Alle Beiträge von tvrsagaris
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Beim Verbrauch mache ich mir jetzt nicht so große Gedanken, wie hier grade heftigst diskutiert wird. Wer sich solch einen Wagen mit großen Motor, Automatik und vielleicht Allrad zulegt, sollte wissen was er macht. Zum anderen erwarte ich keinen Rennwagen, dafür gibt es andere Hersteller, die Standfeste Motoren liefern, ohne Hitze Probleme, ohne Traktionsdefizite usw. Es ist doch auch die Optik eines Autos, die einen begeistert oder anspricht. Ein Turbo X hört sich natürlich toll an, aber es Bedarf so wie ich das hier verstehe großen Aufwand, um ihn fahrbar zu halten. Da sieht man im Vorfeld bereits, dass das Geld weggeht wie geschnitten Brot. Würde auch nie einen Wagen kaufen, nur weil er einen geilen Sound hat. Das kann man alles machen... Naja, eine Finale Entscheidung ist ja noch nicht gefallen. Beide bleiben im meinem Fokus.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Habe grade mal bei Heuschmid das 300PS komplett Paket angeschaut. Leider wenig Details und keine Preise, schade. Klingt gut, aber auch teuer. Zum anderen habe ich hier mehrere gute Schrauber in meinem Freundeskreis, die sich mit Tuning (VW, BMW und Turbos aller Marken) sehr gut auskennen. Daher wäre ein do it yourself nicht so ausgeschlossen und wohl günstiger. Danke für den Link.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Viel Input hier, sehr gut! Also sollte ich, wenn es ein V6 wird ein paar Sachen verändern, um einen dauerhaft Standfesten Motor zu haben? Ladeluftkühler Wasserkühler Luftfiltergehäuse (was genau ist damit gemeint?) Kat (Was muss hier geändert werden?) Hinzu kommen dann noch vernünftige Schläuche und wahrscheinlich ein anderer Federnsatz. Bestenfalls ist die Steuerkette bereits ersetz und gegen eine stärkere ausgetauscht worden. Das kostet dann was so grob überschlagen, ohne Einbau? [mention=9033]philjad[/mention] > Übrigens finde ich das alte Modell nicht so attraktiv und scheidet daher für mich aus. Danke für den schönen Bericht! [mention=11639]janira[/mention] > Fahre nur Autobahn zur Arbeit, eine Strecke 45 km. Tanken würde ich ausschließlich Super+!
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Was sagt ihr zu denen hier? https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-8-turbo-v6-aut-aero-xwd-limousine-grau-d%C3%BCsseldorf/270190174.html?action=parkItem und https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-8-turbo-v6-aut-aero-limousine-silber-d%C3%BCsseldorf/270190177.html?action=parkItem
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
2.0T ist recht rar auf dem Markt. Dann muss ja auch noch der Rest stimmen. Aber eine Option ist es, definitiv. Gefahren bin ich bisher keinen Saab. Stehen alle zu weit weg... Die V6 Modelle sind häufiger zu finden, ob nur Front oder Allrad. Inwiefern man dann Optimierungen vollzieht wird man sehen. Größerer LLK usw. hatte ich bei den Hitze Problem eh schon im Hinterkopf. Ein Tuning auf 300 PS habe ich erstmal nicht auf dem Zettel und [mention=342]Schnitzl[/mention], nein verschreckt hast du mich nicht! Bin für jeden Hinweis dankbar.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
- 9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Das würde ich nicht ausgeben! Nicht weil ich es nicht wollte, aber für den Betrag würde ich mir immer einen Sechszylinder von BMW kaufen. Außerdem sind es rund 6000€ mehr zu dem Wagen, den ich in Aussicht habe. Daher kommt er nicht in Frage.- 9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Links habe ich leider keine. Danke für den TX Kaufberatungs Link! Ich bin hin- und her gerissen. Sind wirklich beide Wagen erste Sahne und Top Saab gepflegt. Habe bereits versucht Bilder hochzuladen, klappt aber leider nicht. Hat jemand einen Tipp?- 9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Nein, stehen im europäischen EU Ausland. Preise sind "eigentlich" normal. Das muss kein Misstrauen wecken. Gut, gecheckt werden müssen die Wagen eh auf Herz und Nieren. Das Cabrio ist übrigens Frontantrieb mit beigem Leder.- 9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Jetzt ja! Danke- 9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Zuerst ein HALLO an euch von einem langfristigem mit Leser, der jetzt in die Gemeinschaft gekommen ist und sich einen Saab zulegen möchte... Derzeit fahre ich einen BMW X3 Diesel und möchte gerne umsteigen auf nen Saab. Ob Limo oder Cabrio spielt für mich keine Rolle, würde beides nehmen. Kombi kommt nicht in Frage. Wichtig ist mir definitiv Automatik, Glasdach und keine Schnecke vom Motor her. Ab Baujahr 2008 mit max. 125.000 km auf der Uhr. Farbe wird man sehen... Diesel Motor schreckt mich eher ab, da alt und nur Euro 4. Als Preis erwarte ich ein gutes Preis - Leistungsverhältnis! Beobachte schon länger mehrer Saab im Netz. Bei Horizon stehen z.B. 2 interessante V6er rum für 10.890€. Ein silbernes Cabrio beim anderen Händler für 12.990€, allerdings Diesel und ich denke viel zu teuer? Nun habe ich zwei 2008er im Auge, die mich sehr ansprechen... Turbo X 2.Hand 98.000 km 280 PS Automatik Schwarz Voll Ausstattung Volle Service Historie Händler - Mercedes Benz Preis 12.350 € Cabrio Aero 2.Hand Familie 54.000 km 280 PS Automatik Schwarz Volle Service Historie Privat Preis 11.650 € Preise sind noch nicht verhandelt Autos noch nicht besichtigt Was sagt ihr dazu? LG Michael aus H. - 9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.