-
CAN Bus Adapter fuer Navi-/Radio-Nachruestung ?
Und tatsaechlich bin ich dann auch mal dazu gekommen, ein paar Bilder zu machen... Das letzte Bild ist ein "screen shot" eines Musikvideos : Gruss Michel
-
Namen der Lederfarben fuer 2001er Modelle ?
Vielen Dank fuer die Infos. Von meiner Vorstellung, dass Farbcodes eindeutig sein sollten kann ich mich wohl angesichts des Umstandes, dass sowohl K04 als auch K10 "grau" sein sollen (bzw. sind), verabschieden - womit das Einschicken Mustern wieder Sinn macht. Trotzdem irgendwie bloedsinnig - wozu dann die Farbcodes, wenn sie doch zu nichts fuehren ?
-
Namen der Lederfarben fuer 2001er Modelle ?
Beim grauen Leder des Kombis handelt es sich um wenige, oberflaechliche Macken, die man (fast ;-) mit der Lupe suchen muss. Da das Fahrzeug ansonsten rundherum makellos ist, darf es das Leder auch sein. Bei der Limou zeigt das beige Leder des Fahrersitzes deutliche Gebrauchsspuren - ein Fall fuer das Fluessigleder des LZ. Ansonsten auch nur oberflaechliche Retouche noetig. Eine andere Quelle mit Zugriff auf den englisch- und deutschsprachigen EPC sagt zu L04 und K10: "light beige"/"grey" und "hell beige"/"grau". Nun wird sich zeigen, ob das LZ damit etwas anfangen kann. Wenn dort nur die Farben bekannt sind, die auf https://www.lederzentrum.de/dynamic/index/autosample?man=SA zu sehen sind, dann wird es wohl nur mit dem Grau etwas werden und fuer hell-beige werden sie ein Muster benoetigen. Eigentlich eigenartig, dass die Herrschaften mit Farbcodes nichts anfangen koennen. Gerade die sind doch eindeutig. Und hat man die einmal gemischt... kann man sie jederzeit reproduzieren. Wieviele Kopfstuetzen moegen in den letzten Jahren vor diesem Hintergrund eigentlich sinnfrei durch die Gegend geschickt worden sein ?
-
Namen der Lederfarben fuer 2001er Modelle ?
[mention=1412]Guido[/mention]: Danke fuer Deinen Hinweis - der meine Frage aber leider nicht beantwortet. [mention=61]Thomas[/mention]: Vielen Dank im Voraus für Deine Mühe. Eilt nicht - Ich bin nicht auf der Flucht ;-) Bitte um Entschuldigung für meine Unwissenheit und um Aufklärung: Was bedeutet "EPC" ? Gruss ! Michel
-
Namen der Lederfarben fuer 2001er Modelle ?
Entsprechende Recherche im Netz war leider vergeblich - vermutlich falsch gesucht Wie lauten die NAMEN der Farben des Leders für die Trim Colour codes L04 und K10 der 9-5er von 2001 ? Ich wuerde meinen 9-5ern gern eine "Ledersanierung" verpassen, wofür ich die NAMEN der Farben benötige. Grobe Orientierung: L04 muss eine Art beige und K10 ein Sorte von grau sein. Fuer jeden Hinweis dankbar Michel
-
CAN Bus Adapter fuer Navi-/Radio-Nachruestung ?
Um auf das initiale Posting zurueck zu kommen - Problem geloest. Statt des CAN Bus wurden die analogen Eingaenge des Pioneer Geraets verwendet. Das Pioneer AVIC z810dab ist nun vollstaendig in den 2001er 9-5 Kombi integriert. - Springt an, wenn Schluessel in LOCK Position ist (Zuendung noch aus) - Dimmt das Display beim Einschalten des Lichts - Bekommt das Speed Signal - Lenkradtasten funktionsfaehig (mittels PAC SWI PS Adapter) Anleitung generell: http://saabworld.net/showthread.php?t=84 Speedsignal: https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?p=1429370 Der dort beschriebene Pin38 im H43-1 ist nur bis Baujahr 2002 vorhanden - Glueck gehabt :-)
-
CAN Bus Adapter fuer Navi-/Radio-Nachruestung ?
Moin, Frank ! > Ich kann dir da auch nur bedingt helfen. Trotzdem vielen lieben Dank fuer Deine ausfuehrliche Antwort. > [saab Radio…] hängt über einen I Bus mit dem SID zusammen.. > Die Lautstärke und andere Funktionen werden anlaog […] > Daher müsste eigentlich der Adapter vom Avic an die beiden PINS vom > Radiostecker. Also zwischen SID und Radio. Klingt vordergruendig logisch. Allerdings muesste das AVIC dann aber sowohl hinsichtlich der Hardware- als auch der Software-Schnittstelle und Protokoll etc. kompatibel sein. Das ist eher unwahrscheinlich - mit 33.3kbps und 11bit IDs entspricht der I-Bus keiner CAN Spezifikation. > Ich glaube nicht, dass das Radio direkt was mit dem Bussystem das > Saabs zu tun hat. (Außer, das es mit diesem verheiratet ist) > Wenn es so wäre, müsste eigentlich eine Fehlermeldung erscheinen, wenn ein Fremdradio eingebaut wird. Wohl wahr. > Meines Wissens gibt es auch kein Geschwindigkeitssignal welches vom SID ans > Radio geht. Wozu auch? Klar, was sollte das alte Radio auch damit anfangen ? :-) > Kann aber durchaus sein, das eins der Anschlüsse vom SID dieses Signal liefert. > Vielleicht gibt es hier jemand, der einen Pin Belegungsplan vom SID hat?! DAS waere cool ! > Ansonsten kann man bei Bedarf das Tachosignal abgreifen. Weißer 43PIN Stecker > neben dem MotorraumÖffnungshebel PIN 16, lila Kabel Super ! Danke ! Hilft fuer den Fall, dass das mit dem Bus nix wird und man einen analogen Widerstandsschlaumeier fuer’s Lenkrad braucht... Wenn die Lenkradknoepfe im SID ausgewertet und per I-Bus ans (alte) Radio gereicht werden… wirft das (aus Sicht von Saab als Hersteller) die Frage auf: "Wozu dann die Lenkradtasten-Pulse auch noch auf den CAN-Bus werfen ?” Die bekannten Adapter werden an den CAN-Bus angeklemmt und wenn da nix von den Lenkradtasten erzaehlt wird… Gruss ! Michel
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Evtl. geht's ja um das hier: https://www.saab-cars.de/threads/fahrgestellnummer-vin-was-sie-verraet.10680/
-
CAN Bus Adapter fuer Navi-/Radio-Nachruestung ?
Kann ich beides bestaetigen :-) Gute Frage. Ich habe das Teil beim lokalen Car-Audio-Fritzen gekauft und einbauen lassen. In der Hoffnung, dass der weiss, was er tut. Weder in der Bedienungs- noch in der Installationsanleitung ist eine Anlernfunktion erwaehnt. Du meinst, ws/gn (sofern an dem AVIC tatsaechlich vorhanden (ich habe es bislang nicht von hinten gesehen) sind CAN high und low und somit eigentlich direkt nutzbar ? Oder meinst Du im Fahrzeug am SID vorhandenes gruenes und weisses Kabel ? (Noch keine Erfahrung meinerseits mit Saab) Davon abgesehen ... in der Installationsanleitung des AVIC (ab Seite 52 auf Deutsch) finde ich keine entsprechenden Kabel. https://catalogs.pioneer-car.eu/Manuals/AVIC_Z810DAB_CRD5041_installation_manual/GetPDF.ashx Was missverstehe ich hier ? Ja, ist klar. Trotzdem danke f.d. Hinweis. Hilft nur leider im vorliegenden Fall nicht. Das Problem mit dem vorhandenen Adapter ist, dass er nicht mit dem CAN-Bus redet. Es scheint, als wuerden da unterschiedliche Dialekte oder gar unterschiedliche Protokolle gesprochen. Daher meine Frage, ob etwas zu Unterschieden zwischen japanischen und europaeischen Bussystemen bekannt ist. Das waere das "last resort" - Adapter fuer Widerstandsmessung, um wenigstens das Lenkrad angebunden zu bekommen. Auf das automatische Dimmen des Displays und das Geschwindigkeitssignal koennte ich notfalls verzichten. Gibt es solche Adapter von der Stange ? Wenn ja, welcher wird empfohlen ? Ich hatte es befuerchtet. Danke f.d. Info
-
CAN Bus Adapter fuer Navi-/Radio-Nachruestung ?
Freunde der gepflegten schwedischen Fortbewegung ! Seit 14 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Japan-Imports (9-5 Kombi Automatik von 2001). Die erste elektr(on)ische Ueberraschung: Die Zentralverriegelungsfernbedienung funkt nicht auf den hier ueblichen 433 MHz und hat eine deutlich geringere Reichweite als die europaeischen Modelle. Interessanter Nebeneffekt: Ein Tausch des japanischen Schluesselinnenlebens gegen ein deutsches fuehrt zu "Key not accepted" im SID. Ruecktausch des Senders und alles ist wieder in Butter. Zum eigentlichen Thema: Nun stehe ich vor der Frage, ob auch der CAN Bus in Japan ein anderer ist, da ein Adapter zur Einbindung eines Pioneer AVIC Z810dab nicht zur Kooperation zu bewegen ist. Nach Ruecksprache mit dem Hersteller des Adapters (caraudio systems CX-401 mit entsprechender Software fuer dieses Fahrzeug ) ist dieser kompatibel (oder sollte es sein). Liegt es evtl. an der japanischen Ausfuehrung des Buses, der ggf. ein wenig anders tickt ? Oder kann ich diese Vermutung/Befuerchtung getrost verwerfen ? Der Hersteller des Adapters wird eine andere Softwareversion fuer einen weiteren Versuch zur Verfuegung stellen und meinte "Einen Versuch ist es wert" - was im Klartext wohl heissen duerfte: "Machen Sie sich keine allzu grossen Hoffnungen.." Funktioniert es nicht... sollte ich mich wohl auf die Suche nach einem anderen Adapter machen, der Lenkrad- und Geschwindigkeitssignale etc. in der Lage ist auszulesen und an das Pioneer-Geraet weiterzugeben. Einige Threads zu diesem Thema hatte ich schon gefunden, allerdings mit Links zu nicht mehr verfuegbaren Geraeten oder mit Loesungen fuer neuere Fahrzeuge. Gibt es aktuelle Erfahrungen mit im 9-5 Kombi Automatik von 2001 funktionierenden Adaptern ? Wenn ja, welcher Hersteller und Typ ? Fuer jegliche Tipps und Hinweise dankbar Michel M
Michel M
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch