Alle Beiträge von K. Rool
-
900er
Richtig Ich habe dem zu nichts zugesagt, fand das Angebot lediglich interessant und den Wagen sehr sehr schön. Ich würde nichts machen wenn ihr meint dass das nicht richtig wäre
-
900er
Der steht hinter Berlin, kannte den Verkäufer weil ich schon mal ein Armaturenbrett für meinen anderen 900er gekauft habe. Dass die Türen mal neu müssten meinte er auch bereits ... mal eben 500 Kilometer hin und 500 Kilometer zurück anschauen wäre auch etwas schwierig. Er sagte er würde ihn vorbeibringen wenn ich den will. Der hat einen ganzen Hof voller 900er
-
900er
Hallo meine Freunde. ich bräuchte mal eine Meinung. Ich bin mit meinem 9-5 Aero wirklich sehr zufrieden, aber seit vielen Wochen muss ich tatsächlich immer wieder und immer häufiger dran denken, wie toll es eigentlich war einen 900er zu fahren. Ich hatte ihn zwar nur 3 Monate und musste ihn dann leider aufgrund von Rostproblemen abgeben, trotzdem hatte ich noch nie so viel Spaß mit einem Auto. Ich suche nebenbei wieder einen und habe jemanden gefunden, der mir einen angeboten hat. Ich bin leider nicht so versiert was den Zustand dieser Autos anbelangt und hatte gehofft dass ihr mir sagen könnt, was ihr davon haltet. Ich möchte noch nicht direkt sagen, für wie viel er mir angeboten wird um eure Meinung nicht zu beeinflussen. Technisch soll er sehr sehr gut sein, der Unterboden würde noch komplett versiegelt und die Abgasanlage neu gemacht werden. Ich bedanke mich schon mal im Voraus !
-
Armaturenbrett 901
Das wäre furchtbar lieb! ich bin leider noch nicht allzu bewandert mit dem Thema und konnte dementsprechend keine genauere Antwort finden
-
Armaturenbrett 901
Guten Morgen! bei meinem 91er Coupé, das ist seit einem Monat fahre, ist wie so oft bei den Modellen das Armaturenbrett gerissen. Meine Frage ist, ab welchem Baujahr die Teile passen würden? Ich habe eins aus einem 80er BJ gefunden und der Verkäufer meinte, dass das wohl passen muss .. wäre nett, wenn ihr mich da aufklären könntet
-
Fernbedienung 900-2
Guten Tag! Ich frage dies hier für einen Herren, der meinen alten 900-2er nun im Austausch gegen seinen 91er 900i seit etwa einem Monat besitzt. Er hat seit dem Fahrzeugwechsel extreme Probleme mit der Fernbedienung. Laut seinen Aussagen sei diese unfassbar unzuverlässig, obwohl neue Batterien ebenfalls dazugekommen sind. Bevor ich den Wagen abgegeben habe, habe ich selbst schon neue reingemacht, diese Probleme hatte ich bis dato noch nie gehabt. Er steht also regelmäßig im Regen und muss den Wagen mit dem normalen Schlüssel aufmachen und in einem laut hupenden und nicht fahrbaren Auto warten, bis die Wegfahrsperre ausgeht und der Schlüssel den Wagen wieder auf- und abschließen kann. Hat jemand Anregungen und Tips, was genau man da nachschauen sollte? Er war schon in Werkstätten und er sagte da fielen Worte wie Steuereinheit, teuer, 800 Euro, teuer, an die tausend Euro und teuer. Vielleicht könnt ihr ihm/uns da etwas weiterhelfen. Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
-
Saab Osnabrück gestohlen? nur abgeschleppt!
Ja scheinbar hat man versucht mich anzurufen, aber da ich keinen Eintrag ins Telefonbuch habe, haben die sich entschieden den mitzunehmen. Scheint auch wohl alles seine Richtigkeit gehabt zu haben, mehr als ärgern kann ich mich darüber nicht. Schade, hätte das Geld gern lieber in eine neue Innenausstattung investiert ♂️
-
Saab Osnabrück gestohlen? nur abgeschleppt!
Vielen Dank für die schnellen Antworten ! Tatsächlich ist er wieder aufgetaucht. Der Wagen wurde scheinbar von einem Privatunternehmen abgeschleppt, ohne, dass der Stadt bzw Polizei Bescheid gegeben wurde. Ich war wie bereits erwähnt schon auf dem Weg zu Polizei um Anzeige zu erstatten, da diese mir Versicherten, dass kein abschleppen des Autos verordnet wurde, deswegen war die einzigst logische Schlussfolgerung, dass er wohl geklaut wurde .. Kann ich nicht nachvollziehen, dort wo ich stand, gäbe es maximal ein 10 Euro Ticket. Allem Anschein nach zählte dieser Standort aber zu einem Baugebiet (etwa 20 Meter gegenüber entfernt ist eine Baustelle an einer Hausfassade). Es hat sich herausgestellt, dass scheinbar eine Großrazzia durch die Straße ging und nicht nur mein Auto davon betroffen war. Schöne Sche**e! Naja, jedenfalls ist er wieder da, ich danke euch dennoch vielmals! Und immer dran denken Kinder - Abstand von Baustellen halten
-
Saab Osnabrück gestohlen? nur abgeschleppt!
Hallo werte Gemeinde, Als ich grad zu meinem Auto gehen wollte musste ich feststellen, dass dieser gestohlen wurde. Ich bin auf dem Weg zur Polizei und erstelle dieses Thema damit er bitte schnell wieder auftaucht. Es handelt sich um ein 91er Blaues 900 Coupé. Er wurde in Osnabrück Mitte gestohlen. Falls jemand in Osnabrück ein Coupé mit dem Kennzeichen OS-WD1995 sieht bitte umgehend die Polizei informieren
-
Besuch in der Werkstatt
Kann mich den Vorgängern nur anschließen. Ich denke mal, dass eine Werkstatt,gerade bei gutgläubigen Laien,gerne mal den sprichwörtlichen Finger auf der Waage hat, wenn es um Reparaturen geht, die Geld einbringen könnten. Langfristig gesehen wäre es also sicherlich auch sinnvoll, sich seine Werkstatt des Vertrauens zu suchen. Ein Freund von mir hat beispielsweise für einen kompletten Wechsel der Bremsbeläge für seinen Gold V 50 Euro gezahlt, wobei er beim Einbau auch ein wenig Hand mit angelegt hat. Die Preise variieren von Werkstatt zu Werkstatt extrem. Am Tag der Zulassung meines Saabs ist nach gerade mal 2,1 KM die Benzinpumpe flöten gegangen und ich stand nach wortwörtlich gerade mal 15 Minuten Fahrt auf dem Parkplatz einer Autowaschanlage und kam nicht mehr voran. Ich musste zur nächsten Werkstatt abgeschleppt werden. Dort kam der Schock - 250 Euro für die neue Pumpe und nochmal 200 für den Einbau. Bei einer Saab Werkstatt würde die Pumpe allein schon 400 (!!!!!!!) kosten. Habe mich dann mit dem Verkäufer meines Saabs in Verbindung gesetzt, welcher mir kostenlos ein Ersatzteil zugeschickt hat und ich nur den Einbau zahlen musste, ein wirklich sehr nobler Move. TL;DR - Hol Dir eventuell eine Zweitmeinung einer anderen, möglicherweise kleineren Werkstatt ein :)
-
Bordcomputer
Hello my friends, Ich bin seit etwa einem Monat Besitzer eines Saabs. Ich bin Student und fahre nicht allzu viel (Etwa 100 Kilometer die Woche, 2/3 davon etwa Autobahn). Ich habe mir vor Kurzem neue (alte) Felgen gekauft und der Herr hatte ebenfalls einen Bordcomputer zu verkaufen, welcher ebenfalls Spritverbrauch anzeigt - für mich also recht interessant, das zu wissen. Mein Schätzchen hat eine extrem magere Ausstattung - lediglich die analoge Uhr und digitale Temperaturanzeige. Wir haben den Bordcomputer zum Test einmal angesteckt und es funktionierte nur die digitale Uhr. Jetzt ist meine Frage - hat mein 900er mit der gerade mal nötigsten Ausstattung überhaupt die richtige Voraussetzung, dieses Teil einzubauen? Wäre das ein riesen Heckmeck,dieses Teil nachzurüsten? Sollte ich lieber die Finger davon lassen und froh darüber sein, dass ich zur Tageszeit X zumindest weiß, wie viel Uhr es ist und es dabei belassen? Würde mich über eine Antwort sehr freuen :)