Zum Inhalt springen

MacScout

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MacScout

  1. MacScout hat auf Ernibert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte ich auch dieses Leid, habe folgendes gemacht. Vermutlich ist Deine Kupplung und der Kupplungsautomat uralt, sprich der Automat hat sich abgeschliffen, diese einzelnen Federn muede, was weiss ich. Wenn man die nun nach "Rat" blockiert mit dem Ring, reicht der Platz einfach nicht um Kupplungsautomat und den Hydraulikzylinder herauszubekommen. Loesung: Ich habe zwischen Schwungrad und der Kupplungsscheibe, in den Freiraum Metallstreifen gelegt, vermute das waren so 3 bis 4 mm jeweils, und siehe da, habe dann alles erneuern koennen. Achte darauf dass die Metallstreifen oder was Du auch immer nimmst nicht weit ueberstehen, sonst kannst Du den Motor nicht weiterdrehen.
  2. Die Pumpe sitzt unten in einer Einbuchtung des Wasserbehaelters, also diesen ausbauen.
  3. Hi Leute, also falls ich nicht ganz daneben liege, dann gibt es KEIN Reifengroesse/Geschwindigkeitsmoment, es wurde mir gesagt, dass V erst bei 205er Reifen notwendig waeren, Quatsch oder? In meinem Brief sind 195/60 VR 15 Bedingung, es ist ein 16 S Redbox. Nun habe ich hier folgende Reifen auf Felgen. A Reifen sind doch nich zulaessig oder? Reifen: Uniroyal Rallye 550 The Rain Tyre Groesse 195/60 R 15 H [laufrichtungsgebunden] B Darf ich diese Felgen auf dem 16 S nutzen? Von welchem SAAB stammen diese ueberhaupt? Felgen: SAAB 6 J x 15 H2 ET 33 4545687 Anmerkung: Ich gehe davon aus, dass ich die Reifen nicht nutzen kann, diese sind so gut wie neu, 1 Sommer gefahren, falls wer Interesse hat an diesen, ich wohne in FFM, verkaufe diese dann gerne.
  4. SAAB + [Logo]__________====__________900 turbo S
  5. So mit Schieblehre oder Maßstab mal abmessen waere nett!
  6. Hallo Leute, auf meinem Saab fehlen Schriftzug/Emblem auf der Heckklappe links und rechts, bzw. die habe ich beim Kauf mitbekommen. 1. Wo genau sitzt SAAB und Emblem sowie 900 turbo? Findet man da irgendwo die genauen Maße oder kann mir die wer nennen? 2. Mit was befestige ich diese wieder, das Klebeband ist nur noch leicht adhesive, welches Klebeband oder Kleber ist empfehlenswert? Danke :-)
  7. Der Holzwurm meldet sich nicht ueber Ebay...... Der Holzwurm meldet sich nicht ueber Ebay. Ist der auch hier Mitglied oder hat der eine Website/Email?
  8. Hallo, ich ueberlege ob ich an Armaturenbrett, Handschuhfach, Tueren etc. Holz/funier/dekor aufbringe. Ich weiss nur nicht welche Hersteller es dafuer gibt. Wenn dann moechte ich wohl weniger etwas Kunstoffiges :-) eher echt und natuerlich wirkend. Bitte um Tipps und vielen Dank einstweilen schon :-) Frank
  9. Hallo, ich weiss es gibt X Beitraege zu diesem Thema, ich habe diese gerade soweit quergelesen. 1 Frage bleibt: Welchen Wert hat der Temperaturfühler [NTC] im Sitz? Ich versuche mal kurz eine Zusammenfassung: [bitte korrigieren falls ich etwas uebersehen oder falsch verstanden habe] - Temperaturabhaengigen Schalter im Sitz entfernen, Leitung ueberbruecken. - Zuleitung des geschalteten Plus an Sitzheizung trennen und diese dann mit dem Regelschalter verbinden. - NTC Widerstand [Welcher Wert?] im Bereich Mitte/rechter Oberschenkel anbringen, dessen beide Anschluesse einmal auf Masse und den anderen mit dem Regelschalter im Armaturenbrett verbinden - Regelschalter mit Masse, geschaltetem Plus und Instrumentenbeleuchtung versehen, sowie Plus an Sitzheizung und Messleitung an den Temperaturfuehler im Sitz Danke fuer Hilfe und Rat :-) NACHTRAG: Bin natuerlich auch fuer 2 Originale Temperaturfuehler empfaenglich :-) Msg me :-)
  10. Hallo, habe heute meinen Saab 900 Turbo 16 Bj. 92 gestartet und das Batteriesymbol im Armaturenbrett hat schwach geleuchtet. Mit etwas Gasgeben wurde es noch schwaecher ging aber nie aus. Ich fuhr dann ca. 6 KM und stellte den Wagen ab, danach sprang er nur noch mit Muehe an, also Anlasser drehte sehr muede. Also ab nach Hause nur soweit kam ich nicht mehr, ca. 2 KM spaeter brach die Bordspannung zusammen ABS/SRS etc. leuchtet auf, Zuendaussetzer etc. Also Wagen abgestellt, nun ueberlege ich gerade was es wohl sein koennte, habe ja bis Montag Zeit. Hat die Lichtmaschine Regler und Gleichrichter als getrennte Bauteile? Was von beiden koennte es sein oder ist die ganze Lichtmaschine kaputt? Falls nur Regler oder Gleichrichter, welche ET's sollte man kaufen? Danke fuer Tipps und ein schoenes Wochenende Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.