Zum Inhalt springen

Fizi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fizi

  1. Meine Empfehlung für die Saab Turbomotoren: Mobil 1 5W50 Wir hatten schon mal in einem anderen Thread Diskutiert 0w40 oder 5w50. 5w50.pdf
  2. Das Öl kostet rund 2,50-2,70 € je Liter im Einkauf!!! Schmeißt das Öl raus und mach vernünftiges rein. Dein Turbo wirds dir danken, Gruß Martin
  3. Bei Opel gibt es den Motor seit 2005. Bei GM schon vorher. Der macht keine Probleme.
  4. Bei aller Saab Euphorie, wenigstens hat der 2.8 V6 kein Ölschlammproblem. Von der Zündkasette, Drosselklappe fangen wir erst gar nicht an. Und wer hier meint, der 4 Zyl hört sich an wie ein v8:eek: Aua, das tut echt weh. Aber die Ölschlammproblematik ist echt das schärfste, was sich Saab geleistet hat. Da überlegt man sich 2 mal nen Saab zu kaufen und einen eventuellen Motorschaden in kauf zu nehmen. Was glaubt ihr wohl, warum Saab seine Motorblöcke nicht weiterentwickeln durfte, so wie Opel! Grüße
  5. Fizi hat auf Zizou's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schlecht, ich hab mich ein Jahr nach einem Viggen umgeschaut, es gibt nix. Hab mich letztendlich für nen 9-5 Aero mit gleichem Motor entschieden und es nicht bereut. Wenns ein 9-3I sein soll, da würde ich nach einem gepflegten Aero mit Viggen Outfit ausschau halten. Gruß Martin
  6. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Thema Einspritzdüsen, das EPC lügt da nicht. Ersatzteilmäßig kann man im nachhinein auch keine anderen verbauen ohne die Software zu ändern. Die müssen definitiv gleich sein.
  7. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    asdfAch mist, das ist ja nur der Steuerdruck. Hat jemand eine Übersicht der Ladedrücke? Achso, kommt es mir nur so vor? Überall lese ich, wenn ein 230PS B235R Motor auf einem Prüfstand war, hatten die meist fast 250PS.Komisch
  8. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Epc steht, das von 2000-2005die Einspritzventile gleich sind: Article : Einspritzventil PartNo : 9181322 Usage : 2000-2005, B235 Im WIS steht: Ladedruck bei allen 4 Zylindermotoren 0,4 Bar, Aero 0,45 Bar http://img413.imageshack.us/img413/9577/drckmx3.th.jpg
  9. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die 230 PS und die 250 PS Variante unterscheiden sich nur durch die Software im Steuergerät! Der Ladedruck von 0,45Bar ist bei beiden Varianten gleich. Gruß Martin
  10. :laugh::laugh:
  11. Um Gottes Willen kein Castrol RS 10W60 in die alten Saab Motoren. Dass Öl verschlammt selbst bei den Opel Turbo Motoren!!! Mobil 1 5w50 ist da schon besser, da einfach mehr Reserven nach oben hin sind als beim 0w40. Die Einfahrphase würde ich beim 5w50 verlängern(gegenüber 0w40), bevor man nach einem Kaltstart den Turbo stärker belastet (ca 15-20km). Gruß martin
  12. Fizi hat auf Wim156's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welches Fahrwerk hast Du in Deinem Roten 9-3 II? Gruß Martin
  13. Fizi hat auf Wim156's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also, wenns keine Saab Felge sein soll, stelle ich mir die auf dem 9-3 II gut vor: http://www.felge.de/images/felgen/gross-500x/Orbit-1-tlg-18.jpg oder die http://www.oz-racing.de/webimgoz6/2007/OZ%20ruote%20catalogo%20WEB/00_Racing/Crono%20HT/WEB_CRONO%20HT-MGS_1.jpg.jpg
  14. Frag doch mal bei den Ludolfs! Gruß Martin
  15. Fizi hat auf Comedix's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch
  16. Fizi hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, das Ansprechverhalten ist bei der Aero bremse nicht anders. Die Aerobremse ist nur "etwas" / minimal standfester. z.B. Notbremsung bei 200km/h, oder mehrmaliges abbremsen von 200km/h auf 100km/h Da werden die 288er Scheiben (wahrscheinlich) schon beim ersten Bremsversuch ans Limit gebracht. Bei der Aerobremse ist spätestens beim 2. Manöver Schluss mit guten Verzögerungswerten (Eigene Erfahrung). Gute Bremsen machen sowas dauerhaft durch. Das Problem ist nicht die Bremse, sonder das Gewicht der 9-5. Gruß Martin
  17. Fizi hat auf Comedix's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=58884232&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxPrice=13001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=5 Da ist er ja:biggrin: Bei Dello machst nix falsch. Gruß Martin
  18. Fizi hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob sich das lohnt? So doll ist die Bremse wirklich nicht. Wenn du eh schon dabei bist, besorg doch gleich eine ordentliche mit 2 Kolben!
  19. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soweit ich weiß, haben alle Aero Motoren den MHI Lader TD04HL-15_! Siehe Viggen, gleicher Motor. Nach meinen Infos hat der 260Ps´ler eine 6" Abgasseite. Aber worin liegen die Unterschiede zwischen dem 230 und 250 PS´ler? Der Lader scheint ja gleich zu sein. Kennt jemand die Ladedrücke? Quelle: http://www.viggenfactfile.de/faq.html http://www.maptun.se/shopCategory.php?hl=31&cg=738#31 Also der B235l hat den gleichen Lader. Siehe: http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/3435 http://www.maptun.se/shopProduct.php?pid=346&hl=31&cg=738
  20. Fizi hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wer kann mir Informationsquellen oder Information über die verschiedenen 9-5 Aero Motoren nennen oder geben? Mich würde interessieren: - Unterschiede zwischen den verschiedenen Leistungsstufen (230|250|260 PS) z.B. Lader, Abgasanlage, Ladeluftkühlung, Motorsteuerung, Ladedruck, sonstige Hardware und Softwareänderungen. Sind z.B die Steuergeräte untereinander Kompatibel (nachdem Steuergerät angemeldet wurde) Gracias Martin
  21. Fizi hat auf lpt2.0's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Aero Kombi nimmt mit 225er Bereifung auch 9-10 Liter (Super+) bei 40% Stadt und 60% Land und Aero Fahrweise :-)
  22. Fizi hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ihr seit ja schreckhaft
  23. Fizi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wir haben das Poltern auch. Das sind Steine, die zwischen Federtellern und Federn zerdrückt werden (angeblich). Zur Info, mein Opel Vectra GTS 3.2V6 MJ03 hatte das selbe poltern wie unser Saab 9-3 II 2-0T Aero MJ03! Dämpfer sind bei beiden Fahrzugen von Sachs, bei ganz verschiedenen Fahrwerksabstimmungen(Opel war viel gemütlicher, Aero viel härter)! Mein Freundlicher bot mir an, Plastikringe um die letzten Windungen zu legen, um das Geräusch zu minimieren (kein Metall auf Metall mehr). Da gab es auf jeden Fall ein Service von Opel wo man das machen lassen konnte. Bei Saab weiß ich das nicht, ich habs nicht durchführen lassen weil ich der Sache irgendwie nicht traue. Gruss Martin
  24. Du musst dem Händler die Möglichkeit geben, den Mangel selbst nachzubessern. Nix mit Händlerwahl beim Gewährleistungsfall. Bei der Car Garantie kann der Händler ein Reparaturrecht in den Vertrag einbauen. D.h willst du das Auto woanders über die Car Garantie Reparieren lassen, muss der Händler seine Zustimmung geben. Sonst kann man die Aussage stehen lassen.
  25. Ich finde den Türkisen zu teuer. Außerdem wirst du es beim Wiederverkauf schwer haben. Mit hellen Innenraum bin ich durch, nie wieder in einem Alltagswagen. Aber Cosmic Blue fahre ich ja auch auf meinem Kombi, die Farbe ist gut. Ich würde es mir trotzdem überlegen. 4 Jahre sind schnell rum, das Geld kannst du dann lieber in einen neues Auto stecken. Bei dem Ärger, den mann mit dem 9-5 haben kann, würde ich keinen Gebrauchten finanzieren. Sei vernünftig! Das Geld brauchst du beim 9-5 für diverse Reparaturen. Gruß Fizi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.