Zum Inhalt springen

Mainbeat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mainbeat

  1. keine Angst, mit kein Rost meine ich nicht -null- Rost... dass alle ecken und kanten irgendwie befallen sein können ist mir schon klar. Solang das nichts grobes ist, mach ich mir da nit in die Hose.... Achso: Das hier nenne ich Rost ;-) ein ehemaliges DS Chasis von 70...
  2. Du kennst den Wagen aber nicht, oder? Dass ich keine Wunder erwarten kann ist mir klar. Will ich auch nicht - der Wagen muss fahren, darf kein Rost und muss Tüv haben. Das sind eigentlich die einzigen Erwartungen die ich habe.
  3. Ich habs in einer kundigen Werkstatt angeschaut. Die werkstatt ist auch dem Forum bekannt. Und ich kann als "Anfänger" in Sachen Saab eigentlich nur auf ihn vertrauen und mir das Auto am Freitag nochmal genau bei Ihm auf der Bühne anschauen. In erster Linie gehts mir nur darum ob der Preis gut ist.... UND noch ein Aufruf: Wer kennt das Auto, das hier in Ludwigsburg angeboten wird?
  4. Sodele, heute kam ein Vollturbo von 92 dran. Schwarz CC - beiges Leder - Klima (aber ohne fkt.) ca. 240000km Relativ guter Gebrauchter Zustand Fährt sich ganz gut, war von der leistung etwas enttäuscht (hab aber auch kaum Gas gegeben).... Preis liegt unter 2000€ Meinungen?
  5. aaaalso: Fahre ca. 1000km im Monat. Manchmal auch mehr. Zu den 2x5km kommt natürlich meistens am Tag noch was hinzu. Aber so wie Ihr schreibt müsste das okay sein wenn ich wirklich öfters das Öl Wechsel was ja echt kein Thema sein sollte. Michael - der heute nen Vollturbo probegefahren ist ;-)
  6. Hallo zusammen, Ich weis das Kurzstrecke grundsätzlich schlecht ist! Aber nachdem mir jetzt vom 8V Sauger abgeraten wurde schaue ich mich jetzt nach nem 16V mit und ohne Turbo um. Aber wie verhalten sich die angesprochenen Motoren bei Kurzstrecke, fahre unter der Woche immer ca. 5km hin und wieder zurück. Auf dem Rückweg evtl. mit Umwegen. Wie sind da eure Erfahrungen bei den Motoren? Das da alle 10000km ein Öl und Filterwechsel pflicht ist, ist klar, aber wie schauts sonst aus? Danke, Michael - der aber nicht nur Kurzstrecke fährt.
  7. so jungs, und auch mädels! hab heute morgen einen 8V mit 110PS probegefahren. Öde ;-) (vielleicht kommts auch von meinem gerade gewohnten 1.8T).... Dazu kam noch dass der AWT rechts durch war, am Radlauf hinten Rost unterm Plastik und am Ersatzrad. - is nix, und schon garnicht für den Preis -1200€.... Werde morgen mal nach Ludwigsburg fahren und bei Tziatzias mal ein oder zwei angucken. Ist ja nicht weit von mir und er machte einen sehr guten Eindruck am Telefon. Gruss, Michael
  8. nur zu..., ihr habt mich bald soweit dass ich mir den Turbo hier in der Nähe hole.... ;-)
  9. okay... der Verbrauch, da habt ihr recht. Soll ja im vergleich zur Leistung recht viel verbrauchen. Die Wartung nehm ich erstmal auf die leichte Schulter, zumal ich den Wagen nicht täglich fahre und ich ein paar Leute kenne die sich mit der K-Jetronic gut auskennen (Aber eben von Audi) - für den Notfall steht ja immernoch ein Polo rum. Außerdem ist so´n 16V oder Turbo seltener in meiner Preisregion und in der versicherung auch teurer. Sollte ich jedoch nen 16V in meiner Umgebung finden der mir zusagt werde ich den aufjedenfall mal probefahren - vielleicht biegt er mich ja noch um. Michael
  10. wegen dem Verbrauch, oder der unzuverlässigkeit?
  11. Weil ich kein Bock auf hohen Spritverbauch und zusätzliche evtl. defekte Teile habe. Zum schneller Fahren hab ich auch noch den A4 rumstehn. Außerdem sind die etwas teurer im Kaufpreis, falls ich einen in meiner Preisklasse finde werd ichs mir nochmal überlegen. Kennt eigentlich jemand den bordeauxroten 901 für 999€ in Berlin (siehe Mobile und Autoscout) wenn der Wagen gut ist würde ich nächste Woche in den Flieger steigen....
  12. ich weis..., kauf ja nicht zum ersten mal ein altes Auto... aber ihr als Kenner solltet mir ja sagen können was preislich so geht... Aber egal, denn einen werd ich nächste Woche mal anschauen, steht nur 80km von mir weg. Ich mach dann mal Fotos....
  13. okay, dann hab ichs vertauscht... Aufjedenfall gefallen mir die ab 87 besser... was sagt ihr zu dem Preis für den ersten?
  14. Danke für die nette Aufnahme! es wird wohl ein Geradschnauzer werden..., schon allein von den Baujahren her. Hab momentan zwei in der näheren Auswahl: Einmal ein 89er Coupe 110PS (2trg) mit knappen 290000 km, frischem Tüv und in Dunkelblau für ca. 1000 Euro, der hat auch noch ein Schiebedach und Scheckheftgepflgt isser auch. Hab den Wagen noch nicht gesehen. Der Zweite: hab ich heute in meiner Nähe bei nem Saabhändler gesehen, Coupe 110PS (5trg), Bj. 88, 208000km, kein Tüv. Sieht nicht schlecht aus. Reifen sind nichtmehr so toll. Er will 1000 € *haha*... Was kann ich ihm bieten? Achso, natürlich keine Garantie o.Ä. Was meint Ihr? Den ersten müsste über 250km überführen, wäre aber mit Kurzkennzeichen kein Problem. Gruss, Michael
  15. Hallo zusammen, ich wollt mich mal kurz vorstellen... Nachdem ich bei Citroen (CX, Xantia, DS) vorbeigeschaut habe und dieses Hobby dann letztes Jahr aufgegeben habe möchte ich mich nun Saab widmen. Suche in erster Linie einen 901er als Coupe, wennmöglich zweitürig. Dieser soll neben dem Polo meiner Freundin und meinem A4(Dienstwagen, nicht schlagen!) wieder einen Automobilen Lichtblick in mein leben bringen... :-) Er muss kein Topmodell sein, dafür reicht die Kohle nicht, aber gut aussehn und fahren sollte er... Gruss, Michael - auf gute Zusammenarbeit! achso... - Falsches Forum - sollte evtl mal verschoben werden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.