Alle Beiträge von Klubertz
-
Saab 900 I Tracktest
ihr habt aber auch ein gedächtnis :biggrin:
-
Saab 900 I Tracktest
allerdings und gar nicht mal schlecht :D aber woher weißt du dass ich mit volvos fremdgehe :D
-
Saab 900 I Tracktest
war am we auf einer ADAC Sicherheitstrainingsstrecke und kann nur staunen was man alles anstellen kann und was der wagen alles mitmacht zumind. wenn abs hat :D nur lpg Gastank der längs verbaut ist, hat mir auf der Schleuderplatte alles verissen.... ich kann nur jedem empfehlen, gerade wenn man ein älteres fahrzeug ohne viel hitec drin hat
-
guten rutsch ins neue jahr...
und danke für die unterstützung im letzten Jahr
-
kennt jemand diese teil ...
das ist ja das problem dass ich nicht weiß aus welchem modell der stammt ;_) hab den so gekauft
-
kennt jemand diese teil ...
hab doch mitleid mit senoiren :D, ich meinte mit durchgängig gezacktem zahnkranz und dazu wollte ich wissen ob dieser links und rechts und auch auf meinen coupe passt ?
-
kennt jemand diese teil ...
ok d.h. mein fesnterheber mit durchgängiger kauleitse passt überall ?
-
kennt jemand diese teil ...
ja danke du hast es genau verstanden...:D
-
kennt jemand diese teil ...
elh=elektr. fensterheber
-
kennt jemand diese teil ...
mein zahnkranz am elh ist auch komplett durchgängig heißt der passt in den coupe ?
-
kennt jemand diese teil ...
also ich hab nen 3 türer coupe eben und mir sagte jemand das die aus dem 5 türer nicht so ohne weiteres passen
-
kennt jemand diese teil ...
thx mir sagte jemand für den coupe müßte der normale heber geändert werden stimmt das ? P.s:man muß das vorzeichen vom link weglassen....;_)
-
kennt jemand diese teil ...
http://img513.imageshack.us/my.php?image=05122007152bk6.jpg ist ein fensterheber 9Ier, aber aus welchem modell und welche seite ? passt dieser in eine coupe ?
-
alufelgen vom 9000er kompatible ?
dumme frage was sind cross spokes
-
alufelgen vom 9000er kompatible ?
ok alles klar Thx!
-
alufelgen vom 9000er kompatible ?
man lernt ja immer noch dazu :D wie haben auszusehen die begrenzer, sind das wie beim volvo 480 einfach gummipuffer die in die federn gesteckt werden ?
-
alufelgen vom 9000er kompatible ?
kann mir jemand sagen ob diese aluflegen kompatible ist zum 900Ier 92er: "http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150177941223&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005 thx!
-
LPG Anlage springt nicht an...
stimmt den hab vor kurzem nochmal empfohlen :D aber hab auch gesagt man muß hartnäckig sein :D dem klimafritzen dem werde ich nichts können, er wird sich wohl darauf berufen wird nur an der klima rumgefummelt zu haben, aber ist halt merkwürdig er hat klima befüllt und die klima laufen lassen und nach ein paar minuten würgt der motor von selbst ab und seitdem spinnt alles...
-
LPG Anlage springt nicht an...
ja der meinte schon: kein garantiefall und der sitzt ja bei geldern und ich in BN
-
LPG Anlage springt nicht an...
hab schonmal alle kontakt durch...
-
LPG Anlage springt nicht an...
mein 9Ier saab hat eine zenith Lpg anlage seit knapp 10tkm drin und seit einem klimaanlagecheck, hat die elektrik gesponnen, die allerdings wieder funktioniert, bis auf die lpg anlage. wenn man den umschalter drückt blinkt zwar die led anzeige wie kaltlauf, aber das magnetventil am tank klickt nicht, nur ab und an wenn man sich richtig in die kurve legt dann klickt sie aber die lpg anlage läuft dann nur ruckweise, scheint also ein wackelkontakt zu sein hab alle steckverdindngen kontrolliert, aber ohne erfolg hat einer eine idee ?
-
steckerbelegung zündschloss ?
hat jemand die steckerbelegung des zündschlosses 2 l 16V 92er ?
-
oranges kabel in der mittelkonsole
ok thx zumind. nichts mit startelektrik, da ich seitdem ich an der mittelkonsole rumgefummelt habe irgnedwo schätze ich mal einen wackler habe und die lpg anlage spinnt
-
oranges kabel in der mittelkonsole
weiß jemand wozu das orange kabel was frei unter der mttelkonsole bei dem schaltknüppel liegt ?
-
9000er Bremssattel im 901er
ne mag schon sei, aber das ist mir z.zt. zuviel aufwand, der saab händler sagte mir es könnte auch das rückschlagventil zum bremskraftverstärker bzw. derselbige defekt sein