Zum Inhalt springen

stefan111

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan111

  1. mit der Teilenummer gleich bei Scandix gefunden und bestellt Herzlichen Dank für die Hilfe! LG Stefan
  2. danke soweit, ja, ich habe einen 93I, Bj. 2000.
  3. Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo dieses Teil zu bekommen ist? Ist mir beim Öffnen des Dachs vorne am Scheibenrahmen einfach entgegengefallen, rissig war es schon vorher. Ich plane sowieso, eine neue Dachhaut aufziehen zu lassen, leider wusste der Sattler auch nicht, wo das Teil zu bekommen ist. Danke für Eure Tipps. LG Stefan
  4. Vielen Dank für die Tipps, da ich handwerklich leider minderbegabt bin werde ich mit diesen Infos in die Werkstatt meines Vertrauens fahren oder einen erfahrenen Bekannten bitten, mir zu helfen.
  5. 1) Sitz nicht zu klappen, elektrisch 2) Linkslenker
  6. Vielen Dank, Profil korrigiert Ich wohne in 25462 Rellingen, nördlich von Hamburg LG
  7. Hallo zusammen, lange war mein Wagen ja fast problemlos, jetzt finde ich keine Lösung für folgendes Problem: Sehr lange flog die Sicherung für meinen elektrisch verstellbaren Fahrersitz immer erst nach einigen Verstellungen des Sitzes raus, bin jetzt damit zu unserem lokalem Bosch-Dienst gefahren, der noch einen älteren Mitarbeiter hat, der "gerne bastelt". Ergebnis: Nichts feststellbar, alles in Ordnung. Wie beim Patienten, der vorm Gang zum Arzt keine Schmerzen mehr hat. Zuhause fliegt natürlich die Sicherung sofort wieder raus, als meine Frau den Wagen fahren wollte. Nun fliegt leider die Sicherung schon beim Einsetzten raus, auch ohne Bewegung des Sitzes, im Sicherungskasten hat es schon leicht "gebritzelt", war vorher nicht. Ich fahre ja einen Japan-Import, der Fahrersitz scheint mal elektrifiziert worden zu sein, der Beifahrersitz ist mechanisch. Bosch meinte nur: Alle Anschlüssen/Leitungen zum Sitz sind OK, Fehler also innen im Sitz. Leider bin ich handwerklich nicht geschickt genug, um den Sitz zu zerlegen. Hat irgendjemand aus dem Forum eine Idee, an wen ich mich da wenden könnte? Oder gleich nach einem Sitz suchen, notfalls auch mechanisch? Würde farbmässig schlecht zur übrigen Leder-Ausstattung passen, denke ich. Bin ratlos und freue mich auf Tipps. LG
  8. Danke!!! Mein 22 Jahre altes Originaldach ist wieder komplett dicht. War echt übel, in der Waschstrasse leckte es ganz böse. Jetzt nach IMPREGNO-Behandlung, hatte ich wirklich reichlich aufgetragen, nicht ein Tropfen in der Waschstrasse. Ja, da fahre ich auch mit Cabrios hin, bis auf die alten englischen. Ein Saab Dach muss dicht sein - jetzt ist es das wieder. Vielen Dank für den Tipp, das hat sogar ein technischer Volldepp wie ich hingekriegt. LG Stefan
  9. Moin zusammen, mein Wagen läuft ja eigentlich einwandfrei, aber die Windgeräusche bei Tempo ab 100 machen mich langsam fertig. Gelesen habe ich bei Euch genug, aber leider nicht genug zum Thema gefunden. Ich hatte den Wagen extra in der Werkstatt für dieses Thema, Antwort natürlich (wie von Euch alten Hasen erwartet: altes Auto, Dichtungen spröde...) Im Forum gab es ja auch einmal das Thema, die Scheiben einstellen zu können. Die liegen lt. meiner Werkstart alle sehr gut an, nix einzustellen. Die Windgeräusche kommen bei mir ganz klar aus dem Spalt zwischen linker Seitenscheibe und hinterer Scheibe, wenn ich da ab ca. 100 km/h gegendrücke, wird es sehr ruhig. Die Dichtung - siehe Foto - kann man wohl noch gebraucht bekommen. Meine Frage und Bitte an Euch als Fachleute: Macht das Sinn, so eine gebrauchte Dichtung zu kaufen? Der Saab erfahrene Mechaniker sagte nur: Niemals, das ist ja auch nur ein gebrauchtes Teil und das hat garantiert mehr Jahre erlebt als dein Wagen. Weiterhin würde ich mich freuen, wenn jemand eine Tipp für eine Dachimprägnierung in HH geben könnte. Es leckt über beiden vorderen Seitenscheiben. Ich habe noch das Originaldach, da wäre wohl Ersatz fällig. Ich bin bereit, das zu investieren, aber da stellt sich bei mir schon wieder die Frage der Dichtungen, diesmal am Dach. Danke an Euch, nicht jeder ist ein Schrauber, aber SAAB Fan. Stefan
  10. stefan111 hat auf stefan111's Thema geantwortet in Hallo !
    was denn bisher?
  11. stefan111 hat auf stefan111's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, nach 2 Jahren ab Kauf ein kurzer Zwischenbericht: Bin nur 15.000 km gefahren - nix Standschäden völlig problemlos. TÜV - etwas zum Lachen: bin selbst selbst hingefahren, Fehler: durchgefallen 1) Peilstab völlig unzulässig 2) im Schild im Motorraum ist die zulässige Achslast nicht eingetragen, der TÜV-Prüfer versuchte mindestens 1 Stunde, diese zu finden, auch online, da steht wirklich nichts - Feld ist leer - Japan Import? Rest OK. Ich haben dann den Wagen zu meinem Schrauber gebracht: Der hatte seinen wöchentlichen Prüfer da: 1) zeittypischh - also OK 2) geringer Mangel, da nicht relevant für PKW TÜV da. Gruß Stefan
  12. Einen habe ich, glaube ich. Die Sprüche zum Auto sind wirklich gut: neulich meinte eine alte Dame auf der Strasse: Junger Mann, da passen sie mal auf, wenn die Rapskäfer kommen! Gruß Stefan
  13. Moin zusammen, ich traue mich ja kaum zu fragen, zumal das Thema ja schon behandelt wurde: Ich suche für meinen neuen Postsaab das Türgummi links, wie so viele andere auch. Ich habe wirklich intensiv das Internet durchforstet, incl. Ebay England und USA und nix gefunden. Noch eine Idee? Zur Sicherheit: Es handelt sich um Teil 25 auf der beigefügten Skizze. Besten Dank, Stefan https://www.bilder-upload.eu/bild-1a9c03-1559026794.jpg.html
  14. stefan111 hat auf stefan111's Thema geantwortet in Hallo !
    da habt Ihr recht mit Japan, die pflegen Ihre Autos ganz anders als z.B. Amis und Linkslenker ist ein absolutes Statussymbol. Eine Freundin fährt einen Porsche Japan-Import und ist begeistert, ich war mit meinem Ami-911 nicht sehr zufrieden, die wissen meist einfach nicht, was regelmässige Wartung ist. Den SAAB hat übrigens der Vorbesitzer importiert, zusammen mit diversen anderen Wagen, alleine einen SAAB zu importieren lohnt nicht. Er hat ihn dann über einen Händler an mich verklauft.
  15. stefan111 hat auf stefan111's Thema geantwortet in Hallo !
    klar, habe als erste Massnahme die Ölwanne abnehmen lassen, wenig Dreck drin, aber immerhin doch etwas schlammig. Sogar die Bremsbeläge/Scheiben waren neu bez. gewartet. Mein Schrauber, den ich seit vielen Jahren kenne, sagte: Öl wechseln und fertig. Weitere Tipps? Bin jetzt 2.500 km ohne Probleme gefahren, bis auf die lecken Dachhydraulikzylinder, die wurden aber vom Händler problemlos ersetzt. Jeder im Forum dürfte wissen, wie teuer/aufwendig das war. Dafür ist jetzt der erste Hydraulikschlauch geplatzt, wieder Werkstatt, diesmal auf meine Kosten. Ich wusste schon, warum alle Dächer meiner früheren Cabrios mechanisch waren. Die Windgeräusche auf der Autobahn sind schon heftig, könnten neue Fensterdichtungen helfen? LG Stefan
  16. stefan111 hat auf stefan111's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht nur zufällig... Volltreffer, ja!
  17. stefan111 hat auf stefan111's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin aus dem Norden, möchte Euch meinen neuen, ersten Saab vorstellen, der schon etwas Besonderes ist, wie ich finde: Bj. 2000 Automatik Japan Import erste Hand japanisches Scheckheft originale 47.000 auf der Uhr mit Peilstab, damit der arme kleine Japaner auch sehen kann, wo das Auto zu Ende ist!!! Die Farbe ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, neulich wurde mit geraten, immer alle Scheiben geschlossen zu haten, damit niemand Briefe einwirft. Der Wagen ist, nach Durchsicht in meiner Werkstatt - bin kein Schrauber - absolut rostfrei und läuft perfekt. Natürlich habe ich einige Fragen, aber ich wollte mich und den Wagen erstmal vorstellen. Beste Grüsse Stefan der schon einige Oldies hatte, vom Triumph Spitfire und Vitesse bis zu Citroen 11CV, Ami 8, und Porsche 911SC. Ziemlich bunt also..... Bild einfügen klappt leider nicht, also https://abload.de/image.php?img=img_0039-redgfjh8.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.