Alle Beiträge von rt1974
-
Schalterbeleuchtung
lieber grufti, wenn du mir versichern kannst, dass ich wegen der copyright von SAAB keine Probleme bekomme, dann lade ich die 3 restlichen Seiten aus dem Werkstatthandbuch gerne auch noch hoch! Oder es erklärt mir jemand, wie ich den Rest per PN verschicken kann... (per Email kann selbst ich es:tongue:)
-
Schalterbeleuchtung
-
Teile/Montage - 16s Planken
Hallo, ich könnte dir - bei Interesse - noch die orginale Anbauanleitung in deutsch/schwedisch/englisch/französisch Stand Jul. 87 für die 6 Teile zwischen den Radkästen schicken...
-
Schalterbeleuchtung
Ich schau auch gerne mal heute Abend im Elektrik-Handbuch, ob da ein Schaltbild explizit für das US-Modell drin ist (müßte eigentlich drinn sein) und kann es gerne morgen faxen... außer jemand hat es als Scan. Der Barttenbachsche Scan ist wohl für ein europäisches Modell - belehrt mich, aber ich find das 2. Poti nicht...
-
Probleme mit Öltemp-Anzeige.
...wir haben auch noch 2 - geben wir jetzt aber leider nicht mehr her...
-
Schalterbeleuchtung
US-Modell: Und das Poti links hinter dem Lenkrad ist auch "voll" aufgedreht!?
-
Probleme mit Öltemp-Anzeige.
...und vorsicht beim "verbohren und verscheiden", Ersatzteil -zumindest in 2007 bei SAAB- nicht mehr lieferbar(Turbo)!
-
Schalterbeleuchtung
Ist das Auto ein US-Modell?
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Hallo, mir fehlt bei der Frage nach Fahrzeugen im Elternhaus die Marke "SIMCA"(würg: beige mit rotem Kunstleder war der glaub ich), schließlich haben damals viele Autohändler von Simca auf Saab umgestellt - so dann auch meine Erzeuger (Saab 99 '79: kackebraun mit gelb-orangen Stoff). Oder gilt das als Peugeot?
-
mein Wagen springt nicht an - Kaltstartventil schuld?
Hallo, also ich meine mich zu erinnern...durch den Kofferraum. Kofferraumboden ist mit 2 Schrauben befestigt und dann kannst du ihn zu dir hin herausziehen (Achtung, ist glaub ich noch mit 2 Klammern unten in die Karosserie eingehängt! Evtl. auch nur beim cv so.) Dann kommt Pumpe und Füllstandsgeber zum Vorschein. Viel Spaß
-
Anfänger Auto
@ res 9-5 Sorry, aber da verallgemeinerst du aber ganz schön ... Ich hab glücklicherweise damals zum 18. ein Auto von meinen Eltern geschenkt bekommen ... und ich bin/war weder Einzel-, Scheidungs- noch Schlüsselkind. Wie soll sich ein Schüler (mit Nebenjob und Ferienarbeit!!!) sonst ein anständiges Auto leisten können? Du wirst es nicht glauben, mein Schätzchen wurde von mir gehegt und gepflegt und ist heute immer noch im Familienbesitz!!! Prollo-Verbastelungen der Vorbesitzer hab ich damals sofort rückgebaut und heute hat es gar ein H-Kennzeichen. Zugegeben, ein 70er 1302 Cabrio taugt nicht zum Reifen rauchen lassen und die Mädels stehen da übrigens auch nicht drauf… aber selbst Vaters` ehem., damals unverkäuflichen 900er (Bj. 86, 175PS), den ich mir für den Winter mangels Saisonkennzeichen immer zulassen konnte, hab ich pfleglich behandelt. Sogar der Lader hatte es überlebt. Und der verwöhnte Fratz konnte selbst seine sämtlichen Vespas immer wieder - dank Pflege - gewinnbringend weiterverkaufen, obwohl jung und dumm… ... ich bin auch froh, dass meine Eltern mich erzogen haben und nicht nur ruhig gestellt! Das war meine Meinung hierzu:smile:
-
9o1 US-CV
Bei den letzten ausgelieferten 901er sollen sogar Altlagerbestände verbaut worden sein. Ne Werkstatt hat mir mal erzählt, dass in einem garantiert unverbastelten Auto gar Teile aus den 80ern verbaut waren. Von GM kann man halt das sparen lernen...
-
9o1 US-CV
Ist bei meinem '92er CC auch so. Hatte damals auch schon am Erstzulassungsdatum gezweifelt. Schränkt die Gebrauchsfähigkeit aber nicht ein...;-)
-
Cabrio 900
Evtl. Schalter defekt? Hab so ein Problem bei meinen Fensterhebern hinten - von Zeit zu Zeit muss ich Schalter zerlegen und reinigen, weil Kontakte verrußen. Auf gehen Sie immer, aber zu ... Wenn man auf Öffnen geht hört man dann weiter die Pumpe arbeiten? Wenn nicht mal Sicherungen im Motorraum rechts kontrollieren.
-
Saab-Club/Stammtisch e.t.c im Raum N/NM/Lau?
gibt es ... guck mal da: http://www.classicsaab.de/cs_cms/index.php oder im schwarzgelben Forum. War aber auch noch nicht dort!