Zum Inhalt springen

profrhino

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich hatte die letzten Winter immer die billigen Nachfüllpackungen aus dem Baumarkt bzw. von Aldi genommen. In einer hohen Euro-Box/Auerbox dann drei bis vier leere plastik-Blumentöpfe mit Boden nach oben reingesteellt und Trocknungssubstrat-Beutel da drauf gelegt. Manches Mal standen 4cm Wasser unten im Kasten, aber selbst bei Kurvenfahrten blieb die Suppe an Bord.
  2. Moin zusammen, in unserem 900er Kaputzenelch werkelt seit der Reparatur der Ölpumpe das "AeroShell Fluid 41", als Nachfolgeprodukt des Flugzeug-Hydrauliköls Fluid4. Ich hab irgendwo mal den Vergleich zwischen dem flüssigen Gold von Saab/GM und dem (zugegebenermaßen auch nicht ganz preiswerten) oben genanntem gefunden: Nahezu identisch. Gibts in der Bucht für rd. 30,-€/Liter. Ab 5 Liter wirds dann richtig günstig. Oder am nächsten Flugplatz nen Schrauber anbetteln. Da wird das Zeug für Bremsen genutzt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.