Zum Inhalt springen

Fizi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fizi

  1. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vom RS 10W-60 bin ich weg. Wenn dann das TWS 10W-60. Die 10er Viskosität ist mit bei der Kurzstrecke zu hoch. Deshalb die Überlegung mit dem 5W 50 von Mobil 1. Das benutzen wir sonst bei den Leistungsgesteigerten Motoren. Es erfüllt aber nicht die GM Normen (GM-LL-25A?), so wie das 0w-30 von Castrol. Und Saab empfiehlt das 0w30. Deshalb frag ich ob jemand das 5w-50 schon benutzt hat bei diesem Motor? Auf der Kurzstrecke wird das Auto natürlich geschont. Fliegen lass ich es spätestens nach 20km. Das mit dem Kaltfahren ist bekannt. mfg Martin
  2. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei unserem 9-3 2.0T Aero (B207R) steht ein Ölwechsel an. Momentan drin ist das 0W30. Ich kann mich jetzt nicht entscheiden zwischen dem 0w30 von Castrol und dem 5W50 von Mobil 1. Ölwechsel wird jährlich gemacht. Laufleistung pro Jahr ungefähr 15.000km. Oft wird das Auto nur auf Kurzstrecke bewegt. D.h. der Arbeitsweg beträgt 12km einfache Strecke, danach wird das Auto abgestellt! Für Erfahrungen bin ich dankbar. mfG Martin
  3. Fizi hat auf Lanzalot's Thema geantwortet in 9-3 II
    - Schau nach, ob der Motor im kalten Zustand gut anspringt. Der 2.2er hat oft die Macke mit der Traversendichtung! Mal google Suche benutzen! Ich habe den gleichen Motor im Vectra BJ 2003. Aktueller Kilometerstand 256.000 km!!! Macht außer dem Problem, dass bei Minusgraden vorglühen Pflicht ist, keine Probleme. 1. Turbolader, 1. Motor. Außer Auspuff und Bremsen nix gewesen. MfG Martin
  4. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Leider hat das wechseln der Zündkerzen keine Besserung gebracht.
  5. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was genau vermutest Du? Falsche ZK? Zu heiß oder zu kalt? Elektrodenabstand stimmt nicht? defekt? Bitte um genauere Info Ich vermute eher den LMM! mfG Martin
  6. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, mir ist etwas bei unserem Aero (2003er Modell) aufgefallen. Wenn man z.B. bei 60-70km/h in den 3. Gang runterschaltet und dann voll auf das Gas steigt kommt nach einer halben Sekunde einmalig ein starkes ruckeln. Wie ein Fuel Cut. Hochdrehen tut er dann aber normal. Ja nach Beladungszustand ist das ruckeln stärker oder schwächer zu beobachten. Manchmal merke ich es auch noch wenn ich in den 4. runterschalte. Ist das bei euch genauso? mfG Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.