-
Sitzheizung
Danke für die schnelle Antwort!! Grüße von der Ostsee
-
Sitzheizung
Moin zusammen, Auf der Fahrerseite muß die Matte für die Sitzfläche erneuert werden. Ist es dafür notwendig den ganzen Sitz auszubauen? Wie aufwendig ist das eigentlich? Bin für eure Antworten dankbar! Viele Grüße
-
Simmerring/Kupplungswechsel
Moin liebe Saabianer, bei meinem 9-3 Kombi, 1.8t von 12/06 , ca 110000 km, streikt der Simmerring zwischen Motor und Getriebe. Es tropft (in Maßen) fröhlich Öl. Ich überlege jetzt die Kupplung gleich mit zu erneuern inkl. Ausrücklager. Die Werkstatt meines Vertrauens nennt mir um die 1000,- für den Spaß. Ist das ok? Was sind eure Erfahrungen? Freue mich auf Antworten. Viele Grüße aus Kiel.
-
Tausch Kompressor
Hallo zusammen! Leider macht bei meinem 9-3, 1.8t, der Klimakompressor heftige Geräusche, so dass ich ihn vor Beginn der "Kühlsaison" wohl tauschen muß. Kühlmittel und Druck sind geprüft. Die Kühlleistung läßt sich bei dem Dauerwinter schlecht prüfen - scheint aber noch zu funktionieren. Die Werkstatt meines Vertrauens (?) hat mir ein Angebot gemacht, in dem der Kompressor ca. 640,- €, inkl. MwSt. kosten soll. Das Ganze kostet dann inkl. Montage und neuem Trockner knappe 1000,- €. Habe im Netz (Ebay, Skandix,...) welche gefunden, die etwa ein Drittel bis die Hälfte kosten. Jetzt habe ich folgende Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit den Billigangeboten, vorrangig von Ebay? Muss beim Kompressortausch immer auch der Trockner mit getauscht werden? Geht das nicht auch günstiger? Für Antworten jetzt schon meinen Dank!! Grüße aus dem Norden
-
9-3 Neuling
Hab den Kombi gekauft. Ein tolles Auto! Modelljahr 2007 klappert tatsächlich nicht mehr so und Fahren ist ein Genuss. Eben SAAB! Mittlerweile mein sechster und bestimmt nicht Letzter. Vielen Dank nochmal für eure Tips! Grüße aus dem Norden
-
9-3 Neuling
Danke für die Antworten. Der Verkäufer hat mir am Telefon gesagt, dass 15" auf das Fahrzeug passen. er war sich aber wegen des Querschnitts nicht sicher. Damit scheint das WR-Problem gelöst! Danke nochmal!! Grüße aus dem Norden
-
9-3 Neuling
Zunächst erst einmal vielen Dank - wenn auch etwas spät - für eure Antworten. Hat mir echt geholfen die Finger vom 1.8i. zu lassen. Habe jetzt einen 1.8t Vector Kombi ausfindig gemacht und werde den wahrscheinich auch kaufen. Was mir fehlt sind noch Winterreifen, habe welche auf Alus mit einer ABE für den 9-3II, weiß aber nicht, ob die Reifengröße wirklich passt. Auf den Felgen sind 205/65/15, waren auf meinem 9-5 (den ich dann doch herzblutenderweise verkauft habe). Kann ich die fahren oder brauch ich andere? Vielen Dank für euure erneute Hilfe! Grüße aus dem Norden
-
9-3 Neuling
Hallo liebe Leute, ich brauch eure Hilfe: mein alter Schwede (9-5 Kombi 2.0t, aus 9/99) kommt in die Jahre, hat knapp 240Tkm auf der Uhr. Ich möchte mich ein wenig verkleinern denke an den Kauf eines 9-3. Habe mir heute einen angesehen Modelljahr 2005 1.8t) und war erschrocken über die schon mehrfach erwähnte schlechte Verarbeitung mit billigem Pkastik und klappernden Türen und dem Klang nach Dünnblech. Ich habe leider keine Ahnung, ab wann dieses augenscheinliche Billigimage (alle Fahrer eines älteren 9-3 II mögen mir verzeihen) beseitigt wurde . Könnt ihr mir da helfen? Ach und noch was: Welche Erfahrungen habt ihr mit der kleinen 1.8i Maschine. Hat die eigentlich auch `ne Steuerkette oder doch einen Zahnriemen? Wie ist das mit Fahrleistungen und Zuverlässigkeit? Schon mal vielen Dank für eure Antworten!! Grüße aus dem Norden - - - Aktualisiert - - - Sorry, da bin ich wohl in der Sparte verrutscht!
-
9-3 Neuling
Hallo liebe Leute, ich brauch eure Hilfe: mein alter Schwede (9-5 Kombi 2.0t, aus 9/99) kommt in die Jahre, hat knapp 240Tkm auf der Uhr. Ich möchte mich ein wenig verkleinern denke an den Kauf eines 9-3. Habe mir heute einen angesehen (Modelljahr 2005, 1.8t) und war erschrocken über die schon mehrfach erwähnte schlechte Verarbeitung mit billigem Plastik und klappernden Türen und dem Klang nach Dünnblech. Ich habe leider keine Ahnung, ab wann dieses augenscheinliche Billigimage (alle Fahrer eines älteren 9-3 II mögen mir verzeihen) beseitigt wurde . Könnt ihr mir da helfen? Ach und noch was: Welche Erfahrungen habt ihr mit der kleinen 1.8i Maschine. Hat die eigentlich auch `ne Steuerkette oder doch einen Zahnriemen? Wie ist das mit Fahrleistungen und Zuverlässigkeit? Schon mal vielen Dank für eure Antworten!! Grüße aus dem Norden
-
starker weiss-grauer Rauch
Danke nochmal für eure Hinweise! Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert und es wird wohl wie vermutet der Lader sein. Wenn der getauscht wird, ist es dann eigentlich mit einem neuen Turbo getan oder müssen noch Leitungen, Dichtungen etc ersetzt werden bzw. andere Maßnahmen, damit der neue nicht gleich wieder den Geist aufgibt?? Bin da echt Laie und freue mich über eure Tips.
-
starker weiss-grauer Rauch
So ganz ohne Erfahrung sind die nicht. Bin da schon seit Jahren und auch nicht der einzige Saabfahrer. Er hat es allerdings auch nicht ausgeschlossen, dass der Turbo hopps ist. Nach 226Tkm kann das ja durchaus mal sein. Nur festlegen wollte er sich anhand meiner Beschreibung nicht und will erst mal prüfen, ob es nicht noch andere, vielleicht einfachere Ursachen gibt.
-
starker weiss-grauer Rauch
Danke für eure Antworten! Habe das Auto gestern ersteinmal in meine Werkstatt schleppen lassen. Der Meister glaubt nicht so recht an den Turbo, da der Motor ganz normal anspringt, keine verdächtigen Geräusche macht und der Motor scheinbar auch normale Leistung hat. Ich habe ihn selbst auf den Abschlepper raufgefahren - total unauffällig - eben nur derber Rauch, nach verdampftem Öl riechend. Die Werkstatt gibt mir heute Bescheid. Bin mal gespannt!
-
starker weiss-grauer Rauch
Hallo zusammen! Habe nochmal eine Frage, auch wenn das Thema hier im Forum schon mehrfach besprochen wurde. Bei meinem 9-5 2,0t mit 226.000 km raucht es von jetzt auf gleich mächtig hinten raus. Riecht nach verdampftem Öl. Ich habe in der letzten Zeit beim Beschleunigen hin und wieder vertärkte Qualmentwicklung bemerkt aber eigentlich nicht der Rede wert. Das Auto habe ich gestern nach unauffälliger Fahrt abgestellt - heute nach ca 300m Fahrt fängts wie gesagt mächtig an zu rauchen. kein Wasserverlust, Ölstand auch noch normal (hab das Auto gleich wieder nach Hause gefahren). Motor springt normalnsofort an, Check Enging leuchtet nicht. Zur Frage: Ist das zwingend der Turbo? Oder gibts da noch andere (viellleicht weniger kostspielige) Erklärungen? Ersatzturbo bei Skandix liegt bei 700 €, bei Ebay gibts welche für 400. Hat da jemand Erfahrungen mit denen? Danke für eure Antworten!
-
Kassette kaputt?
Vielen Dank! Werde mich allmählich an das Problem herantasten. Grüße aus dem Norden!
-
Kassette kaputt?
Danke für die schnellen Infos! Fehlercodes habe ich noch nicht,war noch nicht in der Werkstatt. Ist so ein Kurbelwellensensor eine aufwendige (teure) Reparatur oder hält sich das in Grenzen? Kann ich eigentlich noch damit fahren, oder drohen möglicherweise eventuelle Folgeschäden??
Suppenhahn
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch