, aber völlig verschwitzt hier "Hallo" zu sagen. Hab seit 10 Tagen besagten Saab mit Vollausstattung gebraucht gekauft. Und er ist wie ein Neuwagen für mich, im wahrsten Sinne des Wortes. Aus 1.Besitz eine Mannes der nun aus Altersgründen ihn schweren Herzens nach 12 Jahren hergab.. Zugelassen 03/2006 und ab dem ersten Tag ein Saisonkennzeichen gehabt (04/10) und hat somit nie den Winter bisher gesehen. deswegen hab ich auch keine WR mitbekommen :-) Und so sieht der Wagen dann auch aus...ist quasi der Unterbodenschutz vom Werk noch zu sehen :-) Dazu diente er nur als Urlaubsauto für den Wohnwagen und somit hat er sehr wenige KM runter...unter 25.000km. Ich musste da zuschlagen. und so hoffe ich nun auf sehr viele gemeinsam km... Saabige Grüsse Serg
-
Batterie neu einbauen
Hallo zusammen, kurzes feedback. Auf dem Heimweg neue Batterie geholt, eingebaut und alles funzt!!! :-) Elektrische Helferlein sind ja nett, aber wenn sie mal nicht wollen, nur weil ev. ein paar Volt fehlen...naja. Aber ich seh schon hier bin ich richtig und es wird einem geholfen! LG Serg
-
Batterie neu einbauen
Danke für die Infos. Das mit dem Rad nicht unter Druck hab ich in der Anleitung schon gesehen. Aber mal ne allgemeine Frage: Wenn ich den Schlüssel abzieh in Lockstellung, dann verriegelt ja die Lenkung (man hört es). Muss ich dann das Lenkrad noch drehen bis dies voll einrastet, so wie bei einem Lenkradschloss mit richtigen, mechanischen Schloss? Sprich es ist dann egal wie das Lenkrad steht zu? Oder einfach abziehen und gut ist? Ich hatte bisher nur Fahrzeuge mit mechanischem Lenkschloss, noch nie elektronische. Daher die Frage..in der Anleitung steht nämlich nix dazu.
-
Batterie neu einbauen
Hallo Saab-Fans, ich bin erst seit 3 Tagen hier freigeschaltet und hatte bisher keine Zeit hier selber mal quer zu lesen. Erlaube mir deshalb mal ein Post zu schreiben, der vermutlich aber schon zigfach beschrieben wurde. Hab seit einer Woche ein 93, ARC Sportkombi, EZ war 03/2006, der Wagen hat erst 25000 km (war oft stillgelegt über Winter usw, also das stimmt wirklich!) bin aus dem Raum Stuttgart. Die Batterie die im Fahrzeug ist, hat Herstelldatum 03/2012, ist also schon über 6 Jahre alt. Und ich hab das Gefühl der Wagen springt nicht immer so gut an. Wagen ist auch die letzten Monat sehr wenig bewegt worden. Daher tipp ich schwer auf die Batterie (hab grad auch gelesen, dass da dann auch das entriegeln des Lenkrades "spinnen" kann). Gestern hatte ich dann auch das Problem das Lenkradschloss zu entriegeln (Lenkrad verr. ... Nochmals versuchen). Musste mind. 6 Versuche machen (hoffe nun nicht es ist was am Schloss, solls ja geben las ich hier). Meine eigentliche Frage. Muss ich irgendwas beachten beim Batterietausch? Muss wenn die neue Batterie drin ist was angelernt werden? Freu mich auf einen Tipp! LG Serg