Zum Inhalt springen

S. Oliver

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von S. Oliver

  1. Jau, sind 35 W! Ich habe nur bei meinem 'Nicht-Saab' die Sicherung um 5 erhöht, da beim Starten der Brenner eine kurzzeitige Spannungsspitze im Bordnetz entsteht. Hatte bis jetzt noch nie Probleme... Ausnahmen bestätitigen die Regel! Die alte E-Klasse '97-'02 und C-Klasse hatten Streuscheiben, später gab es dann DE Linsen...
  2. Uups... Ich befasse mich noch nicht solange mit Saab! Mein Schwiegervater hat sich gerade einen Gebrauchten 9000 CS (03/1992) gekauft, daher mein Interesse an diesen, doch sehr schönen Fahrzeugen. Da ich selbst eine grosse Auto-Community leite, befasse ich mich täglich mit diesen 'Problemen' (Xenon). Wenn in einem Model von Haus aus kein Xenon verbaut wurde, wird's schwierig....
  3. Also einen TÜV-fähigen Umbau kann man schon hinbekommen, wenn die Scheinwerfer org. Xenon von Saab sind, und eine SWR + ALWR verbaut sind... Nur die 'Ebay'-Xenon Nachrüstsätze für H4/H7 Scheinwerfer sind zum jetzigen Zeitpunkt absolut nicht abnahmefähig! ...auch wenn es Personen gibt, die es 'eingetragen' bekommen haben!
  4. Gibt es von Hella (~200,-€): http://www.x-tuning24.de/assets/big/Achssensorgruppe-LWR.jpg
  5. Wenn eine ALWR verbaut ist (SWRA ist ja von Haus aus drin) kein Problem. Ohne ALWR = illegal!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.