Zum Inhalt springen

Lukee

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Aus "Freier Werkstatterfahrung" würde ich schauen obs mit kleinem Aufwand passt, wenn das der Fall ist, ordentlich zusammenbauen und gucken ob es funktioniert.
  2. Lukee hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Das kenne ich auch noch. Habe 2015 ein nachträglich gekürztes original schon gekürztes KW v3 im TT gefahren. Hatte somit weniger als 1 cm Bodenfreiheit unter der Achse :D Konnte mit dem Auto deswegen nicht mehr zur Uni fahren weil auf beiden Zufahrtsstraßen Geschwindigkeitshügel waren. Habe in dem Jahr 8 Ölwannen gebraucht und 3 Feuerwehreinsätze gehabt wegen auslaufenden Betriebsstoffen :D Das waren noch Zeiten ! Folgenden Winter dirket auf Luft umgebaut. Habe mir geschworen nie wieder so tief mit Gewinde zu fahren, hat dann bis 2017 geklappt... Da habe ich den Passat gekauft. Der war dann auf der Hinterachse über 15 cm tiefer als original. Als der Tank durchgeschliffen war, habe ichs Fahrwerk ausgebaut und das Auto verkauft. Endgültig draus gelernt und nen Daily mit Luft gebaut :)
  3. Lukee hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Von solchen Leuten möchte ich mich absolut distanzieren ! Kann nicht verstehen wie hohl man sein muss um sich freiwillig sowas aufs Auto zu kleben.
  4. Noch eine Frage: Was sind das für Schweinwerfer ?
  5. Lukee hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Der gehört einem guten Freund von mir. Die Audis sind der Hammer. Aus technischer Sicht die perfekte Basis zum tieferlegen Die Felgen sind auf 3 teilig umgebaute Stahlfelgen :D
  6. Lukee hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Das sind meistens die Reaktionen auf meine/unsere Autos. Aber alles cool, ich kann jedes Feedback hier absolut nachvollziehen. Es geht einfach darum sein Auto so individuell wie möglich zugestellten. Egal obs ein Golf 5 Gti mit Airride/Felgen und auffälliger Folierung, ein perfekter 1er Golf mit gecleantem Motorraum, ein 1000 PS Audi RS oder einfach ein 3er BMW im Driftstyle ist. Die Autoscene in der ich da unterwegs bin ist inmer für alle Marken und Modelle offen :) So etwas wie Markenhass gibt es dort nicht. Und die Treffen haben sich auch stark gewandelt im letzten Jahrzehnt, die Tagestreffen sind weniger geworden dafür hat man eher Wochenende in interessanten Städten, wo es auch noch abseits von Autos was zu unternehmen gibt:)
  7. Der Ducktail des grünen ist mega ! Gibts sowas wohl zu kaufen ? Ja bei den neueren ist alles entspannt, weil die ja auf Opelbasis sind und es Fahrwerke dafür sogar mit Tüv zu kaufen gibt.
  8. Lukee hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Jein, das ist eine Symbiose aus was ist technisch machbar und einer Art Lebenseinstellung. Bin im Sommer mit meinen Kumpels in ganz Europa unterwegs um Treffen anzufahren und coole Leute kennzulernen die den selben Schaden wie wir haben. Bitte denkt jetzt nicht an diese klassischen Opel Club Treffen :D Eher sowas hier:
  9. Solche Felgen habe immer eine Traglast nach Norm "xy", komme gerade nicht drauf, hinten in die Speichen eingestanzt Leider wird diese beim Tüv nicht anerkannt.
  10. Lukee hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey Leute, habe meine Mitgliedschaft hier mit einem Fragethreat gestartet und durch die positiven Reaktionen und netten Antworten dachte ich, wird mal Zeit sich vorzustellen. Also ich heiße Lukas, bin 25 Jahre alt und komme aus dem Ruhrgebiet. Bin gelernter KFZ Meister und studiere aktuell BWL um später mal die Geschäftsführung in einem Autohaus zu übernehmen. Hobby ist quasi auch mein Beruf. Ich beschäftige mich mit dem Umbau und extremer Tieferlegung von allem was 4 Räder hat. Aber eigentlich VAG und BMW. Den Saab 901 fand ich schon immer cool, aber irgendwie habe ich nie dran gedacht mir mal einen zu kaufen. Jetzt wo der Winter ansteht bin ich beim Kleinanzeigen durchsuchen drauf gestoßen und habe nich hier angemeldet um Infos zu sammeln. Jetzt noch einen kleinen Einblick in meine Autohistorie. Das ist mein Audi TT. Damals mit 16 Jahren gekauft als Totalschaden. Über die Jahre zum zeitweise tiefsten TT der Welt umgebaut :) Der aktuelle Daily. BMW E46 Diesel. Günstige Kilometerhu*e. Aktuelles Sommerschätzchen. Porsche 986. Gekauft weil beim Vorbesitzer bei 260kmh die Steuerkette gerissen ist. Hat vorn mir ne komplette Motorrevision bekommen. Anschließend noch ein gekürztes H&R Gewinde, Edelstahl AGA, Carbonparts und zu jetzt baue ich gerade breite 3 Teilige OZ Futura für den Frühling um. Danke nochmal für die nette Aufnahme im Forum, wir lesen voneinander :) Beste Grüße Lukas P.S. Zuletzt lasse ich euch noch ein paar Bilder da von Autos die ich in letzter Zeit umgebaut habe, hoffe das ist für den ein oder anderen interessant :) Ihr könnt auch gerne mal bei Instagram vorbeischauen: "Low_Lukas" Mein alter Daily Passat mit kurzem Gewinde. Der Bus bekommt eine Motorrevision und ein anständiges Luftfahrwerk mit verstellbaren Achsen. Der 964 hat einmal alles bekommen. Bremsen, Fahrwerk, BBS Magnesium Felgen, Schalensitze, Bügel...
  11. [mention=3222]Gripen.ch[/mention] Tausend Dank. Habe schon ein paar Fotos des Autos auf Instagram gesehen, aber nie auf den Besitzer gekommen :/ Habe jetzt mal die Seiten und Fotoalben durchforstet und bin auf echt viele coole Sachen gestoßen ! Die Achskonstruktion ist grenzwertig, aber die einfachste Möglichkeit für etwas Sturz. Die Verbreiterungen würden für mich aber nicht in frage kommen, möchte die Karosse von Außen so original wie möglich lassen. Lieber 7,5x17 als 9x16 :D Die Ausstellfenster hinten finde ich cool, sind die selten bzw. schwer nachzurüsten ? Welches Bauteil ist denn eigentlich die tiefste Stelle beim 900er ? Off topic: Wird ja recht viel Instagram hier verlinkt, falls jemanden interessiert was ich sonst so mit Autos mache, unter "Low_Lukas" findet ihr mich :)
  12. WOW ! Ich muss sagen, bin echt erstaunt über eure Reaktionen zu meinem Vorhaben. Bis jetzt habe ich ausschließlich negative Erfahrungen mit Foren gemacht und habe auch hier mehrfach überlegt ob ich mich überhaupt anmelden soll, denn mit diesem positiven Feedback hätte ich nicht gerechnet :) Lieben dank an alle die hier geantwortet haben, bestärkt mich nur in der Entscheidung mal einen alten Schweden umzubauen !
  13. Danke schon mal für die Antworten ! Ich glaube ich muss meinen ersten Post etwas ergänzen. Ich will das Fahrwerk nicht für Performance umbauen sondern für Showzwecke, das ist nicht mein erster extremer Umbau ! So als kleines Beispiel :)
  14. Hallo Leute, ich habe mal ein paar etwas außergewöhnliche Fragen an die Experten hier. Würde im Winter gerne einen 901 Turbo kaufen und umbauen. Jetzt meine Fragen, wie sieht es mit Erfahrungen zu extremer Tieferlegung aus ? Habe die Suchfunktion hier schon gequält sowie Google. Bin aber auf nichts tieferes als max 40mm gestoßen. Dabei geht es um die Freigängigkeit drehender Teile ohne größere Bearbeitung von Rahmenteilen. Desweiteren suche ich Fotos der Achsen bzw Federn Vorne wie Hinten um abschätzen zu können ob ich ein Luftfahrwerk entwickeln kann. Welche sind die kürzesten Stoßdämpfer auf dem Markt ? Wie sieht es aus mit Alternativen zum Panhardstarb ? Sowas wie ein Wattgestänge z.B. Welche Felgenbreiten und größen fährt man so auf einem 901 ? Freue mich auch einfach über Fotos von flachen 901ern :) Ach so, ich bin gelernter KFZ Meister und mir über die gesetzlichen Bestimmungen zu diesem Thema bewusst, deswegen bitte ich von Ratschlägen dahingehend abzusehen. Beste Grüße Lukas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.