Zum Inhalt springen

Suppenhahn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Suppenhahn

  1. Suppenhahn hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die Tipps. Habe das Schloß mit "Ballistol" (damit kann man zur Not auch die vom Ruckeln und dem Nerv verspannte Muskulatur einreiben - gibt`s auch in der Apotheke) geölt. Das Schloß geht jetzt wieder einwandfrei . Große Erleichterung! Nochmals Danke!
  2. Suppenhahn hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, bei meinem 900 II Cabrio Bj.97 hakt das Zündschloß, d.h. ich bekomme den Schlüssel beim Starten erst nach unterschiedlich langer Ruckelei wieder gedreht. Habe hier im Forum auch schon die Tips mit Ballistol und Reserveschlüssel gelesen und werde sie auch anwenden - in der Hoffnung , dass es nützt - habe aber dennoch beim Saab- Zentrum nach einem neuen Schloß gefragt, dass mich dann satte 413,-€ kosten soll, ohne Einbau versteht sich. Im Moment steckt der Schlüssel und das Auto ist mit der ZV Fernb. abgeschloßen. Geht sowas nicht günstiger? Hat da vielleicht jemand von euch Erfahrung mit dem Problem und kann mir weitere Tipps geben? Gruß aus dem Norden
  3. Suppenhahn hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin aus dem Norden, ich spiele mit dem Gedanken an meinem 900 II Cabrio, 2,3 SE, Bj 97, 185.000 km eine Anhängerkupplung zu montieren - ich weiß: sieht beim Cabrio bestimmt merkwürdig aus - aber ich habe keine Lust (u. kein Geld), ein anderes Auto zu kaufen. Meine Frage, die sich für mich nun stellt richtet sich an die zunehemnde Belastung für Kupplung und Getriebe bei einer Anhängelast von ca. 1400 kg. Mein alter 900 I hat bei knapp 200.000 km und einigen Anhängerfahrten im Rahmen des Erlaubten sein Getriebe sterben lassen und ich fürchte ein Déja Vu. Wie schätzt ihr das Risiko ein, bzw. was habt ihr für Erfahrungen mit Anhängelasten? Gruß Suppenhahn
  4. Suppenhahn hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen! Habe vor einiger Zeit bei meinem 900II Cab. die Klimanlage checken lassen (funktionierte seit längerem nicht) und es stellte sich heraus, dass eine Leitung einen Riss hat (das vordere der beiden parallel laufenden Alurohre) . Das Ersatzteil beim SAAB-Zentrum kostet ca. 270,- €. Gibt es die vielleicht irgendwie, irgendwo billiger? Habt ihr vielleicht sonst Erfahrungen mit längerfristig brach liegenden Klimaanlagen hinsichtlich Folgeschäden etc.?? Viele Dank im Voraus!!
  5. Suppenhahn hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Kupplungstipp! Den genauen Namen des Rings am Lenkrad weiß ich auch nicht. Die Werkstatt wußte bei der Problembeschreibung und dem Begriff "Lenkradring" schon bescheid.
  6. Suppenhahn hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die Hinweise und den Verweis auf die andere Themenbehandlung. Meine Werkstatt hat jetzt das entsprechende Teil besorgt, so dass das Problem gelöst werden kann und dem TÜV- Prüfer eine Freude bevorsteht. Info über das Kupplungsseil habe ich in der Suche gefunden. Viele Grüße aus dem Norden(!) in die weite (Saab-)Welt.
  7. Suppenhahn hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin beisammen, mein 900 II Cabrio 2/1997 hat offenbar bei dem TÜV-Prüfer keine guten Karten gehabt:mad: . Er besteht jetzt auf das Austauschen der Hinterachslager, sowie neue Lager für den Querlenker links. Ist zwar ärgerlich - nützt aber nichts. Wird jetzt gemacht. Desweiteren wurde bemängelt, dass das Lenkrad (original Saablenkrad aus Holz/Leder) lose ist. Hat mich nie gestört, habe das Auto vor 2 Jahren auch so gekauft. Also in Richtung der Lenkradverstellung in Längsrichtung kann man nach der Arretierung das Rad ca. 1cm hin und her bewegen. Merkt man kaum - wer zieht schon am Lenkrad wie am Steuerknüppel??. Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht auch, wie man das beheben kann? Noch `ne Frage: Was kostet ungefähr das Auswechseln des Kupplungsseils? Also Ersatzteil plus Zeit? Scheint fällig zu sein. Wäre für Infos dankbar!!
  8. Hallo zusammen, Mein 900 II cabrio, Bj 97, 2.3 macht mir wirklich viel Freude. Nur eine Sache zehrt an meinen Nerven: Sobald ich eine geweisse Zeit in der Stadt gefahren bin, fängt das Kupplungspedal unsäglich an zu quietschen oder besser zu knarren:mad: . Habe bereits die Verkleidung im Fußraum abgebaut und Feder sowie Pedallager mit Fett und, nachdem das nichts genutzt hat, mit Silikonspray "gebadet". Knarrt immer noch! Bei hoher Außentemperatur knarrt es schneller als im Winter. Hat jemand eine Idee, wie ich das abstellen kann??
  9. Moin zusammen! Bin relativ neu in diesem Forum und vor einem Jahr zu SAAB zurückgekehrt. Hatte in früheren Jahren nacheinander drei 900 I, Baujahr 79, 82 (beide mit Doppelvergaser) und einen 900i Bj. 85. Nach Ausflügen zu BMW und VW jetzt da gelandet, wo meine "automobile Heimat" ist ( ich erinnere mich an meine erste SAAB-Begegnung: 1969 ein beigefarbener 99, den hatte sich der Vater eines Freundes gekauft - war prägend). Fahre jetzt ganzjährig einen 900 II 2.3 Cabrio, Bj. 97 und freue mich jeden Tag über dieses schöne Auto. Nun zu meiner Frage: Gibt es irgendwelche Pflegetips für das Verdeck und seine Mechanik bzw. die Verdeckmotoren:questionmark: Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.