Zum Inhalt springen

Nicknac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nicknac

  1. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Leider ja... Ich habe noch einen zerlegten 93 Aero, welcher noch restauriert werden muss und einen Volvo 244 DLC, welcher neu lackiert werden soll. Alles zusammen sprengt so langsam meine Porto Kasse :-( Der 244er ist mir sehr wichtig, da es so ein Vater-Sohn Projekt ist. Wenn ich den Aero nicht verkaufe habe ich nicht genug Geld für den Volvo. Ich kann Dir aber versichern, dass es mir außerordentlich schwer fällt und ich den Wagen eigentlich nicht hergeben möchte. Falls Du also Interesse hast...
  2. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    RÜCKMELDUNG So, nach langem hin und her und einiger Mühen habe ich meine AZEV Felgen - 7.5Jx17H2 ET30 (Typ 751730A) & Reifen (225/45R17 91W) nun endlich eingetragen bekommen. Ein sehr bemühter und netter Prüfer vom TÜV NORD (Marne) hat sich der Sache angenommen. Da ich weder eine ABE noch ein Teilegutachten für die Felge habe, wollte er von mir folgende Unterlagen haben (Unterlagen, welche Ihm erlauben von dem normalen Prüfverfahren abzuweichen): - Festigkeitsgutachten (alleine nicht ausreichend) - Nachweis, dass AZEV Hersteller von Leichtmetallfelgen in Serie ist und über Teilegutachten oder ABE's für Felgen verfügt. - Der Nachweis über ein anerkanntes Qualitätsmanagement-System (AZEV) - Der Nachweis, dass alle produzierten Räder der Qualität der Prüfmuster entsprechen (Festigkeitsgutachten) Bei AZEV war man sehr kulant und hat mir die Unterlagen per Mail zur Verfügung gestellt. Nachdem der TÜV Prüfer die Unterlagen hatte, wurde selbstverständlich am Wagen begutachtet und geprüft. Traglast, Rollumfang (Tacho), Passgenauigkeit am Radhaus, etc... Im Anschluss ein meterlanger Prüfbericht. Einzelabnahme 180,- EURO... Früher ging alles einfacher... Wenigstens ist jetzt alles korrekt eingetragen! Grüße, Alexander
  3. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    So hatte ich das eigentlich auch erwartet...
  4. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Ich schaue Morgen mal unter den Wagen, um noch einmal auf Nummer sicher zu gehen. Werde das Ergebnis dann hier posten. Gruß, Alexander :-)
  5. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    AZEV Typ A (A751730) 7,5 J x 17 H2, ET30 Ausführung 108S Lochkreis 108/4 Mittenloch 65 Einpresstiefe 30 Die Felgen passen wunderbar. Wenn sie irgendwo schleifen oder berühren würden, würde ich sie nicht fahren (...fahren wollen...)
  6. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Du meinst ich sollte ein Gutachten für meine Felgen organisieren, welches für ein anderes Fahrzeug mit gleichem Lochkreis erstellt worden ist und das Gutachten dem Prüfer als Referenz für mein Fahrzeug vorzulegen? Versuchen könnte man es zumindest....
  7. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Rückmeldung! Selbstverständlich habe ich auch die Forensuche bemüht und nach älteren Beiträgen gesucht. Bis auf einen Beitrag war aber leider nichts konkretes dabei, was mir jetzt direkt weiter geholfen hätte. Der eine Beitrag, dessen Verfasser genau dasselbe Problem hatte (und es wohl auch gelöst hat...) ist leider über zehn Jahre alt und die betreffende Person ist nicht mehr Mitglied in diesem Forum... Selbstverständlich werde ich mein Glück auch noch bei weiteren Sachverständigen versuchen. Ich habe ja nun auch nicht erst seit Gestern meinen Führerschein... Aber ich hätte ja auch Glück haben können, dass ein anderes Mitglied in diesem Forum ebenfalls diese Felgen auf Seinem (Ihrem...) Saab 9000 eingetragen hat und mir die Daten hätte geben können. Die Neuheit bezüglich des §21 war mir übrigens tatsächlich noch nicht bekannt. Danke dafür! Noch ein schönes Wochenende! Gruß, Alexander :-)
  8. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Hallo miteinander! Ich habe die letzten Tage erfolglos versucht meine Felgen von AZEV eintragen zu lassen (Saab 9000 Aero - Bj.96). Es handelt sich um folgende Felge: AZEV Typ A (A751730) 7,5 J x 17 H2, ET30 Ausführung 108S Lochkreis 108/4 Mittenloch 65 Ich habe für die Felge ein Festigkeitsgutachten und bin davon ausgegangen, dass die Felge per Einzelabnahme ohne Probleme vom TÜV eingetragen wird. Der gute Mann vom TÜV Nord wollte von mir allerdings ein Vergleichsgutachten haben. Eine Einzelabnahme der Felge wollte er nicht durchführen, da es angeblich zu aufwendig ist und der TÜV Nord (zumindest in Itzehoe) nicht die technischen Möglichkeiten hat... Die Krönung war allerdings, dass er mir dann unter vier Augen geraten hat doch einmal zum TÜV Hanse (Hamburg) zu fahren, da der TÜV Hanse nicht so strenge Prüfkriterien wie der TÜV Nord hat (keine Ahnung ob das stimmt). Jetzt wollte ich kurz fragen, ob Jemand im Forum eventuell ein Vergleichsgutachten für diese Felge hat oder ob Jemand sich diese Felge schon einmal für seinen 9000 eingetragen hat. Eventuell kennt Jemand auch einen Prüfer im Norddeutschen Raum, welcher mit etwas Wohlwollen an die Sache heran geht. Der Punkt ist ja auch, dass die Felge wunderbar passt und einer Abnahme im Prinzip nichts im Wege stehen würde... :-( Eventuell kann mir ja Jemand hier helfen. Gruß, Alexander
  9. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hat er.
  10. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Lassen sich die Getriebe ohne größere Probleme untereinander austauschen?
  11. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Es geht um eine etwas bessere Beschleunigung. Die Endgeschwindigkeit ist zweitrangig. Der Saab ist ja eh kein Renner mit der Starrachse.
  12. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Der Wagen ist ein Schalter (Aero 225 PS). Das Getriebe und Kupplung wurden gerade überholt. Über eine stärkere Kupplungsscheibe habe ich allerdings auch schon nachgedacht.
  13. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank für die Rückmeldung! Kennt einer von Euch im Norden eventuell einen Schrauber, mit dem man sich zusammen setzen kann? Ich kann zwar eine Menge selber machen aber wenn es an die Kurbelwelle geht (feinwuchten etc...) brauche ich doch etwas Unterstützung...
  14. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Ah.. Okay! Verstanden... Das Stimmt natürlich.
  15. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Hallo DSpecial! Danke für die Rückmeldung! Ich gebe Dir vollkommen recht! 260 PS ist mit Softwareoptimierung natürlich kein Problem. Ich habe aber sorge, dass mir der „ältere“ eingefahrene Motor (240.000 Km) um die Ohren fliegt... Du kannst so einem 25 Jahre altem Motor natürlich nicht so ein Tuning zumuten. Da müsste man schon in einer umfangreicheren Aktion die eingefahrenen Teile erneuern. Und auch Danke an el-se! Gasparatos gucke ich mal.klingt auch interessant.
  16. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann mich ja mal kurz vorstellen. Ich bin erst kurz mit Saab unterwegs und komme eigentlich von Volvo. Ich habe mir zuletzt einen VolvoV90 (960-II Bj.97) komplett restauriert und wieder her gerichtet. Da ich aber auch schon immer ein großer Saab Fan war, habe ich mir nun einen Saab 9000 Aero (Bj.93 / 2.3 Litr / 225 PS / Modelljahr 93) zugelegt. Der Wagen hat eine gute Substanz, es muss aber noch eine Menge gemacht werden. Die Kotflügel vorne müssen neu (Rost, ist ja ein bekanntes Problem...), der Dachhimmel hängt, ein paar kleinere Sachen an der Elektronik, Federn hinten müssen neu, etc... Ansonsten wurde das Getriebe schon komplett überholt und der Motor läuft ruhig und ohne Probleme. Die hinteren Radläufe sind rostfrei und der Unterboden ist ebenfalls in gutem Zustand. Die Innenaustattung samt Sitze braucht etwas Pflege (...aber nicht schlimm und alles im Rahmen...). Da ich nun den Motor noch revidieren wollte,war halt meine Idee noch etwas am Motor zu machen. Ich wollte aus dem Wagen keine Killermaschine machen oder auf jeder Tour Angst um den Motor haben. Ich hatte an eine Hardware seitige Leistungssteigerung auf ca. 260 bis 300 PS gedacht. Ich bin auch kein Heizer, sondern eher ein moderater Fahrer... Ich komme aus dem Großraum Hamburg (25348). Eventuell gibt es ja in der Nähe ja auch ein paar Interessierte, mit denen man sich einmal zusammen setzen könnte. Bilder kann ich gerne demnächst nachreichen. Gruß, Alexander
  17. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die ganzen Rückmeldungen!
  18. Nicknac hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saabgemeinde! Ich möchte gern meinen 9000er etwas flotter und stärker machen... Jaja, ich weiß! Das ist kein wirklich neues Thema. Ich habe allerdings etwas Zeit und ein paar Groschen übrig und möchte eine solide und fachmännische Leistungssteigerung durchführen (durchführen lassen... teils teils...). Ich möchte nicht einfach irgendeinen Chip oder Steuergerät in den Wagen klemmen und den alten Motor zum Teufel jagen. Die Maschine hat schon ein paar Km auf dem Buckel und würde so etwas nicht überleben. Der Motor und das Getriebe sollen von Grund auf angegangen werden. Es soll alles auseinander genommen und revidiert werden. Im Rahmen dieser komplett Überholung sollen Motor und Getriebe etwas auf Trapp gebracht werden. Schmiedekolben, Facherkrümmer, Austausch aller eingefahrenen und Verschleißteile etc... Ich wollte einfach mal sehen, ob einer von Euch schon einmal so eine komplett Sanierung mit Leistungsoptimierung bei seinem Saab 9000 durchgeführt hat? Ich würde mich über einen kleinen Austausch von Informationen und Erfahrungswerten freuen. Eventuell auch, was für Teile verbaut wurden und was sinnvoll oder auch nicht sinnvoll ist. Einfach etwas fachsimpeln... Ich freue mich über ein paar Rückmeldungen! Gruß, Alexander :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.