Zum Inhalt springen

rischi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hallo, also Stromlos bringt nichts.Denk mal das dass die Bedieneinheit auch Steuergerät ist. Wo bitte sitzt das Relais für die Klima? Gruss und Dank
  2. Erst mal Danke für die vielen Antworten. Nur hab ich schon einen kurzen Riemen, der Kompressor läuft somit nicht mit. Werde jetzt mal probieren den Kompressor stromlos zu machen. So wie ich das sehe, muss ich mir ein paar "kleinere Hände zulegen" ;-) Na mal sehen, werde berichten. Gruss und Dank Jürgen
  3. Umprogrammieren ist nicht das Problem, nur tritt dann ja das Zittern im Schiebebetrieb auf?? Bin Ratlos, mein Schrauber meint "ansonsten bau mer halt an Kompressor ein",! Vielleicht gehts ja auch ohne. Gruss aus dem Frankenland
  4. Hallo, hab einen9-3 MY99, als Winterauto. Der Klimakompressor ist defekt, was kein Problem ist fahre den 9-3 nur im Winter. Mein Problem ist die Leerlaufdrehzahl bei "Auto" regelt sich sehr langsam auf ca. 900U/min, wenn ich "Eco" einschalte, geht die Leerlaufdrehzahl sofort auf Leerlaufdrehzahlca 800U/min, nur habe ich komischerweise mit eingeschalten Eco, im Schiebebetrieb Schwingungen und das Lenkrad zittert, dies habe ich im Auto Betrieb nicht?! Versteh den Zusammenhang leider nicht so richtig, Eco und Schiebebetrieb? Das die Drehzahl im Auto Betrieb nur langsam runter geht ist klar, sie denk das der Klimakompressor noch dran ist und die Drehzahl braucht? Gibt es einen Trick dem Auto zu sagen das er keinen Kompressor hat? Bin für jeden Tipp dankbar, Gruss Jürgen
  5. rischi hat auf rischi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, kann ich das SID 1 aus einem 9-5 in einen 9-3I einbauen? Wenn ja ist auf was zu achten? Danke schon ma Gruss Jürgenl
  6. rischi hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, also ich muss jetzt mal meinen "Senf" dazugeben. Kompetenz ist leider nicht durch die verlangten Preise zu sehen, so meine Erfahrung! Bin aus der Nähe von Nürnberg, und hab somit die Auswahl da mehrer Saabhändler und Saabkenner. Jedoch in Nbg trotz hoher Preis selten zufriedenstellende Ergebnisse...Beispiele: 9-5 OT-Geber 14tage Standzeit..wow (aber immer sehr nett) 9-3 II Lenkrad umtausch von Plastik auf Leder 2 Stunden (tja was solls) 9-3 II CD Player einbauen, anmelden(Tech2) nicht möglich, Stromkabel nicht gefunden!!! nur ein paar Beispiele. Nun kam ich nach Bayreuth und wow... das ist ne Saabwerkstatt Kompetent, schnell und freundlich. Hier fühl ich mich richtig aufgehoben, tja und siehe da mein Saab hat doch den gleichen Kabelbaum wie die anderen auch und ich kann nun CD´s abspielen. Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt...... Gruss Jürgen
  7. rischi hat auf rischi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Super und Danke, na das ist ja mal ne Lösung werde berichten. Gruss Jürgen
  8. rischi hat auf rischi's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo, tut mir leid das ich erst so spät zurückschreiben, aber BILL wollte nicht mehr. So, mein Problem ist nicht das ich was ans Autoradio anschliessen will sondern ich will nur mit einem Stromkabel hinten vorbei an dem Bedienteil! Damit ich in den leeren Mittellaustprecherschacht komme. In den kommt dann der Lautsprecher vom Navi und das Navi rechts daneben....so ists gedacht falls es gelingt. Danke noch mal
  9. rischi hat auf rischi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, bin seit kurzem 9-3, 2.2tid bj 2004 linear fahrer , wollte nur wissen was das das für ein Anschluss an meiner Sitzschiene rechte am Fahrersitz und links auf dem Beifahrersitz ist(2 adrig mit Kunststoffanschluss) Auch ja und noch was ich hab keine Sitzheizung(leider) allerdings kommen die Kabel am Sitz unter heraus, ist die vielleicht doch verbaut??? Na egal bin gespannt was der Freundliche sagen wird, noch mehr gespannt bin ich über eure Erfahrungen. Gruss Jürgen
  10. rischi hat auf rischi's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo, kann mir jemand verraten wie ich das Autoradiobedienteil ausbauen kann? Dachte ACC/ Aschenbecher/ CD-Player raus und dann das Bedienteil von hinten ausdrücken, sitmmt das so???? Ach ja es geht um eine 9-3 limo, Bj 2004. Möchte mir gerne mein VDO Navi wieder einbauen und den leeren Lautsprecherschacht in der Mitte für die Naviantenne benutzten und auch gleich den Strom hinten durchfädeln! Gruss Jürgen
  11. rischi hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pixelfehler Behebung Hallo zusammen, hab mein SID aus nem 9-5 von Domhöfer reparieren lassen und bin nicht enttäuscht worden!!! Bei mir waren 2 Pins vom selber reparierversuch(Bügeln) zerstört, selbst diese konnten wieder hergestellt werden. Auch konnte er das komplett abgerissene Verbindungskabel vom SID aus dem 9-3 wieder herstellen. Ich bin begeistert vor allem bei dem Preis. Das beste, die Domhöfers sind in Deutschland im Auto unterwegs in dem er eine kleine Werkstatt hat und das SID vor Ort reparieren konnte, musste also nicht aufs SID(Blinker) verzichten. Dauer bei einem 30min, beim anderen 60 min konnte auf alle Fälle darauf warte, und es funzt noch immer.... Bin nicht Verwand oder ähnliches, soll nur ein Erfahrungsbericht sein und keine Werbung.
  12. rischi hat auf rischi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, nachdem wir jetzt nen 9-5 Kombi haben und damit die Ausmasse:biggrin: gegenüber unseren 900/2 zugenommen hat, möchte ich gerne einen Rückfahrwarner einbauen. Dazu möchte ich den obern Teil der Stoßstange entfernen, weiss nur nicht wie ich das abbekommen kann? Dachte das ist der beste Platz zum einbauen Orginal sind sie ja dort untergebracht oder hat jemand einen anderen Vorschlag, achja der hat ne Ahk!? Danke schon mal...
  13. bei mir wars der OT-geber! Hallo, also ob es sich bei dir um eine Automatik handelt konnte ich nicht rauslesen, wenn ja! Ich hatte die selben Probleme, wurde alles mögliche Probiert die Ursache war dann aber ein OT-Geber (Schaltbox) im Motorraum, welche wohl einen Wackelkontakt hatte und dann beim Überbrücken(Mehrspannung) trotzdem ansprang auch so mal ansprang mal nicht!!! Bei mir war ein Fehler an Klemme 15 Festzustellen was auf Zündschloss schliessen lässt oder aber auf OT-Geber. Viel Glück auf das er anspringt. Gruss Rischi:smile:
  14. rischi hat auf rischi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, leider geht mein Zigarettenanzünder hinten nicht mehr. Wollte mir die Saabpreise ersparen, allerdings hat der Orginalanzünder 3 Anschlusskabel, Blau-Grau (+) Schwarz ist (-) für was ist das andere? Kann ich das einfach ignorieren und einen von Conrad der eben nur 2 kabel + und - hat einbauen? Danke und Gruss Jürgen P.s. werde bei Gelegenheit mein Profil mit Foto erweitern

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.