Alle Beiträge von Saab-Kutscher
-
Kenn Jemand diesen Wagen?
:biggrin: :biggrin:
-
Reglung des Ladedrucks
Jooo...so einen "Regler" nennt man Dampfrad Hatte ich seiner Zeit in meinem R5 GT Turbo......hui das war spaßig Beschränkt aber bei übermäßigem Einsatz die Lebensdauer der Laders, der Kopfdichtung und zu guter letzt des Motors
-
neues Vorhaben : Stammtisch Bremen & Umland (kein Clubgeklüngel)
besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können
-
neues Vorhaben : Stammtisch Bremen & Umland (kein Clubgeklüngel)
mhhh.....natürlich spricht nix gegen einen Club, rein ganz und gar nichts !!! Es geht nur manchmal um die so verschriene "Clubmeierei" aber auch das ist ja zugegebener maßen ehr auf einen Schützenverein aus grauer Vorzeit gemünzt Sprich : es soll halt einfach nur ungezwungen & locker sein Ich denke das wird auch bei den meisten Clubs so sein
-
Mit welcher Spedition kann ich nen Motor schicken nach Frankreich
Da gibt es einige..... Hier mal ein Tip : HM Shipping & Logistics Tel.: 0421-4348415 und frag nach Mark Lange (das bin ich )
-
neues Vorhaben : Stammtisch Bremen & Umland (kein Clubgeklüngel)
Tja...leider in D-Dorf und nicht in Bremen
-
Rätselhafte Mundart ...
- 9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
- neues Vorhaben : Stammtisch Bremen & Umland (kein Clubgeklüngel)
für das PS : many thanks Tja.....ansonsten gestellt sich das ganze wohl doch etwas schwierig, denn ganz so viele Saabianer die auch "wirkliches" Interesse an einer Art Stammtisch haben scheint es hier nicht zugegen. Liegt vielleicht daran, dass ja quasi 120km weiter die Hochburg der nördlichen Saabaktivitäten gibt.- Wertschätzung Saab 9000 zwecks Verkauf
würde auch das gute Stück auch ehr als Winterfahzeug einstufen...und schließe mich an mit ca 500-1000 piepen....- saaab-club im umkreis 26188
nicht lang schnacken Kopp in den Nacken...... Stammtisch Bremen & Umland......... der Holzwurm aus Oyten und ich aus OHZ sind dabei....dann sollten wir es doch einfach mal anschieben, oder ? Lieben Gruß Mark- saaab-club im umkreis 26188
- neues Vorhaben : Stammtisch Bremen & Umland (kein Clubgeklüngel)
Tagchen, Moin,moin und Hallo, an alle Saabianer aus Bremen und Umgebung : Der "Holzwurm" aus Oyten (bekannt u.a. auch aus dem Forum als Wurzelholzspezi) und ich aus OHZ kamen eben bei einem langen Telefonat mal wieder auf die glorreiche Idee einen "neuen Versuch" zu starten einen netten Stammtisch ins Leben zurufen. Wir sind beide der Meinung das es an der Zeit ist für unsere doch recht überschaubare Gemeinde an Saabfahrern & Saabfahrerinnen aus dem Großraum Bremen & Umland einen netten und ungezwungenen Stammtisch mit etwas Stil und Anstand ins Leben zurufen.......ohne Clubmeierei oder des gleichen !! Es stellt sich nur die Frage, ob wir auch in der Tat genug Gleichgesinnte unserer Zunft zusammen bekommen !!! Wir würden uns sehr freuen, wenn sich einige Leute aus unsere Ecke melden Liebe Grüße Mark- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
werde ich beachten.....die Schaftdichtungen hab ich ohne hin schon gleich mitbestellt. Habe 3 Std. gebraucht, um den Kopf zu demontieren so weit so gut....aber leider ist jeder 2. Stehbolzen am Krümmer abgerissen, trotz einer WD40 Orgie. Heute Abend geht es weiter..........dann soll der Kopf schon fertig sein (geplant)- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
Kurzer Werkstatt Zwischenreport : das Bierchen war schön kühl, die Stimmung und Musik gut & der Kopf ist unten, aber leider krumm und muß zum planen..... Fortsetzung folgt......- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
versteht sich doch von selber.....many thanks- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
jepp...an den Plan habe ich auch schon gedacht, aber nööööööööööö....selbst ist der Mann und beim "ersten mal" soll es doch immer ganz besonders schnell gehen :biggrin: Könnt ihr Euch alle noch an das "erst mal" erinnern he,he....- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
ähhhmmm...die 2,5 Std. beziehen sich doch nur auf das runter nehmen des Kopfes, das komplette Ding wird bestimmt 8-10 std. in Anspruch nehmen. Aber ich möchte das jetzt wirklich gerne mal selber machen......und lege heute Abend los.....gute Musik, einige kühle Blonde und rechlich gute Laune und Motovation. Zumal dann weiß ich wenigstens für das nächste mal (was bestimmt kommen wird) wie ich daran gehen muß..... Habe ja schon mal einen kompletten Motor selber neu aufgebaut , aber seiner Zeit war das ein simpler Volvo Amazon (B20 Motor) und kein 16 V Turbo......wie schon gesagt, ich freue mich darauf und hoffe das mein "gefährliches Halbwissen" reicht und aus dem Halbwissen bald mehr wird.- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
Ja...genau, sogar bei den Schraubern wo ich jetzt in der Werkstatt meinen Wagen machen kann. Die Jungs würden mir auch für eine Motorkomplettrevision ca 2000.- Piepen abnehmen.....mit Hohnen, neuen Lagern etc..... aber Kopfdichtung ist nun mal ne Sache wo sich die Geister daran scheiden....mal ein Beispiel. Motor-Getriebeeinheit ausbauen beim 9000der ca 2,5 Std. Kopf runter puzzeln ebenfalls ca 2,5 Std. Man(n) bedenke aber das die sich nur mit Oldtimern befassen und selber auch schon welche sind . Und mein Stammschrauber der 300 Piepen an Arbeitslohn haben wollte.....rief eben auch an und korrigierte seinen Preis nach unten um 100.- € inkl Flüssigkeiten. Sprich dann wären das 200.- inkl. Öl & Forstschutz, was ein sehr fairer Preis wäre... Aber jetzt habe ich mir das in den Kopf gesetzt es selber zu machen und freue mich da auch schon richtig drauf- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
wahre Worte und ein guter Gedanke- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
Jepp....vielen Dank werde mal sehen wie weit ich Trottel komme huijuijui....hab mich heute schon mehrfach geärgert, dass ich den Wagen nicht einfach bei meinen Schraubern gelassen hab und es selbst versuchen will..... nun ja, wer nicht waagt der nicht gewinnt- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
Besten Dank.....ja, an Werkzeug soll es nicht scheitern, da ich die Schrauberhöhle eines guten Freundes nutzen kann, der Hauptberuflich Oldtimer restauriert.....und wenn das Bierchen auch kalt genug ist, kann ich auch hoffen das er mir etwas assistiert wenn ich nicht weiter komme. Muß ich eigentlich den Kopf planen lassen ?- Anzugsdrehmomente "Kopf" 2,3 16 V Turbo
Moinsen Männers..... werde heute Abend nach meinem Kopfdichtungsschaden mich mal an die Reparatur meines Turbos begeben. Ich bräuchte von daher mal die Anzugsdrehmomente für den Kopf etc....oder einen Tipp, wo ich die Daten herbekommen könnte. Ach übrigends..... es ist das erste mal, dass ich so etwas selber in Angriff nehme, denn meine Schrauber wollten mir 300.- Piepen abnehmen nur an Arbeitslohn......wie ich nun mal so bin, sagte ich locker aus der Hüfte....das ist mir "to mutch" und mach das selber wie sagt man(n) so schön : Glück auf !!! LG Mark- Wie locke ich eine Spinne aus dem Saab?
- Benziner hört sich an wie ein Diesel???
ist auch durch aus denkbar........ - 9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.