Alle Beiträge von Mainbeat
-
Fehlerspeicher ausgelesen...
Kurze Info: Check Engine ist aus - nichts im Speicher. Alte Sonde war etwas lose eingeschraubt - womit sich auch das Klappern vom Hosenrohr geklärt hätte. Neue Sonde drin, LMM gereinigt.... bis jetzt 40km alles i.o - die CE Lampe kam sonst immer 3-4min nach dem Start.
-
Fehlerspeicher ausgelesen...
Hab das Teil jetzt mit Glasreiniger, Wattestäbchen und Co gereinigt. War etwas verölt und Staubig dadrin... Es ist also wieder sauber. Wie siehts Messtechnisch aus? Michael - der hofft das seine Sonde heut noch kommt...
-
Fehlerspeicher ausgelesen...
Hab den LMM grad hier liegen. Kann ich den mit dem Multimeter "grob" testen? Sprich die Widerstände der Pins testen, wenn ja, welche Werte sollten diese haben? Michael
-
Fehlerspeicher ausgelesen...
Moin, Lambdasonde kommt hoffentlich heute mittag und wird dann auch getauscht. Falls das keine besserung bringt komm ich auf deinen LMM zurück, Klaus. Michael
-
Fehlerspeicher ausgelesen...
So... meine Check-Engine Lampe war wohl defekt - jetzt isse getauscht und prompt leuchtet das dumme Teil auch schon... Heraus kam: 12241 Air fuel mixture fault 12223 Air fuel mixture too lean 12111 Oxygen-Sensor self compensating circuit problem incorrect air fuel mix while driving Sagt jetzt bitte nicht dass es der LMM ist!!! Michael
-
Woher kommt der Unterdruck für die Heizungsregelung?
okay, das reicht mir. Danke! btw, wo sitzt der Speicher?
-
Woher kommt der Unterdruck für die Heizungsregelung?
... ist der nur da wenn der Motor läuft, oder gibts da ne Pumpe, Speicher? Michael
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
Oder auch wenn er zu mager läuft.... Das ist evtl. mein Problem. Michael - der grad aus der Saab WS kommt.
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
Gut, dann leg ich das Temperaturproblem mal vorerst zu den Akten und widme mich dem leicht erhöhtem Verbrauch...
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
Komische Sache, das: Jetzt wird er meiner Meinung nach recht schnell warm... der braucht keine 5km bis er sich auf kurz unter drei einpendelt. Hab mir schon gedacht dass das Thermostat nicht öffnet... - tuts aber. Also ist der Kühler schon recht dicht... Mit was kann das noch zusammenhängen? Strecke war Stadt ohne Ampeln bzw. alle grün ;-) , kurze Schnellstrasse und die Aussentemp. lag bei 5-6°.
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
So: neuer Kühler noch nicht ganz fällig - Temperatur schwankt zwischen halb drei und 4. Hab ihn an der 11er Schraube entlüftet, kam etwas, aber nicht viel. Hab ihn aus Zeitmangel nicht bis zum Lüften laufen lassen. Bei überbrücken läuft dieser aber an, und der Thermoschalter hat den richtigen Widerstand. Kann es sein, das gestern mehr Luft drin war als heute - oder entweicht diese wirklich nur beim laufen des Motors?
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
Moin matti, Hab wahrscheinlich bevor der Lüfter anlief den Wagen ausgemacht... Werd das heute nochmal genau prüfen, ob und wann der anläuft - Gleichzeitig versuch ich auch etwas zu entlüften... Hat mir jemand die Nissen Teilenummer für den Alukühler? Vielleicht bekomm ich den hier heute noch irgendwoher! Danke, Michael
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
Hallo zusammen, hab heute morgen mein Thermostat getauscht da der Motor nicht richtig warm wurde und die Temp. Anzeige immer auf halb fünf stand. Hat auch alles recht fix geklappt -> Motor hab ich im Leerlauf drehen lassen Temperaturanzeige geht in Richtung Drei Uhr. Dann aus der Werkstatt durch den Stadtverkehr -> Temperatur geht auf etwa halb drei bis Zwei Uhr... Schlauch zum Kühler heiss, Rücklauf geringfügig kühler, Leitungen zur Heizung auch Heiss... Nun zu meiner Theorie: Kann es sein, dass durch das ständig geöffnete Ventil der (wahrscheinlich)zugesetzte Kühler die Wärme noch gut verarbeiten konnte, und jetzt wo der Motor richtig warm wird und das Thermostat (gekauft bei Saab, 82°) der zugesetzte Kühler die Wärme nicht mehr verarbeiten kann? Und: Wie wichtig ist das richtige Entlüften beim Saab? Kenn das ganze eigentlich nur ,mehroderweniger selbstentlüftend... (VW) Danke, Michael
-
Jetzt anmelden oder noch nen Monat Warten(-ung) machen??
Hallo, Hab heute alles mit der Versicherung geklärt, der 901er kommt für mich bei Zulassung von 03-10 auf 232€ inkl. TK ohne SB. Die Steuern liegen bei 200€ für diesen Zeitraum. Jetzt isses aber so, dass ich noch ein paar Dinge machen möchte u.a -elektr. Kontakte und Unterdruckleitungen im Motorraum prüfen/tauschen -kleine Roststellen an der Karrosse mit BOB Rostversiegelung bearbeiten und Hohlräume mit Fluidfilm einigermaßen konservieren. -Radio und andere Lautsprecher -Innenraum reinigen (Polster und Teppiche, Scheiben, Verkleidungen) usw. Der Wagen steht in der Tiefgarage und Bedarf ist eigentlich keiner da, da es ja noch den Polo und den Dienst-A4 gibt. Der Bauch sagt allerdings - Zulassen!!! Und zwar heute noch! Der Verstand : Michael, überstürze nichts mach alles in Ruhe fertig.... Habt Ihr mir noch ein paar Pro´s oder Contra´s? Michael
-
Heute morgen beim Tüv....- HU gut AU schlecht
Wird wohl daraus hinauslaufen..., hast mir nen besseren Vorschlag in der Heilbronner Gegend... - oder ist der Lobmüller okay?
-
Heute morgen beim Tüv....- HU gut AU schlecht
Mach ich, aber wenn dann erst Ende der Woche. Bin morgen beim örtlichen Saabhändler...
-
Heute morgen beim Tüv....- HU gut AU schlecht
Nur die Ruhe - der Tüv Prüfer (kennt übrigens unseren Evangelos und die Saabs) hatte Zeit und wir haben etwas über den Motor geschaut. Ein paar Dinge haben wir entdeckt und "hingebogen". Trotzdem wurde es nur etwas besser. Auch der Motor war warm, bin vorher ca. 30km gefahren. Fahr jetzt morgen mal kurz zur Saab Werkstatt und lass den Speicher auslesen. Dann weis ich ja genaueres. Michael
-
Heute morgen beim Tüv....- HU gut AU schlecht
Plakette zugeteilt- Licht zu niedrig , Federanschlaggummipuffer nicht vorhanden. Okay, da war ich erstmal zufrieden. AU nicht bestanden, Motor läuft zu fett - CO Wert zu hoch. Was sind denn die üblichen Verdächtigen? Lambdasonde? Gruss, Michael
-
ein neuer! ...von Citroen zu Saab
So, den kurzen Sonnenschein mal genutzt..... - und ja! Die Radkappen sehen sch.... aus! http://www.saab-cars.de/imagehosting/1590845e1efaa763bc.jpg
-
ein neuer! ...von Citroen zu Saab
So! Jetzt steht er in unserer Tiefgarage.... Dunkelblau Sechszehnvau... Tüv hat er zwar noch, fahre aber am Montagmorgen trotzdem hin um ihn frisch zu Tüven und die restlichen Dinge die mir am Herzen liegen prüfen zu lassen. besteht der bedarf an Fotos? Michael
-
ein neuer! ...von Citroen zu Saab
@klaus Ja, vielleicht quatsch. Aber auch "vernünftig", zumindest in meinen Augen.
-
ein neuer! ...von Citroen zu Saab
um mal wieder zurück zum Saab zu kommen.... Nachdem vor mir gestern ein 900 Turbo Coupe gefahren bin ich jetzt noch mehr "hin und weg".... Bin mittlerweile alle Varianten gefahren: 8V von 87, Turbo von 92, 16V von 90. Meine Entscheidung steht jetzt fest - es wird ein 16V - der Turbo kommt gerade wegen dem Turbo (siehe Thread im Technikabtei) nicht in Frage. Der 8V ist mir zu lahm und mir wurde von alten Hasen bei uns hier im Werk von der K-Jet abgeraten. Der 16V ist also der richtige für mich! Am Wochenende schaue ich mir wieder einen an - Coupe, 2trg., dunkelblau... Gruss, Michael @doc-d Suche noch jemanden der mir meine Schwingarme der DS überholt, hast du da jemanden oder machst du das selbst?
-
16 V und 16V Turbo - welche Erfahrungen bei Kurzstrecke
danke!! @josef - Du hast recht - deshalb werde ich wahrscheinlich auch öfters mal den Polo nehmen, und wenn ich weis dass ich nen Umweg fahre den Saab. Außerdem werde ich den Saab sowieso nur von März bis Oktober anmelden - für den Rest des Jahres bietet mein Arbeitgeber sehr günstige Leasingkonditionen. @katte So hab ichs vor, suche nur grad noch nach nem geeigneten 16V, den Turbo bin ich ja schon gefahren. Michie - der nicht nur 2x5km pro Tag fährt.
-
ein neuer! ...von Citroen zu Saab
jaja..., damals dachte ich noch ich hätte ein Schnäpple gemacht. Sei´s drum, ich habs kapiert und dafür ne menge Kohle und Zeit investiert.... - dafür hab ich jetzt ne gute basis für in 2 Jahren... Du machst aber noch nicht immer Saab, oder?
-
ein neuer! ...von Citroen zu Saab
Du scheinst dein Chassis und evtl. deine Bleche noch gut zu kennen! Eigentlich wars schade darum aber jetzt steht ein Top Chassis in der Garage das nur darauf wartet fertiggestellt zu werden...- Das wird aber noch zwei bis drei Jahre dauern.