Zum Inhalt springen

saabgehts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-5 I
    Besten Dank aber Stefan habe ich natürlich schon gefragt.
  2. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hatte mir Ende letzten Jahres einen 9-5 geholt, da es mein Alltagsauto werden sollte. Passend zu meinem 9-3 Cabrio. Leider fing es direkt damit an, dass der Turbolader kaputt ging. Diesen hatte ich dann getauscht. Nach einer etwas längeren Fahrt hatte sich nun der Motor verabschiedet - 0 Bar auf dem ersten Zylinder (Zündkerze war an der Elektrode geschmolzen). Da ich nun schon vergleichsweise viel Geld in das Auto gesteckt habe, würde ich den Motor wohl gerne tauschen. Denn das Auto so zu verkaufen, macht für meine Begriffe wenig Sinn. Nun zu meiner Frage: Gibt es Jemanden, der mir eventuell helfen könnte? Ehrlich gesagt, reicht der Geldbeutel jetzt nicht mehr, um ihn einfach in eine Werkstatt zu stellen. Im besten Fall gibt es ja Jemanden aus dem Raum Leipzig, der Ahnung hat und im besten Fall einen B235 „rumliegen“ hat. Beste Grüße
  3. Vielen Dank, ja ich denke das Ergebnis wird zufriedenstellend sein. Ich habe gesehen, dass du aus der Nähe kommst. Schraubst du auch selbst am Saab(s)? Im übrigen habe ich auf der oben genannten Seite direkt ein Stopfen bestellt, man kann direkt das Modell auswählen (wenn man es wieder nicht abwarten kann). :D
  4. Danke Jan für die schnelle Antwort. Ich hatte vor kurzem erst alles auseinander, da die Heckklappe lackiert wurde. Nun werde ich es aber so machen, wie du vorgeschlagen hattest. Bezüglich des Drecks - damit habe ich kein Problem. Theoretisch bräuchte ich die Scheibe nicht, ich bin eine ganze Zeit lang Transporter gefahren und habe mich daran gewöhnt, fast ausschließlich die Außenspiegel zu nutzen. [mention=6283]hugon[/mention] - ein Bild hast du nicht zufällig auf Lager?
  5. Hallo, ich würde gerne wissen, ob jemand den Durchmesser des Lochs an der Heckscheibe kennt. Ich würde den Heckwischer gerne entfernen und einen Blindstopfen aus Glas anbringen. Beste Grüße
  6. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Verkabelung und den Stecker habe ich heute schon begutachtet, da gab es keine Auffälligkeiten. Ich vermute auch, dass der Marder irgendwo geknabbert hat, so plötzlich vom Stehen passiert doch eigentlich nichts.
  7. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dem Wagen fehlt es auch deutlich an Leistung.
  8. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay also: 1.9 TTiD 179ps EZ 2008
  9. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zur Ergänzung, es ist ein 1.9 TTiD.
  10. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich habe heute beim Auslesen meines 9-3 per SID2 4 Fehlercodes angezeigt bekommen. Könnte mir vielleicht jemand helfen und diese entschlüsseln, ich habe leider kein WIS zur Hand. 1: P148102 (c - bestätigt) 2: P148104 (p - vorläufig) 3: P148202 (c - bestätigt) 4: P148204 (p - vorläufig) Ich danke vielmals.
  11. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus, ich muss mal meine Standheizung ausbauen, da sie nicht mehr anspringt. Laut Tech2 hängt wohl der Lüfter und ich will es mit der Demontage und Reinigung versuchen, sie in Gang zu bekommen. Meine Frage ist jetzt: Wie baue ich diese aus? Kabel und Schläuche habe ich soweit schon ab, doch ich finde keine Möglichkeit, alles von der Spritzwand zu lösen. Vielen Dank im Voraus
  12. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die lag bei ca. 12 Grad, doch ich glaube, dass ich es schon probiert hatte, als die Außentemperatur unter 10 Grad lag. Ich werde es heute Abend aber nochmal probieren.
  13. saabgehts hat auf saabgehts's Thema geantwortet in 9-3 II
    https://www.youtube.com/watch?v=Y5sNz50rAqoHallo, ich würde gerne meine Standheizung nutzen, jedoch funktioniert sie nicht. Ich habe es mit der manuellen Einschaltung und mit Timer versucht, jedoch passiert nichts. Ich habe auch mal ein kleines Video gemacht, welches ich anhängen würde. Kennt jemand die Problematik?
  14. Vielen Dank, die habe ich allerdings schon entdeckt. Doch das ist mir entschieden zu teuer, es würden auch gebrauchte ausreichen.
  15. Hallo, ich möchte gerne die Rückleuchten meiner Limousine gegen die des Facelifts austauschen. Nachdem ich mich durch zahlreiche Themen gelesen habe, sollte das ja kein größeres Problem darstellen. Eins habe ich nun aber doch noch, ich benötige die „neuen“ Rückleuchten. Gerne können diese auch gebraucht sein - wer also jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt, kann sich gerne bei mir melden. Tausend Dank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.