Alle Beiträge von Saab-Kutscher
-
Kosten einer Komplettüberholung
Fa.HistoTech Peter Haspel Bundesstr 4c (alte B6) Hoope / Wulsbüttel Tel.: 04795-625 wie schon gesagt.....er Restauriert Fahrzeuge macht viele Old & Youngtimer aus aller Welt.... Und da eine Saabmaschiene alles andere als ein Hexenwerk ist, sollte das durch aus machbar sein.....
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
Werde Deine Ratschläge beherzigen und mich gleich heute Abend an die Arbeit machen und hoffen, dass ich das auch selber hin bekommen Nochmals vielen lieben Dank
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
Ach ja.....hätte ich ja fast vergessen Hier die Daten des sogenannten Schraubers : HistoTech Peter Haspel Bundesstr. 4c (direkt an der B6) Hoope / Wulsbüttel Tel.: 04795-625 Er macht fast nur Old & Youngtimer und ist der richtige Mann für alte Motoren, etc..... macht aber auch neuere Kisten....
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
@klaus Vielen lieben Dank...... Habe eben den Geber bestellt.....sobald das Ding da ist, werde ich selber mal ein wenig das Werkzeug schwingen..... und hoffen, dass ich das hin bekomme. Lieben Gruß Mark
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
Bist Du sicher, dass es nur der Geber ist ?????????????? Dann bestelle ich den jetzt mal eben schnell einen und versuche das Ding da heute Abend mal selber rein zuschrauben..... Denn ich habe wirklich keinen Verlust an Bremsfüssigkeit festgestellt !!!
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
Moin Klaus, ja es tropft unter dem Wagen, aber das ist Öl Nein...der Ausgleichsbehälter ist noch voll....und ich habe auch keine Bremsflüssigkeit unter dem Wagen sehen....?!?!?!?! Und Getriebe rein und raus......ist ja leider nicht mal eben schnell gemacht und kostest ja auch den einen oder anderen "Hunni" Jaul, jammer....
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
Lach....ja ich habe da nen günstigen Schrauber, aber auch der nimmt mir das ab wo von ich am wenigsten habe "Geld"
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
Autsch....das klingt nicht wirklich gut...... Aber ich habe so etwas schon fast erwartet......den Nehmerzylinder habe ich eben schon vorsichtshalber bestellt... Wo sitzt denn der Druckschlauch ? komme ich da ran, ohne den halben Wagen zu zerlegen ?
-
Kupplungspedal liegt auf dem Boden. Nehmerzylinder platt?
Tagchen.....uhhh, gähn...ich meine guten Morgen Saabianer...... Da wollte ich doch heute morgen mit meinem CSE Voll-Turbo ins Büro starten.......und siehe da das Kuplpungspedal liegt platt auf dem Bodenblech Das Pedal lässt sich aber noch ein wenig aufpumpen, aber trennt die Kupplung nicht mehr wirklich..... Klar....als erstes habe ich mir dem Geberzylinder angeschaut und nach nem Leck gesucht....nix der ist trocken !!!! Könnte das der Nehmerzylinder sein ? Ist er einfach und schnell zu tauschen ? Falls ja...finde ich hier eine Anleitung zum Ein-Ausbau ? Bin für sämtliche Hilfestellung dankbar..... Thanks....und lieben Gruß aus Bremen Mark
-
Kosten einer Komplettüberholung
Lach.....ja, dass wäre doch das beste Schaun wir mal..... Bunten Tag..... LG Mark
-
Kosten einer Komplettüberholung
ach ja....eins noch mal eben so im Nachgang..... Doch er hat schon einmal meinen Motor gemacht.....von meinem alten Turbo (16V).......nur leider ist der gesamte Wagen ist mehr unter uns..... Gott hab Ihn seelig......er stand mit mir darin im Weg als ein Truck (40to) sich den Weg bahnen wollte.....
-
Kosten einer Komplettüberholung
ähhhmmmm...... ohhh je.... ich habs ja ganz vergessen, dass ein B201/B202 kein Ottomotor ist und ja so wahnsinnig aufwendig ist Komm mal Spaß bei Seite.....was ist an der Resivion eines B201/B202 so anders als bei anderen Motörchen...... neue Lager, neue Kolben, neu Hohnen, neue Ventilsitze, neuen Ventile, Kopf planen und einen komplett neuen Dichtsatz.....!!! Das wäre eine normale Motorrevision bei normalen Verschleiß. Sollte die Kurbelwelle einen wech haben, oder der Korrosionsteufel am Block oder Kopf zugeschlagen haben, wird es natürlich aufwendiger und teurer.....aber das stellt sich nun mal erst raus, wenn das Ding komplette auseinander ist und die tolleranzen gemessen wurden..... ODER sollte mir bei der Motorenkunde etwas entgangen sein..... ????
-
Kosten einer Komplettüberholung
Moinsen...... es gibt in Hoope zwischen HB und BHV einen Oldtimerrestaurator den ich super gut kenne !!! Ers macht Fahrzeuge aus aller Welt....zwar ist er kein Saabspezi, aber er macht sehr gute Motoren (viel Porsche,Jaguar und Benzer ohne Ende) Habe Ihn letztes WE gefragt, was er für einen Saabmotor haben muß..... Preis soll ich heute noch bekommen...... Dann gibt es noch ne gute Schrauberbude in Wulsbüttel.....obwohl ich dazu sagen muß, dass die Jungs viele dieser tiefer-härter-breiter Kisten aus dem VW-Stall machen, aber die haben mir seinerzeit mein 9000er Getriebe mal eben schnell gemacht....für ganz schmales. Sobald ich den Preis habe mache ich eben schnell Meldung und lege die Kontakte zusammen. Bis denne..... LG Mark
-
Kosten einer Komplettüberholung
Ahhaaahaaaa.....nein, natürlich nicht die Werkstatt soll ja auch ihr Geld verdienen, aber bei einen Kurs 2500-3000 ist das schon mit inkludiert..... Ich kann Dir 2 Werkstätten/Motorenspezi`s aus dem Stehgreif nennen, die Dir für den Kurs den Motor machen.....und zwar komplett mit Garantie
-
Kosten einer Komplettüberholung
Autsch...4500-5000 Piepen halte ich für weit übertrieben..... .....denn mal unter uns Weisenknaben ne komplette Motorüberholung mit sämtlichen Neuteilen, Hohnen, neue Ventilsitze & Ventile, etc..... ist durch aus auch für 2500-3000 Teuros machbar.....und selbst da sehe ich noch etwas Luft nach unten...... Ich selber habe mir auch die Arbeit mal gemacht, aber nicht beim Saab, sondern meinem alten Rennelch (Volvo 850 T5) und das hatte seiner Zeit knapp 2000 Piepen gekosten.....okay, da habe ich die Maschiene auch selber zusammengeschraubt und den Ein und Ausbau gemacht....."könnte jetzt noch fluchen" Munter bleiben.... LG Mark
-
Wer tutet aus dem "Norden" am 15.09.07 nach Castrup R. zum Teilemarkt
Tagchen...... sacht ma fährt jemand von der Hamburger-Bremen-Oldenburger Saabgemeinde (oder so) am 15.09 zum Teilemarkt ? Ich komme ja nun mal aus der Bremer-Ecke und würde mich gerne anschießen, denn bekannter maßen macht es doch mit Gleichgesinnten etwas mehr Spaß. Treffen könnte man sich ja irgend wo auf der A1 Würde mich sehr freuen, wenn sich da was ergeben würde...... Bunten Tag noch.....und bis denne.... LG Mark
-
900t Steili im Rallye-Trim
Gute Idee...... Prima Plan....vielen lieben Dank
-
900t Steili im Rallye-Trim
Moinsen.... jepp, hab ich mir gedacht....hab mir schon mal nen Käfig bauen lassen bei Wiechers....war net billig das ganze, aber schick lach....jo, recht haste mit der Kaffefahrt, aber wie schon gesagt ich mag es gerne mal etwas anders....und deshalb möchte ich meinen Steili auch ins Rallyeoutfit stecken..... Wo kann ich denn am besten mal einige Bilder finden von Rallyesteilis...... ansonsten würde ich meinem bei der Grundfarbe weiß das "GULF-Design" verpassen....oder so was in der Art.....
-
900t Steili im Rallye-Trim
Genau so ist es auch......
-
900t Steili im Rallye-Trim
Jepp....die Statuten zur Teilnahme kenne ich recht gut, da ich schon einige, um nicht zusagen viele Oldtimerrallyes in den letzten Jahren mitgefahren bin. Wobei ich aber sagen muß....dass ich nicht so ein verbissener, gelackter und hochnäsiger Rallyekutscher bin.....der sein 100std Piepengerät spazieren trägt. Bei der Histo-Monte nehmen die auch Fahrzeuge nach Absprache mit die nicht wirklich seinerzeit mit dabei waren.......kommt immer auf den Kontakt an den man(n) zu den Veranstaltern hat..... ;-) LG Mark
-
900t Steili im Rallye-Trim
Jepp...recht hast Du, dass habe ich auch lange gedacht !!! Aber er wird da durch ja nicht schlechter.....wer verändert doch ein wenig die Optik und bekommt, sollte ich nen Überrollbügel bekommen einige kleine Löcher mehr..... Und mal abgesehen davon.....muß ich Ihn ohne hin erst mal umbauen auf Schalter....aber der Winter steht ja schon quasi vor der Tür.....
-
900t Steili im Rallye-Trim
Moinsen @all, sooooo nun ist die Entscheidung gefallen ich möchte meinen weißen Steili in den Rallye-Trim versetzen und auch entsprechend technisch auf/umrüsten. Das ganze hat den Hintergrund, dass ich die eine oder andere Old/Youngtimerrallye mitfahre und für das nächste Jahr u.a. auch die Creme21 & Histo-Monte angedacht habe...... Tja...ich habe die fixe Idee nicht mit einen zwar sehr schönen aber doch recht schnödem weißen Steili da mit zufahren, sondern er soll schon etwas besonders sein..... Ich suche Bilder an denen ich mich orientieren kann bei dem Aufbau, weiterhin suche ich sämtlich dafür relevanten Teile, wie z.B. Überrollbügel etc.... Tripmaster hab ich noch über aus meinen Zeiten wo ich mit nem Volvo Amzon einige Rallyes mitgekutscht bin..... Ich wäre für sämtliche Tips und Anregungen super dankbar.... Besten Dank voab Lieben Gruß Mark
-
Kurztrip Nord- oder Ostsee
Klingt nach einem prima Plan..... Könnte mal nen Tip für Cuxhaven (Duhnen/Döse) da lassen......da ist es recht nett, jedoch alte Leutchen hast Du überall an der Küste.....egal ob Nord -oder Ostsee !! In Duhnen geht aber Abends meist noch ein bisschen was.... "Paulaner Keller" z.B. ist ne witzige Karaoke Kneipe. Guckst Du hier : www.cuxhaven.de oder www.otterndorf.de Munter bleiben... LG Mark