Alle Beiträge von 900talli
-
CD Wechsler spinnt- wie ausbauen?
Servus, gestern hat mein CD-Wechsler im 9 5 (BJ 2005, AS 3) nach dem Abspielen einer CD plötzlich Track 60 angezeigt, auf alle anderen CDs konnte man auch nur zu Track 60 springen. er gab keinen Mucks mehr. Heute hat dann das Radio angezeigt, dass keine CD eingelegt sei, das Magazin läßt sich nicht mehr ausfahren, es gibt kein Geräusch, wenn man den Deckel des Wechslers schließt. Kennt jemand das Problem? Mir scheint, der Wechsler hat gar keinen Strom mehr. Wie läßt sich der Wechsler (hinten in der linken Seitenklappe im Kofferraum ) ausbauen? So auf Anhieb habe ich gar keine Schrauben oder Clips gesehen. Danke für Tipps, Markus
-
Schneeketten bzw. Anfahrthilfen fuer 17" Winterfelgen beim Aero
Für den Skiurlaub hatte ich mir diese Ketten besorgt: Pewag Schneeketten 58575 BRENTA 9 XMB 73, die haben 9mm Gliederstärke und kosten derzeit ca. 40€ bei Amazon. Bei der Probemontage hat es gut ausgesehen, der Ernstfall ist nicht eingetreten. Gruß, Markus
-
Schneeketten bzw. Anfahrthilfen fuer 17" Winterfelgen beim Aero
Eigene Erfahrungen mit Schneeketten auf 17" beim 9-5? Welche Modelle passen? Servus, jetzt betrifft mich das Thema auch, da mein 9-5 Vector beim Kauf die Winterreifen in 225/45/17 dabei hatte. Für einen Skiurlaub suche ich für den Notfall Schneeketten, das Thema der Erlaubnis ist mir bekannt. Wer hat denn eigene Erfahrungen mit Ketten auf 17" und kann mir ein aktuelles Kettenmodell nennen? Von Antworten wie "Geht doch nicht, kauf dir 16" Felgen, bleib zu Hause, etc." bitte ich abzusehen. :-) Danke, Markus
-
9.5 Aero mit Denso-Navi
Oh, dann habe ich da was mißverstanden. Was ist denn die aktuelle VD für das Denso von 2005? Es soll ja Updates von Land Rover/Jaguar geben, habt Ihr die schon mal erfolgreich eingesetzt? Bei Motor-Talk habe ich den HInweise bekommen, VW hätte auch Denso Navis verbaut, mal sehen, ob ich das rausbekommen kann. Gruß, Markus
-
9.5 Aero mit Denso-Navi
Servus, nachdem ich mit meinem 9 5 er mit dem 2005er Denso Touch Navi jetzt doch öfter neben den eingezeichneten Straßen unterwegs war, ist wohl ein Update unvermeidlich. Die alten Themen habe ich gelesen und die teure Lösung mit der 2008 er Software KNA-MP 228 für 329€ kenne ich. Hat die mal jemand probiert, lohnt sich das Geld oder kommt man trotzdem nicht an die Leistung eines aktuellen Navigon oder TomTom Portable Navis ran? Hat eventuell jemand eine 2008er DVD aus einem Unfallwagen abzugeben? Habe nur irgendwelche Filesharing Seiten gefunden. Wie ist denn die Seriennummer der passenden Jaguar DVD? Danke, Markus
-
Unterschied zwischen ARC und VECTOR
Habe gerade selbst einen Vector gekauft von 2005. Leder ist schon Sonderausstattung. Hier ein Prospekt mit einigen Infos: http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Saab/95/95_5_2004.pdf Gruß, Markus
-
9-3 (98-03) Motorhaube ersetzen ! passt auch die 900 II Haube? Tips?
Bei den Kotflügeln wäre ich mir nicht sicher. Ich habe den umgekehrten Fall gehabt und einen gebrauchten 9-3 Kotflügel auf den 900 II gebaut, da blieb am Anschluß zum Türholm eine Schraube frei (also die letzte von denen unter der Motorhaube), da dort kein Blech mehr vom Kotflügel war. Das könnte Dir Probleme bereiten. Gruß, Markus
-
Stossdämpfer hinten beim 9-5 SportCombi nach 110.000km im Eimer
Schöne Felgen. Da würde ich noch mal 3€ investieren und auf Ebay 4 55mm Saab Embleme aus Singapur bestellen. Habe ich auch für meine ATU Winterfelgen gemacht, hebt enorm. Gruß, Markus
-
Saab 9-5 - Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Habe noch mal nachgeschaut, da ist doch eine Folie drauf, war nur etwas verknittert. Markus
-
Saab 9-5 - Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Womit ist denn das Emblem befestigt? Ich habe mir auf Ebay eines besorgt (mit Saab Teilenummer auf der Rückseite), das hat keine Klebefolie. Gibt es da ein spezielles Klebeband? Gruß, Markus
-
Kofferraummaße 9-5 Kombi
Hier der Link zu einem Prospekt mit so ziemlich allen Maßen auf S.21: http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Saab/95/95_5_2004.pdf Markus
-
Ellenbogenfreiheit 9-5?
Servus. Da sind auf S. 21/22 alle Maße drin für das Vor-Facelift Modell (gibt es auch für das Facelift, sollte aber innen gleich sein): http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Saab/95/95_5_2004.pdf Meine Handmessungen haben ca 1,44 ergeben, etwa genauso wie im alten A6, deutlich mehr als im neuen Volvo V70. Der Rest hängt ein bisschen von der Form der Sitze ab. Gruß, Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Danke, wir sind uns ja einig geworden. Gruß, Markus
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Servus, zum Glück habe ich gerade noch zugeschlagen, allerdings ein 2005er Vector mit 100tkm ohne Xenon, der war wohl seit April zu haben. 60tkm ist natürlich auch wenig für ein Langstreckenauto mit an die sechs Jahre, 10tkm/Jahr lohnt keinen Aero. Suchraster erweitern lohnt sich. Gruß, Markus
-
9-3 I weitere Detailfragen: Innenraumlüfter, Ölschlamm, Polyriemen, Federbeine
Würde mal vermuten, dass Du nicht den Gebläsemotor meinst, sondern den Lüfter vor dem Klimaanlagensensor in der Mittelkonsole. Das gehört zu einem 900-II wie das Boxergeräusch zu einem 911er :-) Im ernst, manhmal hilft mir Druckluft durchpusten eine Zeit lang, oder laut Musik hören. Ich glaube, das war relativ teuer im Austausch. Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Hmm, das, was ich meine, passt wohl in keine Klappe rein, das ist das mit der Kassette zum ausziehen. Laut saab-ersatzteile.de mit der SAAB NR: 400 130 415 oder 400 111 795. Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Wenn einem kalt ist, ist heiße Musik auch gut. So was Neumodische gab es halt 1997 noch nicht. Dachte, die Antenne wäre auf dem Dach der Stummel. Dann kann ich schon mal ein Häkchen machen :-) Dafür suche ich dann noch das Netz zwischen Koffer- und Fahrgastraum. Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Danke für Eure Hilfe. Habe heute das Auto gekauft mit einem tagesaktuellen DEKRA Siegel, das nur Kleinigkeiten aufweist. Ist ein Saab Vector 2.3t in grau, EZ 06/05, 103tkm, 3. Hand mit Teilleder, Navi, Dachträger, Winterreifen auch auf 17" (sieht super aus, erlaubt aber keine Schneeketten, da muss ich vielleicht noch mal nachlegen), HU und KD bei 100tkm. Machen muss ich noch das Saab Emblem auf der Motorhaube, ein Kabel der Heckseitenscheibenheizung, das Navi Update und die Zündkerzen. Wo gibt es denn eine Übersicht, welche die aktuelleste DVD ist, die passt (ja, habe im Forum gesucht) :-) Gab es seit 2005 irgendwelche Rückrufaktion oder Kampagnen für das Modell? Wie schnell sollte man die BERU Kerzen denn austauschen? Das mit den freien Wekstätten erklärt sich mit dadurch, dass der Vorbesitzer 65km von der nächsten Saab Werkstatt wohnt. Am Donnerstag hole ich das Auto ab (freu!). Jetzt geht es dann an den Verkauf des 900er, demnächst mehr. Gruß, Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Sicher muss ich ihn anschauen, ich will mich nur gedanklich und preislich vorbereiten. Habe jetzt noch erfahren, dass nach dem TÜV im August die Koppelstangen erneuert wurden, immerhin eine Reparatur weniger :-) Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
So, jetzt habe ich eine Kopie des Scheckhefts (das Auto steht 200km weg, deshalb das Rumgeeier): Erstzulassung: 06/2005 Lieferservice: 07/2005 Saab Zentrum Wiesbaden Service Nr. 1: 08/2006 Saab Forum Coesfeld bei 19tkm Service Nr. 2: 08/2007 Freie Werkstatt Karlsruhe bei 39tkm Service Nr. 3: nicht eingetragen, Rechnung liegt aber wohl vor bei ca. 60tkm Service Nr. 4: 06/2009 bei ATU bei 83tkm, Öl 0W30, Bremsklötze vorner erneuert Service Nr. 5: 04/2010 bei freier Werkstatt bei 100tkm, Öl 5W30, Zündkerzen Beru UXT14 Jetzt 103tkm. Angeblich bei 120tkm nächste größere Wartung. Stimmen die Intervalle, sind das nicht andere? Ist das Öl o.k.? Die Zündkerzen sind laut BERU wohl für das Modell, gehen da nicht nur die NGK? Macht nicht so viel Laune die Wartungshistorie. Trotzdem zuschlagen? Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Kann bitte mal jemand die Schulterbreite innen hinten nachmessen oder nachsehen in einem Prospekt? Hat jemand einen Prospekt oder die Preisliste von 2005 als pdf? Hier im Forum ist nur die Preisliste 2006, das ist ja schon das Brillenmodell. Danke, Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Danke für das Feedback. Der, den ich im Netz gesehen hatte, hat Teilleder ohne Sitzheizung, Tempomat oder Xenon ist nicht erwähnt, dann hat er es wohl auch nicht? Ist also eher sparsam ausgestattet. Das Navi mit Touchschreen ist Denso, oder? Gut 100k gelaufen, von 06/2005, von privat, unter 10, ist das ein gutes Angebot? Habe das Auto leider noch nicht selbst gesehen. Markus
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Servus, nachdem meine Frau sich jetzt zweimal beschwert hat, als sie hinten sitzen musste mit zwei Kindersitzen, führt langsam kein Weg mehr an einem Upgrade vorbei. Neben dem Audi A6 (bis 2004) fällt mir bei einem Budget von 12000€ und nicht Heckantrieb da nur der 9-5er Kombi ein. Es soll ein Benziner mit mind. 185PS "ohne Brille" sein, so bit gut 100t km. Das Angebot bei autoscout/mobile habe ich mal angeschaut und die Kaufbereitung gelesen. Dazu habe ich noch ein paar Fragen. Wie ist denn die Innenraumbreite hinten auf Schulterhöhe (beim 900/II ca. 1,33m). Kann die mal bitte jemand nachmessen? Oder gibt es auch so schöne Schnittzeichnungen für den 9-5? Was vermisst man denn an Ausstattung, wenn man statt Aero nur Vector hat (Die Übersicht im Forum ist erst für 2006, gilt das auch vorher so?)? EZ 06/2005 müßte so ziemlich der letzte Jahrgang sein ohne Brille, ist da die Vector Ausstattung o.k.? Für das Denso Navi gibt es dann wohl kein Update mehr, richtig? Service wäre bei 110t fällig, oder erst bei 120? Danke für Tipps, Markus P.S: Könnte sein, dass dann demnächst ein 900/II Talladega frei wird...
-
suche Saab Schrauber im Raum München ...
Seit 2005 bin ich bei Saab Mittermüller in Freising und sehr zufrieden. Klar, ist nicht ganz so günstig wie eine Hinterhofbude, aber da habe ich mit dem Saab auch keine guten Erfahrungen gemacht, sind halt doch etwas speziell die Saabs. Mir wurde auch schon ein mitgebrachter Kotflügel montiert und Abholung am Bahnhof Freising hat auch gut geklappt. Gruß, Markus (nicht verwandt oder verschwägert)
-
5. Gang geht schlecht raus
Kenne ich auch Servus, bei meinem Sab (9oo II 2.3i) ist das auch so, dass der 5. gang schlecht rausgeht, vor allem nach längerer Fahrt im gleichen Gang. Ein Getriebölwechsel beim Freundlichen hat Linderung gebracht und ich habe mich daran gewöhnt. Ist halt Teil des "Charakters". Leider ist der Zeitwert der Saabs so, dass sich nicht alle möglichen Reparaturen "rechnen". Gruß, Markus